+1Steffen42 hat geschrieben:Sven, alles Gute für den Sonntag! Drücke die Daumen und glaube fest an Dich! Viel Spaß, bleib gesund und werd erfolgreich!
Hau rein und hole dir die wohlverdienten Früchte deines Trainings ab!


+1Steffen42 hat geschrieben:Sven, alles Gute für den Sonntag! Drücke die Daumen und glaube fest an Dich! Viel Spaß, bleib gesund und werd erfolgreich!
+1mvm hat geschrieben:+1!!!
+1Dartan hat geschrieben:+1
Hau rein und hole dir die wohlverdienten Früchte deines Trainings ab!Und bei dir scheint ja diesmal sogar das Wetter mitzuspielen.
![]()
+1Antracis hat geschrieben:Ja Sven, hau einen raus.
Dein Training war absolut vielversprechend.![]()
Ja, das wäre eine geniale Serie mit 3 PB auf den wichtigen Straßenlaufdistanzen in einer Saison. Das allgemeine Befinden ist gut, Beine mal so und so wie eigentlich immer im Tapering. Danke schon mal für die Trainingsplanung und Unterstützung. Es hat großen Spaß gemacht diesen ambitionierten und fordernden Plan abzutrainieren. Ich würde auch gerne nach dem OEM mit deiner Periodisierung, Ziel Marathon 22.10., fortfahren.D-Bus hat geschrieben:So langsam wird's spannend. Aller guten Dinge sind drei (PBs in einer Saison).
Fühlst du dich jetzt schon frisch, Sven? Oder hast du matte Taperbeine?
Schön. Jetzt kommt erstmal der Marathon, dann die Nachlese, und dann schaun wir mal, was wir verbessern können.hepp78 hat geschrieben:Es hat großen Spaß gemacht diesen ambitionierten und fordernden Plan abzutrainieren. Ich würde auch gerne nach dem OEM mit deiner Periodisierung, Ziel Marathon 22.10., fortfahren.
Aber hallo! Apropos Asphalt, du erinnerst dich vielleicht, dass ich vor zwei Jahren ein paar Wochen in dem kleineren Plauen verbracht habe. Der eine oder andere Lauf zum Blauen Wunder und zurück war auch dabei, so dass du ab dann sozusagen in meinen Fußstapfen laufen wirst.hepp78 hat geschrieben:Fühle mich durchs Tapern gut erholt. Jetzt heißt es nach 20 Wochen Vorbereitung (8 Wochen Grundlage + 12 Wochen Marathontraining) was ordentliches auf den Asphalt zu meißeln.
Ich wäre auch für Variante B, einmal wie Holger sagt, wegen dem Verletzungsrisiko und allgemein mehr Sicherheit nach dem Verletzungspech (ist sicher Individuell, aber bei mir meldete sich die AS vor allem im VO2-Max-Tempobereich) und wegen der möglichen beschleunigten Formentwicklung, 400er bis 2000er würden wahrscheinlich einendeutlichen, wenn auch unspezifischen Schub geben.D-Bus hat geschrieben: Wenn mich weder du noch anti, alcano und co. vom Gegenteil überzeugen, wäre ich für Variante B.
+2dkf hat geschrieben:so unterschiedlich ticken die Leute halt ...
@lieber Sven, dkf gefällt es außerordentlich, dass Sie bereits wieder voller Tatendrang in die Planung für die nächste Saison durchstarten. Das Positive ist ja auch, JETZT sind die Erfahrungen noch frisch, so dass man die Erkenntnisse & Schlüsse daraus gut mit einfließen lassen kann.
Auf jeden Fall erst einmal weiter gute Erholung! Na und die nächste PB kommt ganz sicher
@alle;
in Bezug auf Erfahrungen & den Umgang mit der eigenen Schmerzwahrnehmung und was der Körper toleriert, da sollte m.E. nach kein Außenstehender eine Wertung/Wichtung vornehmen.
hepp78 hat geschrieben:
... HM am Samstag
->
keine Tempo in der 10000 m WK Woche mit 10000 m WK am Freitag
Wegen nem Bagger auch noch die Sub3 verpasst.Organisationsleitung Oberelbe-Marathon <kontakt@oberelbe-marathon.de>
hallo sven,
die streckenlänge ist aufgrund eines am lauftag ungeplant im wege stehenden baggers an einer eigentlich beendeten baustelle um 200m länger. ansonsten war alles im lot.
beste grüße
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“