Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

27301
mvm hat geschrieben:Mal sehen. 24 Wochen den Fokus halten, ist vielleicht doch ein wenig viel. Vielleicht jogg ich auch noch ein bisschen länger.
Die ersten Wochen sind da so sanft, dass du anfangs keinen Fokus brauchst.
Bei Greif könntest du ja auch den T4-Plan nehmen, so dass dir 2 - 3 Tage fürs Radeln bleiben.
lespeutere hat geschrieben:Hab inzwischen das offizielle Ergebnis gefunden, 38:50 stimmt in der Tat, und es ist DLV-vermessen. 4. AK M30, 8. Männer, 11. Gesamt.
Sauber! Herzlichen Glückwunsch zur lockeren PB!

@me: leider versagt. Habe trotz Formschwäche und 2 kg Übergewicht versucht, mit dem 1:30-Hasen beim heutigen Halbmarathon mitzulaufen, aber musste ihn dann nach 3 km ziehen lassen. Dann lustlos @4:30 weitergejoggt, und bei sonnigen 16 – 20°C bereitwillig Zeit bei den Wasserstellen verplanscht.
Nun denn. Jetzt schwanke ich grade hin und her, ob ich die Saison abhaken soll, oder mich noch mal reinknien sollte. Theoretisch könnte ich in 2 und/oder in 4 Wochen einen HM oder M laufen... Was sagt die Schwarmintelligenz?

Woche 9: 85 km
Mi: 16,4k @4:50, darin Lauf-ABC, 3 Strides, 3x 2k @4:07
So: 26,7k, darin HM in 1:34:27 (@4:29)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

27302
@ Christoph
Ja, klasse Ding. Meinen Glückwunsch zu dieser super Zeit und das mit Reserven im Tank. Sehr stark :daumen:

@ Anti
Schon wieder 68 km. Das kann sich sehen lassen, super.

@ Steffen
Schläfst du eigentlich auch mal? Unfassbares Pensum, unvorstellbar für meiner einer.

@ me

Ich darf jetzt auch ins Tapering einsteigen, irgendwie schade. Denn das Training hat die letzten beiden Wochen richtig viel Spaß gemacht und es lief auch echt gut. Mit der abgelaufenen Woche bin ich dann auch dementsprechend zufrieden.

Mo: 11 km @ 05:02
Di: 12.4 km @ 04:22 (6 x 1000m @ 03:30)
Mi: 10.1 km @ 04:51
Do: 14 km @ 04:08
Fr: 9.9 km @ 04:55
Sa: nix
So: 29.5 km @ 04:41 progressiv

Gesamt: 87 km @ 04:39

Das lief wie gesagt richtig gut in Summe. Die Beine sind sehr frisch, auch direkt nach und während den QTE. Die 1000er am Dienstag waren die besten, die ich bisher gelaufen bin, zumal ich so viel Reserven gelassen habe, dass ich letzten Durchgang mit 03:20 nochmal ordentlich eine Schippe drauflegen konnte. Das MRT am Donnerstag fühlte sich in Summe auch gut an und heute der letzte lange Lauf hat riesig Spaß gemacht. Es rollte nach lockerem Einlaufen immer fluffiger und ich habe eine sauber Progression einbauen können. Die ersten 7 km war ich noch in 04:55 unterwegs und habe mich bis zum Ende auf die 04:41 über die ganze Einheit gesteigert. Ich hätte sowohl noch schneller sowie auch noch weiter laufen können. Aber man will es ja nicht übertreiben.
Die Tatsache, dass ich in NY quasi ganz vorne starten kann, war dann nochmal ein schönes I-Tüpfelchen auf einer tollen Trainingswoche.

Aber jetzt werden die Augen erst einmal auf Frankfurt gerichtet. Wünsche den Startern eine erholsame zweite Taperingwoche und allen anderen einen schönen Sonntag Abend und einen guten Wochenstart. Haut rein.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

27303
Steffen42 hat geschrieben: .


Ich hab so was in der Art von Shimano und bin sehr zufrieden:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;p ... 1000,18,58

Fürs Spinning würde ich mich nach einem "atmungsaktiveren" Teil umschauen.
Danke! Ja, ich brauche nur einen zum Spinning. Und die im Studio sagten halt, dass man SPD-Cleats benötigt. Finde den Schuh ganz gut. Wäre der was für's Spinning? Dann bestelle ich mir den gleich. Ich hab normal 44. Oder sollte ich den etwas größer bestellen?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

27304
Ethan hat geschrieben:Danke! Ja, ich brauche nur einen zum Spinning. Und die im Studio sagten halt, dass man SPD-Cleats benötigt. Finde den Schuh ganz gut. Wäre der was für's Spinning? Dann bestelle ich mir den gleich. Ich hab normal 44. Oder sollte ich den etwas größer bestellen?
Wie gesagt, ob das was beim Spinning taugt, kann ich nicht sagen. Kommt drauf an, wie Du am Fuß schwitzt.
Ich hab meine Shimano eine halbe Nummer größer als meine Straßenschuhe, die sollten auch eher eng sitzen im Vergleich zu Laufschuhen.

27305
Steffen42 hat geschrieben:Wie gesagt, ob das was beim Spinning taugt, kann ich nicht sagen. Kommt drauf an, wie Du am Fuß schwitzt.
Ich hab meine Shimano eine halbe Nummer größer als meine Straßenschuhe, die sollten auch eher eng sitzen im Vergleich zu Laufschuhen.
Ich schwitze quasi gar nicht (auch nicht am Fuß) - dann passt das. Hab vielen Dank!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

27308
Hallo Zusammen,

zuallererst:

:bounce: :hurra: :party2: :party: :party4: :pokal:


@Christoph: Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis. PB und das in einem Vorbereitungswettkampf! Starke Leistung. Da bin ich ja schon auf den 5er gespannt. Das wird was! :nick:


@Jonny: Auch dir meinen Glückwunsch zu deiner soliden Zeit beim 10er. Nach den Problemen der letzten 2 Wochen und auch direkt nach der Erkältung kannst du mit dem Ergebnis super zufrieden sein. :daumen: Wann ist dein HM? Hab ich grad nicht aufm Schirm.

@Anti: Fast 70 Wkm, das sieht doch schon wieder sehr gut aus. Weiter so! :nick:

@Steffen: Du bist mit Abstand das verrückteste Huhn ( :gruebel: oder soll ich eher Hahn sagen..?) hier! :geil: Ich glaub, du bereitest schon deine Profi-Triathlon-Karriere vor. Wenn nun noch Schwimmen dazu kommt, dann ist alles klar... :teufel:

@Dennis: Super, dass es bei dir so gut läuft. Ich bin schon ganz gespannt auf das tolle Erlebnis, dass dir bevor steht. :daumen:

@Holger: Ich hab gedacht, der Marathon im November wäre fest eingeplant? :gruebel: Wer denkt denn jetzt schon an Saisonende? Nix da! Never Stopp! :zwinker2:

@Susi: Schön, dass du wieder da bist. :hug:

@me:

Woche 11 von 12:
Montag: 27,5 km in 5:26,

6,1km 5:39 / 6,4km 5:22/ 5,5km 5:13/ 4,5km 4:59/ 1,7km 4:46/ AL
Dienstag: Pause
Mittwoch: 12,4 km in 5:48 mit 3x1600m, 4'TP,

EL, Lauf-ABC, Steigerungsläufe, 4:11/ 4:11/ 4:13, AL
Donnerstag: 6,8 km Recovery in 6:25 + Strides
Freitag: 16,5 km mit MRT,

4km 4:45, 3'TP, 4km 4:42, 3'TP, 2,5 km in 4:44, 1 km in 4:33 (HM-RT), 400m in 4:00
Samstag: Pause
Sonntag: 18,7 km in 5:37,

5,6km in 5:43, 5,5km 5:31, 5,7km 5:23, AL
insg. 81,9 km
Da ich ja meinen Lala erst am Montag machen konnte, sind es in dieser Woche nun doch nochmal über 80Wkm geworden. Eigentlich war der ja für Sonntag geplant gewesen und gehört somit eigentlich zur Vorwoche. Aber der eine Tag hin oder her wird auch egal sein.
Ich hatte ja zu den wichtigen Einheiten diese Woche schon was geschrieben.

Es fühlt sich soweit locker an. Nun müssen die Beine noch gut regenerieren und dann schau ma mal was bei rum kommt.

Ich mach übrigens auch keine Diät. Letztes Jahr hab ich ab Donnerstag sehr viel Wasser getrunken und viele KH gegessen. Damit da was zusammenkommt hab ich mehr gegessen als üblich. Damit hab ich mich aber irgendwie nicht gut gefühlt. Mein Blutdruck war an den Tagen viel zu hoch und das habe ich auch gespürt, ich hatte Kopfweh, mir gings vom Gefühl her nicht gut. Entweder es war der Druck, den ich mir gemacht habe, oder das viele Wasser trinken, oder das viele Essen...oder alles zusammen? Ich weiß es nicht.
Ich werde nun in dieser gesamten Woche schon auf eine reichliche Wasserversorgung achten, damit ich die letzten Tage nicht soviel in mich hineinpumpen muss. Auf KH werde ich die letzten Tage auch wieder achten, aber ich werde nicht mehr so viel mehr als sonst von der Menge her essen Das bekommt mir glaube ich besser.

Ich wünsch euch allen einen guten Start in die Woche.

Bleibt gesund!

Liebe Grüße

Sandra

27309
Hallo zusammen!
Meine Woche war wie so oft geprägt von Licht und Schatten: (Wo. 4/6 HM-Vorbereitung)
MO.: 7km Recom (6Min./km) & Kraft/Stabi
DIE: Intervalltraining: 4x2000M mit je 100m Geh-u. 500-600 m Trabpausen(Stadtpark):
8:05/7:57/7:53/7:55 (ca. 5k-Renntempo)
MI.: GA1/Recom 13km@5:49/km (65-70%)
DO.: Laufpause (nur 1Std. radeln)
FR.: TDL: 15km @ 4:13/km (HM-Renntempo)
SA.: Recom: 7km@5:55 & 1Std. Rad
SO.: LDL(progressiv) 24km @4:49/km: 1. Hälfte GA1 5:15/km); 2.Hälfte GA2 4:34/km (ca. 120HM, Rhedaer Forst)
Die Intervalle am DIE bin ich zum erstenmal in meinen fast neuen Lightweight-Trainern (Saucony TypeA, 187gramm bei Gr. 44,5) gelaufen. Bin damit zwar nicht gleich geflogen, aber das fühlte sich schon nicht schlecht an, auch wenn es erst noch etwas ungewohnt war. Dafür hab`ich am nächsten Tag dann so richtig meine Knochen (vor allem Waden!) gespürt, aus dem geplanten GA1 wurde dann zwangsläufig ein regenerativer, langs. Lauf. Sehr zäh, ein Tempo unter 5:35er-Schnitt war so gut wie unmöglich! Selten so schwere Beine gehabt.
FR. der TDL lief dann wieder ordentlich,- auch wenn's mal wieder ein ziemlicher Pfützenlauf u. nicht ganz beschwerdefrei war. Recht konstante Splits, gegen Ende noch etwas forcciert-, viel mehr konnte ich vom Tempo her nicht erwarten. Allerdings hat sich die linke Hüfte (ohnehin ne Schwachstelle bei mir) mal wieder nachdrücklich gemeldet :nene:
SA. dann sicherheitshalber wieder nur regnerativ, Hüfte jaulte noch.
Heute der LDL war ab der 2. Hälfte natürlich ziemlich fordernd; ich musste ganz schön ranklotzen, um die Zeit von letzter Woche noch zu toppen. Bin die ersten 6km sogar etwas langsamer angegangen, hab' dafür aber etwas früher u. stärker d. Tempo verschärft. Die letzten 10km waren eigentl. ne richtige EB mit Splits zwischen 4:18 (am Ende) und ca. 4:35. Ein paarmal musste ich im Forst sogar wieder kurz etwas Tempo rausnehmen wg. einigen zwiespältigen Begegnungen mit Hunden, die nicht angeleint waren und mir prüfend/ böse entgegen blickten oder auf mich zu kamen.
Hüfte zickt jetzt natürlich wieder stärker rum,- hoffe, es legt sich die nächsten Tage wieder. Ich denke, das nächste Intervalltraining verschiebe ich auf Mittwoch, dafür morgen Pause u. DIE nur GA1.
Wünsche den MRT-TeilnehmerInnen nun ne fröhliche Taper-Madness!!! Das sieht doch bei den meisten hier sehr vielversprechend aus. Frankfurt würde mich sicher auch mal reizen,- evtl. ja nächstes Jahr.
Det
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

27310
Christoph und Jonny: Gratulation zu den WK. :daumen:

@Holger: Den meisten würde ich glaube ich raten, die Saison zu beenden, um fürs Frühjahr nochmal neu aufzubauen. Da Du aber die letzten Jahre eher unter die Sammler gegangen und dabei sehr erfolgreich bist, siehe Farhad.

@Steffen: Üble Woche, wirklich heftig. Das entschuldigt auch der Urlaub nicht. :D

@Sandra, das sieht alles richtig gut aus. Jetzt muss nur noch das Wetter passen.

@Dennis: Die Formkurve scheint diesmal perfekt zu passen!

@mvm: Ich freu mich dann auf HH, hab mich heute auch angemeldet. Bei meinem Glück laufen wir vermutlich bei 26 Grad. :teufel:

@Jan: Bin ja froh, das Du aus dem Wald nochmal rausgefunden hast. Willkommen zurück und dann lass uns mal zusammen die Pfunde purzeln lassen.

:winken:

27311
@das superschnelle Mädel;
freut dkf ganz besonders, dass diese Woche nochmal so gut gelaufen ist. DAS macht Mut :nick: Genau wie;
McAwesome hat geschrieben:Jetzt nur noch die letzte Woche rumkriegen, dann bin ich doch ganz optimistisch.
na ganz bei Ihnen... :nick: DAS wird was! Und DAS
Antracis hat geschrieben: @Dennis: Die Formkurve scheint diesmal perfekt zu passen!
findet dkf ooch

Stellvertretend @alle Rennpferde sach ich schonmal; :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


Ansonsten;
@Jonny, hat doch gut hingehauen mit dem 10er im HMRT

@den 42er;
Ethan hat geschrieben: Einfach nur krass. Alleine schon logistisch.
aber echt :wow:

@den Strolch;
D-Bus hat geschrieben: Was sagt die Schwarmintelligenz?
unbedarfter Tipp von Susi :zwinker2:
D-Bus hat geschrieben:in 2 Wochen einen HM
D-Bus hat geschrieben:und in 4 Wochen einen M laufen
Antracis hat geschrieben: hab mich heute auch angemeldet
Check

Apropos;
Antracis hat geschrieben:Bei mir liefs diese Woche natürlich nicht rund, aber es lief immerhin. :)
68,3km
11h (+ Stretching und Rolle)
73,8 Kg
voll toll, :bounce: paar Km mehr (oder Kg weniger) und der Anti-Quotient steht bei größer 1 :D

Allerdings;
Antracis hat geschrieben: @Jan: ...lass uns mal zusammen die Pfunde purzeln lassen
:confused:
Ethan hat geschrieben: Ich kann den Gürtel wieder ein Loch enger schnallen!
man kann doch bestümmt jetzt schon durch den Hering durchgucken. An Ser Antis Stelle würde ich ihm eher ein paar Gläser von der Nusspampe schicken und nicht noch zum Hungern animieren… :nene:

PS
movingdet65 hat geschrieben:MRT-TeilnehmerInnen
:gruebel: na ümmerhin hatte dkf diese Saison ooch schon MRT :hihi:

27312
so, dann auch von mir noch ein bisschen was:

Ich beginne mit einem Zitat:
diagonela hat geschrieben:Hallo Zusammen,
:bounce: :hurra: :party2: :party: :party4: :pokal:


@Christoph: Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis. PB und das in einem Vorbereitungswettkampf! Starke Leistung. Da bin ich ja schon auf den 5er gespannt. Das wird was! :nick:


@Jonny: Auch dir meinen Glückwunsch zu deiner soliden Zeit beim 10er. Nach den Problemen der letzten 2 Wochen und auch direkt nach der Erkältung kannst du mit dem Ergebnis super zufrieden sein. :daumen: Wann ist dein HM? Hab ich grad nicht aufm Schirm.

@Anti: Fast 70 Wkm, das sieht doch schon wieder sehr gut aus. Weiter so! :nick:

@Steffen: Du bist mit Abstand das verrückteste Huhn ( :gruebel: oder soll ich eher Hahn sagen..?) hier! :geil: Ich glaub, du bereitest schon deine Profi-Triathlon-Karriere vor. Wenn nun noch Schwimmen dazu kommt, dann ist alles klar... :teufel:

@Dennis: Super, dass es bei dir so gut läuft. Ich bin schon ganz gespannt auf das tolle Erlebnis, dass dir bevor steht. :daumen:

@Holger: Ich hab gedacht, der Marathon im November wäre fest eingeplant? :gruebel: Wer denkt denn jetzt schon an Saisonende? Nix da! Never Stopp! :zwinker2:

@Susi: Schön, dass du wieder da bist. :hug:

@me:

Da ich ja meinen Lala erst am Montag machen konnte, sind es in dieser Woche nun doch nochmal über 80Wkm geworden. Eigentlich war der ja für Sonntag geplant gewesen und gehört somit eigentlich zur Vorwoche. Aber der eine Tag hin oder her wird auch egal sein.
Ich hatte ja zu den wichtigen Einheiten diese Woche schon was geschrieben.

Es fühlt sich soweit locker an. Nun müssen die Beine noch gut regenerieren und dann schau ma mal was bei rum kommt.
...
Ich wünsch euch allen einen guten Start in die Woche.

Bleibt gesund!

Liebe Grüße

Sandra
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an.

Hinzu fügen möchte ich, dass mich Svens fantastische Zeit beim Halbmara in DD heute besonders gefreut hat. Gerade für dich, der ein paar Mal trotz nahezu optimaler Vorbereitung im Wettkampf vom Pech gerade zu verfolgt warst, freut es mich besonders.

zu mir: ich habe mich ein wenig rar gemacht in den letzten Wochen. Das lag auch, aber nicht nur daran, dass ich im Job besonders viel um die Ohren hatte und dann auch noch ein "Nebenberuf" (ich mache neben dem Job ein bisschen Ausbildung) viel Freizeit fraß.
Nein, Grund Nummer 2 war der Umstand, dass es nicht lief in den letzten Wochen, der Vo2max Wert war im freien Fall, der Puls zu hoch für das Tempo und ich sämtliche Hoffnung auf ein halbwegs respektables Ergebnis in FFM verloren hatte. Einen Depri Kloß, der schlechte Stimmung verbreitet, braucht hier aber keiner, erst recht nicht so kurz vor den Wettkämpfen.

Und nun? Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. Der Vo2max Wert liegt zwar immer noch unter den Werten vor Rennsteig und Jungfrau, aber immerhin auf dem Wert kurz vor HH und inbesondere höher als noch Anfang des Monats. Auch der Ruhepuls ist inzwischen wieder 5 Schläge gefallen, zwar nicht auf historischen Tiefstwert, aber im brauchbaren Bereich. Die Waage zeigt ein wettkampftaugliches Gewicht und last, but not least, die Trainingsläufe diese Woche waren im zufriedenstellenden bis guten Bereich. Ich gehe davon aus: eine PBest wird es nicht, auch die Zeit von HH 2016 ist außerhalb der Range, aber mit einem kleinen Schub durchs Tapering in der kommenden Woche könnte es vielleicht doch für eine "1" an der zweiten Stelle reichen oder zumindest eine Zeit zwischen 20 und 23/24. Mehr ist nicht drin, aber es besteht zumindest Anlaß für die Hoffnung, dass es nicht noch schlechter wird und ich möglicherweise sogar meine Zeit aus Frankfurt 2014 (3:28) reiße. Kurz noch das Trainingsprot
Mo 10 km Rekom
Di Pause
Mi 10 km Laufband, 2 km EL, dann 7 km in 5:00 ohne Probleme und 1 km AL ( mit 1.5% Steigung)
Do 11 km TempoDL mit 140er Pulsschnitt, Tempo Passagen in 4:40 bis 4:50
Fr 8 km Rekom
Sa 11 km Trail DL im Harz mit Höhenmetern, dennoch 5:20 Pace und das bei Puls von "nur" 132
So 20 km Lala, davon 11 im Easytempo (5:15 bis 5:30), 9 als MRT Test (Zielpace 4:45), auch da blieb der Puls unten und das trotz Schiet- Wetter (Regen, teils kräftige Brise)
morgen wieder Pause (Sauna), am Dienstag bisschen (1h) Fahrtspiel, Mittwoch 4 x 1000 im MRT, Do, + Fr nix, Sa 30 min Warmup und dann heißt es. #ballern egal, was raus kommt, es wird der Saisonabschluss, der wird gefeiert und dazu geht es hinterher nach Sachsenhausen Äppelwoi vernichten

Dies und das...

27314
@Wolfgang: Da gehts dir ja wie Jürgen und auch mir. Im Verlauf der Vorbereitung haben wir ja auch lange mit uns gehadert, was da bei rum kommen wird. Oder tun es vielleicht immer noch? :gruebel:

:megafon: Nein!

Wir haben alle mehr als gut trainiert und was es wird, weiß man vorher sowieso nie. Deswegen:
Tvaellen hat geschrieben:s #ballern egal, was raus kommt, es wird der Saisonabschluss, der wird gefeiert und dazu geht es hinterher nach Sachsenhausen Äppelwoi vernichten


Freuen wir uns, wenn wir alle im Ziel gesund ankommen und sind stolz auf uns, wieder einmal die klassische Distanz bewältigt zu haben, eine Saison mit Höhen und Tiefen erlebt zu haben, den inneren Schweinehund abermals keine Chance gegeben haben und... und... und... und.... :blah:

Da würde mich jetzt noch mehr zu einfallen, aber da erzähl ich euch ja nix Neues. Da wisst ihr alle selbst am besten. :nick:

In diesem Sinne:
Dartan hat geschrieben:Never Stop! (before the finish line :angst: )

movingdet65 hat geschrieben: Die Intervalle am DIE bin ich zum erstenmal in meinen fast neuen Lightweight-Trainern (Saucony TypeA, 187gramm bei Gr. 44,5) gelaufen. Bin damit zwar nicht gleich geflogen, aber das fühlte sich schon nicht schlecht an, auch wenn es erst noch etwas ungewohnt war. Dafür hab`ich am nächsten Tag dann so richtig meine Knochen (vor allem Waden!) gespürt, aus dem geplanten GA1 wurde dann zwangsläufig ein regenerativer, langs. Lauf.
:giveme5: Genauso geht es mit den A6 auch immer. Die setzte ich gerade nach längerer Abstinenz erstmals nur homöopathisch ein, da ich mir ansonsten jedes Mal meine Waden schrotten würde. Nach einiger Zeit sanfter Gewöhnung gehts dann gut.


Dartan hat geschrieben: mit 3:09/s auf der ersten Runde habe ich erneut meinen persönlichen Rundenrekord auf der Bahn geknackt. :nick:
Wenn du so weitermachst, dann halte ich schon mal vorsichtshalber diese Smileys bereit: :wow: :mundauf: :geil:
Aus dir wird ja noch ein "speedy gonzales" alla Voxel. :teufel:

27315
Ethan hat geschrieben:Hallo. Das möchte ich demnächst auch machen, bzw. an Spinningkursen teilnehmen. Kannst du (oder irgendwer) mir da einen MTB-Schuh (bzw. eine Page) empfehlen? Kann man hier vor Ort nämlich nicht kaufen. (MTB ist doch gleich SPD, oder?)
Jetzt erst gelesen. Hm - schwierig. Ja - Du brauchst SPD-Cleats und MTB-Schuhe haben in der Regel passende Gewinde. Es gibt aber auch Straßenschuhe, an denen Du sowohl SPD, als auch SPD-SL/Look und andere Platten schrauben kannst. Mountainbike-Schuhe haben den Vorteil, dass da Stollen drunter sind, um im Gelände Grip zu haben. Das freut natürlich die Studio-Besitzer, weil Du dann nicht mit den Metall-Cleats auf den Fliesen rumkratzt. Aber wie Steffen schon sagte, man schwitzt da drin. Und wenn Du wirklich meinst, nicht so stark zu schwitzen, mach doch mal ein, zwei Spinning-Stunden in Turnschuhen. Die Bikes in den Studios haben alle Pedale mit spd-Bindung auf der einen und Körbchen/Riemen auf der anderen Seite. Natürlich sind Radschuhe komfortabler, weil die Pedale nicht durch die Sohle drückt, aber um das mal auszuprobieren, sind die erstmal nicht nötig.

Nachdem an meinen Straßenschuhen nach 8 Jahren die Sohle durchgebrochen ist, hab ich mir die hier geholt. Die sehen gut aus, sind bequem, aber letztlich doch eher was für die Fahrt zur Eisdiele. Alles saugt sich voll mit Schweiß und nach spätestens anderthalb Stunden läuft der Schweiß durch die Sohle unten raus. Durch die Pedaldrehung entstehen dann schöne streifenförmige Pfützen unter den Füßen, die bis zum Rad hinter mir reichen.

Wenn Du die Wahl hast, würde ich Sommer-Triathlon-Schuhe nehmen und evtl. am Rad für draußen auch auf SPD-Cleats wechseln. Da bekommst Du Pedale ab guten € 20,- inklusive Cleats, die einzeln schon € 9,- kosten. Musst halt nur bei den Straßenschuhen aufpassen, da gibt es einige, die nur die Vorbereitung für die großen Platten (drei statt zwei Gewinde) haben.

Spinning kann ich ansonsten nur empfehlen. Die Musik ist zwar meistens Scheiße und für die "street credibility" gibt's 0 Punkte, aber wenn Du einen Trainer erwischt, der ein wenig auf die Technik achtet, kann das auch draußen sehr helfen. Und dadurch, dass Du die Beine nicht hochnehmen kannst (kein Freilauf!) ist der Trainingseffekt ein ganz anderer, als auf einem Rollentrainer oder auf der Straße.
Antracis hat geschrieben:Christoph und Jonny: Gratulation zu den WK. :daumen:
+1 - von mir natürlich auch!
Antracis hat geschrieben:@mvm: Ich freu mich dann auf HH, hab mich heute auch angemeldet. Bei meinem Glück laufen wir vermutlich bei 26 Grad. :teufel:
Na toll.

27316
@Jonny: Gratulation zum Wettkampf. Wir sind wahrscheinlich alle nicht die Vernünftigsten wenn es darum geht noch die Q Einheit einzusacken obwohl es einem schon nicht besonders gut geht.

@Christoph: Tolle Form und tolle 10er Bestzeit ohne am Anschlag gewesen zu sein.

@anti: Genau wie Steffen geschrieben hat. "Absolut richtiger Weg". Nix mehr mit Typ A++. Du hast die notwendige Geduld. Und apropo Steffen. Trotz Urlaub der Meister im Zeitmanagement.
McAwesome hat geschrieben:Jetzt nur noch die letzte Woche rumkriegen.
Das wünsch ich auch allen Frankfurter Startern. Gab ja wirklich wieder viele Höhen und Tiefen in der Vorbereitung. Jetzt kommt einfach noch gut an die Startlinie und dann macht ihr das Beste daraus.

@Holger: Schwer zu sagen. Du musst aber auch Bock darauf haben dir auch in diesem Jahr noch die Sub90 und/oder Sub 3:10 zu holen.

@Dennis: Klasse. Die Form scheint diesmal punktgenau zu kommen. Die größte Gefahr sehe ich jetzt eher beim New Yorker Street Food.
dkf hat geschrieben:na ümmerhin hatte dkf diese Saison ooch schon MRT :hihi:
Na wenigstens verlierst du deinen Humor nie. Das andere MRT Comeback kommt auch wieder. Ganz BESTÜMMT.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

27317
hepp78 hat geschrieben:Danke auch hier für die guten Wünsche. Werde alles geben.
Und wie... einfach eine großartige Leistung und letztendlich ein Jahr mit Happy End. Vor der Leistung kann ich nur meinen Hut ziehen. Das betrifft zu einem kleinen Teil das Rennen und noch viel mehr die akribische Vorbereitung, das wieder Herausklettern aus den Tiefs und der immerwährende Enthusiasmus :daumen:

Und einen fetten nach oben gerichteten Daumen an den Protagonisten im Hintergrund :daumen:

27318
Wo die meisten Planüberzieher hier inzwischen schwächeln, taucht ein neuer Meister auf. Und wir finden schon 4x 2k @10k-RT sowie 10k @HMRT zu hart!
movingdet65 hat geschrieben:DIE: Intervalltraining: 4x2000M mit je 100m Geh-u. 500-600 m Trabpausen(Stadtpark):
8:05/7:57/7:53/7:55 (ca. 5k-Renntempo)

FR.: TDL: 15km @ 4:13/km (HM-Renntempo)
Kein Wunder, dass es dann hier und da zwickt; das Wunder ist eher, dass du solche Einheiten schaffst und überlebst.

@me
farhadsun hat geschrieben:@Holger: Ich würde auf jeden Fall den Marathon in 4 Wochen laufen, sowohl körperlich als auch mental die bessere Wahl, und sub 3:10 möglich.
diagonela hat geschrieben:@Holger: Ich hab gedacht, der Marathon im November wäre fest eingeplant? :gruebel: Wer denkt denn jetzt schon an Saisonende? Nix da! Never Stopp! :zwinker2:
Antracis hat geschrieben:@Holger: Den meisten würde ich glaube ich raten, die Saison zu beenden, um fürs Frühjahr nochmal neu aufzubauen. Da Du aber die letzten Jahre eher unter die Sammler gegangen und dabei sehr erfolgreich bist, siehe Farhad.
Susi und Wolfgang sagen das gleiche, wobei Susi mich gar noch zweimal losschicken will.

Aber Sven hat den besseren Überblick:
hepp78 hat geschrieben:@Holger: Schwer zu sagen. Du musst aber auch Bock darauf haben dir auch in diesem Jahr noch die Sub90 und/oder Sub 3:10 zu holen.
Da liegt das Hauptproblem. Die im Vergleich zu den Vorjahren stark reduzierten Umfänge könnte ich ja noch auf Zeitprobleme schieben, aber nicht das Gewicht, und auch nicht die fehlenden TDLs und Intervalleinheiten. :peinlich:

P.S. Grade gesehen: noch ein Grund (Chicago-Quali) weg: dank stark vereinfachter Zeiten (von 3:15 für alle Männers auf 3:40 für die Opis) habe ich die jetzt schon. :klatsch:

P.P.S. Da bleiben dann noch die New York-Qualizeiten: 1:32:00 und/oder 3:14:00. :nick:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

27319
Holger,

wenn Du wg. des Marathons schon fragst, ...
D-Bus hat geschrieben:Susi und Wolfgang sagen das gleiche, wobei Susi mich gar noch zweimal losschicken will.
... ich würde das auch machen! :zwinker5: :baeh: :teufel:

@ Frankfurter,

Ihr seid gut drauf und könnte Euch in den nächsten Tagen höchstens noch selbst ein Bein stellen. :haeh: Also bleibt auch die letzten gefährlichen Tage der Tapering Phase noch locker, und lasst es am Sonntag ordentlich krachen! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

27320
D-Bus hat geschrieben: wobei Susi mich gar noch zweimal losschicken will.
und die unbedarfte Dame hatte das sogar ernst gemeint. Und vor dem Hintergrund der jetzt hervorgehobenen NY Quali würde ich es erst recht so angehen.

In zwei Wochen der HM mit Sub 1h32 Versucht, wenn das klappt, super. Wenn nicht wär es nochmal ein Reiz für den M auf 3h13:13 (o.s.ä. ) ... Und wenn es für eine 3h10 reicht, umso besser :D .

Auch wenn der bessere Abstand 3-4 Wochen, wg. Tapering etc... wäre (die älteren unter uns werden sich erinnern :zwinker2: ) , gibt auch Leute die mit den 2 Wochen Abstand "gut zurechtkommen" (eigentlich mag dkf den Begriff gar nicht, aber hier passt er ganz gut :wink: )

Und der Holger ist einer der abgeklärten/erfahreneren Läufer, um nicht zu sagen Laufopi, schätze daher, er wüsste, wenn er dieses "Spezial-Double" angeht, wie er sich die nächsten knapp 4 Wochen im richtigen Fahrwasser hält. :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

:meinung:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

27321
D-Bus hat geschrieben:Susi und Wolfgang sagen das gleiche, wobei Susi mich gar noch zweimal losschicken will.
me too! :baeh: :zwinker5:

@ Frankfurter,

Ihr seid gut drauf, habt ordentlich trainiert und die Probleme hier und da auch überwunden. Also passt in den verbleibenden Tagen der Tapering Phase, die ja die gefährlichsten :haeh: während der gesamten Marathonvorbereitung sind, auf, dass Ihr keine Fehler mehr macht, und dann wird das schon!!!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

27322
Antracis hat geschrieben: @Jan: Bin ja froh, das Du aus dem Wald nochmal rausgefunden hast.
Jo, hab leider keinen Orientierungssinn. Deshalb bleibe ich auch meist hier. Außerdem ist alles flach, da hat man eine gute Übersicht. :D
Willkommen zurück und dann lass uns mal zusammen die Pfunde purzeln lassen.
:giveme5: Wir machen alles gemeinsam: Pfunde weg, Fahrwerk auf Vordermann. Und dann geht's ab dem 31.12. ab ... :nick:
dkf hat geschrieben: Allerdings; :confused: man kann doch bestümmt jetzt schon durch den Hering durchgucken.
:funnypos:


Markus, besten Dank für die Infos und den Link! Ich habe mir die Schuhe die Steffen mir empfohlen hat gestern bestellt. Ich habe im Studio schon an Spinningstunden teilgenommen - in Turnschuhen allerdings. Das mit den Spinningschuhen will ich haupsächlich ausprobieren, da mir auf den Studiorädern komischerweise immer das linke Knie zwickt (während ich draußen auf dem RR überhaupt keine Probleme hab), und ich habe wirklich schon jede Sattel-/Lenkereinstellung probiert - verstehe das nicht. Nun hoffe ich, dass es mit den bestellten Schuhen besser wird.

Bei mir im Studio wird nämlich 4x/W Spinning angeboten, und auch wenn das nicht so ganz mein Ding ist, ist das über den Winter ganz gut. Die Zeit geht dort nämlich besser rum, als wenn man alleine vor sich hin radelt.

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

27323
Ethan hat geschrieben:
Bei mir im Studio wird nämlich 4x/W Spinning angeboten, und auch wenn das nicht so ganz mein Ding ist, ist das über den Winter ganz gut. Die Zeit geht dort nämlich besser rum, als wenn man alleine vor sich hin radelt.

:winken:
In der Tat. Die Gefahr ist in der Gruppendynamik leider immer, das man sich total abschießt, wenn man das Temperament dafür hat (geht mir in den Workoutkursen so... :peinlich: ).

Glücklicherweise liegen die Spinningkurse ungünstig bei uns, deshalb nicht so verlockend. Ich werde aber im November vermehrt aufs Indoorrad gehen, um die aerobe Grundlage etwas zu boosten, ggf. auch in Kombi mit Rudermaschine. Keine extremen Einheiten, aber so ein mix aus GA1 und kurzen IVs, zum Jahresende hin ansteigend.


Ansonsten süffel ich fleissig auf Arbeit frischen Ingwer-Tee und die Fettverbrennung läuft auf Hochtouren. Es liegt schon eine leichte Biodiesel-Note in der Luft. :teufel:

27324
Antracis hat geschrieben:Es liegt schon eine leichte Biodiesel-Note in der Luft. :teufel:
:idee2: es würgt also doch schon :zwinker2:

Wg. der
Antracis hat geschrieben:Gruppendynamik
Ethan hat geschrieben: :giveme5: Wir machen alles gemeinsam: Pfunde weg, Fahrwerk auf Vordermann. Und dann geht's ab dem 31.12. ab ... :nick:
das Mädchen wollte doch bei euch mitspielen... lasst uns 'n flotten, ähm, flinken dreier .... oder so :winken:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

27325
Antracis hat geschrieben:In der Tat. Die Gefahr ist in der Gruppendynamik leider immer, das man sich total abschießt, wenn man das Temperament dafür hat (geht mir in den Workoutkursen so... :peinlich: )
Tja, wem sagst du das. Wenn keine Wunderheilung einsetzt, muss mein für heute Abend geplanter Lauf - aufgrund der div./besch... Bodypump-Squats gestern - ausfallen. :frown:
Ich werde aber im November vermehrt aufs Indoorrad gehen, um die aerobe Grundlage etwas zu boosten, ggf. auch in Kombi mit Rudermaschine. Keine extremen Einheiten, aber so ein mix aus GA1 und kurzen IVs, zum Jahresende hin ansteigend.
Not bad.
Ansonsten süffel ich fleissig auf Arbeit frischen Ingwer-Tee und die Fettverbrennung läuft auf Hochtouren. Es liegt schon eine leichte Biodiesel-Note in der Luft. :teufel:
:D Mein WE war ernährungsmäßig echt übel. Ich muss nun erstmal kleine Brötchen backen.
dkf hat geschrieben:Wg. der das Mädchen wollte doch bei euch mitspielen... lasst uns 'n flotten, ähm, flinken dreier .... oder so :winken:
Ich bin für jede Schandtat zu haben.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

27326
Ethan hat geschrieben:Ich habe mir die Schuhe die Steffen mir empfohlen hat gestern bestellt.
Noch vergessen: Falls Du noch keine passenden Cleats mitbestellt hast, nimm die schwarzen. Gibt noch silberne, mit "multi-release". Mit denen kommst Du zwar einfacher aus dem Pedal raus, dafür ist aber auch die Gefahr, versehentlich auszulösen, höher. Und beim Spinning machst Du ja keine Notbremsung.
Antracis hat geschrieben:
Ethan hat geschrieben: Bei mir im Studio wird nämlich 4x/W Spinning angeboten, und auch wenn das nicht so ganz mein Ding ist, ist das über den Winter ganz gut. Die Zeit geht dort nämlich besser rum, als wenn man alleine vor sich hin radelt.

:winken:
In der Tat. Die Gefahr ist in der Gruppendynamik leider immer, das man sich total abschießt,
Wieso Gefahr? Ich dachte, dass sei der Sinn :teufel: .

27327
mvm hat geschrieben:Noch vergessen: Falls Du noch keine passenden Cleats mitbestellt hast, nimm die schwarzen. Gibt noch silberne, mit "multi-release". Mit denen kommst Du zwar einfacher aus dem Pedal raus, dafür ist aber auch die Gefahr, versehentlich auszulösen, höher. Und beim Spinning machst Du ja keine Notbremsung.
.
... und aufgrund der Starrnabe ohne Freilauf kann man sich ganz schön die Unterschenkel zerschießen, wenn man ungewollt aus dem Pedal ausklickt. Habe schon mal gesehen, wie sich einer bei so einer Aktion das Wadenbein gekillt hat :kruecke:

27328
@Sven: tolles Ergebnis, Sven! Das hast du dir mal echt verdient, nachdem du schon ein paarmal eine richtig gute Vorbereitung hingelegt hast und es dann beim Wettkampf aus verschiedenen Gründen nicht ganz so geklappt hat, wie du es eigentlich geplant hattest.

27329
Dartan hat geschrieben::
Heute bin ich dann als "Vorbereitung" für Frankfurt noch mal einen "langen" 21km Lauf gelaufen. Ich weiß, der war wieder viel zu schnell, aber es war ziemlich kühl und ich wollte nicht auskühlen... :zwinker2: Und nun ja, aktuell sehe ich es einfach nicht ein mich an irgendwelche Pace-Vorgaben zu halten. :P
:handshak: ging mir gestern mit 23km genauso. Kühl, windig und geregnet und laufen lassen (viel, viel zu schnell, wollte aber auch nicht auskühlen): Durchschnitt 4:39 (schnellster 4:25, viele knapp über 4:30). Fühlte sich lange auch sehr lockerflockig an, wurde auf den letzten Kilometern dann doch etwas anstrengend. Mal sehn, wie sich morgen 9 langsame km anfühlen.

:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

27330
lespeutere hat geschrieben:Danke euch!



:peinlich:

Hab inzwischen das offizielle Ergebnis gefunden, 38:50 stimmt in der Tat, und es ist DLV-vermessen. 4. AK M30, 8. Männer, 11. Gesamt.
Herzlichen Glückwunsch, super gemacht :daumen: :nick: :daumen: :respekt: :bounce:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

27331
bastig hat geschrieben:@Sven: tolles Ergebnis, Sven! Das hast du dir mal echt verdient, nachdem du schon ein paarmal eine richtig gute Vorbereitung hingelegt hast und es dann beim Wettkampf aus verschiedenen Gründen nicht ganz so geklappt hat, wie du es eigentlich geplant hattest.
+1 herzlichen Glückwunsch :daumen: :nick: :daumen: :respekt: :bounce:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

27332
Erstmal danke an alle für die Glückwünsche, war doch anstrengender als gedacht.
Gestern Abend bei den 10 km Rekom, wieder Mal ohne Uhr, haben die Waden ordentlich gemeckert.
bastig hat geschrieben:@Sven: tolles Ergebnis, Sven! Das hast du dir mal echt verdient, nachdem du schon ein paarmal eine richtig gute Vorbereitung hingelegt hast und es dann beim Wettkampf aus verschiedenen Gründen nicht ganz so geklappt hat, wie du es eigentlich geplant hattest.
+1 :daumen: Und ja Sven, wir sind nicht immer so ganz die Vernünftigsten, aber im Alter soll das ja besser werden. :nick: Ich warte immer noch. :hihi:

@Sandra
Das Rennen ist am 12.11, ich habe jetzt noch knapp 3 Wochen.

Heute wird mal gar nichts gemacht, und morgen dann Treppe die fünfte. Das wird auch wieder richtig hart. Übrigens wird das, wenn alles normal läuft meine Peakwoche, die 60 müssten geknackt werden. :schwitz2:
JONNY :winken:

27333
Huch, grad im Sessel beim Fernsehgucken ist der Puls bei 43 ... ... ab wann braucht man eigentlich einen Herzschrittmacher :confused: :haeh: :noidea:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

27334
JBl hat geschrieben:Huch, grad im Sessel beim Fernsehgucken ist der Puls bei 43 ... ... ab wann braucht man eigentlich einen Herzschrittmacher :confused: :haeh: :noidea:
Sonderlich aufregend scheint das Fernsehprogramm ja nicht zu sein... :hihi:

27336
Kaum müssen wir mal die Füße still halten, müssen Ablenkungsmanöver her:
Tvaellen hat geschrieben:ich mache gerade Steuererklärung... ist das spannend... :nene:
:streichl: Da hast du mein vollstes Mitgefühl.

Ich hab heute Wohnung aufgeräumt und geputzt. Da konnte ich wenigstens etwas körperlich aktiv werden.

Die freie Zeit muss schließlich sinnvoll genutzt werden. Mal sehen, was uns die nächsten Tage noch alles einfällt... :wink:

27337
D-Bus hat geschrieben:P.P.S. Da bleiben dann noch die New York-Qualizeiten: 1:32:00 und/oder 3:14:00. :nick:
Na, wenn das mal kein Anreiz ist. Würde je nach Gusto beides mitnehmen. Den früheren HM aber auf jeden Fall schon mal und dort die Quali klar machen. Und wenn noch genügend Motivation vorhanden oder noch irgendeine Endzeit in deiner Marathon-Sammlung frei ist, die du gerne haben willst, würde ich den Marathon zum Jahresabschluss noch mitnehmen.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

27339
Steffen42 hat geschrieben:QTE heute:

Geplant: TDL 10km@4:15
Gelaufen: "Cruise-IV", 2km@4:15, 1km TP, 1km@4:00.

Grund: sehr wenig Zeit und auch keine Lust heute. Muss auch mal sein.
Exakt, genau richtig :daumen: .

27340
kappel1719 hat geschrieben:Na, wenn das mal kein Anreiz ist. Würde je nach Gusto beides mitnehmen. Den früheren HM aber auf jeden Fall schon mal und dort die Quali klar machen. Und wenn noch genügend Motivation vorhanden oder noch irgendeine Endzeit in deiner Marathon-Sammlung frei ist, die du gerne haben willst, würde ich den Marathon zum Jahresabschluss noch mitnehmen.
Also der Marathon am 19.11. fällt schon mal wegen eines Terminkonflikts aus. :klatsch: Zu sämtlichen Alternativen, die es so spät im Jahr noch gibt, müsste ich fliegen, und das wäre mir zu nervlich + umständlich.
Gut, dann brauche ich in diesem Jahr keine Lalas mehr zu laufen. :nick:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

27341
@Steffen: Das ist der Vorteil, wenn man Geld beizeiten in die Bank eingezahlt hat, dann kann man sich sowas gut leisten. :wink:




Meine läuferische Großtat heute morgen bestand aus 10km @5:42. :D Falls es jemanden beruhigt, das war so geplant und sollte keine QTE werden. :teufel:

Gestern abend hab ich wieder fleissig auf dem Pezziball gespielt. Neben Stabi für Rücken und hintere OS-Muskulatur wieder einiges an Gleichgewichtsübungen. Tatsächlich schaffe ich es mittlerweile schon, auf dem Ball ein Bein und einen Arm über Kreuz für mehrere Sekunden anzuheben, das ist aber stabimäßig brutal. Auf dem Ball knien mit aufgerichtetem Oberkörper geht sogar schon erstaunlich lange, ist aber vor allem geistig anstrengend.

Laufen gehts wieder ab morgen zur Sache. Vermutlich 8 x 30s in einem Tempo, in dem ich früher mal 1000er laufen konnte. Aber ist bestimmt auch toll. Ich geh jetzt mal ein schottisches Bier trinken. Oder auch zwei. :D

:winken:

27342
@Steffen: Das ist der Vorteil, wenn man Geld beizeiten in die Bank eingezahlt hat, dann kann man sich sowas gut leisten.
Aber sowas von! Was sollte man auch sonst damit machen, wenn man kein Haus (oder M :teufel: ) braucht.

Meine Qte heute, Greiftreppe Woche 5, gut 16 km in 5.05 mit 3000-4000-5000 zwischen 4.40 und 4.35, mit 2 Ausreißern, 4.47 nach oben, und 4.29 nach unten(war der letzte km). Fühlte sich, sagen wir Mal, überraschend gut an, locker wäre übertrieben. :D
JONNY :winken:

27344
Antracis hat geschrieben:@Steffen: Das ist der Vorteil, wenn man Geld beizeiten in die Bank eingezahlt hat, dann kann man sich sowas gut leisten. :wink:
Ich glaube manchmal, meine Bank ist die Hellas Bank... :zwinker5:

27346
[quote="D-Bus"]Wo die meisten Planüberzieher hier inzwischen schwächeln, taucht ein neuer Meister auf. Und wir finden schon 4x 2k @10k-RT sowie 10k @HMRT zu hart!

Kein Wunder, dass es dann hier und da zwickt; das Wunder ist eher, dass du solche Einheiten schaffst und überlebst.

Lieber Holger, da muss ich doch noch kurz drauf antworten: Möchte hier im Faden keinesfalls zum "Meisterüberzieher" werden oder in den Ruf geraten, das wäre mir sehr unangenehm. Mir ist aber schon bewusst, das ich bei den QTE's gelegentlich zum Überziehen neige, ich denke, da sollte ich mich demnächst wohl etwas mehr disziplinieren. Es ist eben auch eine Kopfsache: Zur Zeit stecke ich in der HM-Vorbereitung u. habe seit Ende d. Verletzung dafür nur insgesamt 6Wochen zur Verfügung, da versuche ich halt in jeder QTE möglichst das Optimum herauszuholen u. auch vom Tempo her d. Intervalle möglichst viel anaerob zu laufen, die VO2-Max anzusprechen oder auch an der Schwelle zu laufen. Das ist natürlich mit Risiko verbunden; aber ich gehe lieber mehr Risiko ein u. trainiere gel. etwas zu hart, als dass ich zuwenig aus d. Einheiten herauskitzele u. dann evtl. im Wettkampf unbefriedigende Resultate erziele (bin da evtl. schon zu Greif-geprägt???) Auf der anderen Seite will ich aber auch nicht zum Trainingsweltmeister werden,- die Gefahr besteht eben auch. Immer so ne Gratwanderung und ne Abwägungssache. Sicher muss man auch mal der Vernunft gehorchen (der TDL letzten FR. hätte sicher auch 3km kürzer sein dürfen-, aber so ist das, wenn man erstmal im "Flow" ist, will man sich nur ungern ausbremsen ...). Und das mit dem Verkraften der Einheiten: Ich bin die jetzt nicht zum erstenmal in dieser Art so gelaufen; 15km-TDLs z.b. habe ich schon einige gemacht, also auf die Belastungen war der Körper eigentlich schon recht gut drauf vorbereitet.
Immerhin neige ich ja bei den normalen GA1-Läufen in der Regel nicht zum Überziehen, die laufe ich so gut wie immer ca. 65 bis 75Sek./km langsamer als die TDL's (u. die lockeren, mittelintensiven Läufe mache ich zur Zeit gar nicht,- also immer nach dem Motto one day hard, one day easy u. auch mal Pause ...
Die Hüfte hat sich übrigens zum Glück recht schnell wieder beruhigt, Hurra! Heute war ein GA1-Lauf (13km@5:18/km wieder so gut wie beschwerdefrei möglich,- nur noch leichtes Zwicken u. ein bisserl schwere Beine,- hielt sich aber in Grenzen :zwinker5:
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

27348
McAwesome hat geschrieben:Weils da die Olympiaplatte gibt, richtig?
Steffen42 hat geschrieben:Ist der Ruf erst ruiniert... Du kennst mich :D
Meine Olympiaplatte hat mir heute richtig gut geschmeckt, Proteinspeicher aufgefüllt 😊.

27349
Guten Morgen,

@Steffen: So was sind wir ja gar nicht gewohnt von dir. :zwinker2: Hast du dir aber mehr als verdient. :nick:

@Jonny: Na, das liest sich doch richtig gut. Sieht also alles bestens aus. :daumen:

@Anti: Für deine akrobatischen Fähigkeiten auf dem Pezziball hast du meinen vollsten :respekt2: . Da gehört schon einiges dazu sich darauf so zu halten. Das muss ich auch auch mal unbedingt probieren...allerdings erst nach`m Marathon. Abflug ist vorprogrammiert. :peinlich:


Apropos:
farhadsun hat geschrieben:Meine Olympiaplatte hat mir heute richtig gut geschmeckt, Proteinspeicher aufgefüllt .
Da bring ich doch mal wieder ein altbekanntes Thema auf den Tisch, das aber immer wieder ein paar Tage vorm Marathon präsent wird:

Wie handhabt ihr das mit Carbo-Loading und mit`m Auffüllen der Flüssigkeitsspeicher? Wenn ich mir ausrechne, wieviele KH ich eigentlich zu mir nehmen soll, dann bin ich und vor allem auch mein Magenvolumen definitiv damit überfordert. Dazu kommt dann noch das viele Trinken. Einige von euch freuen sich wahrscheinlich drüber, endlich reinhauen zu können und und solche Mengen essen zu dürfen...für mich ist gar nicht so einfach.
Wie ich ja schon geschrieben hatte, gings mir letztes Jahr vom allgemeinen Wohlgefühl damit gar nicht gut. Der Marathon ist dafür aber super gelaufen. Also hat das vielleicht doch was gebracht und sollte wieder so gemacht werden...? :gruebel:
Auch soviel Weißmehlzeugs esse ich sonst eigentlich nie und es kostest mich irgendwann echt Überwindung schon wieder was zu essen und dann auch noch sowas.
Aber wahrscheinlich werde ich es dennoch genauso wieder machen...in der Hoffnung, dass das noch das letzte Quäntchen Energie bringt und der Marathon wieder super läuft. :noidea:

27350
Guten Morgen,

@Steffen: So was sind wir ja gar nicht gewohnt von dir. :zwinker2: Hast du dir aber mehr als verdient. :nick:

@Jonny: Na, das liest sich doch richtig gut. Sieht also alles bestens aus. :daumen:

@Anti: Für deine akrobatischen Fähigkeiten auf dem Pezziball hast du meinen vollsten :respekt2: . Da gehört schon einiges dazu sich darauf so zu halten. Das muss ich auch auch mal unbedingt probieren...allerdings erst nach`m Marathon. Abflug ist vorprogrammiert. :peinlich:


Apropos:
farhadsun hat geschrieben:Meine Olympiaplatte hat mir heute richtig gut geschmeckt, Proteinspeicher aufgefüllt .
Da bring ich doch mal wieder ein altbekanntes Thema auf den Tisch, das aber immer wieder ein paar Tage vorm Marathon präsent wird:

Wie handhabt ihr das mit Carbo-Loading und mit`m Auffüllen der Flüssigkeitsspeicher? Wenn ich mir ausrechne, wieviele KH ich eigentlich zu mir nehmen soll, dann bin ich und vor allem auch mein Magenvolumen definitiv damit überfordert. Dazu kommt dann noch das viele Trinken. Einige von euch freuen sich wahrscheinlich drüber, endlich reinhauen zu können und und solche Mengen essen zu dürfen...für mich ist gar nicht so einfach.
Wie ich ja schon geschrieben hatte, gings mir letztes Jahr vom allgemeinen Wohlgefühl damit gar nicht gut. Der Marathon ist dafür aber super gelaufen. Also hat das vielleicht doch was gebracht und sollte wieder so gemacht werden...? :gruebel:
Auch soviel Weißmehlzeugs esse ich sonst eigentlich nie und es kostest mich irgendwann echt Überwindung schon wieder was zu essen und dann auch noch sowas.
Aber wahrscheinlich werde ich es dennoch genauso wieder machen...in der Hoffnung, dass das noch das letzte Quäntchen Energie bringt und der Marathon wieder super läuft. :noidea:

Zurück zu „Laufsport allgemein“