
Heute wäre eigentlich "Easy mit bissi Tempo" dran, aber das verschiebe ich vorsichtshalber auf übermorgen und hole statt dessen den am Dienstag ausgefallenen kurzen leichten Lauf nach. Schon beim Schuhanziehen drückt's auf dem linken Spann. Ich checke alles nochmal durch - aber es ist wirklich nur oberflächlich. Ich hoppele ganz langsam los, hebe schön die Fersen hoch und verfalle alsbald in einen sehr angenehmen, schlurffreien Trab. Der Schlüssel dazu ist wieder einmal mehr das Anheben der Fersen trotz lächerlichen "Tempos" und eine leicht vorgeneigte Körperachse mit zurückgenommenen Schultern. Ich spüre, dass ich in der Folge überwiegend auf den Vorfüßen - hübsch adrett unterm Körperschwerpunkt - lande und dass sich außerdem ein sauberes Läuferdreieck fast automatisch einstellt. Kurze Gegenprobe: größere Schritte ohne veränderten (=stärkeren) Abdruck - ich lande weiter vorne und sofort hart auf der Ferse. Passt. Ich kann meine Lauftechnik also willentlich so kontrollieren, wie ich's brauche und das stimmt mich zufrieden.
Und so hoppele ich entspannt durch die Felder. Nur einmal setze ich probeweise zu einer Steigerung an. Der Fuß hält tatsächlich auch einen richtig kräftigen Abdruck aus, aber ich verkneife mir das dann trotzdem - man muss sein Glück ja nicht überstrapazieren. Auch mache ich mal die Gegenprobe mit dem Schlurfmodus (Schultern hängen lassen, Fersen nicht anheben, Sohlen bremsen bei der Landung) - ja, grausam, danke, genug gesehen.

Erst auf dem letzten KM den Dorfhügel hinauf, verspüre ich die ersten Schweißperlen auf der Stirn.

Insgesamt 6,0 km mit 50 Hm. Tempo? Keine Ahnung, da wie meist ohne Uhr gelaufen. Und sowas von egal, weil's trotz allem Spaß gemacht hat.
SAM P2E - die Lunges geraten etwas wackelig, wohl weil ich mich unterschwellig doch noch nicht traue, den maladen Fuß schon mit Schwung zu belasten. Trotzdem fällt mir auf, das alles schon viel besser klappt als noch vor Wochen. Insbesondere bei den "Backwards Lunges" (Ausfallschritt nach hinten) zeigt mir das Wohnzimmerfenster, vor dem ich die Lunges immer direkt nach der Rückkehr turne, dass ich, nach einer etwas wackeligen Landung auf dem hinteren Vorfuß, tatsächlich eine sehr schöne Hüftstreckung hinlege - mit eindeutig kenianischer Anmutung!
