Dann eröffne ich heute ausnahmsweise mal. Da es gleich Richtung Bastia, sprich zur Fähre geht, der letzte Lauf auf Korsika - 11km mit 5:03/km und 68% Hfmax.
Und ihr so?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78152Krafttraining schon hinter mir und heute Mittag sind 15km Dauerlauf oder TWL geplant.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78153Gestern Abend 11.7km in 5:30er Pace. Puls wieder bei 71%. Faszinierend wie man seinen Körper in 8 Wochen umpolen kann.ZenZone hat geschrieben: 12.09.2025, 08:10 Dann eröffne ich heute ausnahmsweise mal. Da es gleich Richtung Bastia, sprich zur Fähre geht, der letzte Lauf auf Korsika - 11km mit 5:03/km und 68% Hfmax.
Und ihr so?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78154Danke dir.RedDesire hat geschrieben: Glückwunsch @restart zum FirmentreppchenSolche Läufe sind nie ganz einfach und sollten nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen angegangen werden. Der Überwiegende Teil der laufenden Meute wird froh sein einigermaßen würdevoll ins ziel gekommen zu sein.
Ich habe schon damit gerechnet, dass es mit einer "normalen" Laufveranstaltung eher weniger zu tun hat.
Langsame Läufer, die nicht Platz machen - ok, war zu befürchten.
Stau bei Engstellen - dito.
Leute, die einen abdrängen, schneiden, auf den Fuß treten/ in die Beine steigen - auch damit gerechnet.
Was ich nicht erwartet habe:
- Spaziergänger mit Baby am Arm auf der Strecke (+ Lautsprecherdurchsage mit verlorenen Kindern, die bei xy abzuholen sind)
- Radfahrer, die auf der abgesperrten Strecke fahren/ ihr Rad schieben - auch gegen die Laufrichtung
- Highlight war aber das Absperrgitter kurz vorm Ziel, das quer über die Strecke stand, weil es scheinbar jemand zum Wenden verwendet und dabei verschoben hat.
Für Leute, die das soziale Event schätzen, sehr zu empfehlen.
Für Läufer, die einen Funken Ehrgeiz haben, ... nicht.
Hat in Summe schon gepasst, war ein Erlebnis.
Für mich trotzdem tolle Zeit* gelaufen und einen Trainingsreiz gesetzt.
*Bezüglich der genauen Zeit/ Strecke bin ich noch immer unsicher, die 5,9km bezweifle ich.
Allerdings hatte meine Garmin oftmals keinen GPS/Empfang, die Werte von dort sind also auch nicht aussagekräftig.
Aber was solls, ob jetzt 5,6; 5,7 oder 5,9km, egal. --> 25 Minuten Tempo sind 25min Tempo

Für eine aussagekräftige 5k Zeit würde ich ohnehin lieber ein Time Trial auf der Bahn machen.
Ist mir aber im Moment gar nicht wichtig.
Für heute geplant: 1h Kraft - ohne Beine, die haben genügend Reiz abbekommen und brauchen Pause.ZenZone hat geschrieben:Und ihr so?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78155restart hat geschrieben: 12.09.2025, 09:25RedDesire hat geschrieben: Glückwunsch @restart zum FirmentreppchenSolche Läufe sind nie ganz einfach und sollten nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen angegangen werden. Der Überwiegende Teil der laufenden Meute wird froh sein einigermaßen würdevoll ins ziel gekommen zu sein.
Was ich nicht erwartet habe:
- Spaziergänger mit Baby am Arm auf der Strecke (+ Lautsprecherdurchsage mit verlorenen Kindern, die bei xy abzuholen sind)
- Radfahrer, die auf der abgesperrten Strecke fahren/ ihr Rad schieben - auch gegen die Laufrichtung
- Highlight war aber das Absperrgitter kurz vorm Ziel, das quer über die Strecke stand, weil es scheinbar jemand zum Wenden verwendet und dabei verschoben hat.
Für Leute, die das soziale Event schätzen, sehr zu empfehlen.
Für Läufer, die einen Funken Ehrgeiz haben, ... nicht.
Da sind Firmenläufe so vermeiden. Da läut jeder der sonst kaum nen Meter freiwillig läuft.
Von unausgesprochen "Läuferregeln" mal ganz abgesehen, das klappt schon bei den meisten anderen Läufen nicht.
Bei unseren Firmenlauf vor 2 Jahren Oder doch über 1000 Leute, Start im Stadion, nach 300 m geht es durch die Enge Stadion Tür auf den schmalen kaputten Feldweg mit den Spaziergängern und Radfahrern
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78156Dabei hast du noch Glück, da du sowieso in der ersten Reihe stehst. Wir hatten uns am Wochenende brav in die 5.-6. Reihe gestellt. Dass da Kinder in ihrem ersten Lauf sich vorne hinstellenn geschenkt (muss man ja erstmal lernen), langsame andere "Läufer" auch (manche scheinen da über null Selbsteinschätzung zu verfügen) - kennt man ja. Das nutzen wir auch um nicht gleich loszustürmen und zu überpacen. Aber der Hammer waren diesmal die Walker in der ersten Reihe, die ich nach der ersten Kurve beinahe über den Haufen gerannt habe (mit Stöcken gleich doppelt toll).Xyris hat geschrieben: 12.09.2025, 09:35.
Da sind Firmenläufe so vermeiden. Da läut jeder der sonst kaum nen Meter freiwillig läuft.
Von unausgesprochen "Läuferregeln" mal ganz abgesehen, das klappt schon bei den meisten anderen Läufen nicht.
Bei unseren Firmenlauf vor 2 Jahren Oder doch über 1000 Leute, Start im Stadion, nach 300 m geht es durch die Enge Stadion Tür auf den schmalen kaputten Feldweg mit den Spaziergängern und Radfahrern![]()
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78157Bei mir heute 7x1k RT-5s mit 2min Pause. Mehr wollte ich nicht machen. erstens habe ich noch nie mehr als 7x1k unter 4min gemacht und zweitens sind 2 Kids von mir krank und daher muss ich jetzt gleich zum Kinderarzt.
Bin alle sauber mit 3:55min/km durchgelaufen. Habe darauf geachtet auch im Schulterbereich locker zu sein. Das ging erstaunlicherweise bis zum letzten Intervall gut. Der letzte hatte übrigens eine durchschnittliche HF von knapp 90%HFmax von 93%HFmax. Die Pausen bin ich alle getrabt bzw. gejoggt. Kein stehen oder gehen.
Die Beine waren aber bei den letzten beiden Intervallen schon etwas müde und das ganze war wieder auf dem Laufband.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78158Ich habs tatsächlich vor meinem Urlaub im Stress verbaselt, bin aber prinzipiell einem Treffen nicht abgeneigt. Ich kann nachher ja nochmal schauen, ob ich noch eine Location finde bzw. falls das Cantinetta noch Plätze hat bzw falls DU eine Idee hast, sag gerne bescheid.heikchen007 hat geschrieben: 10.09.2025, 10:22
@Antracis
Hast du trotz deiner Nichtteilnahme dennoch für den Vor-Marathon-Treff in der Location reserviert? Würde mich über ein Treffen mit euch freuen.
@Training: Wegen der Challenge morgen heute Tapering und Carboloading, alles dringend nötig. Vermutlich aber heute Abend eine halbe Stunde Tschoggn mit einigen Strides und dann mal sehen. Ich denke ja, mit ausreichend KH und gutem Pacing klappt das morgen.
Gestern hab ich dass Schwimmen gestrichen, weil Gewitter möglich waren und es außerdem mal heftig geregnet hat zur Schwimmzeit, stattdessen nochmal 1h Krafttraining. Flexibilität der OffSaison.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78159Die vorn dir vorgeschlagene Location war ja für alle ok. Von daher habe ich da auch keinen besseren Gegenvorschlag...Antracis hat geschrieben: 12.09.2025, 10:54 Ich habs tatsächlich vor meinem Urlaub im Stress verbaselt, bin aber prinzipiell einem Treffen nicht abgeneigt. Ich kann nachher ja nochmal schauen, ob ich noch eine Location finde bzw. falls das Cantinetta noch Plätze hat bzw falls DU eine Idee hast, sag gerne bescheid.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78160Am Flitzerfreitag gab es bei mir Schwellenintervalle auf der Bahn: 10 x (600 m @ 4:30/km, 200 m TP) in 2:37.5 - 2:43.0. Puls war recht hoch, aber vom Gefühl war es ok.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
78161Servus zusammen,
bei mir heute in der Früh der 18,1 km EDL @5:09, 6 Strides zwischendrin und mit 68% vom HP, ziemlich leichtfüssig & mal wieder meine Boston 11 angezogen, ziemliche Hassliebe der Schuh, klobig, schwer und trotzdem mag ich ihn, naja, manchmal. Die Carbonplatte klebt quasi auf der Mittelsohle, Stabilität beim Run gibt er definitiv und für einen Carbonschuh richtig gut.
Morgen bin ich ja für den 10er gemeldet, so kurz vorm Einschlummern gestern beim sportfreien Tag kam ich auf die Idee, dass bei mir ja morgen der Long Run mit 35 km inkl. 9 km EB ansteht (5-10 sec bei der EB möglichst an das MRT ranlaufen) und ich den LR mit dem 10er kombinieren könnte. Also ein Rekom-Run+ 25 km und dann an die Startlinie vom Lauf (der eher kleiner ist, mit weniger Wartezeit und Drängelei verbunden). Dann könnte ich den 10er in 42 bis 43 min mitnehmen. Sollte halt so laufen, dass der Übergang vom LR an die Startlinie (und vor allem Startschuss) ohne Warten funktioniert. Mal weitergrübeln.

Grüße & schönen Freitag, RunODW