Natürlich muss man auch dir GRATULIEREN

Ein Gesamtsieg ist schon was schönes und den hier

Gruß
Kraxi
wie wenn ich es geahnt hätte...evimaus hat geschrieben:Schade, dass es nicht ewig so weitergehen kann...
Herzlichen Glückwunsch, jetzt lese ich das erst.evimaus hat geschrieben:Dank euch! Es macht so Spaß, das hätte ich nie gedacht! Da könnte man sich dran gewöhnen!
Schade, dass es nicht ewig so weitergehen kann...
Ohje , ich drück dir die Daumen, dass es nichts so schlimmes ist. Warte mal das Ergebnis des MRT...evimaus hat geschrieben:wie wenn ich es geahnt hätte...
Gestern bin ich ein paar km ausgelaufen vom Sonntags-WK. Und plötzlich ging nichts mehr. Schmerzen in der Ferse.
Der Arzt hat dieselbe Befürchtung wie ich (Ermüdungsbruch). Übermorgen habe ich MRT.
Hätte ich mir nur das von Kraxi zu Herzen genommen und auch rechzeitig Pause gemacht![]()
evimaus hat geschrieben:Hätte ich mir nur das von Kraxi zu Herzen genommen und auch rechzeitig Pause gemacht![]()
Marathonstorch hat geschrieben:Was unter dem Trainingsaspekt interessant ist: In den 10 Wochen vor dem Rom-Marathon 2006 lief ich 1032 Km, dieses Mal nur 733 Km - ein gewaltiger Unterschied. Da wundert es mich fast, dass ich nur zehn Minuten langsamer war als 2006, vor allem weil die anspruchsvolle Strecke auch noch die ein oder andere Minute gekostet hat.
berschee hat geschrieben: ... ist man irgendwann froh vielleicht nicht im 6er Schnitt aber 5:50er bis 5:40 zu laufen.Einen 5:25er kann in der Sommervorbereitung sehr hart werden zwar nicht für Kraxi aber für unser Leistungsniveau schon.
Gruß Achim
Hallo Evi,evimaus hat geschrieben: Kernspin war ok, ich bin total erleichtert. Keinerlei Riß am Knochen.
Die Plantarsehne ist massiv entzündet, zusätzlich habe ich wohl eine Zerrung im Sehnenansatz (an der Ferse). Daher der Druckschmerz.
Als Auslöser vermutet er die gehäuften Bergeinheiten (incl. Berg-WK) der letzten Zeit.
Noch ein paar Tage Pause, dazu 3 Tage Diclo. Dann eine Woche langsam und nur in der Ebene bzw. nach Gefühl. Immer mit Einlagen.
Ich denke, das kommt jetzt zu einem günstigen Zeitpunkt und war eine Warnung für mich bzw. meinen Ehrgeiz! Jetzt MUSS ich die Pause machen, die sowieso nötig gewesen wäre.
Marathonstorch hat geschrieben:Hallo Kraxi,
ich trage ja selbst schon seit langem Einlagen. Es ist sicher sinnvoll, starke Fehlstellungen durch Einlagen auszugleichen. Die Bänder und Sehnen, die jetzt beleidigt sind, werden dadurch entlastet. Allerdings werden dafür vermutlich andere Muskeln, Sehnen und Bänder stärker belastet als zuvor. Also vorsichtig sein, sonst sind bald diese Sehnen beleidigt.
Marathonstorch hat geschrieben:Mein nächstes Ziel lautet: Mallorca-Marathon am 18. Oktober. Vielleicht kann ich ja bis dahin ein paar Kilometer mehr sammeln als vor dem Metropolmarathon, dann ist eine Steigerung drin. Aber erstmal hoffe ich, gut zu regenerieren und in zwei Wochen wieder ins ernsthafte Training einsteigen zu können.
evimaus hat geschrieben:Das läuft ja schon bei allen wieder gut!
Ich darf noch nicht laufen. Aus Bewegungsmangel bin ich gestern auf mein Rad gestiegen, das seit 2 Jahren unbenutzt in der Garage verstaubt und 36 km über die Hügel geradelt.
War gar nicht schlecht dafür, dass ich kein Rennrad und keine Klickpedale habe und es der erste Versuch war. Könnte mir gefallen!
Die Kondition ist da, die Muskulatur fehlt natürlich noch. Aber wenn man das hin und wieder machen würde...
Vermutlich werde ich mich morgen kaum bewegen können vor Muskelkater![]()
Raffiniert! Du hast schon einen Plan B in der Schublade. Florenz käme bei mir als Plan B auch in Betracht. Ich drücke aber die Daumen, dass es bei dir mit Plan A klappt! In der Form vom Welschlauf wäre eine PB ja kein Problem. Hoffentlich gibt die Verletzung Ruhe, sonst wird die Zeit knapp bis Ende September.Kraxi hat geschrieben: Ich habe ja geplant, dass ich am 27.09 in Güssing versuche auf Marathon PB zu laufen, wobei ich das natürlich Wetter und Formabhänging eher kurzfristig entscheiden werde. (ob es machbar ist)
Danach steht, fast genau ein Monat später, das FINALE des Ultra-Europacups in Schwäbsich Gmünd auf dem Programm. Als AUSWEICHTERMIN für einen Lauf zu einer neuen Marathonbestzeit hab ich jetzt mal den Florenz-Marathon in Auge gefasst (am 29. Nov.), falls in Güssing IRGENDWAS nicht so läuft wie ich es mir VORSTELLE!.
Marathonstorch hat geschrieben: Raffiniert! Du hast schon einen Plan B in der Schublade. Florenz käme bei mir als Plan B auch in Betracht. Ich drücke aber die Daumen, dass es bei dir mit Plan A klappt! In der Form vom Welschlauf wäre eine PB ja kein Problem. Hoffentlich gibt die Verletzung Ruhe, sonst wird die Zeit knapp bis Ende September..
Mein lieber Schwanschoaf hat geschrieben:, und versche nächste woche einmal einfach auf einen umfang über 100 km zu kommen, allerdings ohne jegliches tempo. mein rechter oberschenkel macht mir doch noch noch ein wenig probleme, seit ich ihn in der veitsch fast im schlammloch gekillt hätte! :-))
berschee hat geschrieben:Mein lieber Schwan, sprechen wir hier von noch kürzlich Verletzten
Hannes 140KM und du willst die 100er Grenze knacken? Ich bin froh gestern noch mal 6 KM Tempo gemacht zu haben(Hannes Dauerlauf Zeit
) und heute direkt noch mal 9 KM LDL gemacht zu haben
Gruß Achim
Puh, das könnte ich nie! Die letzten Wochen waren es bei mir gerade mal die Hälfte...schoaf hat geschrieben: und versche nächste woche einmal einfach auf einen umfang über 100 km zu kommen,
schoaf hat geschrieben:@Achim
es hilft ja nix, wenn ich ernsthaft im herbst einen marathon laufen will (und ich will), dann muss ich auch auf die notwendigen umfänge kommen! ;-)
sprich ich versuche eine etwas schaumgebremste sauerstoffwoche zu laufen (nach kraxis art würde die ja eher mindestens 160 km haben)![]()
Das Gefühl kenne ich nur zu gut. Denke auch immer "Heute hast du viel zu wenig gemacht" Auf der anderen Seite die Angst das die Verletzung zurück kommt sobald ich was spüre.Meine Devise heißt einfach ganz langsam wieder aufbauen und erst wieder richtig planen wenn ich sicher bin.Mit dem Deuluxlauf der ja nur ein 10er ist dauert ja noch lange.(8.November)schoaf hat geschrieben:jep, kraxi! ;-)
ich bin irgenwie faul geworden, durch meine diversen verletzungen heuer.![]()
alles gute, daß es so bleibtKraxi hat geschrieben:Hallo!
Danke für raussuchen
Mal schaun was dann am Ende tatsächlich raukommt
Gruß
Kraxi
Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“