Banner

Die Suche ergab 100 Treffer

Aus, vorbei, ende. Seit dem komme ich auf keinen grünen Zweig mehr. Meine Form fällt immer weiter, ich trainiere immer weniger, werde fett und träge.

Das Gefühl kenne ich nur zu gut. Wenn auch auf deutlich niedrigerem Niveau. Im Frühjahr 2008 kam mir die Lust am Laufen abhanden. Bis dahin bin ich ...

Das Gerät hat einen extravaganten Funktionsumfang.
Puls, Aufzeichnung der Strecke, etc...
PLUS die Navigations-Funktion, also topografische Karten sind darstellbar.


Für Ausdauersportler ist das Gerät wirklich klasse. Ich nutze es nicht nur zum Radfahren, sondern auch zum Laufen (da steckt es ...

Für den Gebrauch im Auto ist es wohl nur als Notbehelf anzusehen. Das Display ist sehr klein und das Gerät hat keine Sprachausgabe (gibt nur Signaltöne als Abbiegehinweise ab).

Mein erster Triathlon ist überstanden.
Heute morgen um 9:40 Uhr bin ich zusammen mit etwa 30 Kollegen auf die Sprintdistanz gegangen. Die ersten paar Sonnenstrahlen kamen durch, später auf der Laufstrecke war es dann deutlich wärmer.

Die 500m Schwimmen in der Alster fand ich ganz schön ekelig (ich ...

War lange nicht mehr im Forum unterwegs. Ich gebe mein Triathlon-Debüt beim HCM

OD

Falk99
Kathrinchen
JRehlein
Air Eule
Nordmann
LidlRacer
.....

Sprint

ottoerich
Moonraker
BornToRun (Block M, 9:40)
.....

Staffel

Anouchka, ottoerich, Katryntje
.....

Groupies, Fans etc ...

ab wann würdet Ihr in HH empfehlen, sich im Startblock einzureihen? ... Müsste ja halbe Stunde vorher locker reichen, oder?

Was willst du eine halbe Stunde vorher im Startblock? Ich muss kurz vor dem Start immer noch mal pinkeln und komme immer kurz vor dem Start in den Block. Fazit: 5 Minuten ...

Letztes Jahr stand meine Frau an den Landungsbrücken und in Ohlsdorf, irgendwo noch zwischendrin und am Ziel war sie zu spät dran.

Auf dem Weg bis zum Wendepunkt Ohlsdorfer Friedhof empfiehlt sich die S1. Da kann man stehen an den Landungsbrücken (unübersichtlich), Jungfernstieg (etwas besser ...

Wo kann man denn gut schwimmen gehen?

Ich kann dir leider nur Empfehlungen für den Hamburger Norden geben.

Zum ungestörten Schwimmen empfiehlt sich folgendes Angebot:
Rent a Lane

Ansonsten ist das Arriba-Freizeitbad in Norderstedt sehr gut, weil der überwiegende Teil der Besucher sich im ...

Eine Frage ist noch nicht beantwortet worden, wie viele Km kann ich aus Erfahrung mit dem Foundation Puls 7 laufen.

1000Km, 1200Km oder 1500Km oder weniger als 1000Km, woran kann ich erkennen, das der Laufschuh nicht mehr genügend "Dämpfung " hat :confused: gib es da irgendwelche Tricks um das ...

Ich habe im letzten Jahr den Sylt-Lauf (33 km) im Rahmen der Marathon-Vorbereitung absolviert. Einen der langen Läufe als Wettkampf zu bestreiten, motiviert einfach ungemein. Ich persönlich würde auch gerne mehr lange Wettkämpfe laufen. Warum es nicht mehr davon gibt, weiß ich nicht - denn gerade ...

Ich denke, dass ein Lauf entlang der asphaltierten Straßen auf dem Ohlsdorfer Friedhofsgelände kein Problem ist. Auch ich laufe dort gelegentlich entlang: ich nutze den Friedhof aber nur als landschaftlich schöne Verbindung von der Alster zum Bramfelder See - drehe also dort nicht eine Laufrunde ...

Im Training bin ich unkompliziert: rein in die Schuhe und los geht's, aber vor nem Wettkampf hab ich immer das gleiche Spiel...

Geht mir ähnlich. Die wichtigsten Rituale:
- mehrfach zum Klo (zuhause zwei- bis dreimal, direkt vor dem Start noch mal)
- Doppelknoten auf die Schuhe (will keine Zeit ...

Ich werde wie immer nur beim Airport-Race teilnehmen - an 3 Wochenenden nacheinander auf Wettkämpfen, da würde sich die Familie beschweren...

Es kommt vermutlich darauf an, wo man läuft. In Hamburg sind in den Parks und Wäldern, an Alster und Elbe soviele Läufer unterwegs, dass sie zum Stadtbild gehören - da gibt es wohl keine Kommentare. Als Exot habe ich mich im Urlaub im bayerischen Wald gefühlt. Da wurde ich sehr mitleidig angesehen ...

Ich hänge mich mal dran...

Marathon


Alfathom um 2:30
big-biggi
BodoW 3:44:30
BornToRun 4:29:59
Cool running
flojo 3:25
Gerd-NI
Hajo
kanti 3:29
lonerunner 3:15
Marion R
PapaBaer 3:45
patrick_schere 3:15
Petra
Ripple 3:39
woodstock 3:29
Zegger 3:00



Debütanten


Jan ...

Glückwunsch!

Ich habe es zum Treffpunkt nicht rechtzeitig geschafft... Sorry.
Der Lauf war aber wunderbar. Der Hamburger Sommer hat sich von seiner besten Seite gezeigt, der Lauf am Airbus A380 vorbei war ein echtes Highlight - und meine gelaufene Zeit 1:31:02 war besser als erwartet.

Passiert mir höchst selten. Bevor ich eine neue Strecke laufe, schaue ich in der Regel bei google maps nach dem Verlauf des Weges: nicht nur, um vorher zu wissen, wo es hingeht (und noch wichtiger: wie lang die Strecke ist), sondern auch, um böse Überraschungen zu vermeiden (Sackgassen, lange Wege ...


soweit ich weiß braucht man auch als Läufer eine Eintrittskarte für die Flugzeugausstellung (15 Euronen - siehe Link).

Die Eintrittskarte braucht man als Läufer nur, wenn man hingehen will (nach dem Lauf oder am Vortag), nicht um beim Lauf über das Gelände zu rennen...


Kennt sich jemand dort ...

kann mir jemand, der dort schon mal am Start war, kurz die Strecke schildern. Daß es von unten nach oben geht von den Piraten zur geschäftstüchtigsten Fischbude der Welt ist schon klar, spez. ab Ausgang Ranutm bis hinter Kampen würde mich interessieren

Unter jogmap.de findest du in der Suche ...

Wie hat euch eigentlich der Streckenteil durch die Hafencity gefallen?

Der Abschnitt durch die Hafencity ist wirklich nicht berauschend. Man ist quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit unterwegs. Darüber hinaus ist diese Strecke fast schattenfrei und bei echten Hitzeschlachten (wie im Vorjahr ...

Ich kann auch eine neue PB vermelden. Auch wenn die Bedingungen nicht ideal waren. Am Abend vorher war ich beim Grönemeyer-Konzert und somit viel zu spät im Bett. Darüber hinaus bin ich nach dem Marathon-Debüt im April trainingstechnisch noch nicht so richtig in Tritt gekommen und schleppe dann ...

ottoerich hat geschrieben:Läufer
BornToRun so gut wie zugesagt
na gut, dann werde ich, nachdem ich aus der U-Bahn geklettert bin, nicht stehenbleiben und zum Treffpunkt traben...

Meine Startnr. habe ich inzwischen auch nachgeschlagen: 5286

ottoerich hat geschrieben:Treffen vor dem Start wäre mir angenehm, allein schon für's Fotoalbum.
Ich mach mal 'nen Vorschlag: 9:30 Uhr U-Bahn St. Pauli (oben am Ausgang Reeperbahn) - alle einverstanden?
Ich trage ein weißes Laufshirt mit rotem OTTO-Logo.

Also, ich habe in meinem Excel-Lauftagebuch auch eine Spaltengruppe für die Schuhe.
Diese Spalten sind durchnumeriert, z. B. 1 bis 10.
Jede Spalte steht für ein Schuhpaar.


Ähnlich bei mir - nur komme ich mit einer Spalte aus, in die ich eine Nummer eintrage für das Schuhmodell. Meine Erfahrungen ...

Ich bin auch dabei, weiss aber noch nicht, mit welchem Tempo ich den Lauf angehen werde. Im Rahmen meiner Marathonvorbereitung bin ich google earth-vermessene 21 km in handgestoppten 2:00 gelaufen, aber nach dem Hamburg-Marathon bin ich überhaupt noch nicht wieder in Schwung gekommen. Laufe im ...

Ich bin im vergangenen Sommer im Abstand von 7 Tagen 2 Halbmarathons gelaufen. Bei beiden Rennen war es extrem heiß. Dennoch ist es kein Problem gewesen, den zweiten habe ich sogar mit persönlicher Bestzeit absolviert.
Wenn du zwei Läufe absolvieren willst, solltest du dich im ersten der beiden auf ...

Rein subjektiver Eindruck bei meinem Marathon-Debüt in Hamburg
- 60% der Leute kennen jemanden, der mitläuft und kommt zum supporten
- 35% wohnt entlang der Strecke oder in der Stadt und geht hin, weil die Stimmung toll ist, weil vielleicht jemand dabei ist, den man kennt
- der Rest hat andere ...

Hallo Jegvan,

ich kann dich so gut verstehen. Mir ging es ähnlich. Ich habe heute mein Debüt über die 42,2 km gegeben.
Ich hatte mir nach meinem Syltlauf ausgerechnet, dass unter Idealbedingungen eine Zeit von 4:30 machbar sein sollte und bin das Rennen mit dem gleichen Tempo angegangen wie den ...

Jetzt pack ich auch mal meine Startnummer dazu:


Alfathom NR. 591
ammassak 22354
angelika1170 Starn.: F6077
Arne Weiser 14942
Beagle 4239
BornToRun 20329
corn_fake, Startnr. 22335
creative-colours, Startnr. 7849
Falk99, Startnr. 7654
Fardistancerunner
Fräse, Startnr. 2779
Gerhard Behra ...

kirsten1967 hat geschrieben:Wenn ich bei einem Lauf teilnehme. bei dem ich mittels Chip gemessen werde, muss ich meine Startnummer überhaupt anziehen? Kuckt doch eh keiner drauf?
Doch: der Foto-Dienst!

Anne hat geschrieben:Ob als Vorletzter der Titel Held so angebracht ist...
@Anne:
Was heisst hier Vorletzter? Von 1248 gemeldeten Läufern sind (wie der Blick auf die Ergebnislisten unschwer erkennen lässt) viele gar nicht angekommen. Somit ist Ankommen schon fast ein Platz im Mittelfeld!

Hallo an alle Mitstreiter, die sich gestern dem stürmischen Wind gestellt haben. Für einen langen Laufbereicht reicht die Zeit bei mir jetzt nicht, deshalb nur ein paar kurze Impressionen:
Das Wochenende auf Sylt war klasse. Der blaue Himmel und die (fast) den ganzen Tag strahlende Sonne machten ...

Hallo Michibob!

Den Frust kann ich gut verstehen. Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Im vergangenen Jahr wollte ich in Hamburg mein Marathon-Debüt geben. 6 Tage vor dem Start (Ostermontag) lag ich flach. Eine Virus-Infektion hatte mich niedergestreckt.
In diesem Jahr bin ich das "Projekt 42" neu ...

Gibt es noch ein gescheites Hotel in Hamburg fürs Marathonwochenende?
Die üblichen Ketten scheinen alle belegt zu sein. :frown:

Ohne zu wissen, ob es noch frei ist: frag doch mal beim Hotel Engel an. Direkt am Niendorfer Gehege gelegen und mit der U2 super an die Messehallen (Start) angebunden ...

Die Haltbarkeit hängt von vielen Faktoren ab
- Art des Schuhs
- Gewicht des Läufers
- Lauftechnik
- Laufuntergrund
- Reinigung und Pflege
- Wie definiere ich Haltbarkeit

Somit wirst du im Forum alle denkbaren Antworten von 800 bis 2000 km finden. Ich habe zu meinen beiden alten Paaren (Asics ...

@borntorun: du läufst also auch in Sylt und in Hamburg mit. Wie sind denn deine angepeilten Zielzeiten??
Ich versuche, in Sylt 3.30 zu erreichen, obwohl das letzte Drittel ab Kampen echt "pervers" ist (Gegenwind und Steigungen, also ein "gefühlter" Marathon).

Wie sagt man so schön:
"Beim Syltlauf ...

Hallo. Ich werde beim HH Marathon groupen und benötige Infos zur Strecke bzw. wie man am besten per HVV die LäuferInnen begleiten kann. In Berlin gibt es z.B. einen kleinen Stadtplan mit eingezeichneter Strecke. Gibt es sowas auch für Hamburg?

Der Stadtplan auf der Marathon-Homepage ist dürftig ...

Die Seite http://www.syltlauf.de/ gibt ja irgendwie nach wie vor nix her.

ein paar spärliche Infos sind zu finden unter: http://www.tinnum66.de/html/syltlauf.html

Ein paar Restplätze gibt es wohl auch noch (allerdings nur mit Übernachtung):
Die Startnummern für den 26. Syltlauf am 18. März ...


Die Existenz des 2 Grünen Ringes wird Vielen in HH gar nicht bekannt sein.
Gruß Martin

Genau. Ich hatte bisher auch nichts vom Grünen Ring gehört und wusste schon gar nicht, dass große Teile meine Joggingstrecke von Niendorf bis Bramfeld (an der Tarpenbek und der Alster entlang über den ...

Ich war auch da. Bin zum ersten Mal über eine 10 Kilometer-Strecke im Wettkampf gestartet (sonst laufe ich etwas längere Distanzen). Ich wäre gerne unter 50 Minuten geblieben, hatte mich aber beim Start etwas zu weit hinten einsortiert (warum stellen sich eigentlich die langsamsten immer so weit ...

Silvesterlauf in Gütersloh

Ich verbringe den Jahreswechsel in Ostwestfahlen und werde den Aufenthalt dort für die Teilnahme am Silvesterlauf in Gütersloh nutzen. Habe mich gerade angemeldet - jetzt sind wir schon 40 Teilnehmer! Laut Ergebnisliste 2005 gab es im Vorjahr 880 Teilnehmer, so dass sich noch Hoffnung habe, dass es ...

Zur erweiterten Suche