Banner

Die Suche ergab 152 Treffer

Dr. Kelly Starrett, der u.a. die Bücher "Werde ein geschmeidiger Leopard" oder "Ready to Run" geschrieben hat, ist ebenfalls anderer Meinung. So können konsequent ausgeführte korrekte Kniebeugen durchaus zur Verletzungsprophylaxe beitragen.

Ich hatte ähnlich Problem. Immer wieder mal leichte Zerrungen und Verhärtungen.
In einem anderen Forum wurde Magnesium empfohlen. Ich dachte mir, schaden kann's nicht und seit ca. 2 Monaten supplementiere ich 375 mg Magnesium jeden Tag. Seitdem habe ich Ruhe.
Gruß Frank

Erzähle hier mal kurz meine Geschichte.
Ich habe 2007 im zarten Alter von 43 mit dem intensiveren Laufen angefangen. Erster HM September 2007 in 1:59.
Danach habe ich mich bis zum Jahr 2010 auf 1:27 gesteigert. Dementsprechend auch die Laufumfänge angepasst (bis zu 100 km in der Woche). Jedoch kamen ...

Ich stehe dazu. Ich gehe auch zu McFit. Die Öffnungszeiten (24/7) und der Preis sind einfach unschlagbar. Da ich 4x pro Woche dort dusche, verdient die Kette nicht viel an mir.
Zudem ist es gerade bei McFit mitentscheidend, zu welcher Uhrzeit man dort trainiert. Da ich immer morgens vor der Arbeit ...

Ich hatte 2001 einen Kreuzbandriss mit anschließender OP. Ich habe damals nach ca. 1 Jahr wieder Fußball gespielt. Die Heilung hat aber eine ganze Weile gedauert. Ich hatte zu Beginn auch ziemliche Schmerzen. Zudem hatte ich auch mehrmals Flüssigkeit im operierten Knie, welche punktiert werden ...

Ich hab's einmal gemacht. 2011 auf einem Schiff vor Florida. War allerdings ätzend. Es war heiß und so im Kreis rumlaufen war auch nicht der Bringer. Es waren dann so ca. 30 Min. Das hat mir dann auch gereicht. Ansonsten gab's auch Laufbänder, die ich auch 2x genutzt habe. Ansonsten war's eher ein ...

Du darfst es halt mit der Lauferei am Anfang nicht übertreiben. Die Bänder, Sehnen und Gelenke brauchen einfach ihre Zeit um sich an die Belastung zu gewöhnen. Auch wenn die Kondition schnell besser wird. Die Anpassung des Körpers braucht seine Zeit. Du brauchst nur mal ins Gesundheitsforum zu ...

Bei mir ist es z.Zt eher anders herum. Ich mache seit 3 Monaten vermehrt Krafttraining und gehe 4x ins Fitnessstudio. Laufen tue ich 3x die Woche (ca. 30 km). Zudem mache ich ab und zu eine Spinningstunde im Studio. Den Trainingsplan im Studio habe ich nach Pull und Push aufgeteilt. Und was soll ich ...

Wenn man dann aber nicht mindestens eine Stunde läuft regeneriert sich hauptsächlich der Rettungsring
Das hängt ja wohl mit der Gesamtmenge an Kalorien zusammen, die man am Tag zu sich nimmt und nicht an den 2 Shakes.

Ich war in den letzten Jahren auch im Winter bei jedem Wetter laufen. Ob Schnee, Schneematsch oder Eis, ich habe kein Training ausfallen lassen. Um ehrlich zu sein, es hat nicht immer Spaß gemacht und öfters hab ich mich gefragt, warum machst du das.
Diesen Winter habe ich mir vorgenommen, wenn's ...

Kurze Rückmeldung von mir. Ich habe Berlin mitgemacht. War auch wirklich ein klasse Erlebnis. Ziel war "durchlaufen". Das ist mir auch gelungen. Die Zeit von 4:16 war natürlich am Anfang des Jahres nicht mein Ziel, aber was soll's. Ob das Unternehmen jetzt sinnvoll war, sei mal dahin gestellt. Den ...

Ich konnte heute morgen das erste Mal seit ca. 5 Wochen wieder (fast) schmerzfrei laufen. Mir fehlen ca. 300 Laufkilometer. Ich bin notgedrungen viel RR gefahren und hatte auch schon überlegt, Berlin abzusagen. Aber noch gebe ich nicht auf. Ich versuche das Optimum in den nächsten 6 Wochen ...

Ja, das ist halt der Punkt. Ehrgeiz und Alter vertragen sich halt manchmal nicht ideal.


Genau getroffen. Jeder muss für sich die richtige Balance treffen. Aber ich denke, dass lernt man auch erst mit den Jahren.
Pass auf jeden Fall bei Greif auf, das du nicht zuviel machst. Was ich mitbekommen ...

Ich werde mein Training jetzt auch wieder ändern. Im Endeffekt soll's ja Spaß machen. Ich denke, ich werd's so machen wie du geschrieben hast. 4 qualitativ gute Lauftage + 2 Radtage zur Regeneration.

Aber ich denke so wie mir geht's vielen hier. Kleinere Blessuren werde ignoriert und irgendwann ...

Ich bin 2011 2 Marathons gelaufen. Einmal im Frühjahr u. einmal im Herbst.
In der Vorbereitung auf den Frühjahrsmarathon hatte ich durch Training nach Papa Greif mit Überlastungsproblemen zu kämpfen. Weil Laufen mit Verletzungen echt keinen Spaß macht, entschied ich mich nach dem FIRST ...

Im Training laufe ich ganz ganz selten mit einem MP3 Player. Meistens würde Musik mich irgendwie stören. Ab und zu laufe ich bewusst Strecken auf denen ich den Auto- oder Stadtgeräuschen (die man ja oft irgendwie hört) versuche aus dem Wege zu gehen. Nur Vögelgezwitscher und der eigene Atem. Das ist ...

Ich gebe mal meinen Senf dazu.
Ich hatte auch Schmerzen auf der Innenseite neben der Kniescheibe. Ein befreundeter Physio stellte fest, das die Schmerzen von der Außenseite des Oberschenkels verursacht wurden. Durch muskuläre Disbalancen war dieser Bereich überbelastest und hat die Kniescheibe nach ...

Ich wollte nur mal kurz berichten, wie der WK gelaufen ist. Rausgekommen ist eine 35:30. Ich bin zufrieden mit der Zeit, zudem die Radstrecken nicht ganz einfach und mit ein paar kräftezehrenden Anstiegen gespickt war.
Unsere Mixed Staffel ist 3 von 24 geworden. Hat sich also gelohnt. Insgesamt war ...

Ich esse vor HM oder 10ern ganz normal. Vielleicht am Abend vorher eher Nudeln oder Pizza. Und am Wettkampftag gibt's vor Ort immer ein Stück trockenen Kuchen und ne Tasse Kaffee (ist schon Tradition bei mir). Hat mir bisher noch nicht geschadet.
Vor einem Marathon würde ich in den letzten Tagen ...

Ich denke auch, das Hauptproblem sind die Umfänge. Die muss man orthopädisch schon wegstecken können, sonst geht der Schuss scnnell nach hinten los.
Ich habe auch mal 1 Jahr nach dem Jahresplan trainiert. Jedoch waren mir die Umfänge einfach zu groß und es hat mir orthopädische Probleme eingebracht ...

aghamemnun hat recht. Mit den Jahren wird der allgemeine Trainingszustand immer besser und der Körper verträgt die Belastungen einfach besser. Das heißt aber nicht, dass man nach einem Marathon keinen Muskelkater mehr bekommt. Nur regeneriert man schneller. Geht mir zumindestens so.
Nach meinem ...

Danke dir für die Antwort.
Die Radzeit war ca. 40 Min., wobei ich ca. 1 km vor der Wechselzone hinten einen Platten bekommen habe und mich nur mit Mühe langsam fahrend und eiernd in die Wechselzone retten konnte. Das hat auf jeden Fall Zeit gekostet.
Ich werde versuchen, ins Radtraining Intervalle ...

Zur erweiterten Suche