Banner

Die Suche ergab 142 Treffer




Das weiß ich auch nicht. Also, ich mach da ja kulturell keine Unterschiede.
Denn auch die rechtsrheinischen Bewohner können lachen, fröhlich sein und Witze machen,
sind Menschen genau wie du und ich. :D


... das will ich wohl meinen :winken:

Gruß Sülztalrunner aus dem rechtsrheinischen ...

Würde mich freuen, wenn wir mal wieder zusammen laufen würden, spätestens beim Sektlauf. Und beim Osterlauf werde ich mal probieren, die Anmeldung rechtzeitig hin zu bekommen. Röntgenlauf? Königsforst M? Sannes 3 Stunden Lauf lag leider direkt vorm Kölnpfad doch etwas ungünstig für mich. Schade ...

Lieber Manfred,

ein sehr schöner Bericht!
Ich bin ja mit dem Rad den Kölnpfad-Läufern entgegen gefahren. Einige habe ich auch gesehen. U_d_o pausierte gerade an VP8.
Dich habe ich dann leider nicht mehr getroffen. Bin dann mit Cornelia von Wahn wieder zurück nach Bensberg gefahren.
Erhol dich gut ...

@aghamemnun, genau da habe ich die größten Bedenken den Wochenumfang zu schnell anzuheben. Das ist vor einigen Jahren schon mal schief gegangen. Ich werde mir den 12/55 mal in Ruhe ansehen, die Einstiegswoche beginnt mit 56 km, das würde passen.

Mal ne Frage an die Pfitzinger-Experten: ich bin beim 18 Wochenplan die ersten 5 Wochen aus beruflichen Gründen nicht so richtig rein gekommen. Lieber richtig in den 12 Wochenplan einsteigen oder den 18 wochenplan weiter verfolgen?

Gruß aus dem Sülztal

@Domborusse, da C und ich einige Wochen vorher einen schnellen M laufen werden wird Remscheid dann gaaanz locker angegangen. Wir können dann gerne bis HM zusammen laufen.

p.s.: der Sekt beim Drachenlauf ist übrigens auch sehr lecker ;-)

Nachdem hier lange nichts mehr geschrieben wurde von mir mal ein kleines Resumee zum Pfitzinger Marathonplan 18-90:
Der Plan hat mir durchweg Spaß gemacht obwohl er teilweise sehr fordernd war, vor allem die langen Einheiten in M-Pace.
Der Plan wäre wahrscheinlich auch aufgegangen wenn nicht andere ...

Habe ich auch gelegentlich nach den langen Tempo-Einheiten. Hat sich das bei dir wieder gegeben?

Nein, hat sich nicht gegeben. Das Ziehen im hinteren Oberschenkel kam von der Kniekehle aus. Die Schmerzen sind nach wie vor da, nach 2 km warmup aber komplett weg. Probleme bereiten nur Bergauf- und ...

Auch mal einen Zwischenstand von mir: hatte am Sonntag einen 26 km Lauf mit 16 km M-Pace.
Es hat den ganzen Lauf über in Strömen geregnet, trotzdem konnte ich die Pace gut halten obwohl sich die Schuhe wie Blei angefühlt haben.
Seit Montag habe ich nun Probleme mit der rückwärtigen ...

@blende8,

man findet im Netz einige Pfitzinger Pläne, u.a. auch den oben erwähnten 18weeks 55 miles.
Ich kann dir aber empfehlen das Buch zu besorgen um zu verstehen was er mit welchen Einheiten bezweckt.
Wenn man Daniels und Pfitzinger gelesen hat wird man zu seinem eigenen Trainer :)

Gruß aus ...

Hallo Jamo,

ich bin vor 6 Wochen in den gleichen Plan mit Zielzeit 3:45 eingestiegen.
Meine ersten Marathonversuche vor 6 Jahren habe ich auch mit Steffny begonnen, fand ich nicht so zielführend.
Danach Jack Daniels (hart aber gut) und die letzten 2 Jahre Robert Scharf (hat bisher am besten gepasst ...

Hai,

ich bin Tauchlehrer und gehe daher regelmäßig und oft ins Wasser.
Es gibt eigentlich nur eins was du im Auge behalten solltest, deinen Wasserhaushalt.
24 h vor einem Tauchgang keine intensiven Läufe mit starker Dehydrierung, grundsätzlich keine Läufe während eines Tauchurlaubes (auch wegen der ...

Sowas hat ja hier nun wirklich niemand vorgeschlagen.


@Corriere, habe ich hier auch niemanden unterstellt. Ich erlebe es nur immer wieder das sich sehr langsame vorne einsortieren und das rückwärtige Feld blockieren.

Mit den Blöcken würde das ja halbwegs funktionieren wenn sich eben jeder ...


Daran kann man schön sehen, wie zeitraubend das Überholen in einem dichten Feld sein kann.

Es kann aber auch zeitraubend sein, Läufer/innen zu überholen die sich vollkommen überschätzen und sich im 1:30er Block einsortieren obwohl sie nur eine 2:15 laufen können, außerdem ist das unfair den ...

OK, war ja nur ein Ansatz. Da ich gebürtiger Dithmarscher bin aber schon ewig im Bergischen Land wohne weiß ich was 200 HM sind. Da ich auch Burg kenne denke ich halt: niemals.

Ein anderer Ansatz ist ja schon mehrfach genannt worde, abnehmen. Habe irgendwo mal gelesen das pro kg ca. 1-2 Sekunden ...

Bist du ganz sicher? Aus meinem Urlaub in SH kann ich mich erinnern, dass es da so Endmoränengebiete gibt, wo's ziemlich hügelig ist. Und wenn ich mich recht erinnere, um Burg rum, aber naja, war so in den 90ern.
Aber ob das nu 200 hm waren, weiß ich natürlich auch nicht.

In unseren Breitengraden ...

@ascheb, kann es sein das deine GPS-Uhr Schrott ist?
Burg in Dithmarschen ist topfeben und hat niemals 200 HM.
Die einzigen Bodenwellen in Dithmarschen sind die Deiche :teufel:

Wenn die Uhr die Höhenmeter schon falsch anzeigt ist es ja auch denkbar das die Pace nicht richtig angezeigt wird ...

@Kobold, ok, habe gerade mal nachgesehen, es gab tatsächlich noch einen blauen Block.
Trotzdem waren im grünen Block überwiegend 7:00 min/km Läufer und Walker. Das hat mich aber nicht gestört da ich von vorne gestartet bin und bis km 3 freie Bahn hatte. Aber danach ... :sauer:

Zum Rest kann ich dir ...

Also ich fand es so na ja.
Verpflegung auf der Strecke und im Nachzielbereich war gut.
Im Startbereich waren definitiv zu wenig Dixis, vor allem im Bereich der Kleiderbeutelabgabe.
Dort haben Läufer bis 09:00 Uhr in der Warteschlange gestanden und haben so gerade noch den Start ihres Blocks ...

Kann mich Domborusse nur anschließen, top Orga, hat großen Spaß gemacht :daumen:

Knie hat gehalten und dafür das es ein lockerer Trainingslauf werden sollte (mein Fokus liegt nächste Woche auf Bonn) bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bin sogar einmal an einem Abzweig gedankenverloren vorbei ...

@Giggles,

10 Laufjahre a 2500 km, durchschnittlich jeder km eine Hundebegegnung. Macht in Summe über die Laufjahre ca. 25000 Hundebegegnungen. Ich hatte noch NIE irgendeine ernsthafte Situation. Wenn so etwas vorkommt hat der Läufer idR eine gehörige Mitschuld.

Und jetzt Chips und Cola :D

@Daniela, stimmt!
Ich habe ja 'nur' einen 30 km Trainingslauf gemacht und bin dann irgendwo mal abgebogen (kenne den KöFo In- und Auswendig). Prompt sind 2 Marathonis hinter mir her weil weit und breit kein Streckenposten mehr zu sehen war. Die mußte ich dann erst mal wieder auf die richtige Strecke ...

Hi Candide74,

dein Problem kenne ich nur zu gut. Ein Verkacker ist wie Hennes es schon schrieb aber nicht weiter schlimm.
Ich hatte während einer Marathonvorbereitung öfters dieses Problem (zu wenig regeneriert, Stress, zu wenig Schlaf, ...). Wenn ich das Gefühl hatte 'das wird heut nix' habe ich ...

Hallo Hennes,

den Hintergund der Frage hat beeker bereits beantwortet. Die Nachteile der fehlenden Trainingsauswertung, Schuhverwaltung ... sind für mich Argumente genug es bei einer Datei zu belassen. Die Frage lautete ja: wie lege ich ein neues Logbuch an mit Datenübernahme aus altem Logbuch. Da ...

Ist ja gut, 30 sec sind nicht wirklich viel, kann aber manchmal ganz schön nerven - vor allem wenn man keine Lust mehr hat am PC zu sitzen.

Meine Logdatei ist zwei Jahre alt und 11 MB groß. Laufe ich so viel oder lauft ihr so wenig :confused:

Die Frage hatte auch noch einen anderen Hintergrund ...

Zur erweiterten Suche