Banner

Die Suche ergab 94 Treffer

Hallo zusammen,
die Idee das Geschenk mit dem Hobby zu verbinden ist doch an sich gar nicht so schlecht! Mein Mann (und seine Verwandtschaft) sind immer froh wenn sie mir etwas fürs Laufen schenken können. Die letzten Jahre waren es meist Laufschuhe (obwohl sich meiner Schwiegermama bis heute nicht ...

Hallo emma0405
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
v.a. bedenke auch dass du nicht nur mit der Narbenheilung zu tun haben wirst sondern dass da ein kleiner Mensch deine Aufmerksamkeit braucht, das kostet die ersten Wochen sehr viel Kraft und Energie.
Ich selbst hatte eine normale ...

Hallo zusammen,
so, dann melde ich mich auch mal zu Wort:
Meine Ziele für 2016:

- weiter verletzungsfrei bleiben und das Schienbeinkantensyndrom in Schach halten
- am Trainingsplan bleiben trotz Familie und beruflichen Wiedereinstieg
- im Frühjahr endlich die 60 Min. auf 10 km "knacken"
- und als ...

Ja, da muss man aufpassen, bei manchem Modellen lassen sich die Räder nicht feststellen, beim Quinny geht das aber 😀
Wobei ich wirklich einen richtigen Jogger (der fürs Laufen auch zugelassen ist) empfehle. Vor allem wenn man etwas schneller läuft merkt man doch den Unterschied. Ich will nicht mehr ...

Hallo zusammen,
Früher, in meiner Jugend bin ich viel für mich gelaufen, es war mein Weg um vom Stress in der Schule und zu Hause Abstand zu bekommen und den Kopf freizukriegen.
Dann kam die Berufsausbildung, keine Zeit mehr, ein unsportlicher Freund und ich ließ die Lauferei schleifen...

Dann, ein ...

@Zak McKracken:
zum Quinny gibt's tatsächlich eine Schale zum Reinlegen. Man kann wohl auch einen MaxiCosi Autositz reinbauen, haben wir aber nie gemacht weil die Kids da so wenig wie möglich drin sein sollten -die Körperhaltung ist wohl für die Wirbelsäule nicht so gut.
Später haben wir den Wagen ...

Hallo Aalener Joggerin,

ich bin auch in der Schwangerschaft noch bis ca. 6-7. Monat gelaufen. Ich habe auch auf den Puls geachtet, dass er nicht über 140 geht, irgendwann konnte ich bei Puls 140 dann nicht mehr richtig laufen, da sich meine Pulswerte veränderten. So bin ich dann eben auch viel ...

Dass die Gründe für die Schlappheit herausgefunden werden müssen, ist mir klar.

Bezüglich meines Tipps ( es ist übrigens nur ein halber Tag Laufpause je gelaufener Wettkampfkilometer 😉) kann ich nur sagen wie ich es persönlich mache, nicht mehr und nicht weniger wollte die TN wissen. Ich bin aber ...

Leistungsoptimierung schon, aber doch nicht gleich nach dem Wettkampf, da geht's doch erst mal um Regeneration damit der Körper überhaupt wieder bereit ist was zu optimieren. Zumal run faster ja ohnehin eher übermotiviert ist. Ich sage ja gar nicht dass sie in der Regenerationszeit gar nix machen ...

Hallo zusammen,
wo ich das gelesen habe mit der Regeneration weiß ich leider nicht mehr, mag sein dass es runnersworld war, Apothekenumschau war es definitiv nicht!!! Ich kann nur sagen dass ich damit gute Erfahrungen gemacht habe.

Hallo run faster,

ich habe bezüglich der Regeneration nach dem Wettkampf mal gelesen dass je Wettkampfkilometer ein halber Tag Laufpause gemacht werden sollte. Bisher bin ich damit immer gut gefahren und bin danach wieder normal ins Training eingestiegen. Statt des Laufens gehe ich dann zum ...

Hallo Laurentius,
ich denke, du solltest uns noch mehr über dein sonstiges Training sagen. Wie oft schwimmst du im Winter, wie oft machst du das Krafttraining? Wie intensiv sind diese Einheiten?
Prinzipiell halte ich 2x Laufen die Woche jedoch für zu wenig. Der Körper braucht einen regelmäßigen ...

Hallo run faster,

ich bin zwar bei weitem kein Laufprofi, habe durchaus aber etwas Wettkampferfahrung.
Wie du schon vermutet hast hört sich das bei dir schon ein bisschen so an als hättest du deinem Körper zu viel zugemutet. Ich war vor kurzem in ähnlicher Situation: im Urlaub ordentlich Kilometer ...

Bisher verträgt's der Zwerg gut! Er bekommt ja auch nur eine löffelspitze voll.

Ansonsten sehe ich es schon auch so dass es nicht DAS Wundermittel gibt. Das A und O ist immer noch eine gesunde und ausgewogene Ernährung, aber warum soll man die nicht sinnvoll unterstützen???
Dafür schlucke ich zB ...

Hallo zusammen,
ich nehme Chia seit ich nach der Schwangerschaft wieder mit dem Laufen begonnen habe. Ich habe ein positives Gefühl dabei, v.a. auch wg. dem stillen und dem vielen Omega 3, da ist im Chia wohl doppelt so viel drin wie im Leinsamen. Mittlerweile tue ich auch dem Kleinen immer mal was ...

Hallo Anna80,

ich kann mich dem bisher nur gesagten anschließen: höre auf deinen Körper und laufe so wie du dich wohlfühlst. Ich selbst bin bis zum Ende des 6. Monats gelaufen (am Anfang wusste ich von der Schwangerschaft ja noch nichts da bin ich im Wettkampf sogar mit 1:03 noch persönliche ...

Hallo Crossthenature, Es muss nicht zwingend an deinen Schuhen liegen, dass du Probleme mit deinen Schienbeinen bekommen hast. Vielleicht hast du Tempo/ Umfänge zu schnell gesteigert? Zu wenig Regenerationszeiten berücksichtigt? Lass das auf jeden Fall vernünftig abklären von einem Fachmann der was ...

Hallo Allie, ich halte es bei Erkältungen mit dem Laufen so: Bei Fieber auf gar keinem Fall Laufen, sonst riskierst du eine Herzmuskelentzündung und dein Körper hat mit der Bekämpfung der Viren schon genug zu tun, das Laufen würde den Körper noch mehr schwächen. Wenn es "nur" Schnupfen, Halsweh oder ...

Der beste Motivator ist mein Hund, der muss raus, egal ob es regnet, schneit, stürmt, dunkel oder 35 Grad heiß ist. Und wenn ich schon raus muss, dann ist der Unterschied zwischen Gehen und Laufen auch nicht mehr so groß. Nur, dass ich mich nach dem Laufen definitiv besser fühle, ich mir so die eine ...

Hallo Gasolina, vor allem viel trinken, am besten Tee oder Wasser, regelmäßig mit Salzwasser inhalieren und vor allem Geduld haben. Ich hatte letzten Winter eine Bronchitis, der Husten blieb bei mir drei Monate. Anfangs musste ich bei jeder kleinen Anstrengung husten, mit der Zeit wurde es besser ...

Hallo Mara Thonia, also ich habe auch eigentlich ständig zu kämpfen mit meinem Schienbeinkantensyndrom, mal mehr mal weniger. ich habe das Gefühl, wenn ich die Belastung allgemein (Wochenkilometer) und/ oder im Training selber (zu schnelles Loslaufen am Anfang) das Problem deutlich stärker wird ...

Hallo Sizilienstern, toll, dass du so motiviert bist auch im Winter zu laufen, die meisten Leute brechen das Laufen ab, sobald das Wetter schlechter wird, du möchtest weiter machen, das verdient erst mal große Achtung. Bei mir ist es ähnlich wie bei Schlussläufer, seit ich laufe bin ich weniger ...

... achja, gesund und verletzungsfrei zu bleiben, wäre auch ganz nett, denn dann würde sich Punkt 3 meiner Vorhaben realisieren lassen: Der Halbmarathon 2014. Ohne Zielvorgabe einfach nur ankommen. Und trotz des vermehrten Trainings den Spaß am Laufen behalten. Viel Erfolg euch allen da draußen mit ...

Hallo zusammen, solange es nicht wieder so ein Nebelsuppenwetter wird, wie im letzten Jahr, dann geht's noch, die Tage wo da mal die Sonne gescheint hat konnte man sich an einer Hand abzählen. Gegen den Rest ist mit entsprechender Ausrüstung gut gegenanzukommen, inclusive entsprechender ...

Hallo zusammen, das ist ja wirklich motivieriend, was ihr hier so schreibt! Bisher hatte ich Panik, mein Ziel im Frühjahr den HM anzugehen nicht zu schaffen, weil mir im Winter die Motivation ausgeht und ich wie letzten Winter die langen Läufe vom Trainingsplan strich - gar keine gute Idee gewesen ...

Hallo Lugge86, wenn dein geplanter Wettkampf überwiegend auf Asphalt stattfindet, sollte dein Körper darauf vorbereitet sein. Ich selbst halte es im Training so: langsame und lange Läufe mache ich oft auf gemischten Böden, Tempotraining wie Intervalle, Fahrtspiel oder Steigerungen oft auf Asphalt ...

Hallo B13, erst mal Glückwunsch dass du zum Laufen gekommen bist!!!... :pokal: ...Und trotz der Behandlungen auch "dran" bleibst. Für den 10er würde ich einen Wettkampf wählen, an dem eine große Menge an Läufern teilnimmt, einfach aus dem Grund, weil dann die Möglichkeit besteht, dass du nicht ganz ...

Hallo run4sun,
es sieht so aus, als hättest du das selbe Problem wie ich vor einiger Zeit. Mein Orthopäde empfahl mir (zusätzlich zum Laufen) regelmäßige Einheiten auf dem Fahrrad (3x wöchentlich, ca. 30 Minuten jeweils). Dabei sollte ich die Füße nicht gerade, sondern leicht schräg aufsetzen ...

Hallo zusammen,
ich habe auch ewig rumexperimentiert und war nie zufrieden, einen Haufen Geld ausgegeben weil alles nur "Schrott" war, entweder wie beschrieben gehen die Dinger ständig aus, man kann keine Batterien wechseln oder die Batterien sind nach wenigen Wochen leer, oder der Hund hat gemeint ...

Hallo zusammen,
jetzt hab ich aber schon Angst bekommen dass es noch einen schädlichen Aspekt gibt der gegen das Laufen spricht. Beruhigend dass nur Ultraläufer davon betroffen sind, ich als eine die nur selten über (lächerliche) 10 km hinaus kommt betrifft das dann wohl nicht. Wobei ein bisschen ...

wie soll ich in den 10er Trainingsplan wieder einsteigen???

Hallo zusammen,

ich laufe seit Juni letzten Jahres wieder regelmäßig, habe im Herbst einen Zehner- WK bestritten und danach den Trainingsplan von Runnersworld 10 km in 60 Minuten gestartet. Anfang Dezember unterbrach in den Plan dann, da mein Freund einen Unfall hatte und folglich viel meine Hilfe ...

Hey Lale,
auch von mir noch ein gutes neues Jahr. Und vor allem: herzlichen Glückwunsch für dein Durchhaltevermögen!!! Du schaffst über 30 Minuten, damit bist du schon keine blutige Anfängerin mehr :daumen:
Habe die Woche an deinen Spruch denken müssen "Ich muss mich beim Laufen immer so quälen". Da ...

Ist wohl der beste Tipp, das mit auf den Körper hören. Ich bin vor ein paar Monaten beim Inlinern umgeknickt. Der Orthopäde meinte mindestens 6 Wochen nicht laufen, absolute Schonung (Aircast- Bandage) usw. Danach wäre sofort wieder normales Training möglich (so ein Schwachsinn :klatsch: ). Das war ...

Hallo ihr Leidensgenossen,
ich kämpfe auch immer wieder mit shin splints, mal mehr, mal weniger. Muss also aufpassen, Training laaaaangsam steigern, usw.
Meine Tipps:
täglich 1000 mg Calzium (ich nehme die von "Verla", gibt es in der Apotheke/ Drogerie)
gut gedämpfte Schuhe (im Wechsel Asics Kayano ...

Hallo Hinterherhinkerin, bei mir gab es auch einen Moment an dem wirklich gar nix mehr ging. Nun schaue ich bewusster auf versteckte Fette, esse abends nur noch ohne Kohlenhydrate und lasse Zuckerhaltige Produkte (wie Obstsaft, Süßkram etc.) weitestgehend weg. Dafür schaue ich täglich mindestens 2 l ...

Hallo zusammen,
Sven K.: 10- 15 Kg zuviel sind kein Witz! Vor allem wenn ich überlege wie schnell sie drauf gefuttert waren und wie viel Mühe es kostet sie wieder los zu werden, un mit diesen "paar Kilo zu viel" fühle ich mich einfach nicht wohl, zumal sie bei mir sehr ungünstig verteilt sind ...

In Baden- Württenberg gibt es (oder gab es?) die Möglichkeit der Kooperation zwischen Schule und Verein. Gefördert wird/wurde dies z.B. vom württembergischen Landessportbund und in meinem Fall dem württembergischen Pferdesportverband. Dies weiß ich weil ich selber eine AG im Voltigieren geleitet ...

Zur erweiterten Suche