Banner

Die Suche ergab 45 Treffer

Achso, und hier gehts weiter: :zwinker5:

http://forum.runnersworld.de/forum/trainingsplanung-fuer-10-km/44924-10-km-sub-39-a-16.html

Wahrscheinlich wird die nächste spezifische 10km-Vorbereitung erst nächste Saison stattfinden, aber vielleicht passiert die sub-39 ja auch quasi von alleine ...

Yaaay!

Es ist vollbracht: 39:34. Also auf den Punkt 3:57 wie durch die EInheit am Dienstag prophezeit.

Ich bin sehr zufrieden. Vor allem weiß ich, dass etwas mehr drinn ist. Ich hatte wenig schlaf und einen leicht verstimmten Magen, es war (sehr leicht) hügelig und vor allem bin ich das ganze ...


Wieviel ist denn bei Dir das "vieeeeeeeeeeeeeel" zu lange Ausruhen?

Also ich habe halt das gemacht was Macmillan empfiehlt. Sogar etwas weniger: 4 Minuten traben. Mit dem vieeeeeel zu lange ausruhen wollte ich nur ausdrücken, dass ich der Einheit als Prognose nicht so sehr traue... weil ich am ...

Hatte vor ein paar Wochen gepostet weil ich versuchen wollte unter 40 Minuten zu kommen, aus diversen Gründenhabe ich das Training etwas umstrukturieren müssen und den WK zwei Wochen vorverlagert. Sonntag könnte es also so weit sein.

Weil sub 40 mir noch sehr optimistisch erscheinen, habe ich im ...

Wie viel Regeneration vor dem Marathontraining? (Bereich 2:59-3:10)

Ich habe mich (fast) entschieden, ernsthaft einen Herbstmarathon vorzubereiten.

Letztes Jahr feierte ich in Dresden mein Debüt mit 3:19, nachdem ich Greifs CD etwas abgeschpeckt durchgemacht habe. Ich war nur 4xWoche, im Schnitt ca. 80km, alle LL mit EB und fast alle Tempo/Intervall ...

Für Trainingstips komme ich wohl zu spät, aber nicht für die Ernährung. Die ist beim 10km-Lauf sowieso (praktisch) irrelevant. Da musst du nur beachten, dass du bei der Mahlzeit vor dem Rennen etwas ist, was schon erprobt ist, was du immer vor dem Training gegessen hast und nie Probleme bereitet hat ...

Hallo Mr. Popcorn,

wenn der TE Läufer eine Stunde auf den Marathon oder mehr schneller unterwegs wäre, würde ich Dir zustimmen. Hier sind wir aber in einem Bereich, in dem die Grenze zwischen MRT und lockerem Dauerlauftempo als vom Wind verwehte Grenze im Sand nicht mehr wirklich erkennbar ist ...

Wo wir gerade beim Thema sind, vielleicht banal. Aber ich kann mich nicht mehr erinnern, ob und wo ich dazu gelesen habe. Bei Daniels zumindest nicht und Pfitzinger auch nicht. Aber ausgehend von einer I-Pace, wie berechnet man denn die Paces für die unterschiedlichen langen Intervalle (400,600 ...

Danke! Eure Einschätzungen gehen in die gleiche Richtung wie meine eigenen, mal sehen.

Der Wind war wohl in der Tat nicht stark genug um mich wirklich bedeutend abzubremsen, viel wichtiger war wohl die Einheit am Tag davor, muss mich wohl noch an Daniels back-to-back gewöhnen. Ich mag die ...

Tja, das ist wirklich eine Frage der persönlichen Vorlieben. Wir werden dir hier wohl kaum DIE Antwort geben, aber ich kann dir mal meinen läuferischen Werdegang erzählen, vielleicht ist so ein Beispiel dienlich. Ich bin im Sommer 2012 zum laufen gekommen, erst zur Streßbewältigung: da ging ich ...

Ich bin jetzt auch einmal auf dem Weg zu sub40... hoffentlich. Vor zwei Wochen am Sonntag bin ich im Training 19:35 über 5km gelaufen, so als Test. Jetzt folge ich einen Daniels Trainingsplan, drei Qualitätseinheiten pro Woche, zwei davon Back-to-back. Letzteres hält mich zusammen mit dem Wind ...

Dass du auch mit den 10km den Marathon überstehen kannst, ist wohl klar. Notfalls gehend. Aber, dass macht den Marathon nur schwieriger, langsamer und wohl auch Verletzungsgefährlicher. Also, ich persönlich bin der Meinung, dass ein Marathon eine ernste Sache die man gut überlegt und trainiert ...

Also wenn so eine kleine Naht alles aufrubbelt, dann würde ich eher die Hemden umtauschen. Manche Sachen von Decathlon haben da auch ein Qualitätsproblem.

Es ist ja nicht nur dieses (leichte) Decathlon shirt, Auch ein (sehr leichtes) Puma. Und ein (sehr leichtes) RBK. Ok, die sind alle leicht ...

Sehe ich das richtig, dass du den Gurt über dem Hemd trägst statt direkt auf der Haut? Dann brauchst du dich allerdings auch über ungenaue Werte nicht zu wundern ... Oder bin ich jetzt völlig auf dem falschen Dampfer? :confused:

Aber klar! Und im Winter ziehe ich die Laufschuhe über die Hände ...

Garmin Brustgürtel zerstört Shirts, Polar als Alternative?

Ich habe das Problem, dass der neue Brustgürtel von Garmin sämtliche Shirts von mir aufrauft. Und zwar ziemlich schnell, bei diesem leichten Hemd hat es nur ein paar Wochen gebraucht bis es so ausgesehen hat:

WP_20140313_10_16_20_Pro.jpg

ich habe dann bei den anderen Hemden nachgeschaut und alle ...

Also, ich weiß nicht ob es sinnvoller ist, auch für lockere DL aufzuwärmen... ich persönlich mache es jedenfalls nicht. Bis jetzt hatte ich damit nie Probleme. Im Gegenteil würde es mich enorm stören, vor den ruhigen DL auch noch langsame 10-15 Minuten machen zu müssen.


10-15 Min joggen davor passt schon würde ich mal sagen, dazu noch mal 2E wäre wohl doppelt gemoppelt.
(Müsste man ja dann auch so beim auslaufen nochmal machen :) ).

Danke nochmals für deine Antworten!

Wie du vorschlägst, werde ich immer beim resting joggen, finde ich ansprechender und ist am ...

Erst einmal, vielen Dank für eure Antwort!


Du hast nur 6 Wochen? Bis zum 10km Rennen? Das ist arg wenig! Da kommst du aber ein wenig spät für einen "Trainingszyklus" :)

Habe ich überlesen, in 6 Wochen ist dein Wettkampf ja sogar schon vorbei. Also finde das ein wenig sinnbefreit.
Da würde ich ...

Meinst du den Daniels oder den Pfitzinger?

Pfitzinger hab ich noch nicht studiert, aber zu Daniels kann ich deine Frage beantworten - und es werden einige Informationen darüber geliefert, wie man ein Training im Lauf einer Saison strukturiert.

Sorry, hab nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte ...

Bei meinen Laufstrecken in Berlin ist es oft zu hektisch um wirklich jeden zu grüßen. Ich würde es grundsätzlich machen, am Anfang auch versucht aber fast niemand grüßte zurück... mit der Zeit habe ich gemerkt das es eine Reihe von Läufern gibt, die grüßen und mein Eindruck ist: ich werde (fast ...

Hola und ein herzliches Willkommen im Forum, :hallo:

uiii, du legst ja gleich los, mal eine super Zeit für dein Marathon Debüt, klasse!

Studierst du an der Humboldt-Uni? LG :winken:

Genau, HU. Arbeitest du in der NSA oder wie hast du das rausbekommen? :P

Ich habs im ersten Post zwar nicht ...

Also, selbst wenn dein Chef rausfinden würde, dass du Marathon läufst... tun kann er nichts. Selbst wenn du dich so übel verletzen würdest, dass du ein Paar Tage ausfällst, kann es keine Konsequenzen für dein Arbeitsverhältniss geben (angenommen du lässt dich nicht für einen Wettkampf krankschreiben ...

Herzlich willkommen! Und viel Erolg!

Barcelona war übrigens bisher mein schönster Städtemarathon!

Es ist ja auch eine wunderschöne Stadt! :daumen:

Wobei ich sagen muss, dass ich persönlich im Streckenverlauf etwas mehr Strand lieber hätte und diese hin-und-zurück über die gleiche Straße ...

Er hat einen Post-Marathonplan über 5 Wochen für jeden seiner Pläne, verliert darüber aber ansonsten kein Wort, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Man kann anhand des Inhalts jedenfalls durchaus eine Gesamtjahresplanung erarbeiten, zumindest die Periodisierung auf einen Wettkampf zu ist ...

Ich denke Du kannst beruhigt beide Bücher kaufen und lesen. Bin auch der Auffassung, dass sich inhaltlich nicht viel in der neuen Auflage von Running Formula ändern wird, lasse mich da aber gerne überraschen :nick:


Amazon sollte mich heute noch mit dem Pfitzinger beglücken. :daumen: Das werde ...

Ich überlege mir den Pfitzinger zu kaufen um einen ordentlichen Frühlingsplan zu gestalten. Meine Frage an euch ist, ob man mit dem Buch auch etwas lernen kann in Bezug auf Gesamtjahresplanung. Also zum Beispiel, was ich nach der Regenerationsperiode nach einem Marathon machen darf/soll und so.

Ende des Jahres soll eine neue Auflage von dem Buch rauskommen, weiß jemand ob sich das warten lohnt?

Ich habe am Sonntag meinen ersten Marathon absolviert und würde jetzt gerne die Zeit nutzen wollen um verschiedene Bücher zu lesen und anzufangen mir einen Frühlingsplan zu machen... ich wollte ...

Hola!

Hallo!

Ich stelle mich kurz vor:

Ich bin vor 22 Jahren in Barcelona geboren und dreisprachig aufgewachsen (ja, katalanisch ist eine Sprache! :nick: ), jetzt studiere ich in Berlin. Ich war immer recht sportlich unterwegs, als Kind Fußball, als Jugendlicher Rudern, dann Rennrad... zwischen 2010 ...

Zur erweiterten Suche