Banner

Die Suche ergab 64 Treffer

Hallo Julia,

ich bin schon 5 Marathons gelaufen und musste meinen geplanten Lauf über 35k heute bei 33k abbrechen.

Mal geht es besser, mal schlechter, nicht jeder Tag ist gleich :-)

viel Erfolg im Oktober :daumen:

Wie hast du den deine eigene Strecke vermessen? Ist sie ganz genau 5000m? Und die Strecke die du im Wettkampf gelaufen bist, war die vermessen? 300m Unterschied machen fast zwei Minuten Unterschied aus.

:hallo:

Bleib dran, dann wirst du bald unter 30' auf 5k laufen. :daumen:

@Thomas

laufen kannst du nur was du kannst und nicht was du willst. Ich an deiner Stelle würde mir, aufgrund der Zeiten die du auf den Unterdistanzen derzeit laufen kannst, einen 3:45er Plan schnappen und schauen ob ich alle Einheiten so laufen kann wie vorgegeben. Wenn nein, in 5 Minuten Schritten ...

Axxel hat geschrieben: Denn bis zur Leistungsgrenze sollte man im Training nicht gehen.
Kannst du das mit einer Quelle/Studie belegen? Ich dachte immer im Training und vor allem beim Intervalltraining geht man an die Leistungsgrenze um diese zu erhöhen?

Ron.ing hat geschrieben:
Die Daten verwundern mich aber schon. Der Puls lag fast durchgehend im Bereich 80-90%Hfmax. Schaut es euch an:

Grüße
Ron

Wenn du deine HFmax falsch ermittelt hast wird alles andere auch falsch berechnet und ergibt leider nur Mist.

Wir schlagen den Sieger des Wien Marathons

Wir schlagen den Sieger des Wien-Marathons!


Wir brauchen Dich! Der Ö3-Wecker sucht die größte und hoffentlich schnellste Laufstaffel Österreichs. Aufgepasst: Wenn am 13. April der Vienna City Marathon über die Bühne geht, gibt es heuer nur ein Ziel: Gemeinsam schneller zu sein als der Sieger ...

Lauf quer durch Kanada

Unglaublich was alles machbar ist:


„Der rote Blitz“ lief für krebskranke Kinder quer durch Kanada
Jamie McDonald ist im Superheldenkostüm „Der rote Blitz“ und ohne fremde Hilfe quer durch Kanada gelaufen. Der britische Abenteurer sammelte mit dieser Aktion Spenden für krebskranke Kinder in ...

Genau das ist der Punkt.

Du hast das letzte mal nicht konsequent trainiert und bist 10k knapp in 51 gelaufen.
Wer konsequent trainiert und verletzungsfrei bleibt, kann nach Jack Daniels alle 6 Wochen um einen VDOT schneller werden.

Mit diesem Rechner hier kannst du etwas spielen:

Berechnungen ...

Das letzte mal hast du drei Monate trainiert und bist die 10k um 50:50 gelaufen.

Jetzt trainierst du wieder 2,5 Monate bis das Eishockeytraining aus ist.
Wenn du einen passenden Plan gefunden hast, wirst du gleich sehen, ob du dich das Training für z.B. 50 auf 10k über- oder vielleicht auch ...

mcbert hat geschrieben: Aber wg. 31 Sekunden würd ich jetzt nicht extra vorher noch einen Lauf im Renntempo einlegen - lohnt sich nicht :hihi:
Nicht? Ich schon. 31 sec sind Weeeelten für mich auf 10k

Na ja, da hast du dann ja noch Zeit. Ich würde mich in dieser Phase nicht sklavisch an diesen Trainingsplan halten.

Mach 3-4 Einheiten die Woche wie es dir gefällt bis das Eishockeytraining vorbei ist und such dir dann einen Plan für 10k mit 4-5 Einheiten die Woche mit Zielzeit von z.b. 48-49 ...

du musst schon auch die 2:30 mit als Option aufführen, sonst ist die Umfrage nicht repräsentativ. Ich habe übrigens die <2:45 angeklickt, da ich meinen letzten Marathon vor über 10 Jahren gelaufen bin und mich seitdem sicher deutlich gesteigert habe (Unterdistanzen hochrechnen wird ja nicht ...

Ganz schön riskant, wenn du jemanden am Kopf triffst, dann musst du Schmerzensgeld zahlen. :D


Es stellt sich auch die Frage wann die genannte Zeit gelaufen wurde.
Eine 15 Jahre alte Bestzeit muss nicht mehr dem aktuellen Leistungsstand entsprechen. :D
(Ich habe mal nur die Marathonläufe aus dem ...

Bei mir hat eine Gesässmuskelverspannung höllische Knieschmerzen ausgelöst. Hoch komplexes Teil unsere Beine, Füße und die dazugehörige Aufhängung am Rumpf bis hinauf zu den Schultern und die Ausgleichsgewichte Kopf und Arme.

Das Knie muss gar nichts haben, es zeigt nur an dass etwas nicht in ...


Mittlerweile denke ich, dass sub 1:30h im Halbmarathon für mich einfacher sein könnte als sub 3:20h im Marathon.

Christian

Solche Gedanken schwirren mir auch schon länger durch den Kopf, habe in etwa die gleiche Ausgangslage wie du. H

abe mir einige Pläne von der Stange angesehen, Greifsche ...



Was interessant wäre, ist wie lange die Läufer schon Sport betreiben, die da jetzt so die Marathons finishen.


Quelle: marathonaustria - Statistik - Gesamt


Läufer 67293
Nur ein Marathon 33786
Mehrere Marathons 33507
Mehr als 5 Marathons 9464
Mehr als 10 Marathons 3457
Mehr als 20 Marathons ...


Wenn dir, Josh, diese Philosophie nicht zusagt, oder nicht zu deinem Typ passt (wie ja Jens und Leviathan grade hier diskutieren), dann kannst du ja einen mehr traditionellen Plan a la Steffny oder Greif wählen. RW hat doch bestimmt auch einen 3:15-Plan auf ihrer Webseite, vielleicht sagt dir das ...

nein aber schwer zu bewerten, wenn man den Plan nicht kennt. Was verständlich ist, du hast ja schliesslich Geld dafür ausgegeben hast.

Hallo Jens,

liegt weniger daran, dass ich den Plan nicht herzeigen will weil er Geld gekostet hat sondern mehr daran, was in den AGB steht die ich mit Bestellung ...



Vielleicht handelt es sich ja einfach um einen Plan von der Stange, der fast ausschließlich vom vdot abhängt. Dann hängt der Umfang halt auch davon ab, genau wie bei Steffny zB, bei dem sich der gesamte Plan ausschließlich aus der 10er Wettkampfzeit ergibt. Es würde natürlich viel mehr Zeit und ...

Zur erweiterten Suche