| 1. | 2. | 3. | Brutto | Gesamt | |
| Strecke | 3,200 | 3,240 | 2,940 | 9,380 | 9,380 |
| Zeit | 21:30 | 21:52 | 20:15 | 1:05:03 | 1:03:37 |
| Tempo | 06:43 | 06:45 | 06:53 | 06:56 | 06:47 |
Und hier die Strecke:
Laufstrecke Eiche | Kurzer langsamer Lauf am 22.01.2015 | GPSies
Gruss Tommi
| 1. | 2. | 3. | Brutto | Gesamt | |
| Strecke | 3,200 | 3,240 | 2,940 | 9,380 | 9,380 |
| Zeit | 21:30 | 21:52 | 20:15 | 1:05:03 | 1:03:37 |
| Tempo | 06:43 | 06:45 | 06:53 | 06:56 | 06:47 |


70 WKM sind bereits eine deutliche Reduzierung, zur Woche davor. Wenn du schreibst, dass du von der Reg.woche in die Taperingwoche wechselst, wie schaut diese denn dann aus, in der kommenden Woche?dicke_Wade hat geschrieben:
Sind also um die 70 km und damit schon mal deutlich reduziertNächste Woche ist Tapering für die 50 km in Rodgau am Samstag
Vergnügen ist aber was anderes.dicke_Wade hat geschrieben: Anschließend hab ich mich noch eine halbe Stunde auf der Rolle vergnügt
Das wird meine über Jahre kaum abweichende Standard-Tapering-Woche werden: Dienstag 10 bis 15 Km locker und Donnerstag 5 bis 10 km langsam mit ein paar Steigerungen. Das von...bis richtet sich danach, wie erholt ich in eine solche Woche gehe und wird wohl nächste Woche auf 15 und 10 km hinauslaufen. Eigentlich wäre, auf den Wettkampf bezogen, diese Woche eher eine mittlere Belastungswoche angesagt, aber nach den letzten drei heftigen Wochen wäre das nach hinten los gegangen. Außerdem ist Rodgau auch eher ein Trainingswettkampf und kein Höhepunkt. Höchstwahrscheinlich noch Montag und Mittwoch in die Muggibude und Krafttraining für die Beine ganz nach Gefühl.Det_isse hat geschrieben:70 WKM sind bereits eine deutliche Reduzierung, zur Woche davor. Wenn du schreibst, dass du von der Reg.woche in die Taperingwoche wechselst, wie schaut diese denn dann aus, in der kommenden Woche?


Wow, 70km ist für Dich reduziert. Für mich eine Laufwoche, die ich noch nicht einmal hinbekommen habe, irre....dicke_Wade hat geschrieben: Der Plan sah und sieht wie folgt aus:
Mo: 10 km langsam
Di: Muggibude, dort 3 km Ein- und Auslaufen
Mi: 15 km locker
Do: 10 km langsam
Fr: Muggibude, dort 3 km Ein- und Auslaufen
Sa: 8 km schnell (5 min/km) mit Ein- und Auslaufen
So: 20 Km in Leipzig mit Lauffreundin Christine
Sind also um die 70 km und damit schon mal deutlich reduziertNächste Woche ist Tapering für die 50 km in Rodgau am Samstag
![]()
Ja gut, Reduktionswoche und Tapering hören sich vernünftig an. Bin eben nochmal deine Planungen durch. Der Jahreshöhepunkt ist ganz klar der Mauerwegslauf. Du hast aber vor dem noch viele Leckerchen an WKs, die eigentlich schon für sich genommen, wahre Schätzchen darstellen.dicke_Wade hat geschrieben:D Außerdem ist Rodgau auch eher ein Trainingswettkampf und kein Höhepunkt.
Willst du mir unterstellen, ich sei vernünftig?Det_isse hat geschrieben:Ja gut, Reduktionswoche und Tapering hören sich vernünftig an.
Jo, das sind Schätzchen, die ich mit großem Genuss und Spaß laufen werde. Dass ich vor, dabei und hinterher nette Bekannte und Freunde treffen werde, macht das noch viel schöner.Det_isse hat geschrieben:Du hast aber vor dem noch viele Leckerchen an WKs, die eigentlich schon für sich genommen, wahre Schätzchen darstellen.
Oberste Priorität sind größtmöglicher GenussDet_isse hat geschrieben:Welche Prioritäten wirst du denn dem SM und Comrades einräumen? Mag dir da ein Zeitziel vorschweben oder sind dies alles Trainings-WKs in Vorbereitung auf den August?
Oh doch, das wird noch einmal ne Herausforderung am Ende des Jahres. Kenne die Strecke ja schon gut, aber eben "nur" die normalen 63 KilometerDet_isse hat geschrieben:PS: Ich sehe gerade, dass du zum Ende Oktober noch mal eben Röntgenlauf mitnimmst. Naja, das stellt dich nun nicht mehr vor große Herausforderungen, erhole dich gut dabei.![]()


Ich mag dich nicht erschrecken, in deiner Planung hier steht noch der Röntgenlauf mit 100 km. Wunderschöne Ziele hast du, genieß einfach. LGdicke_Wade hat geschrieben:
Oh doch, das wird noch einmal ne Herausforderung am Ende des Jahres. Kenne die Strecke ja schon gut, aber eben "nur" die normalen 63 Kilometer
Ich weiß ich weiß, wollte ja damit sagen, dass ich damit die Strecke kenne und weiß was bei dein 100 km auf mich zukommt. Und Dankeschön, jau genießen werde ich, jeden einzelnen Schritt. So oder soDet_isse hat geschrieben:Ich mag dich nicht erschrecken, in deiner Planung hier steht noch der Röntgenlauf mit 100 km. Wunderschöne Ziele hast du, genieß einfach. LG![]()


| 3 min | 2 min | 2 min | 1 min | 1 min | 1 min | 2 min |
| 9 km/h | 10 km/h | 11 km/h | 12 km/h | 13 km/h | 14 km/h | 9 km/h |


| 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | Schnell | Gesamt | |
| Strecke | 1,110 | 1,010 | 1,000 | 1,000 | 1,000 | 1,000 | 1,000 | 1,000 | 1,230 | 0,940 | 8,240 | 10,290 |
| Zeit | 06:54 | 04:58 | 04:58 | 05:00 | 04:52 | 04:58 | 04:52 | 04:52 | 05:58 | 0:05:53 | 0:40:27 | 0:53:13 |
| Tempo | 06:13 | 04:55 | 04:58 | 05:00 | 04:52 | 04:58 | 04:52 | 04:52 | 04:51 | 06:15 | 04:55 | 05:10 |
| 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | Brutto | Gesamt | |
| Strecke | 2,880 | 2,980 | 2,810 | 2,810 | 3,010 | 3,050 | 18,370 | 17,540 |
| Zeit | 19:30 | 20:03 | 19:08 | 20:37 | 19:50 | 19:05 | 2:17:00 | 1:58:13 |
| Tempo | 06:46 | 06:44 | 06:48 | 07:20 | 06:36 | 06:15 | 07:27 | 06:44 |






Ich rieche da die Vorboten eines Forumsläufchens?Lilly35 hat geschrieben:Vielleicht wirds im Herbst was mit einem Berlin-Trip.


Strecke (km) |
Zeit |
Tempo (min/km) |
Bemerkungen | |
Montag, 19. Januar 2015 |
10,36 |
1:09:22 |
06:42 |
Langsamer, kurzer Regenerationslauf |
Dienstag, 20. Januar 2015 |
3,00 |
0:20:00 |
06:40 |
Muggibude ohne Beinkrafttraining aber viel für den Rumpf getan |
Mittwoch, 21. Januar 2015 |
15,88 |
1:32:25 |
05:49 |
Lockerer Dauerlauf |
Donnerstag, 22. Januar 2015 |
9,38 |
1:03:37 |
06:47 |
Langsamer, kurzer Regenerationslauf |
Freitag, 23. Januar 2015 |
3,6 |
0:22:00 |
06:07 |
Muggibude mit sanftem Beinkrafttraining |
Samstag, 24. Januar 2015 |
10,29 |
0:53:13 |
05:10 |
Tempodauerlauf - 8,24 km unter 5er Pace inkl. Ein- und Auslaufen |
Sonntag, 25. Januar 2015 |
17,54 |
1:58:13 |
06:44 |
Langsamer gemütlicher Dauerlauf in Leipzig |
Gesamt |
70,05 |
07:18:50 |
06:16 |


Na, das wäre mal ne Freude.Lilly35 hat geschrieben: Vielleicht wirds im Herbst was mit einem Berlin-Trip.
Yipp, mit der Lilly klingt ganz hervorragend und die nehmen wir in jedem Falle mit. Das wird eine richtige Bereicherung, das weiß ich jetzt schondicke_Wade hat geschrieben:Ich rieche da die Vorboten eines Forumsläufchens?Und natürlich mit Keksen und Bier
Ja Tommi, irgendwie ist der Hintern immer im Wege beim Laufen und schmerzt. Bei mir geht das mit dem Piri auch locker weiter ...dicke_Wade hat geschrieben:Dies war nun eine schöne Regenerationswoche und ich war echt brav gewesen.
Okay, mein rechtes Gesäß murkelt wieder. Ich muss da noch stärker und öfters auf den Ball von der Bläckroll.
| 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | Brutto | Gesamt | |
| Strecke | 2,940 | 2,880 | 3,380 | 2,850 | 3,160 | 15,210 | 15,210 |
| Zeit | 17:28 | 16:24 | 19:22 | 16:04 | 16:10 | 1:27:51 | 1:25:27 |
| Tempo | 05:56 | 05:42 | 05:44 | 05:38 | 05:07 | 05:47 | 05:37 |


Hintern im WegeDet_isse hat geschrieben:Ja Tommi, irgendwie ist der Hintern immer im Wege beim Laufen und schmerzt. Bei mir geht das mit dem Piri auch locker weiter ...
Im Mom. passt das Herunterschalten für Rodgau doch ganz gut. Vl. klingen auch ein wenig die Beschwerden hierbei ab und du hast ein schönes und lockeres Läufchen in Rodgau mit recht guter Pace.




Als ich noch Pumper war, gab es 1x/W (dienstags) den "Klimmzug-Tag". Da haben wir - wie immer - Bauch zum Warmmachen trainiert, anschließend dann 40 - 45 Minuten Klimmzüge (abwechselnd) in sämtlichen Variationen. Das war echt heftig. Am Ende haben wir dann noch ca. 15' den Bizeps komplett getötet. War mit mein Lieblingstag.dicke_Wade hat geschrieben:dazwischen Klimmzüge. Nun ja, waren für den Ellenbogen nicht so gut, aber ich brauchte das mal.


Dito. Ich fing damals mit 18 zusasammen mit einem Kollegen an. Der war Boxer und schon richtig fit. Ich bin dann auch mit dieser Seilzug-Maschine angefangen. Als ich das dann ernsthaft betrieb, habe die frei gemacht und lieben gelernt. Am Ende hochziehen und "in der Luft" den Griff wechseln und solche Scherze. Ich will jetzt auch wieder mehr Klimmzüge machen. Ich wieg ja nicht mehr so viel, da geht das trotz weniger Kraft noch ganz gut. Hab mir am großen Fluss so eine Stange für ca. 40€ geholt (Foto vorne links)dicke_Wade hat geschrieben:Und dabei habe ich Klimmzüge lange gehasst. In meiner Muggibude gibs sone Maschine, da kann man Klimmzüge machen und wird per Seilzug "erleichtert".
Top! Der rechte Ellbogen (ich komme vom Tennis, und musste deswegen leider damit aufhören), war auch immer meine Schwachstelle.Und siehe da, über die Monate konnte ich mich in der Tat verbessernZum Schluss kam ich an guten Tagen und ausgeruht auf 15
Ich dachte mir, dass da auch mein Gewichtsverlust mit "Schuld" sei und baumelte mir ne Kurzhantel von 10 Kilo an die Füße und schaffte immer noch 10 Stückers
Und desrum ärgert mich mein Ellenbogen doch sehr
Aber Schuld bin ich ja selber
![]()
Ihr Jungs kommt aber auch immer auf lustige Ideen[url=javascript:void(0)]dicke_Wade hat geschrieben: Ich dachte mir, dass da auch mein Gewichtsverlust mit "Schuld" sei und baumelte mir ne Kurzhantel von 10 Kilo an die Füße
Ich war damit ja noch nie beim Arzt, geht ja auch von alleine Weg, wenn ich nix tuEthan hat geschrieben:Top! Der rechte Ellbogen (ich komme vom Tennis, und musste deswegen leider damit aufhören), war auch immer meine Schwachstelle.
Jo das sind die Hauptgründe. Eigentlich würde ich die Läufe (und viele andere auch) noch viel öfters laufen. Aber Comrades ist durch die Reise Schweineteuer und der Mauerweglauf verhindert andere sehr schöne Läufe, die ich auch mal machen willSab215 hat geschrieben:Was mich noch interessiert, läufst Du den Mauerwegslauf und den Comrades eigentlich "nur" wegen der Back - to - back Medaille oder weils so schön war?



Ist wie mit dem Laufen, vor zwei Jahren hättest du es nicht für möglich gehalten, was du jetzt drauf hastMorchl hat geschrieben:Spannend. Leider kann ich keinen Klimmzug![]()




| 1. | 2. | 3. | Gesamt | |
| Strecke | 2,100 | 2,190 | 1,730 | 6,020 |
| Zeit | 12:45 | 12:10 | 09:35 | 0:34:29 |
| Tempo | 06:04 | 05:33 | 05:32 | 05:44 |


und das alkohofreie Weizen danach! Du weißt doch: Erst die Qual, dann Bier nach WahlLilly35 hat geschrieben:Tommi, vergiss die Kekse nicht! Alles Gute!
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“