Banner

Die dicken Waden der dicken Wade

Langer langsamer Dauerlauf - Long Jog am 29.03.2015

701
Den Vormittag stand ich an der Halbmarathonstrecke und hatte viel Spaß. Meine Beine allerdings weniger, so lange rum stehen macht eines: Beine müde und fest. Die Oberschenkel waren beim Losgehen so verspannt, dass mir die linke Kniescheibe weh tat. Nichts Böses an sich, aber unangenehm. Ich wackelte nach Hause, machte in der U-Bahn noch ein kleines Nickerchen und hatte eigentlich keine große Lust auf den Lauf. Ich überschlug, wie lange ich brauchen würde und ob sich das lohnt, anschließend noch in die Muggibude in die Sauna zu gehen. Das wäre top entspannend. Aber um Neun macht die Muggibude am Sonntag zu und das wäre dann mit Zeitdruck und nääää, das wollte ich auch nicht. Dann eben nicht. Laufen würde ich aber. Das Wetter war auch nicht gerade einladend, Lilly-Wetter :D aber ich hatte schon Schlimmeres. Ich suchte in meinen gespeicherten Strecken eine aus, wo ich lange mit dem Wind im Rücken laufen würde, schnell umgezogen und los ging es. Für die Musike hatte ich wieder Radio geplant, Sonntags 14 bis 16 Uhr kommt auf Radio Eins die "Hörbar Rust", eine Sendung, die ich immer gerne höre und schön öfters beim laufen an hatte (Hörbar Rust | radioeins). Bettina Rust hat die zwei Stunden einen mehr oder weniger prominenten, aber meist interessanten Studiogast und dann wird viel gequatscht und natürlich auch Musike gespielt. Ab 16 Uhr wollte ich dann als eigene Musike beide Alben von Adele hören. Gute Unterhaltung hatte ich also, stand nur noch die Frage im Raum, was meine Beine zu meinem Vorhaben sagen würden.

Die waren zu Beginn recht ablehnend. Es lief nicht rund und wollte irgendwie nicht zusammen passen. Okay das ist mir so unbekannt auch nicht, kommt immer mal wieder vor und kann mich nicht ärgern oder vom Spaßhaben am Laufen abhalten. Also lief ich so weiter, wie ich das immer tu. Die ersten Kilometer hatte ich den Wind und leichten Niesel von vorn aber es war gut erträglich. Positiv erstaunt war ich über meine Kilometersplits. Permanent unter 6:30 und das ohne, dass ich irgendwie Druck machte. Ich lief ganz so wie es locker war und mir gefiel. Und da das so war, hatte ich keinen Grund daran was zu ändern. Und nach einigen Kilometern liefen auch die Beine schön rund. So rund, dass es eine Freude war. Also ich merkte durchaus, dass ich gestern das Intervalltraining gemacht hab. Aber das waren meine Ultrabeine, wie ich sie schon viele male in Wettkämpfen erleben durfte. Da spule ich Kilometer um Kilometer ab und hab das Gefühl, dass das noch Stunden so weiter gehen kann. Als ich dann auf der B1 den Wind im Rücken hatte und es immerhin acht einhalb Kilometer nur geradeaus ging konnte ich so schön abschalten und vor mich hin hoppeln. Leider von einigen Ampeln unterbrochen aber das störte mich heute nicht. Hab die kurzen Standzeiten immer zum Trinken genutzt. Auch hatte ich trotz heruntergefahrenem Kopp noch gute Reaktionen, da kam ein SUV aus einer schwer einsehbaren Seitenstraße und zack stand ich sofort auf dem Fuß. Die Autofahrerein stand auch gleich und winkte mich freundlich rüber :)

Dann ging es noch etwa 5 Kilometer durch Hoppegarten, Birkenstein und Hönow und immer noch hatte ich größtenteils den Wind im Nacken und der stärker werdend Regen war immer noch kaum zu bemerken. Auch sonst störte mich fast nichts, einzig die leichten Anstiege merkte ich nun in den Oberschenkeln. Dennoch wurde ich eher noch schneller. Ich bremste mich sogar ganz leicht, weil ich wollte heute keine Endbeschleunigung einlegen. Die letzten zwei, drei Kilometer wurde es dann doch noch etwas schwer und anstrengend und gleichzeitig freute ich mich, dass ich trotzdem mit dem Tempo nicht nachlies. Und schon hatte ich das Wochenende den zweiten 30er im Sack :)
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Brutto Gesamt
Strecke 3,010 4,070 3,580 3,420 3,400 2,720 3,990 2,910 3,270 30,370 30,370
Zeit 19:14 26:03 23:03 21:31 21:24 16:36 25:09 18:29 20:30 3:18:37 3:11:59
Tempo 06:23 06:24 06:26 06:18 06:18 06:06 06:18 06:21 06:16 06:32 06:19


https://connect.garmin.com/modern/activity/732304645
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Muggibude am 30.03.2015

702
Heute wieder ein schönes Ackerchen für die restlichen Muskeln. Beim Warmlaufen auf dem Laufband spürte ich das Wochenend-Programm und eierte mehr als das ich lief :hihi: Selbst mit der Atmung kam ich nicht klar,m fand keinen Rhythmus. Aber die 10 Minuten waren dann auch schnell rum. Dann lief alles schön, sogar 10 Klimmzüge hab ich wieder geschafft, wie schnell die Kraft dann doch wieder da ist :) Aber ich bin immer noch etwas vorsichtig beim Bizeps-Trainieren, will die Sehne am Ellenbogen nicht schon wieder überlasten. Lieber wenig trainieren als gar nicht. Beinkraft war ich etwas im Zweifel, ob ich das heute was machen sollte. Nun, im Gerät Strecker und Beuger hab ich mit wenig Gewicht und auf Schnellkraft trainiert. War eher Muskelbeschäftigung als Training, tat aber gut. Und am Ende lief es beim Auslaufen auf dem Laufband schon viel runder als zu beginn :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenabrechnung - Woche 13 - 23.03. bis 29.03.2015

703
Nachdem mit dem Fuß wieder alles in Ordnung war, konnte ich diese Woche wieder voll los legen. Wurde auch Zeit, nur noch fünf Wochen bis zum Hamburg Marathon. Dies sollte die erste von drei Belastungswochen werden. Kilometer schrubben aber auch Qualität in die Einheiten bringen. Eingeleitet wurde die Woche bereits durch das vergangene Wochenende mit 60 Kilometern, also ging ich nicht gerade ausgeruht in die Woche. So gönnte ich mir wenigstens am Montag einen Ruhetag und pflegte mit der Rolle etwas meine Beine. Dienstag machte ich ein Fartspiel, das ungewollt fordernder war aber viel Freude machte. Am Mittwoch das Hügeltraining verlief dann nicht so wie geplant, da war ich noch nicht gut genug erholt gewesen. Aber kein Beinbruch. Wichtig war dann das Wochenende. Am Samstag lief ich zum zweiten mal mein lustiges 20 x 1000 Meter Intervalltraining. Ich weiß nun nicht, ob das wirklich das beste Tempotraining ist, gutes Mentaltraining ist es auf jeden Fall. Vor allem, da mir die Intervalle im 5:20er Tempo nicht gerade leicht fielen. Und da ich ja nicht nur auf den Marathon hin trainiere, sondern noch einige leckere Ultras dieses Jahr vor habe, machte ich das Wochenende wieder einen Doppeldecker. Am Sonntag kam noch ein 30er dazu. Den würde ich laufen, ganz egal, wie müde ich bin und wie sich die Beine anfühlen werden. Auch das ist Ultratraining: Wenn du meinst es geht nicht mehr, dann laufe noch einen Kilometer und dann schau weiter. Aber es lief besser wie erwartet und so hatte ich einen tollen Wochenabschluss und mit 105 Kilometer ganz gut Strecke in die Beine gebracht :)

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 23. März 2015
Kein Sport aber auf der Blälkroll gewesen und etwas gedehnt
Dienstag, 24. März 2015
15,81
01:30:12
05:42
Fartspiel das fast schon ein ein Intervalltraining war
Mittwoch, 25. März 2015
15,51
01:37:51
06:18
Hügeltraining am Ahrensfelder Berg
Donnerstag, 26. März 2015
03,00
00:20:00
06:40
Muggibude inklusive Beinkrafttraining
Freitag, 27. März 2015
10,28
00:59:15
05:46
Lockerer kurzer Lauf der schneller wurde als gewollt
Samstag, 28. März 2015
30,19
02:53:27
05:45
20 x 1000 Meter Intervalltraining mit 200 Meter Trabpause
Sonntag, 29. März 2015
30,37
03:11:59
06:19
Long Jog der etwas schneller war aber schön locker und angenehm
Gesamt
105,16
10:32:44
06:01


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

704
Lieber Tommi,

das war wieder eine sehr beeindruckende Bilanz von dir. Vor allem dein Doppeldecker-WE hat es mal wieder getroffen, 60 km und hierbei noch 20x1000er IV. Ein Knaller! :daumen:

Mal nebenbei, wie hast du eigentlich die vielen Stunden der Nachtdienste früher überstanden, ohne seitenweise zu schreiben und deinen Blog zu füttern? :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



705
Det_isse hat geschrieben:Mal nebenbei, wie hast du eigentlich die vielen Stunden der Nachtdienste früher überstanden, ohne seitenweise zu schreiben und deinen Blog zu füttern? :hihi:
Diese Woche hab ich ja Urlaub :D Und wenn ich fertich bin mit schreiben mache ich es jetzt immer noch so wie "früher", suche mir ein Plätzchen und ratze ne Rnude oder lese oder so Sachen *flöööt*

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Hügeltraining am Biesdorfer Berg am 31.03.2015

707
Der Sturm hatte sich ja schon angekündigt und ich war schon im Zweifel, ob das ne gute Idee sein könnte, da laufen zu gehen. Dann hab ich noch etwas rumgetrödelt und ein Test auf dem Balkon sagte mir, dass es so schlimm ja auch nicht sei. Ich zog mich vorsichtshalber etwas zu warm an, und wenn es doch zu viel sein würde, macht mir das nicht viel aus. Den Weg zum Biesdorfer Berg hatte ich fast komplett den Wind von vorn, das fand ich ganz praktisch, würde ich auf dem Heimweg, wenn die Beine müde sind, den Wind im Rücken haben :) Es lief sich doch ganz gut und ich fand es auch nicht so schlimm, nur ein paar mal musste ich meine Mütze festhalten.

Am Biesdorfer Bergchen angekommen ging es wie immer gleich die Treppen hinauf. Das lief ganz gut, nur dass Teile eines umgestürzten Baumes etwas im Weg lagen. Oh oh. Na ich wetzte hübsch nach oben und kam ordentlich außer Puste. Anders als sonst machte ich eine kleine Verschnaufpause und schaute mir das Treiben des Sturmes an. Beim Hinablaufen auf der anderen Seite war mehr los, dort konnte der Sturm besser "angreifen" und die Bäume wackelten ganz schön. Und wieder hinauf. Auch wenn ich richtig flott war und mir Mühe gab, konnte ich nicht verdrängen, was um mich herum los war. Wollte ich jetzt wirklich noch ne halbe Stunde hier rum rennen? Mitten unter Bäumen, die sich beträchtlich bogen. Nääää, ich beschloss, dass das reichen muss und ich wollte mein Glück nicht auf die Probe stellen. Rannte schön schnell hoch, dass sich das wenigstens lohnen würde. Oben noch eine kleine Pause und die Treppen wieder runter.

Diese Seite war mehr im Windschatten und hier war es ruhiger und ich kam auf die Idee, wenigstens noch ein paar mal die Treppen hinauf zu wetzen. Also drehte ich unten noch einmal um aber gleich nach ein paar Metern hob mich eine Böe fast aus. Neeee ne ne! Das wars! Ab nach Hause, das bringt heute nichts. Unterwegs kam ich dann auf die Idee, ich könnte doch ein paar kleine Sprints machen, damit die Beine noch etwas beschäftigt werden, wenn ich schon den Hügel nicht mehr hoch rennen konnte. Und so gab ich dreimal ordentlich Zunder. Ich schaute dabei nicht auf die Uhr und das machte richtig Laune. War aber auch mächtig anstrengend. Und der zweite Sprint war mit 3:31/km auch höllisch schnell. Okay *zugeb* mit kräftigem Rückenwind :hihi: Aber so hatte ich noch mal meinen Spaß auf dem Heimweg.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Gesamt
Strecke 4,580 0,320 0,760 0,760 0,320 0,850 0,280 0,550 0,230 0,780 0,300 1,670 11,400
Zeit 27:07 02:32 03:59 04:29 02:20 05:11 01:04 03:18 00:48 04:45 01:08 09:54 1:06:36
Tempo 05:55 07:55 05:14 05:54 07:18 06:05 03:50 06:00 03:31 :geil: 06:05 03:46 05:56 05:50


https://connect.garmin.com/modern/activity/733706569

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

708
Stürmische Runde :daumen:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

Lockerer kurzer Lauf am 01.04.2015

709
Das hatte ich mir auch etwas anders vorgestellt. Sooo kalt auf keinen Fall. Obenrum war ich echt zu dünn angezogen und Handschuhe wären heute auch angenehm gewesen. Aber einmal unterwegs war das auch nicht mehr zu ändern. Was ich aber ändern konnte war die Distanz des heutigen Laufes. Wie schon der Mega-Zemtimeter-Läufer sinngemäß schrub, wenn man keinen Trainingsplan hat muss man auch nichts ändern, dann kann man eh machen was man will :D Gestern wollte ich Hügel trainieren und das sollten um die 15 Kilometer werden, waren aber nich, und heute lockeres Tempo ebenfalls um die 15 aber das gefiel mir eben auch nicht. Vor allem in Anbetracht des Programms, was ich am Wochenende vor habe. Hab ich noch nichts konkretes von geschrieben, kommt am Ende des Berichtes hier :P

Na lang wird der Bericht sowieso nicht, weil es, von der Kälte mal abgesehen, doch passabler Lauf war. Die Beine waren prima in Schuss und locker drauf und so lief sich das einfach so weg. Das änderte sich von Anfang bis Ende wenig und ich wurde nur etwas schneller mit den Kilometern. Einmal der Stalltrieb und zum andern wurde mir nicht warm, es war mir scheißenkalt bis zum Ende. Ich wollte einfach nach Hause! Auch wenn der Lauf nich sooo den Spaß bereitete, in Anbetracht des kommenden Wochenendes kann mich im Grunde nichts aus der tollen Vorfreude bringen.

So und was habe ich denn vor am Osterwochende? Da hat, wie schon letztes Jahr, die LG Mauerweg einen Etappenlauf ausgeschrieben, der über drei Tage geht. Den ersten Tag, also Freitag, geht es von Hennigsdorf bis zur Sportschule in Lindow über 59 Kilometer. Am Samstag ist mindestens ein Lauf dort im Laufpark Stechlin geplant. Vormittags sind Läufe geplant und im Prinzip kann sich jeder im Laufpark eine Strecke aussuchen. Eine Strecke wird aber von der LG betreut mir ein paar Verpflegungsposten. Im letzten Jahr war dies die hellgrüne Wabe von Lindow bis Gransee und zurück über ungefähr 30 Kilometer. Und am Sonntag geht es von Lindow zurück nach Hohen Neuendorf über 51 Kilometer. Was Summa Summarum 140 Kilometer in drei Tagen sind. :geil: Das hat mir letztes Jahr viel Spaß gemacht und das erhoffe ich mir dieses Jahr wieder. Dazu kommt, es ist kein Wettkampf sondern ein Gruppenlauf. Zwei geführte Tempogruppen sollen es sein, 6:30/km und 7:00/km und die Gruppen müssen auch zusammen bleiben. Also ist Kurzweil und Unterhaltung unterwegs gesichert. Ich verspreche mir davon wieder ein sehr gutes Trainingswochenende :)

Gruppen-Etappenlauf zum Laufpark Stechlin 2015 | LG Mauerweg Berlin e.V.
1. 2. 3. Gesamt
Strecke 3,010 4,000 3,940 10,950
Zeit 18:19 23:31 22:45 1:04:36
Tempo 06:05 05:53 05:47 05:54


https://connect.garmin.com/modern/activity/734642898

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

710
Das ist ja mal ein ambitioniertes Osterprogramm. Viel Spaß. :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

713
dicke_Wade hat geschrieben: So und was habe ich denn vor am Osterwochende?
...
Den ersten Tag, also Freitag, geht es von Hennigsdorf bis zur Sportschule in Lindow über 59 Kilometer. Am Samstag ist mindestens ein Lauf dort im Laufpark Stechlin geplant.
...
Und am Sonntag geht es von Lindow zurück nach Hohen Neuendorf über 51 Kilometer. Was Summa Summarum 140 Kilometer in drei Tagen sind. :geil:
Jawoll, genauso stelle ich mir schön gemütliche Osterfeiertage vor. :hihi: Das ist wieder ein Wohlfühlprogramm nach Tommis Gelüsten. :D

Lass es richtig krachen, ich freue mich schon sehr auf deine Berichte. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



715
harriersand hat geschrieben:Na, Tommi, da haste ja wat vor... Aber Essen und Trinken nicht vergessen! :zwinker5:
Ich glaube, dat musste Tommi nich extra sagen. (grins)
Gruß Frank

Bild
Bild

717
Sehr schöner Osterplan! Ich freu mich schon auf den Bericht hinterher.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

718
taeve hat geschrieben:Ich glaube, dat musste Tommi nich extra sagen. (grins)
:daumen:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

721
dkf hat geschrieben: bei uns gibet am Sonnabend dkf macht einen für den Tommi mit :hihi:
Korinna, bei Tommi musst du aufpassen mit dem was du sagst. Der futtert so gerne, der hängt glatt noch einen Schlenker an seine 140 km ran und steht bei dir vor der Türe, Krautwickel abgreifen. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



722
dkf hat geschrieben:ps
bei uns gibet am Sonnabend dkf macht einen für den Tommi mit :hihi:
*sabber* :geil: Und für mich mit aufessen :D
Det_isse hat geschrieben:Korinna, bei Tommi musst du aufpassen mit dem was du sagst. Der futtert so gerne, der hängt glatt noch einen Schlenker an seine 140 km ran und steht bei dir vor der Türe, Krautwickel abgreifen. :hihi:
Jo, uff die paar Kilometer kommts dann auch nicht mehr an :hihi:

So nun ins Bett, morgen früh um 5 klingelt der Wecker :bounce:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

723
dicke_Wade hat geschrieben:*sabber* :geil: Und für mich mit aufessen :D
Jo, uff die paar Kilometer kommts dann auch nicht mehr an :hihi:
:megafon: TOMMI, ESSEN IST FERTIG!!!! (das Kerlchen mit dem Megafon wollte dkf schon immer mal benützen)

Allerdings muss ich mal noch was richtigstellen Leute, von wegens....
bei uns gibet am Sonnabend dkf
dkf gibet definitiv nicht, nichtmal zum Nachtisch und auch kein "Zwerghase im Schlafrock" :zwinker2:

Mahlzeit und fröhliche Ostern
selbige
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

724
:wegroll: dkf und ich hab nun Tinitus! :motz:

Und sonst so...?

Jetzt noch das letzte Bierchen zischen und dann ins Bett. Nach Abendbrot, paar Pils und drei Saunagängen geht's mir nun prima und die Bettschwere ist schweeer. :hihi:

Etwas über 58 Kilometer sind wir gelaufen und haben 8:10 h dazu gebraucht. 5 Verpflegungspausen hatten wir, die sich immer etwas zogen. Aber das kenne ich ja :) Die Gehpausen häuften sich am Ende. Der Eine oder Andere hatte zu kämpfen. Alles gar kein Problem. Ich war gut drauf, die Beine taten weh aber verrichteten ihre Dienste. Mir ging es gut und mir war es eine Freude. Das Wetter war viel besser als befürchtet: kein Regen, der Wind nicht zu heftig und später kam öfter die Sonne raus :)

Alles in allem ein wunderbarer Karfreitag! :) Wünsche euch ein frohes Osterfest :)

Gruss Tommi

725
Ach übrigens Frau dkf, du kennst sicherlich Christine Timmler. Sie konnte mit deinem Namen was anfangen, ihr seid gemeinsam die 60 km bei "Rund um Leipzig" gelaufen. Wir ham uns heute wieder den einen ummen anderen Kilometer angeregt unterhalten :)

Gruss Tommi

Diese Welt ist klein so klein...

726
dicke_Wade hat geschrieben: Ach übrigens Frau dkf, du kennst sicherlich Christine Timmler. Sie konnte mit deinem Namen was anfangen, ihr seid gemeinsam die 60 km bei "Rund um Leipzig" gelaufen.
:nick: die 50km "Rund um Halle" ist sie auch gelaufen und eine Woche später die Brocken-Challange. :respekt2:

Herzliche Grüße an sie :winken:
dicke_Wade hat geschrieben: Wir ham uns heute wieder den einen ummen anderen Kilometer angeregt unterhalten :)
Jaha, das war mir auch auf den beiden Runden sofort aufgefallen, die Chris hat ununterbrochen erzählen können und das bei 50km mit 10km/h... :wink:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

727
Heute war es etwas kürzer, nur etwa 31,5 Kilometer aber bei traumhaften Wetter und wieder mit lieben Leuts und jeder Menge Spaß :) Anfänglich zuppelte es hier und da und alles gab sich irgendwann und der Genuss war eh immer vorhanden. So kann es dann morgen auch nach Hause gehen *juhu*

Und nebenbei erwähnt, Chrissi hat heute, entgegen aller vorherigen Versicherungen, mächtig aufgedreht ;)

Gruss Tommi

729
Frank_Ruhrpott hat geschrieben:Tommi, das liest sich wieder klasse. Viel Spaß weiterhin bei deinem Wellness-Weekend. :D LG Frank
Welllauf-Wochenende ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

730
Juhu und weil das alles so schön war, gabs heute einen tollen Abschluss. Gute 51 Kilometer in 6:36 h von Lindow zurück nach Hohen Neuendorf gerannt. Das hat noch einmal viel Spaß gemacht :)

Gruss Tommi

732
@Herr in diesem Faden (der mit den dicken Waden)
öhm, mal was anderes, quasi in eigener Sache; Will der Herr sich nicht vielleicht mal offiziell im offiziellen Rennsteigfaden eintragen? (ich frag ja bloß, WEIL dicke_Wade kömmt im abc vor dkf.... :zwinker2: )

nawieauchimmer,
wünsche auf jeden Fall noch ein schönes restliches
MegaCmRunner hat geschrieben:Welllauf-Wochenende ... :D

oder doch
Frank_Ruhrpott hat geschrieben: Wellness-Weekend. :D
Wenn's ausreichend Regen und/oder Sauna + auch was zum "Saufen nach dem Laufen" gab, dann hat es doch auf jeden Fall auch was mit Nesse zu tun (oder :confused: )

VG
dkf/Zwerg (oster :o) hase
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

734
dicke_Wade hat geschrieben:
Etwas über 58 Kilometer sind wir gelaufen und haben 8:10 h dazu gebraucht.
dicke_Wade hat geschrieben: Heute war es etwas kürzer, nur etwa 31,5 Kilometer aber bei traumhaften Wetter
dicke_Wade hat geschrieben: Gute 51 Kilometer in 6:36 h von Lindow zurück nach Hohen Neuendorf gerannt.
Oh Himmel ... Ich glaube nicht, dass ich das meinen Waden antun wollte. :D Tommi hat das durchgezogen, bin ganz perplex. :daumen:
Mal nebenher, morgen ist doch auch noch Feiertag, warum steht da kein 50er auf dem Programm? :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



735
Also ich warte auf meine Montagslektuere :abwarten: Ganz viele Bilder und Berichte. Zum Glueck habe ich morgen noch nicht viel vor :daumen: und denke bitte an Doging. Die ziehen davon :traurig:

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


736
Hallo Tommi,

schön durchgezogen - ich freue mich nach der kurzen Vollzugsmeldung schon auf den evtl. etwas ausführlicheren Bericht. :hallo: Aber zunächst mal gute Erholung, es sei denn ...
Det_isse hat geschrieben:Mal nebenher, morgen ist doch auch noch Feiertag, warum steht da kein 50er auf dem Programm? :hihi:
... Kerstin hätte Dich auf ein Idee gebracht. :haeh:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

737
Rumlaeufer hat geschrieben:... Kerstin hätte Dich auf ein Idee gebracht. :haeh:
Nix da Idee :D Die Ruhe morgen hab ich mir verdient und die werde ich auch nutzen :P

Nu binsch wieder zu Hause mit etwas Verspätung aber ausführlich wird das hier natürlich auch nicht aber mal ein paar Worte mehr als bisher.

Ich wusste ja vorher, auf was ich mich da einlasse und ich hatte schon Respekt vor diesem Laufwochenende. Aber ich freute mich natürlich auf die Lauferei und noch mehr auf die Leute, die ich wieder treffen werde und mir denen ich stundenlang zusammen laufen werde. Das ist das Schöne an solch einem Gruppenlauf. Man bleibt mehr oder weniger zusammen und immer wieder ergibt sich ein Gespräch. Selbst Krisen bewältigt man so leichter, als wenn man alleine vor sich hin zuckelt. Das Wetter war etwas ungewiss, es war immerhin Regen bei recht kalter Luft angesagt. Aber nix mit Regen und Bereits Freitag kam die Sonne heraus. Samstag und Sonntag hatten wir Traumwetter. Dazu die Gegend, durch die wir liefen, die noch dazu öfters wechselte. Immer wieder neue Eindrücke. Wunderbar! Der Körper funktionierte perfekt, bis auf dieses und jeniges Zipperlein gab es nichts zu Klagen. Rein theoretisch hätte ich heute weiter laufen können und das finde ich am schönsten. Dennoch wird morgen nicht gelaufen :D Okay, ich bin heute gleich zu Beginn etwas umgeknickt. Natürlich anderer Fuß :lol: Aber unterwegs hatte ich damit auch auf übelstem Boden keine Probleme. Jetzt tut das Fußgelenk etwas weh. Und damit ich nicht einseitig bin, begann vorhin in der S-Bahn das Schienbein an zu schmerzen. Klassischer Shin Splint. Erst mal kühlen und morgen weiter sehen. Kenn das ja schon :wink: Aber da wird nicht gejammert, zu viel und schön sind die Erlebnisse, die das aufwiegen. Unterwegs meinte Chrissi, was wir doch für ein Glück haben, das zu tun, was wir gerade tun. Dass wir uns sagen können, so möchte ich ewig weiter laufen und dass wir das in der Tat auch tun können. Einfach nur toll :)

Jau nun werde ich mich mal um meine Trackaufzeichnungen und Fotos kümmern und mal schauen was ich so kritzeln tu. Ich glaub, das wird etwas länger :wink:

Frohe Ostern noch :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

738
Tommi, ich muß Dich mal was fragen: Kühlst Du auch bei Muskelproblemen? Oder nur bei Schwierigkeiten mit Sehnen/Gelenken? Und wie kühlst Du? Mit Eis oder nur mit einem coolpack? Und wie lange kühlst Du?

Wenn mir die Muskeln weh tun, hab ich bisher immer gewärmt....
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

739
dkf hat geschrieben:... Wenn's ausreichend Regen und/oder Sauna + auch was zum "Saufen nach dem Laufen" gab, dann hat es doch auf jeden Fall auch was mit Nesse zu tun (oder :confused: ) VG dkf/Zwerg (oster :o) hase
Und zum Abschluss kann man das ganze jetzt ja noch in Richtung Well-Ess-Wochenende abrunden, in dem Sinne, hau rein Tommi, hast du dir verdient. :D

Was mich immer wieder beeindruckt, das ist die ungeheure "Robustheit", die dich auszeichnet, klasse. :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

740
cappucino15 hat geschrieben:Tommi, ich muß Dich mal was fragen: Kühlst Du auch bei Muskelproblemen? Oder nur bei Schwierigkeiten mit Sehnen/Gelenken? Und wie kühlst Du? Mit Eis oder nur mit einem coolpack? Und wie lange kühlst Du?

Wenn mir die Muskeln weh tun, hab ich bisher immer gewärmt....
Jau Sehnen/Gelenke bekommen von mir Kälte. Meist mit Coolpack. Hab ich immer im Froster. Und für die Achillessehne, die immer mal wieder um Aufmerksamkeit bettelt, hab ich ne Halbliter-Mineralwasserflasche im Froster. Da kann man prima auf der Kautsch sitzend über die Sehne rollen.

Muskeln, so sie meckern (also nicht Verletzungen) bekommen bei mir auch Wärme ab. Heizkissen :wink:
MegaCmRunner hat geschrieben:Und zum Abschluss kann man das ganze jetzt ja noch in Richtung Well-Ess-Wochenende abrunden, in dem Sinne, hau rein Tommi, hast du dir verdient. :D

Was mich immer wieder beeindruckt, das ist die ungeheure "Robustheit", die dich auszeichnet, klasse. :daumen:
Dankeschöööön und dies war mein erstes Wellessen am Südkreuz :hihi: Ich stelle meine Robustheit gerade etwas auf die Probe. Habe eben mal etwas genauer rumgetastet. Ist nicht so recht Shin Splint. Etwas tiefer und nur die Sehne des Fußhebers murkelt. Na morgen ist eh Pause :D und wird weiter gekühlt und später dann getapet. Das wird schon wieder :)

Und für Frau dkf: Hier der Tommi (mal wieder) schwätzend mit Chrissi am Samstag. Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

741
Ach und da ich gerade uff Fatzebuck stöbere, das Bild ist sooo schön, wir lustigen Läufers am Samstag vorm Schloss Meseberg, das muss ich hier gleich mal rein stellen: Und heute Früh vorm Loslaufen haben Berit und ich die Osterhäsin geknuddelt *hihi* Gute Nacht wünscht der Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

742
Und nochewat :wink: Am Samstag war ein Kameramann von Hauptstadtsport.tv bei uns und das Filmchen ist bereits fertig :)

LG Mauerweg Gruppenlauf im Laufpark Stechlin | hauptstadtsport.tv

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

744
LiveLoveRun hat geschrieben:Tommi, wenn man das liest und sieht könnte man glatt zum Ultra werden :) .

Gruß
Gid
Samstag ist die DM im 100km Straßenlauf. Vielleicht passt es ja noch?!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

745
Huhu Tommi, ich hoffe, mit deiner Sehne ist nix nachhaltiges und du bekommst das alles wieder schnell in den Griff. Wie geht es dir denn heute?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



746
Gute Besserung - hoffen geht's schnell weg. Schöne Bilder!
Und ich kann Gid nur zustimmen: wenn man deine Berichte liest, kriegt man Lust auf Ultra. Nicht, dass das eine echte Option für
mich Schnecke wäre, aber man darf ja mal träumen :zwinker2:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

747
dicke_Wade hat geschrieben:Und nochewat :wink: Am Samstag war ein Kameramann von Hauptstadtsport.tv bei uns und das Filmchen ist bereits fertig :)

LG Mauerweg Gruppenlauf im Laufpark Stechlin | hauptstadtsport.tv

Gruss Tommi
Ich lache immer noch über "introvertiert, verrückt oder Einzelindividuen mit Persönlichkeitsstörungen"
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

748
LiveLoveRun hat geschrieben:Tommi, wenn man das liest und sieht könnte man glatt zum Ultra werden :) .

Gruß
Gid
Als ich anfing, im SCC-Forum zu lesen und schreiben, organisierte Slowy einen Mauerweg-Etappenlauf. Jeden Samstag eine Etappe. Da lief ich ein paar mit. Und jeniger Slowy erzählte mir von Biel. Ich, der ich damals erst zwei Halbmarathons gelaufen bin, konnte kaum glauben, was ich da hörte und fand das so faszinierend. Das war eine Art Grundstein für mich, später mal Ultras zu laufen. Und auch die anderen Ultras im Forum hatten eine "Mitschuld" daran :hihi:
Ethan hat geschrieben:Samstag ist die DM im 100km Straßenlauf. Vielleicht passt es ja noch?!
Da fahren auch viele meines Vereins hin. Ich will aber nu in Hamburg Bestzeit laufen, da wäre ein 100er vorher ein klein wenig Kontraproduktiv :D
Det_isse hat geschrieben:Huhu Tommi, ich hoffe, mit deiner Sehne ist nix nachhaltiges und du bekommst das alles wieder schnell in den Griff. Wie geht es dir denn heute?
Besser :daumen: Und es wird fleißig weiter gekühlt. ich bin mir sicher, das wird schnell wieder :)
Tigertier hat geschrieben:Gute Besserung - hoffen geht's schnell weg. Schöne Bilder!
Und ich kann Gid nur zustimmen: wenn man deine Berichte liest, kriegt man Lust auf Ultra. Nicht, dass das eine echte Option für
mich Schnecke wäre, aber man darf ja mal träumen :zwinker2:
Mit Träumen fängt es an :wink:
Tigertier hat geschrieben:Ich lache immer noch über "introvertiert, verrückt oder Einzelindividuen mit Persönlichkeitsstörungen"
Ja war klasse näch :hihi: Der Professor (Prof. Dr. Oliver Stoll) hat für uns am Samstag Abend einen Vortrag über seine Forschung und Studien gehalten, wo er auch das Thema angeschnitten hatte. War sehr interessant und unterhaltsam und hätte gut und gerne ein paar Stunden dauern dürfen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

749
dicke_Wade hat geschrieben:Jau Sehnen/Gelenke bekommen von mir Kälte. Meist mit Coolpack. Hab ich immer im Froster. Und für die Achillessehne, die immer mal wieder um Aufmerksamkeit bettelt, hab ich ne Halbliter-Mineralwasserflasche im Froster. Da kann man prima auf der Kautsch sitzend über die Sehne rollen.

Muskeln, so sie meckern (also nicht Verletzungen) bekommen bei mir auch Wärme ab. Heizkissen :wink:

Gruss Tommi
Danke, Tommi!

Und Tiger, ich (mit meinen derzeitigen Wahnsinns-Strecken von 3,5km :hihi: ) träume manchmal heimlich auch :peinlich:
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

750
dicke_Wade hat geschrieben: Da fahren auch viele meines Vereins hin. Ich will aber nu in Hamburg Bestzeit laufen, da wäre ein 100er vorher ein klein wenig Kontraproduktiv :D
I wo ;-)

Ich kenne auch einen, der dort (also bei der DM) startet, und auf dessen Ergebnis, bin ich richtig gespannt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“