Banner

Daniels Marathon Plan A

2351
Ethan hat geschrieben:Moin mitnanner.Jan
Hey Jan schön dass du auch wieder dabei bist.
Bezüglich deiner Frage kann ich dir wohl kaum Ratschläge geben, richte dich mal an Holger oder Jens, vielleicht kann dir aber auch Leviathan helfen.


Hey Nole
Nole#01 hat geschrieben:Wenn ich bedenke, dass ich im Oktober im Vorjahr noch über 1:45 gelaufen bin und jetzt unter diesen Voraussetzungen unter 1:33 scheint es so, als hätte ich in dieser Zeit doch auch etwas richtig gemacht. :)
Glückwunsch zu dieser Leistung. Ich glaube sogar, wenn du vorher richtig getapert hättest wäre evtl. die 01:30:x möglich gewesen.

Bezüglich deiner Bedenken der S Tempi´s in den Q1 Einheiten kann ich dich beruhigen. Ich bin dabei jetzt schon zweimal glanzvoll gescheitert.
Am Wochenende standen an : 3km L Tempo+ 2x 12min S Tempo+ 16km L Tempo+ 20min S Tempo. Ich konnte nicht ansatzweise am Wochenende in das S Tempo finden nach dem 16km L Tempo. Habe dann einfach versucht mein Tempo trotzdem zu erhöhen und zu halten soweit ich das konnte. Ich glaube es ist auch nicht so super entscheidend unbedingt in das Tempo zu kommen, sondern vielmehr dieses Gefühl davon zu bekommen.

Hey Schlussläufer,
die gleiche Frage hatte ich auch ;) Ich werde auch übernächste Woche in Köln am Start sein.
schlussläufer hat geschrieben: Ich habe am 31.08. in Köln meine Generalprobe. Ich spiele noch mit dem Gedanken den volle Pulle zu laufen... ??!! - bin aber noch nicht sicher.
Was denken die erfahrenen Leser - 6 Wochen vor dem Marathon einen Halben auf Kante, oder lieber diszipliniert im M-Tempo ??
Im PLan hätte ich in der Woche die 24km M-Tempo ....
Ich habe mich aber dagegen entscheiden den Lauf volle Pulle zu rennen, da ich lieber 27km in M Pace rennen möchte/ versuchen werde, sprich 4x Runden anstatt die 3x Runden für die HM Distanz.
Ich glaube die 27km bieten mehr Möglichkeiten um zu wissen was man in Marathon schaffen kann.
Oder was denken die anderen darüber?

2352
Ethan hat geschrieben:Kommt mir bekannt vor, Malte ;)
Danke Jan :D

jaja so ist das. Wirst lachen wo ich das schrittweise so gemacht habe und auch hier geschrieben habe, dachte ich genau an dieses Gespräch.
Auf jeden Fall es ist wie es ist. Muss jetzt einfach cool bleiben. Zumal du ja trotzdem eine sehr hübsche Marathon Zeit abgeliefert hast !!!! Ich hoffe das klappt bei mir auch so, es sind ja zumindest noch knapp 6x Wochen bis zum Tag x. Viel schlimmer wäre es, wenn es viel später bei mir passiert werde. So habe ich noch hoffentlich genügend Zeit wieder halbwegs Fit zu werden...

Klingt evtl. total bescheuert aber eigentlich ist es auch gut das mir so was passiert. Somit weiß ich woeine Grenzen in Moment liegen, auch wenn es von mir auf keinen Fall gewollt war. Blöd ist nur das es gerade in dieser Wichtigen Phase passiert. Aber ich glaube das ist jeden guten Sportler schon mal passiert. Und wie sagt man so schön aus Fehlern lernt man, nun weiß ich wie sich das anfüllt und was für vor Symptome sich bei mir bemerkbar machen um beim nächsten mal sofort darauf zu reagieren das so was möglichst nicht mehr passiert !!!!

2353
Ethan hat geschrieben:Moin mitnanner.

Morgen in zehn Wochen ist es dann also soweit. Vermutlich. Das wirft natürlich die Frage auf, wie ich diese Zeit läuferisch nutzen kann? An Möglichkeiten mangelt es nicht. Auch wenn es etwas nach Glückskeks-Philosophie klingt, die Zukunft lässt sich meist besser gestalten, wenn man sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt.

[/font]
Wer die Zukunft meistern will, muss die Vergangenheit kennen und die Gegenwart begreifen. (Karl Marx)
Habe mir nochmals JD zu Gemüte geführt, aber irgendwie kommen wir nicht überein, da ich weder ein Elite-Läufer bin, der den HM in einer Std läuft, noch ein Anfänger, der knapp zwei Std. benötigt.
Das ist Wurscht! Du könntest gut nach Plan A trainieren, aber genauso gut nach dem Elite Plan adjustiert an die Zeitvorgaben. An Deiner Stelle würde ich mich aber eher für den Gold Plan von JD entscheiden.
Seit neun Tagen und zukünftig verbringe ich täglich 30-60 Minuten auf der Matte/Bank in meinem umgestalteten Wohnzimmer.
Rumpfstabi ist sicher sinnvoll. Aber der Grenznutzen nimmt sicher weit früher signifikant ab.
Ach ja, wie gestalte ich nun mein Training? Für Tipps und Anregungen bin ich offen und dankbar.
JD wie oben beschrieben wäre sicher ein Alternative. Die beiden von Dir beschriebenen sicher auch. Mach doch dass, worauf Du am meisten Bock hast. Wenn Du Dich nichtentscheiden kannst, einfach "Dartpfeile werfen". Was Du machst ist zweitrangig, aber zieh´s durch.

Wichtig würde ich ansehen, dass Du nach drei Wochen no sports und einiger Zeit davor Invalidensport, drei Wochen nur easy läufst und eben noch nicht in einen Plan einsteigst. In dieser Zeit kannst Du die Muskulatur wieder an die Bewegung und den Umfang gewöhnen. Auflockern könntest Du Dich mit ein paar Steigerungen. Dann hast Du noch ein paar Wochen zum Ballern und eine Woche zum rausnehmen.

Last but not least: schön, dass Du wieder an Bo(a)rd bist :daumen:

Gruss Heiko

2354
Kai1968 hat geschrieben:@ Nole: Herzlichen GW zur PB!!! Echt super, wie locker Du die neue Bestzeit rausgehauen hast und das bei der Wärme. Klasse!!! Meine Kenianer von run2gether sind an die Weltspitze nicht ganz rangekommen. Das Rennen war ja bärig stark besetzt. Nur Joyce Jemu hat es mit Platz 3 bei den Damen auf´s Treppchen geschafft, Lucy kam auf Platz 4. Die Kerls sind der Reihe nach ab Platz 5 eingelaufen.
Danke Kai!
Das Teilnehmerfeld war heuer wirklich ganz stark. Die Siegerzeit mit 1:01 und ein paar Sekunden war absoluter wahnsin!! Vielleicht hast du deine Freunde von Run2gether ja etwas zu sehr gefordert, sodass sie etwas müde waren?? :zwinker2:
laufenderPumuckl hat geschrieben:@Nole, herzlichen Glückwunsch zur HM PB.
Und was hab ich gesagt? Hat ja doch prima funktioniert mit der M-Pace!!!!

Cheers
Jens
War wirklich überrascht von den Rennen. Vom Start weg so leichtfüßig gelaufen wie noch selten. Hatte einfach einen wahnsinns Tag. Hinten raus hatte ich gegen erwarten so viel Kraft und Luft über, dass ich schon fast gezwungen wurde noch mal etwas anzudrücken. Hätte nie damit gerechnet. M-Tempo zu laufen ist für mich irgendwie gefühlt einfacher als S-Tempo.
Oder lag das alles daran, dass es eben ein Wettkampf war?? Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Polar23 hat geschrieben: Hey Nole

Glückwunsch zu dieser Leistung. Ich glaube sogar, wenn du vorher richtig getapert hättest wäre evtl. die 01:30:x möglich gewesen.

Bezüglich deiner Bedenken der S Tempi´s in den Q1 Einheiten kann ich dich beruhigen. Ich bin dabei jetzt schon zweimal glanzvoll gescheitert.
Am Wochenende standen an : 3km L Tempo+ 2x 12min S Tempo+ 16km L Tempo+ 20min S Tempo. Ich konnte nicht ansatzweise am Wochenende in das S Tempo finden nach dem 16km L Tempo. Habe dann einfach versucht mein Tempo trotzdem zu erhöhen und zu halten soweit ich das konnte. Ich glaube es ist auch nicht so super entscheidend unbedingt in das Tempo zu kommen, sondern vielmehr dieses Gefühl davon zu bekommen.
Danke Polar! Eine 1:30? Ich weiß es nicht jedenfalls sicher um einiges mehr. An dem Tag lief es einfacher richtig gut. War nach dem Wettkampf nicht mal übermäßig erledigt. Da bin ich nach Q-Einheiten im S-Tempo im Training meistens am Ende hin komplett erledigt. Der Wettkampf tat da nach den letzten Trainingseinheiten richtig gut für die Psyche! :nick:
Polar23 hat geschrieben: Ich habe mich aber dagegen entscheiden den Lauf volle Pulle zu rennen, da ich lieber 27km in M Pace rennen möchte/ versuchen werde, sprich 4x Runden anstatt die 3x Runden für die HM Distanz.
Ich glaube die 27km bieten mehr Möglichkeiten um zu wissen was man in Marathon schaffen kann.
Oder was denken die anderen darüber?
Ich glaube, es ist sicher besser, dass geplante M-Tempo anzusteuern um ein Gefühl zu bekommen. Wenn du dich wirklich gut fühlst kannst du das Tempo immer noch erhöhen.
Besser als gleich am Anfang zu überziehen. Vl. bin ich da etwas übervorsichtig, aber ich bin da schon ein paar mal eingefahren.. :wink: Drum bin ich den HM auch eher locker gelaufen.

Eine ganz andere Frage hätte ich da noch in eigener Sache:
Ich kenne zwar meinen Maximalpuls nicht, jedoch stellt sich mir die Frage wovon der Maximalpuls abhängig ist, bzw. ob es gut oder schlecht ist wenn er höher oder niedriger ist??
Ich bin den HM z.B.: mit einem durchschnittlichen Puls von 170 gelaufen. Beim Zielsprint, für mich vollgas, hatte ich knapp über 180. Meine beiden Laufkollegen hatten jeweils einen Durchschnittspuls von ca. 185. Sind in etwa gleich alt und auch Verhältniss Größe/Gewicht ist ähnlich.

Würd mich einfach mal interessieren wie das so ausschaut?
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

2355
Polar23 hat geschrieben:Somit weiß ich woeine Grenzen in Moment liegen, auch wenn es von mir auf keinen Fall gewollt war. Blöd ist nur das es gerade in dieser Wichtigen Phase passiert. Aber ich glaube das ist jeden guten Sportler schon mal passiert. Und wie sagt man so schön aus Fehlern lernt man, nun weiß ich wie sich das anfüllt und was für vor Symptome sich bei mir bemerkbar machen um beim nächsten mal sofort darauf zu reagieren das so was möglichst nicht mehr passiert !!!!
Leider passiert das i.d.R. immer in der heissen Phase. Gerade da ist doch Versuchung besonders gross die Linie im Sand zu ignorieren. Dass man aus Fehlern lernt, bleibt zu hoffen. Wir Läufer neigen da aber häufig zu Wahrnehmungsverschiebung. Die endet dann leider zu oft in kompletter Ignoranz. Und dann wird das wahrscheinlich nicht einzig, aber doch wirksame Mittel der langfristigen Verschiebung der Grenzen durch Adaption beraubt. Man fängt dann immer wieder von vorn an.

2356
Nole#01 hat geschrieben: Eine ganz andere Frage hätte ich da noch in eigener Sache:
Ich kenne zwar meinen Maximalpuls nicht, jedoch stellt sich mir die Frage wovon der Maximalpuls abhängig ist, bzw. ob es gut oder schlecht ist wenn er höher oder niedriger ist??
Ich bin den HM z.B.: mit einem durchschnittlichen Puls von 170 gelaufen. Beim Zielsprint, für mich vollgas, hatte ich knapp über 180. Meine beiden Laufkollegen hatten jeweils einen Durchschnittspuls von ca. 185. Sind in etwa gleich alt und auch Verhältniss Größe/Gewicht ist ähnlich.

Würd mich einfach mal interessieren wie das so ausschaut?

Hi Nole,

Herzlichen Glückwunsch zur PB :daumen:

Der Maximalpuls ist in erster Linie abhängig von der Genetik. Egal ob hoch oder niedrig, die absolute Grösse sagt gar nix aus!

Im Alter nimmt der MaxPuls ab. Diese Reduktion kann durch Training teilweise verzögert werden. Die Prozentangaben sind m.E. totaler Bullshit. Meinen aktuellen max. Puls kenne ich nicht, weil ich nie mit Pulser laufe. Aber ich kann mich erinnern, dass ich 2007 einen Max.Puls von 187 hatte und den Marathon im Schnitt mit 178 und den HM mit 181 gelaufen bin. Theoretisch ist das Blödsinn, praktisch aber Fakt. Von daher kann ich nur appellieren das selbst für sich herauszufinden und die verfügbaren Listen zu ignorieren.

2357
leviathan hat geschrieben:Hi Nole,

Herzlichen Glückwunsch zur PB :daumen:

Der Maximalpuls ist in erster Linie abhängig von der Genetik. Egal ob hoch oder niedrig, die absolute Grösse sagt gar nix aus!

Im Alter nimmt der MaxPuls ab. Diese Reduktion kann durch Training teilweise verzögert werden. Die Prozentangaben sind m.E. totaler Bullshit. Meinen aktuellen max. Puls kenne ich nicht, weil ich nie mit Pulser laufe. Aber ich kann mich erinnern, dass ich 2007 einen Max.Puls von 187 hatte und den Marathon im Schnitt mit 178 und den HM mit 181 gelaufen bin. Theoretisch ist das Blödsinn, praktisch aber Fakt. Von daher kann ich nur appellieren das selbst für sich herauszufinden und die verfügbaren Listen zu ignorieren.
Versteh mich nicht falsch, mir das grundsätzlich komplett wurscht und laufe auch nicht auf Puls.
Ich finde es nur, sagen wir mal interessant, dass 2 Typen die ähnliche Voraussetzungen haben wie ich, im Schnitt 10-15 Schläge mehr haben als nicht.
Nicht das für mich von Relevanz wäre, hätte mich nur mal interessiert woran das liegen könnte.
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

2358
Nole#01 hat geschrieben:Versteh mich nicht falsch.
Keine Sorge :D

Den Maximalpuls kannst Du eben nicht beeinflussen. Und er ist wirklich keine relevante Grösse für einen Vergleich zwischen zwei Läufern.

2359
Moin.
Nole#01 hat geschrieben:Der heutige Halbmarathon ist gelaufen.
Gratuliere zur PB!
laufenderPumuckl hat geschrieben:Jan, willkommen zurück!
Danke.
laufenderPumuckl hat geschrieben: Schade das es bei Dir mit Berlin nichts werden wird, aber es ist nach 3 Wochen Verletzungspause in der Hochzeit eines Plans definitiv die richtige Entscheidung.
Es waren ja nicht nur die drei Wochen, sondern konnte schon länger nur eingeschränkt trainieren.
Polar23 hat geschrieben:Danke Jan :D

jaja so ist das. Wirst lachen wo ich das schrittweise so gemacht habe und auch hier geschrieben habe, dachte ich genau an dieses Gespräch.
Ich musste auch lachen und an unser Gespräch denken.
leviathan hat geschrieben:
Das ist Wurscht! Du könntest gut nach Plan A trainieren, aber genauso gut nach dem Elite Plan adjustiert an die Zeitvorgaben. An Deiner Stelle würde ich mich aber eher für den Gold Plan von JD entscheiden.
OK. An den Gold-Plan habe ich auch schon öfter gedacht. Mehr dazu weiter unten..
leviathan hat geschrieben: Rumpfstabi ist sicher sinnvoll. Aber der Grenznutzen nimmt sicher weit früher signifikant ab.
Jein. Soll hauptsächlich der Verletzungs-Prävention dienen. Wirklich schneller wird man sicher nicht dadurch, aber wenn es mir hilft verlegtzugsfrei zu bleiben, macht es mich ja indirekt schneller. Ich opfere keine kostbare Laufzeit dafür (Jack D.), sondern mache es zusätzlich. Tut aber wirklich gut. Hat man sich schnell dran gewöhnt - eben 30min vor der Glotze. Es liegt im Wohnzimmer alles bereit, das passt gut und verbessert meinen Laufstil. Bilde ich mir zumindest ein.
leviathan hat geschrieben: JD wie oben beschrieben wäre sicher ein Alternative. Die beiden von Dir beschriebenen sicher auch. Mach doch dass, worauf Du am meisten Bock hast. Wenn Du Dich nichtentscheiden kannst, einfach "Dartpfeile werfen". Was Du machst ist zweitrangig, aber zieh´s durch.

Wichtig würde ich ansehen, dass Du nach drei Wochen no sports und einiger Zeit davor Invalidensport, drei Wochen nur easy läufst und eben noch nicht in einen Plan einsteigst. In dieser Zeit kannst Du die Muskulatur wieder an die Bewegung und den Umfang gewöhnen. Auflockern könntest Du Dich mit ein paar Steigerungen. Dann hast Du noch ein paar Wochen zum Ballern und eine Woche zum rausnehmen.

Last but not least: schön, dass Du wieder an Bo(a)rd bist :daumen:
Genau das habe ich mir heute auch gedacht! Ich werde die nächsten drei Wochen nach Lust und Laune laufen! Kein Training, kein Traiingspaln. Ob es für den HM reicht, ist mir auch völlig wumpe. Ich brauchte nur irgendwie ein Ziel in der lauffreien Zeit und plane einfach gerne :wink:

So, jetzt muss es raus:

Ich könnte die Welt umarmen! Ich habe letzte Woche gemerkt, dass es langsam aufwärts geht. Diese letzten beiden Tage nix gemacht (außer Kraft/Stabi/Dehnen), da ich so viel zu tun hatte. Heute dann der erste richtige Lauf seit zwei Monaten. Ich lief rund und knickte nicht mehr ein - keine Schmerzen, kein Ziehen. Merkte ich sofort beim Start. Der erste km in 4:44, dann plötzlich 4:22, einfach so. Gesamt 12 km in 4:28, also meinem ungefähren easy-Lauftempo von vor der Verletzung. Bin ganz normal gellaufen. Ich habe alle möglichen Leute (bekannt und unbekannt) gegrüßt und mitten in der Walachei bekam ich einen mega Runners high. Der Bekloppte ist zurück!

Heiko, Du trägst Dein Herz auf der Zunge. Auch wenn mir nicht alles gefallen hat, was Du mir vor ein paar Wochen vorgeworfen hast (wahrscheilich, weil es der Wahrheit sehr nahe kam), habe ich es mir doch Herzen genommen. Danke dafür.

Gruß,
Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2360
Ethan hat geschrieben:
Heiko, Du trägst Dein Herz auf der Zunge. Auch wenn mir nicht alles gefallen hat, was Du mir vor ein paar Wochen vorgeworfen hast (wahrscheilich, weil es der Wahrheit sehr nahe kam), habe ich es mir doch Herzen genommen. Danke dafür.

Gruß,
Jan
Du kannst ganz beruhigt sein. Ich hatte bewusst überzeichnet, um zum Nachdenken anzuregen. Freut mich sehr, dass das geklappt hat. Viel mehr freut mich aber Dein Comeback.
Jein. Soll hauptsächlich der Verletzungs-Prävention dienen. Wirklich schneller wird man sicher nicht dadurch, aber wenn es mir hilft verlegtzugsfrei zu bleiben, macht es mich ja indirekt schneller.
Das hatte ich auch so verstanden. Wahrscheinlich bist Du mit 2 bis max. 3 mal 20 bis 30min nah am Limit des Benefits, den Du bezogen auf die Verletzungsprophylaxe ziehen kannst. Um ehrlich zu sein: ich denke sogar noch weniger.

2361
leviathan hat geschrieben:Du kannst ganz beruhigt sein. Ich hatte bewusst überzeichnet, um zum Nachdenken anzuregen. Freut mich sehr, dass das geklappt hat. Viel mehr freut mich aber Dein Comeback..
Jo, habe ich schon damals so aufgefasst. Manchmal braucht es Dämpfer von außen, wenn die Eigenwahrnehmung verzerrt ist. Aber nächstes Mal bitte vor der Verletzung - hinterher ist man immer schlauer :wink:

Geduld war noch nie meine Tugend. Da ich so spät mit dem Laufen angefangen habe, möchte ich am liebsten die verlorenen Jahre aufholen, was natürlich völliger Quatsch ist.
leviathan hat geschrieben: Das hatte ich auch so verstanden. Wahrscheinlich bist Du mit 2 bis max. 3 mal 20 bis 30min nah am Limit des Benefits, den Du bezogen auf die Verletzungsprophylaxe ziehen kannst. Um ehrlich zu sein: ich denke sogar noch weniger.
Zur Klarstellung: Krafttraining mache ich nur 2-3 Woche 30 Minuten. Dehnen 6x die Woche ca. 15-20 Minuten. 30-60 Minuten war jetzt nur in der lauffreien Zeit.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2362
Ethan hat geschrieben: Zur Klarstellung: Krafttraining mache ich nur 2-3 Woche 30 Minuten. Dehnen 6x die Woche ca. 15-20 Minuten. 30-60 Minuten war jetzt nur in der lauffreien Zeit.
Verstanden! Das klingt schlüssig.

2363
Nabend zusammen!

Das liest sich doch alles sehr erfreulich. Toll Jan, dass Du schmerzfrei laufen konntest! Und nach Lust und Laune freut mich umso mehr. Musst also mit mir nicht mehr schmollen. :zwinker5:

Wenn jemand noch etwas mehr von meinem Ferienerlebnis lesen möchte, besteht nun hier eine weitere Möglichkeit: Laufen in Hannover

Die Kenianer waren danach wohl wirklich etwas platt. Die habe ich mal so richtig gefordert. Genau so war es Nole. :hihi:

Es scheint aber was gebracht zu haben. Auch meine Intervalleinheit gestern hat mich positiv überrascht: 6x1200 mit 3,5 Min Pause im Schnitt mit 3,45 pace. Die letzten 1200 haben wir dann noch richtig Gas geben können. Raus kam ne 3:25 pace. Ich bin langsam wirklich gespannt, wie der HM am Samstag laufen wird. Hoffentlich spielt das Wetter mit!
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

2364
Puhhhh, was für eine Woche!!!!
Gefühlt war das die härteste Trainingswoche, die seit meinem Wiedereinstieg ins Laufen vergangenes Jahr hatte.
Allerdings lag es nicht am Laufen direkt, sondern an der Zusatzbelastung eines abendlichen Ausbildungslehrgangs zum Atemschutzgeräteträger.

Ein letztes Mal hieß es diese Woche den Peak zu laufen. Gesamt kamen 110,42 KM für die Woche 1 Phase IV zusammen:

So (Q1): 36,46 KM (33,05 KM in 2,5h) @4:33
Mo: NIX
Di: 20,07KM @4:51
Mi: 16,76KM @4:48
Do (Q2): 20,03KM (2x20Min (@4:58; 4:48) + 10Min (3:51; 3:45) + 6,5KM @5:00)
Fr: 17,1KM @4:52

Die Q1 so schnell zu laufen hatte ich eigentlich gar nicht vorgesehen, doch es viel mir auch nicht wirklich schwer, das Tempo bis zum Ende zu halten. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den Lauf am Dienstag noch sehr heftig gespürt habe.
Leider macht mir mein Innemeniskus aktuell wieder etwas mehr Probleme, wobei ich hoffe, dass das nur mit der Mehrbelastung des Lehrgangs zu tun hat. Die kommenden Wochen werden es zeigen.

Eine Frage hätte ich an dieser Stelle. in Woche 3 der Phase IV stehen 2,5h E-Pace (Q1) und 2x40Min E + 20 Min T + 2MI E (Q2) auf dem Plan. Die Q1 würde ich normalerweise Sonntags laufen. Jetzt findet an dem Sonntag (1.9.) jedoch der Saarschleife Marathon statt, in dessen Rahmen ich als letzte Leistungsüberprüfung, den HM auf Anschlag laufen wollte.
Sollte ich die Q1 oder eher die Q2 durch den HM substituieren?

Danke im Voraus und Gruß
Jens
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

2365
laufenderPumuckl hat geschrieben:Puhhhh, was für eine Woche!!!!
Gefühlt war das die härteste Trainingswoche, die seit meinem Wiedereinstieg ins Laufen vergangenes Jahr hatte.
Allerdings lag es nicht am Laufen direkt, sondern an der Zusatzbelastung eines abendlichen Ausbildungslehrgangs zum Atemschutzgeräteträger.

Ein letztes Mal hieß es diese Woche den Peak zu laufen. Gesamt kamen 110,42 KM für die Woche 1 Phase IV zusammen:

So (Q1): 36,46 KM (33,05 KM in 2,5h) @4:33
Mo: NIX
Di: 20,07KM @4:51
Mi: 16,76KM @4:48
Do (Q2): 20,03KM (2x20Min (@4:58; 4:48) + 10Min (3:51; 3:45) + 6,5KM @5:00)
Fr: 17,1KM @4:52

Die Q1 so schnell zu laufen hatte ich eigentlich gar nicht vorgesehen, doch es viel mir auch nicht wirklich schwer, das Tempo bis zum Ende zu halten. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den Lauf am Dienstag noch sehr heftig gespürt habe.
Leider macht mir mein Innemeniskus aktuell wieder etwas mehr Probleme, wobei ich hoffe, dass das nur mit der Mehrbelastung des Lehrgangs zu tun hat. Die kommenden Wochen werden es zeigen.

Eine Frage hätte ich an dieser Stelle. in Woche 3 der Phase IV stehen 2,5h E-Pace (Q1) und 2x40Min E + 20 Min T + 2MI E (Q2) auf dem Plan. Die Q1 würde ich normalerweise Sonntags laufen. Jetzt findet an dem Sonntag (1.9.) jedoch der Saarschleife Marathon statt, in dessen Rahmen ich als letzte Leistungsüberprüfung, den HM auf Anschlag laufen wollte.
Sollte ich die Q1 oder eher die Q2 durch den HM substituieren?

Danke im Voraus und Gruß
Jens
Schöne Woche von dir :daumen:

Ich würde die Q2 Einheit gleich Dienstag machen dann nur noch Rekom und L Einheiten bis zum HM machen. Der HM wäre dann am 1.9 sozusagen für dich die Q1.
Ich habe diese Woche Q1 Dienstag gemacht 30km locker und diesen Samstag laufe ich einen HM als Q2 Einheit/ will ich. Mal gucken ob der Plan aufgeht.
Andere Woche dagegen gehe ich genauso vor, wie ich dir gesagt habe. Will dann Dienstag die Q2 Einheit machen dann nur noch lockere Einheiten und Samstag 28km oder 21km WK in M Tempo, somit meine Q1 Einheit.

Mal gucken was die anderen dazu sagen, bin auch mal gespannt.

2366
Danke Polar.
Die Q2 in der kommenden Woche 2 habe ich breits auf den Mittwoch gelegt. Dann bleiben mir 3 Tage in denen ich ruhig machen werde (Do. & Fr. nur kurze Sachen und Sa nix.)
Wie geschrieben beginnt meine Woche 3 dann am Sonntag mit dem HM.
Ich könnte zwar das ganze als Back-to-Back gestalten, sprich Sonntags den HM (voll gelaufen) und Montags die Q1 mit MRT +1 oder 1 1/2Min.
Aber nach der Erfahrung mit einem 10er und nem 30er am nächsten Tag, muss das eigentlich nicht wirklich sein.... :D
Und ausserdem will ich die Kräfte lieber noch für die M_Pace Einheit in der darauffolgenden Woche etwas schonen.

Ich meine diese Woche hier im Forum gelesen zu haben, dass Greif einen voll gelaufenen HM einem 35er gleich setzt. Ist da was dran?
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

2367
Moin Jens,

so würde ich das aufbauen, wenn Mi eine Q-Einheit geplant ist:

Mi: Q-Eineit
Do: 60 Minuten easy
Fr: 45 Miuten easy
Sa/
So: HM - voll gelaufen
Mo - Do: recom/easy
Fr: kleines Fartlek
Sa: easy
So: 2,5h ohne T-pace

Gruß,
Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2368
Mal ein kurzer Zwischenbericht:

Bin jetzt seit zwei Wochen wieder im leichten Training. Letzte Woche 25 km in drei Einheiten, dazu zwei Radeiheiten (gut 70 km). Diese Woche keine Radeinheit, bisher 30 km. Dazu, wie bereits geschreiben, viel Stabi, Kraft und so. Die letzten Tage riechen schon ein wenig nach Training:

Mo: /
Di; 12 km @ 4:28
Mi: /
Do: Knapp 6 km @ 4:49
Fr: 11,80 @ 4:24 (prog. 4:44 - 4:06)

Eigentlich wollte ich die Einheit heute ausfallen lassen. Der Tag begann denkbar schlecht. Musste schon um 6 Uhr mit dem Zug reisen, dazu Stress bei der Arbeit. Kam dann um 16 uhr völlig erschossen nach Hause und habe eine Std geschlafen. Die Stunde Schlaf tat aber richtig gut, der Lauf ging viel besser als erwartet. Habe die ersten 6 km ganz verhalten begonnen, dann wollte der Körper von alleine schneller und ich wunderte mich über die immer schnelleren Runden.

Die Form kommt so langsam zurück. Das Fitnesstrainig und die gute Ernährung haben sich auch schon ausgezahlt - Gewicht ist wieder wie vor dem Ausfall (BMI < 19,4).

Schau´n mer mal..
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2369
Moin! Moin!
Meinen HM für heute habe ich auf morgen verschoben. Der Start sollte heute bei prognostizierten 25 Grad um 15:50 Uhr sein. Wer plant im Sommer eigentlich so eine Startzeit? :confused: Auf der morgigen Veranstaltung ist der Start um 11:00 Uhr mit prognostizierten 20 Grad. Nicht viel, aber etwas besser. Habe den Überblick verloren: Wer geht denn an diesem WE auch noch ins Rennen?

@Jan: Hast Du eigentlich auch den Alsterlauf gestrichen? Ich bin schwer am Überlegen und versuche, meine Familie von einem Trip nach HH zu überzeugen. Ich hätte noch richtig Bock auf einen hochwertigen 10er, auch wenn der Asterlauf nur 3 Wochen vor Berlin liegt.

Einen schönen Sonnnentag! So zumindest für den Norden vorhergesagt.
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

2370
Moin Kai,
Kai1968 hat geschrieben: Meinen HM für heute habe ich auf morgen verschoben. Der Start sollte heute bei prognostizierten 25 Grad um 15:50 Uhr sein. Wer plant im Sommer eigentlich so eine Startzeit? :confused: Auf der morgigen Veranstaltung ist der Start um 11:00 Uhr mit prognostizierten 20 Grad. Nicht viel, aber etwas besser. Habe den Überblick verloren: Wer geht denn an diesem WE auch noch ins Rennen?
ich definitiv nicht :wink: Aber 11 Uhr Startzeit würde ich auf jeden Fall bevorzugen!
Kai1968 hat geschrieben: @Jan: Hast Du eigentlich auch den Alsterlauf gestrichen? Ich bin schwer am Überlegen und versuche, meine Familie von einem Trip nach HH zu überzeugen. Ich hätte noch richtig Bock auf einen hochwertigen 10er, auch wenn der Asterlauf nur 3 Wochen vor Berlin liegt.
Ne, ist schon gebucht und wir sind bereits ab Donnerstag da. Außerdem nehmen einige aus meiner Trainigsgruppe teil, die reisen aber erst Sa an. Für mich wird es ein TDL. Da das Hotel direkt an der Alster liegt, kann ich wenigstens täglich um selbige joggen.

Dann nimm doch auch teil! Deine Frau kannst Du sicher mit Shopping-Argumenten überreden. Wäre schön zu sehen, ob du in natura genau so unsympathisch bist :wink:

Gruß,
Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2371
Mo: /
Di; 12 km @ 4:28
Mi: /
Do:<6 km @ 4:49 (schwere Beine)
Fr: 11,80 @ 4:24 (prog. 4:44 - 4:06)
Sa: 5,56 @ 4:59 (rel. schwere Beine)
So:11,71 @ 4:39 mit 3x 150m @ 10k-RT ( 8 km gegen den Wind)

Gesamt: > 47 km (gefühlt > 120 km)

Es nimmt langsam wieder Form an. Ich laufe jetzt auch einfach wieder los. Die letzten Wochen den Beginn des Laufens durch Gehen immer weiter nach hinten geschoben. Hatte sozusagen Angst vor dem ersten Schritt. Klingt komisch, ist aber so.

Hmm. Ich muss ma nächste Woche abwarten und schauen, ob sich die Eindrücke dieser Woche bestätigen. Mein easy-Tempo fühlt sich zur Zeit auch wirklich easy an. Eigentlich konnte ich vor der Verletzung die Rundenzeiten ziemlich genau einschätzen (schaue nach jedem km auf die Uhr), aber momentan bin ich pro km ca. 15 sec. schneller als gefühlt! 4:35 fühlen sich wie 4:50 an. Erschließt sich mir nicht ganz

OK, ich bin komplett ausgeruht nach dem Ausfall und habe vielleicht das Tempogefühl in der Zeit etwas verloren. Zu bedenken gilt allerdings, dass ich bis zur Verletzung praktisch nie easy gelaufen bin. 2-3 harte Q-Einheiten, den Rest der Woche oft mit 5:15 - 5:45 rumgegurkt, um mich davon zu erholen. Evtl. hat sich die Schwelle (ich weiß, die gibt es so nicht :wink: ) etwas verschoben. Egal wieso, auf jeden Fall mal positiv.

Auf der anderen Seite bin ich heute 3x 150m @ 3:35/3:36 gelaufen und kann mir auch nicht nur annähernd vorstellen, wie ich das über 10 km laufen konnte...

Also, alles beim Alten. Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt. Die goldene Mitte werde ich wohl nie finden.

Gruß,
Jan

PS: Wie lief der HM, Kai?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2372
Nabend, hier ist der in Natura noch viel Unsympatischere! :hallo: :hihi:

Und Juchu! Neue PB: 1:27:54 h und Gesamtplatz 10. Ak weiß ich noch nicht, weil der Veranstalter es in neun Stunden nicht geschafft hat, die Ergebnisliste online zu stellen. Hätte ja auch an Hexenkunst angegrenzt.

Es war zwar recht warm mit etwas über 20 Grad, es fühlte sich aber trotzdem nicht zu heiß an. Zu laufen waren 2 Runden, in denen wir 4 x eine Autobahnbrücke überqueren mussten, die nach Bauarbeiten schön mit Bausand beschmissen worden waren. Wir hatten beim Lauf also stellenweise traumhaftes Strandfeeling. Zu umrunden waren dann zwei so blöde Tonnen. Die haben mir irgendwie, sicher nur mental, Kraft gekostet. Blöd war für mich zudem, dass ich in der 2. Runde irgendwie zwischen Spitzen- und Verfolgerfeld hing und dort die letzten km ganz allein gelaufen bin. Da fehlte mir die Motivation zum sonst üblichen Schlusssprint.

Insgesamt bin ich aber sehr sehr zufrieden und freue mich über die neue PB riesig. Das gibt nochmals Auftrieb für Berlin!!

@Jan: Lass das Gefühl lang anhalten, langsamer zu laufen, dabei aber schneller zu sein. Ich glaube es geht nicht besser! :zwinker2:
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

2373
Herzlichen Glückwunsch Kai zur neuen PB.
Die Strecke klingt mental recht fies. 2x Wendepunkt und 2x Brücke pro Runde......autsch

Die vergangene Woche hat doch mehr Kraft gekostet, als ich erst gedacht habe. Die Q1 (2MI E + 4x6Min T+ 80Min E + 4x6Min T + 2MI E)am gestrigen Tag lief zunächst relativ gut, doch nach den 80 Min E-Pace schien der Ofen aus zu sein, so dass ich den ersten 6Min Intervall gerade noch mit 3:57min/KM hinbekommen habe. Der zweite war dann schon nicht mal mehr in M-Pace mit 4:07 machbar. Nach einigen Minuten Erholung (gehen) hab ich dann die letzten zwei IV'S sausen lassen und bin die 5KM bis zum Wagen gemütlch gejoggt.

Ob ich, im Hinblick auf kommenden Sonntag, die Q2 diese Woche durchziehe, weiss ich noch nicht. Mal schauen wie ich mich Mittwoch fühle.
Habe mich aber dazu entscheiden, die Q2 der kommenden Woche (Woche 3) durch den HM am kommenden Sonntag zu substituieren und die Q1 auf Donnerstag nach dem HM zu verschieben.
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

2374
Kai1968 hat geschrieben:Nabend, hier ist der in Natura noch viel Unsympatischere! :hallo: :hihi:
Überrascht mich jetzt nicht wirklich :hallo:
Kai1968 hat geschrieben: Und Juchu! Neue PB: 1:27:54 h und Gesamtplatz 10. Ak weiß ich noch nicht, weil der Veranstalter es in neun Stunden nicht geschafft hat, die Ergebnisliste online zu stellen. Hätte ja auch an Hexenkunst angegrenzt.
Glückwunsch zur PB! :daumen: Hammer.
Kai1968 hat geschrieben: (...) und dort die letzten km ganz allein gelaufen bin (...)
Klar, nachdem die gemerkt haben, wie unsympathisch Du bist :D
Kai1968 hat geschrieben: Insgesamt bin ich aber sehr sehr zufrieden und freue mich über die neue PB riesig. Das gibt nochmals Auftrieb für Berlin!!
Bin schon gespannt!
Kai1968 hat geschrieben:
@Jan: Lass das Gefühl lang anhalten, langsamer zu laufen, dabei aber schneller zu sein. Ich glaube es geht nicht besser! :zwinker2:
Ne, wirklich nicht. Mal gucken, wie es sich entwickelt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2375
Buenos dias.

Gestern erstes Tempotraining nach über sechs Wochen: 8x 500m mit 300m TP

Alle genau 1:40, nur beim letzten ging mir die Luft aus - 1:43. Fühlte sich richtig gut an!

Bin das erste IV einfach so gelaufen, da kam dann 1:40 raus. Obwohl ich ganz alleine lief und nicht zwischendurch auf die Uhr geschaut habe, alle genau in der selben Zeit. Komisch - hatte sofort das passende Tempo gefunden.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2376
Ethan hat geschrieben:Buenos dias.

Gestern erstes Tempotraining nach über sechs Wochen: 8x 500m mit 300m TP

Alle genau 1:40, nur beim letzten ging mir die Luft aus - 1:43. Fühlte sich richtig gut an!

Bin das erste IV einfach so gelaufen, da kam dann 1:40 raus. Obwohl ich ganz alleine lief und nicht zwischendurch auf die Uhr geschaut habe, alle genau in der selben Zeit. Komisch - hatte sofort das passende Tempo gefunden.
Welcome back :daumen:
Die Form wird schneller wieder zurück kommen als du denkst. Wenn du wieder einige Zeit normal trainieren kannst kommt das wieder von ganz alleine. :nick:
Kai1968 hat geschrieben: Und Juchu! Neue PB: 1:27:54 h und Gesamtplatz 10. Ak weiß ich noch nicht, weil der Veranstalter es in neun Stunden nicht geschafft hat, die Ergebnisliste online zu stellen. Hätte ja auch an Hexenkunst angegrenzt.
Klasse Kai! Wirklich eine top Zeit! :daumen:
Da hast du wirklich sehr von den beiden Wochen in Österreich profitiert. Hier bei uns ist die Luft halt doch noch die Beste. :D
Aber was ich wirklich beim besten Willen nicht verstehen kann, ist, dass du die Kenianer so zerstört hast in den beiden Wochen, dass die im Wettkampf jetzt so hinterher laufen wie beim Kärten HM! :tocktock: :zwinker5:
laufenderPumuckl hat geschrieben: Die vergangene Woche hat doch mehr Kraft gekostet, als ich erst gedacht habe. Die Q1 (2MI E + 4x6Min T+ 80Min E + 4x6Min T + 2MI E)am gestrigen Tag lief zunächst relativ gut, doch nach den 80 Min E-Pace schien der Ofen aus zu sein, so dass ich den ersten 6Min Intervall gerade noch mit 3:57min/KM hinbekommen habe. Der zweite war dann schon nicht mal mehr in M-Pace mit 4:07 machbar. Nach einigen Minuten Erholung (gehen) hab ich dann die letzten zwei IV'S sausen lassen und bin die 5KM bis zum Wagen gemütlch gejoggt.
Das könnte von mir stammen?

Die vergangene Woche war bei mir auch - sagen wir mal - sehr durchwachsen. Nach dem HM begann die letzte Woche eig. gut. Montag pausiert. Dienstag dann einen 13km lDL in @5.14. Mittwoch die Q2 lief auch großartig. 8x(6min S-Tempo mit 30sec Pause) gingen spitzenmäßig. Ohne Probleme durchgezogen. Hätte da problemlos sicher 2 mehr geschafft gefühlsmäßig.
Dann gings los. Donnerstag 0 Bock. Habe dann aber doch noch 6km gemacht. Freitag gings auch etwas schwerfällig. 13km aber schwere Beine und hat keinen Spaß gemacht. Da war die Vorfreude auf Q1 am Samstag natürlich groß. :nene:
2x(12minS+2minP)+80minL+15-20minS sollten es werden. Die ersten beiden Intervalle waren sehr gut, hatte überraschend gute Beine, aber was sich die letzten Tage abgezeichnet hat ist dann eingetreten. Habe dann große Probleme mit dem Magen bekommen. Hab dann nach ein paar km bei der Trinken zu Hause eine kleine Pause gemacht. DIe 80min im S-Tempo habe ich irgendwie runtergebogen mit in Summe ca. 15min Pause mit teilweise gehen und stehen bleiben für tinken. Das keine 15-20min mehr im S-Tempo machbar sind war mir klar. Darum habe ich noch 15min im M-Tempo abgespult und bin ausgelaufen. 2 Stunden Krampf. Sonntag noch 9km um die WK voll zu machen.
Ich glaube mich hat da irgendwas gestreift Ende letzter Woche. War teilweise recht müde hatte Kopfweh, und ich habe nie Kopfweh, der Magen hat auch nicht mitgespielt.

Diese Woche sind nur 70km am Programm. Nach der letzten Woche habe ich jetzt 3 Tage rausgenommen. Montag war ich um den Kopf etwas frei zu bekommen 2 Stunden locker Tennis spielen. Das hat mal richtig gut getan. Gestern locker 6km und heute locker 8km. Hat sich schon wieder gut angefühlt. Morgen steht Q2 am Programm. Ich hoffe die Restwoche verläuft gut.
Nächste Woche wird es nämlich noch mal hart mit 100 WK. Die nächsten 1 1/2 Wochen werden jetzt richtungsweisend.
Ich hoffe es läuft jetzt wieder runder in den nächsten Tagen! Fühle mich auf jeden Fall schon wieder sehr viel besser! :nick:

Sportliche Grüße
Nole
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

2377
@ Nole: Die Kenianer von heute sind auch nicht mehr das, was sie mal waren ... :hihi:
Sehr gut, dass Du etwas rausgenommen hast! Wenn die Q2 nicht richtig läuft, bremse da auch ruhig noch etwas. Dann brauchst Du halt noch etwas Regeneration. Und wie wir ja wissen, dabei steigt dann die Form!

@ Jan: Hey, Du huschst ja wieder! :daumen:
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

2378
Nole#01 hat geschrieben:Welcome back :daumen:
Die Form wird schneller wieder zurück kommen als du denkst. Wenn du wieder einige Zeit normal trainieren kannst kommt das wieder von ganz alleine. :nick:
Kai1968 hat geschrieben: @ Jan: Hey, Du huschst ja wieder! :daumen:
Moin mitnanner.

Ja, es wird praktisch täglich besser. Der Lauf gestern nach Q am Dienstag war schon wieder richtig gut. Erster km in 5:15, dann 10km in 4:30. Ging ganz locker von der Hand bzw. vom Fuß. Ich warte mal ab, wie es sicher weiter entwickelt und werde dann schauen, worauf ich mich dieses Jahr noch vorbereite.

Grob ins Auge gefasst habe ich folgendes:

06.10. 10k Bremen
27.10. HM-Oldenburg (oder 10k, wenn ich merke, dass der HM noch zu früh kommt)
31.12. 11,5km Silvesterlauf
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2379
Hi,

hoffentlich habe ich mal keinen Fehler gemacht..... - glauben kann ich es eigentlich nicht.
Ich habe letzten Samstag die Q2 8x6 min S gemacht, Sonntag nix und am Montag die Q2 dieser Woche 4x12 min S vorgezogen.
Bis auf die letzten 12 min ging das richtig gut. ABER seit dem fühlten sich selbst die L-Einheiten richtig zäh an. Ich habe Dienstag
und Mittwoch je 10km gemacht. Gestern nix und gerade wieder 10km - immer noch zäh.
Nun ist morgen HM, für den ich die Q´s auch geschoben habe. Ich wollte den HM morgen voll laufen statt der 24km M-Tempo.
Ich bin mal gespannt, ob das morgen ein Desaster wird .... :( - anfühlen tut es sich im Moment Sch .....

Habt ihr gegen Ende von Phase 3 auch solche Erlebnisse, oder war das Schieben wirklich Mist ?

VG

2380
Hallo Schlussläufer,

Wie ich oben schon oben geschrieben habe gehts mir ähnlich. Bin ja in der gleichen Woche wie du. Verschoben habe ich komplett Woche 3 und 4. War bis mitte letzter Woche auch sehr gut drauf, aber seit der Q1 am Samstag gehts bei mir auch sehr zäh. Q2 gestern war zwar ok, aber so richtig locker gehts einfach nicht von der Hand.
Für Sonntag stehen 24km im M-Tempo am Programm. Ich bin ja schon gespannt ob das geht...
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

2381
@Schlussläufer

Das waren ja schon zwei ziemlich heftige Einheiten! Kein Wunder, dass Du schwere Beine hast. Tut mir leid das sagen zu müssen, aber ich rate von einem voll gelaufenen HM ab. Laufe lieber im M-Tempo, dafür wird es sicher reichen. Ist dann auch besser für den Kopf. Unter WK-Bedingungen lassen sich 24km MRT gut runterspulen, dann hattest Du eine super Trainingseinheit. Ein voll gelaufener HM der daneben geht, ist nicht sehr motivierend, genau wie mein Beitrag. Sorry.

Viel Erfolg auf jeden Fall für morgen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2382
Moin moin,

so .... HM im Sack. Habe mich doch entschieden ( auf den ersten Metern ) durchzuziehen. Ist sogar ne PB geworden - 1:30:30.
Hätte ich in der letzten 7km-Runde nicht so elend viel überrunden müssen, hätte es wohl knapp unter 01:30 gereicht.
Aber egal PB aus dem Trining heraus ist absolut o.k.
Jetzt aber zur Frage. Was sagt mit das für die Zeitplanung meines Marathon ? Im Frühjahr bin ich ohne Trainigsplan und recht
vorsichtig eine 3:22 gelaufen. Was sollte / kann ich mir als Zielzeit mit diesen Infos vornehmen. Plan wird natürlich bis zum Ende
durchgezogen ....

VG

2383
Nachdem ich jetzt eine Woche etwas einen Durchhänger gehabt habe und mich nicht gut gefühlt habe, kam mir heute morgen nach dem Aufstehen das Grauen als ich dachte, jetzt soll ich dann gleich mal 24km im Marathon Tempo laufen? bähhh
Nun gut, ich war nicht sehr zuversichtlich, habe mich aber immerhin nicht ganz so schlecht gefühlt und habe beschlossen es zumindest zu versuchen. Also gabs erst mal ein kleines Frühstück und hieß es raus und ab gehts. Und was soll ich sagen, ging sehr gut. Von Beginn weg hatte ich einen guten Rhytmus um die 4:30. Ich konnte bis auf 2km alle in 4:30 laufen. Zu Beginn gabs einen mit 4:31 und 4:32. Im Schnitt wurden es zwar nicht ganz 4:27 wie es der Plan vorgab, aber ich trotzdem sehr zufrieden. Habe auch ein super Gefühl gehabt und das Tempo sehr gut getroffen - musste kaum auf die Uhr sehen um.
Ist ja nicht ganz so schlimm, schließlich werde ich mein Tempo dann tatsächlich im Marathon auf die sub 3:15 anpassen.
schlussläufer hat geschrieben:Moin moin,

so .... HM im Sack. Habe mich doch entschieden ( auf den ersten Metern ) durchzuziehen. Ist sogar ne PB geworden - 1:30:30.
Hätte ich in der letzten 7km-Runde nicht so elend viel überrunden müssen, hätte es wohl knapp unter 01:30 gereicht.
Aber egal PB aus dem Trining heraus ist absolut o.k.
Jetzt aber zur Frage. Was sagt mit das für die Zeitplanung meines Marathon ? Im Frühjahr bin ich ohne Trainigsplan und recht
vorsichtig eine 3:22 gelaufen. Was sollte / kann ich mir als Zielzeit mit diesen Infos vornehmen. Plan wird natürlich bis zum Ende
durchgezogen ....

VG
Wenn ich mich recht erinnere, sind unsere Trainingsvoraussetzungen ziemlich ähnlich und dann läufst du so eine Zeit? Da wäre ich sicher nicht in der Lage dazu. Da läufst du mir ja richtig um die Ohren! :daumenup:
Was deine Marathonzeit betrifft, glaube ich, dass du das Ding locker in sub 3:10 schaukeln solltest. Wie weit trunter wird sich zeigen. Aber was weiß ich schon, bin ja "noch" keinen Marathon gelaufen. :zwinker2:

Nach dem heutigen Lauf habe ich mir auch schon etwas Gedanken über meine Marathon Zielsetzung gemacht. Nach aktuellem Stand bin ich zuversichtlich, dass ich bei meinem Marathon Debüt die 3:15 knacken kann. Sub 3:10 ist mir dann doch etwas zu heavy. Auch wenn es theoretisch möglich ist, trau ich mir nicht bei meinem ersten Marathon mit 4:30 durchzulaufen. Ich bin jedenfalls zuversichtlich, der Trainingsverlauf bisher ist auf jeden Fall als positiv zu betrachten.
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

2384
Nabend!

Meine Laufwoche ist heute mit einer erfolgreichen Hammereinheit zu Ende gegangen. Zuerst bin ich 11 km in 4:46 pace und dann nach ca. 25 Min Pause einen HM-Wettkampf in MRT in 4:25 pace gelaufen. Das ging richtig klasse. Bis zu km 20 lag mein Puls noch unter 150. Erst die letzten 1500 m ist er durch die Decke gegangen. Das lag aber daran, dass ich so einen schnaubenden Typen keinesfalls an mir vorbeilaufen lassen konnte. Die Tempoverschärfung auf 3:43 pace hat er auf dem SchlussKm aber so gar nicht mitgehen können. Er war richtig stinkig. :teufel:

Nach der PB im HM am letzten So, der heutigen Einheit und am nächsten Fr hoffentlich noch einen schnellen 10er WK kann Berlin endlich kommen ...

... mein Trainer hat eine 3:09 h Zieleinheit vorgegeben. Er bleibt nur wegen der problematischen Startbedingungen in Berlin kritisch.
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

2385
Nach dem Kleinen Durchhänger am vergangene Sonntag, von dem ich schon berichtete, verlief der Rest der Woche 2 Phase IV bei mir recht gut.
insgesamt kamen wieder 90 KM zusammen.
Die beiden Easy Läufe wurden unbeabsichtigt so flott, ohne dass ich bewusst aufs Tempo gedrückt habe.

So (Q1): 34,85 KM; 3KM @4:53 + 4x6Min @3:55, 3:45, 3:44, 3:44 (je 1 Min TP) + 80Min @4:50 + 2 von 4x6Min @3:57, 4:07 und dann Abbruch + 5KM @5:46
Mo: NIX
DI: 16,87 KM @4:31
MI: NIX
DO(Q2): 24,89 KM; 1h @4:39 + 6x6Min @3:51, 3:45, 3:45, 3:44, 3:45, 3:45 + 8Min @5:10
FR: 14,24 KM @4:30

Am 1.9. fand dann mein finaler Formtest für Berlin in Form des HM welcher im Rahmen des 16. Int. Saarschleife Marathon statt fand.
Diesmal wollte ich wissen was geht und stellt mich in die erste Reihe.
Sofort setzte sich eine Dreiergruppe an die Spitze und stürmt davon während ich mich erstmal an die erste Frau ran hing, nur um nach dem ersten KM (genauer 1095m) festzustellen, dass 4:05 definitiv zu langsam waren um am Ende eine 1:22 h zu laufen.
Da war die 3er Gruppe aber schon 250m weg gezogen und ich ärgerte mich über den taktischen Fehler nicht mit gegangen zu sein.
Ich zog also das Tempo an und versuchte auf die Drei aufzulaufen. Doch nach dem nächsten KM gab ich es auf, denn der Abstand hatte sich bereits um weitere 100m vergrößert.
Somit war ich wieder mal als Einzelkämpfer unterwegs und spulte KM um KM ab.
Bei KM 16 machte sich ein alt bekanntes Gefühl in meinem Magen bemerkbar......das Frühstück wollte raus......Sch....im wahrsten Sinne des Wortes. Bis KM 17 konnte ich es zurückhalten, dann musste ich mich in die Büsche schlagen.
Das Anlaufen danach fiel etwas schwer, aber also kurz vor KM 19 die führende Frau des Marathons vor mir auftauchte war mein Ehrgeiz wieder geweckt....die wollte ich noch abfangen.
Von der Dreiergruppe war nichts zu sehen......
Als ich in den Zielkanal einlief traute ich meinen Augen nicht.....auf der offiziellen Uhr stand doch tatsächlich 1:20 und irgendwas.

Zwar reichte diese Zeit am Ende nur für Gesamtplatz 4 und somit Blech, aber immerhin noch für den 1. Platz in der AK.
Und der vermeintlichen taktischen Fehler, war am Ende sogar die richtige Entscheidung. Denn die Dreiergruppe kamen alle in 1:16h rein und mir wurde klar, dass ich bei dem Tempo mit Pauken und Trompeten eingegangen wäre.

Damit steht nun endgültig fest, dass Berlin ein Sub3 Versuch wird.

Cheers
Jens
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

2388
Hallo,

gestern versucht die erste Q-Einheit nach dem WK am Samstag zu machen.
Voll verkackt.... :(
Es sollten eigentlich 2x 20 min L + 2x 20 min S sein. Gemacht habe ich 13 min S -
die zweite gar nicht mehr versucht, sondern die 20km Runde in L fertig gelaufen.
Gut, es war heiß, aber das alleine kann es nicht sein. Im Moment bin ich einfach nur platt.
Bin gespannt auf die 35km am Sonntag .......


VG

2389
schlussläufer hat geschrieben:Hallo,

gestern versucht die erste Q-Einheit nach dem WK am Samstag zu machen.
Voll verkackt.... :(
Es sollten eigentlich 2x 20 min L + 2x 20 min S sein. Gemacht habe ich 13 min S -
die zweite gar nicht mehr versucht, sondern die 20km Runde in L fertig gelaufen.
Gut, es war heiß, aber das alleine kann es nicht sein. Im Moment bin ich einfach nur platt.
Bin gespannt auf die 35km am Sonntag .......


VG
Mir geht es genauso. Diese Woche hänge ich so richtig durch. Es geht bisher nichts. Jeder Schritt tut weh. Der voll gelaufene HM am vorletzten So und die 35 km mit dem HM im MRT am letzten So fordern ihren Preis.

Heute morgen bin ich 11 km mit 5 Steigerungen gelaufen. Danach war ich wirklich erschöpft. Seitdem habe ich aber das Gefühl, als ob es etwas bergauf geht. Wäre schick, denn eigentlich will ich morgen den letzten WK vor Berlin laufen. Ist ein 10er. Bin gespannt.
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

2390
schlussläufer hat geschrieben:boah Jens Hammerzeit ! Gratulation !!!
Aber echt ej! Da läuft's so richtig rund, weiter so!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2391
Moin! Wie ich schrieb, war ich die ganze Woche platt und was passiert gestern? Beim 10er WK mit rd 550 Finishern gewinne ich bei 28 Grad meine AK. :party3:
Die Zeit war mit 40:13 min nicht die schnellste und ich wollte gern ne 39 min laufen, dennoch gibt mir der AK-Sieg weiteres Selbstbewusstsein für Berlin! Nur auf den 35er am nächsten WE habe ich eigentlich gar keinen Bock mehr. Es soll endlich losgehen!
Nerven Euch die LL auch inzwischen? Teilweise überlege ich, ob ich im nächsten Jahr nicht einfach nur gezielt versuche, meine HM-Zeit zu pimpen. Schneller und kürzer klingt gerade so verlockend!
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

2392
Kai1968 hat geschrieben:Moin! Wie ich schrieb, war ich die ganze Woche platt und was passiert gestern? Beim 10er WK mit rd 550 Finishern gewinne ich bei 28 Grad meine AK. :party3:
Die Zeit war mit 40:13 min nicht die schnellste und ich wollte gern ne 39 min laufen, dennoch gibt mir der AK-Sieg weiteres Selbstbewusstsein für Berlin! Nur auf den 35er am nächsten WE habe ich eigentlich gar keinen Bock mehr. Es soll endlich losgehen!
Nerven Euch die LL auch inzwischen? Teilweise überlege ich, ob ich im nächsten Jahr nicht einfach nur gezielt versuche, meine HM-Zeit zu pimpen. Schneller und kürzer klingt gerade so verlockend!
Hallo Kai!

Die HM PB mit 1:27 ist der Wahnsinn. Da kommt mir deine 10er Zeit von über 40min doch verhältnissmäßig sehr langsam vor. Gabs da irgendwelche Umstände, wodurch die Zeit nicht besser war? Würd mich interessieren. Meine 10er PB ist ähnlich, aber von so einer HM Zeit bin ich meilenweit entfernt...


Bei mir lief/läuft es diese Woche schei...!
Geplant waren diese Woche 100km. Nach den letzten 24km MRT am Sonntag war ich zuversichtlich für diese Woche. Leider hab ich aber seit Anfang der Woche Probleme mit dem Knie - hat sich schon am Sonntag etwas abgezeichnet. Hab mich dann entschlossen diese Woche sausen zu lassen. Hab jetzt 3 Tage Pause gemacht und möchte heute wieder mal schauen was das Knie macht. Heute und morgen maximal Lockere Läufe. Hoffentlich kann ich ab nächster Woche wieder normal trainieren.
Sowas ist schon richtig beschis.... Weiß gar nicht, wann ich das letzte mal 3 Tage nicht gelaufen bin? :zwinker2:
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

2393
Hallo liebe Daniels Gemeinde,

ich lese schon länger in diesem Thread und fand die Beiträge sehr interessant und möchte nun ebenfalls nach Daniels trainieren. Die anderen 96 Seiten in diesem Thread habe ich auch mehr oder weniger durchgelesen. Nun bin ich mit dem Buch (Deutsche Ausgabe) fertig und habe mir nach Daniels Marathon-Plan A einen 24-Wochen-Plan (erster Entwurf) zurechtgebastelt, der am 18. November beginnt. Mein Ziel ist bei Hamburg Marathon im Mai unter 3:10 zu bleiben . Mein VDOT-Wert von 50 habe ich nach meiner Bestzeit bei HM (1:32:25) im Juni ermittelt (ich bin allerding im Moment weit weg von der damaligen Form) und den jeweiligen Tempo festgelegt. 5:18 für L, 4:30 für M, 4:15 für S und 3:55 für I-Einheiten. Den maximalen Umfang habe ich auf 110 Km/Wo festgelegt. Beim Entwurf habe ich eher die oberen Grenzen genommen, und hier brauche ich eure Hilfe und Korrekturvorschläge. Auf dem ersten Blick finde ich den Plan schon ziemlich hart, wobei ich weiß, dass die Pläne von Jack Daniels eher für ambitionierte Läufer geeignet sind. Ich würde bis November versuchen wollen, auf lockere 80 Km/Wo zu kommen und dann in den Plan einzusteigen, der mit 85 Km/Wo losgeht. bei meinem letzten Marathon habe ich Umfänge zwischen 70 und 120 Km/Wo gehabt. Die Q-1 Einheit ist am Sonntag und die Q-2 Einheit am Dienstag. Ich habe den Plan hier kopiert und freue mich über Meinungen, Kritiken und Vorschläge, da ich totaler Neuling bei Daniels bin.

Grüße
Farhad


Tag Datum Einheit Distanz Inhalt Wo-KM

Montag 18.11.13 Laufen 17km Konstant 5:18, 90 min Phase I
Dienstag 19.11.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Mittwoch 20.11.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 21.11.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 22.11.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Sonnabend 23.11.13
Sonntag 24.11.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min 85 km 1. Woche


Montag 25.11.13 Laufen 17km Konstant 5:18, 90 min
Dienstag 26.11.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Mittwoch 27.11.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 28.11.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 29.11.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Sonnabend 30.11.13
Sonntag 01.12.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min 85 km 2. Woche


Montag 02.12.13 Laufen 17km Konstant 5:18, 90 min
Dienstag 03.12.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Mittwoch 04.12.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 05.12.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 06.12.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Sonnabend 07.12.13
Sonntag 08.12.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min 85 km 3. Woche


Montag 09.12.13 Laufen 13 km Konstant 5:18, 70 min
Dienstag 10.12.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min, 8 x 30 Sek. Steigerung
Mittwoch 11.12.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 12.12.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 13.12.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min, 8 x 30 Sek. Steigerung
Sonnabend 14.12.13
Sonntag 15.12.13 Laufen 22 km Konstant 5:18, 120 min 86 km 4. Woche


Montag 16.12.13 Laufen 13 km Konstant 5:18, 70 min
Dienstag 17.12.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min, 8 x 30 Sek. Steigerung
Mittwoch 18.12.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 19.12.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 20.12.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min, 8 x 30 Sek. Steigerung
Sonnabend 21.12.13
Sonntag 22.12.13 Laufen 22 km Konstant 5:18, 120 min 86 km 5. Woche


Montag 23.12.13 Laufen 13 km Konstant 5:18, 70 min
Dienstag 24.12.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min, 8 x 30 Sek. Steigerung
Mittwoch 25.12.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 26.12.13 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 27.12.13 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min, 8 x 30 Sek. Steigerung
Sonnabend 28.12.13
Sonntag 29.12.13 Laufen 24 km Konstant 5:18, 130 min 88 km 6. Woche



Montag 30.12.13 Laufen 13 km Konstant 5:18, 70 min Phase II
Dienstag 31.12.13 Laufen 12 km 6 x (4 min hart 4:10 min/km + 3 min TP) +3 km Ein + Aus
Mittwoch 01.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 02.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 03.01.14 Laufen 7,5 km Konstant 5:18, 40 min
Sonnabend 04.01.14
Sonntag 05.01.14 Laufen 24 km Konstant 5:18, 130 min 89 km 7. Woche


Montag 06.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Dienstag 07.01.14 Laufen 12 km 2 km Ein + 6 x (4 min hart,4:10/km + 3 min TP) +1 km Aus
Mittwoch 08.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 09.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 10.01.14 Laufen 7,5 km Konstant 5:18, 40 min
Sonnabend 11.01.14
Sonntag 12.01.14 Laufen 19 km 2 km Ein + 20 min 5.18 + 40 min 4:24 min/km + 20 min 5:18 + 2 km Aus 89,5 km 8. Woche


Montag 13.01.14 Laufen 7,5 km Konstant 5:18, 40 min
Dienstag 14.01.14 Laufen 11 km 2 km Ein + (5 x 1200 m in 3:55 min/km mit jeweils 4 min TP) + 1 km Aus
Mittwoch 15.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 16.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 17.01.14 Laufen 5,6 km Konstant 5:18, 30 min
Sonnabend 18.01.14
Sonntag 19.01.14 Laufen 22 km 3 km 5:18 + 5 x (6 min 4:15 min/km mit 1 min P) + 60 min 5:18 80 km 9. Woche


Montag 20.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Dienstag 21.01.14 Laufen 11 km 2 km Ein +5 x (1200 m in 3:55 min/km mit jeweils 4 min TP) + 1 km Aus
Mittwoch 22.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 23.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 24.01.14 Laufen 12,3 km Konstant 5:18, 65 min
Sonnabend 25.01.14
Sonntag 26.01.14 Laufen 25,5 km Konstant 5:18, 140 min 100 km 10. Woche


Montag 27.01.14 Laufen 7,5 km Konstant 5:18, 40 min
Dienstag 28.01.14 Laufen 11 km 3 km 5:18 + 5 x (5 min hart, 4:10 min/km + 4 min TP)
Mittwoch 29.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 30.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 31.01.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Sonnabend 01.02.14
Sonntag 02.02.14 Laufen 20 km 3 km 5:18 + 2 x (12 min 4:15 min/km mit 2 min P) + 60 min 5:18 100 km 11. Woche


Montag 03.02.14 Laufen 11,3 km Konstant 5:18, 60 min
Dienstag 04.02.14 Laufen 11 km 2 km Ein + (5 x 1200 m in 3:55 min/km mit jeweils 4 min TP) + 1 km Aus
Mittwoch 05.02.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 06.02.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 07.02.14 Laufen 5,6 km Konstant 5:18, 30 min
Sonnabend 08.02.14
Sonntag 09.02.14 Laufen 15 km 3 km 5:18 + 6 x (6 min 4:15 min/km mit 1 min P) + 3 km 5:18 77 km 12. Woche



Montag 10.02.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min Phase III
Dienstag 11.02.14 Laufen 18 km 3 km 5:18 + 4 x (12 min 4:15 min/km mit 2 min P) + 3 km 5:18
Mittwoch 12.02.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 13.02.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 14.02.14 Laufen 7,5 km Konstant 5:18, 40 min
Sonnabend 15.02.14
Sonntag 16.02.14 Laufen 31 km Konstant 5:18, 165 min 110 km 13. Woche


Montag 17.02.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Dienstag 18.02.14 Laufen 16 km 3 km 5:18 + 4 x (1600 m in 4:15 mit 1 min P) + 5 min 5:18 + 3 x (1600 m in 4:15 mit 1 min P) + 3 km 5:18
Mittwoch 19.02.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 20.02.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 21.02.14 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Sonnabend 22.02.14
Sonntag 23.02.14 Laufen 24 km 3 km 5:18 + 4 x (6 min 4:15 mit 1 min P) + 60 min 5:18 + 20 min 4:15 + 3 km 5:18 100 km 14. Woche


Montag 24.02.14 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Dienstag 25.02.14 Laufen 18 km 3 km 5:18 + 2 x (20 min in 4:15 mit 3 min P) + 12 min 4:15 + 3 km 5:18
Mittwoch 26.02.14 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Donnerstag 27.02.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 28.02.14 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Sonnabend 01.03.14
Sonntag 02.03.14 Laufen 27 km 3 km 5:18 + 21 km 4:31 + 3 km 5:18 88 km 15. Woche


Montag 03.03.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Dienstag 04.03.14 Laufen 11 km 3 km 5:18 + 20 min in 4:15 + 10 min 5:18 + 20 min in 4:15 + 3 km 5:18
Mittwoch 05.03.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 06.03.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 07.03.14 Laufen 11,3 km Konstant 5:18, 60 min
Sonnabend 08.03.14
Sonntag 09.03.14 Laufen 31 km Konstant 5:18, 165 min 110 km 16. Woche


Montag 10.03.14 Laufen 11.3 km Konstant 5:18, 60 min
Dienstag 11.03.14 Laufen 17,5 km 3 km 5:18 + 8 x (6 min in 4:15 mit 30 sek. P) + 3 km 5:18
Mittwoch 12.03.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 13.03.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 14.03.14 Laufen 5,6 km Konstant 5:18, 30 min
Sonnabend 15.03.14
Sonntag 16.03.14 Laufen 32 km 3 km 5:18 + 2 x (12 min 4:15 mit 2 min P) + 16 km 5:18 + 20 min 4:15 + 3 km 5:18 100 km 17. Woche


Montag 17.03.14
Dienstag 18.03.14 Laufen 17,5 km 3 km 5:18 + 4 x (12 min in 4:15 mit 2 min P) + 3 km 5:18
Mittwoch 19.03.14 Laufen 11,3 km Konstant 5:18, 60 min
Donnerstag 20.03.14 Laufen 11,3 km Konstant 5:18, 60 min
Freitag 21.03.14 Laufen 5,6 km Konstant 5:18, 30 min
Sonnabend 22.03.14
Sonntag 23.03.14 Laufen 32 km 3 km 5:18 + 26 km in 4:31 + 3 km 5:18 77 km 18. Woche



Montag 24.03.14 Laufen 11,3 km Konstant 5:18, 60 min Phase IV
Dienstag 25.03.14 Laufen 20 km 2 x (20 min 5:18 +20 min 4:15) + 3 km 5:18
Mittwoch 26.03.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Donnerstag 27.03.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 28.03.14 Laufen 9,5 km Konstant 5:18, 50 min
Sonnabend 29.03.14
Sonntag 30.03.14 Laufen 34 km 3 Stunden Lauf, 5:18 77,5 km 19. Woche


Montag 31.03.14
Dienstag 01.04.14 Laufen 22,5 km 60 min 5:18 + 6 x (6 min 4:15 mit 1 min P) + 15 min 5:18
Mittwoch 02.04.14 Laufen 11,3 km Konstant 5:18, 60 min
Donnerstag 03.04.14 Laufen 17 km Konstant 5:18, 90 min
Freitag 04.04.14 Laufen 5,6 km Konstant 5:18, 30 min
Sonnabend 05.04.14
Sonntag 06.04.14 Laufen 32,5 km 3 km 5:18 + 4 x (6 min 4:15 mit 1 min P) + 16 km 5:18 + 4 x (5 min 4:15 mit 1 min P) + 3 km 5:18 89 km 20. Woche


Montag 07.04.14
Dienstag 08.04.14 Laufen 27,5 km 2 x (40 min 5:18 +20 min 4:15) + 3 km 5:18
Mittwoch 09.04.14 Laufen 7,5 km Konstant 5:18, 40 min
Donnerstag 10.04.14
Freitag 11.04.14 Laufen 7,5 km Konstant 5:18, 40 min
Sonnabend 12.04.14
Sonntag 13.04.14 Laufen 34 km 3 Stunden Lauf, 5:18 77,5 km 21. Woche


Montag 14.04.14
Dienstag 15.04.14 Laufen 20 km 2 x (20 min 5:18 +20 min 4:15) + 3 km 5:18
Mittwoch 16.04.14 Laufen 9 km Konstant 5:18, 48 min
Donnerstag 17.04.14
Freitag 18.04.14 Laufen 9 km Konstant 5:18, 48 min
Sonnabend 19.04.14
Sonntag 20.04.14 Laufen 30 km 3 km 5:18 + 24 km in 4:31 + 3 km 5:18 77 km 22. Woche


Montag 21.04.14
Dienstag 22.04.14 Laufen 27,5 km 2 x (40 min 5:18 +20 min 4:15) + 3 km 5:18
Mittwoch 23.04.14 Laufen 6 km Konstant 5:18, 32 min
Donnerstag 24.04.14 Laufen 7 km Konstant 5:18, 37 min
Freitag 25.04.14 Laufen 7 km Konstant 5:18, 37 min
Sonnabend 26.04.14
Sonntag 27.04.14 Laufen 18,5 km 3 km 5:18 + 2 x (15 min 4:15 mit 3 min P) + 45 min 5:18 66 km 23. Woche


Montag 28.04.14
Dienstag 29.04.14 Laufen 13 km 3 km 5:18 + 4 x (1200 m 4:15 + 2 min P) + 3 km 5:18
Mittwoch 30.04.14 Laufen 8,5 km Konstant 5:18, 45 min
Donnerstag 01.05.14
Freitag 02.05.14 Laufen 5,6 km Konstant 5:18, 30 min
Sonnabend 03.05.14 Laufen 3 km Konstant 5:18, 16 min
Sonntag 04.05.14 Marathon 42,2 km Konstant 4:30, Ziel 3:09 Stunden 72 km 24. Woche

2394
Kai1968 hat geschrieben:Moin! Wie ich schrieb, war ich die ganze Woche platt und was passiert gestern? Beim 10er WK mit rd 550 Finishern gewinne ich bei 28 Grad meine AK. :party3:
Da war die (m)50 wohl nicht gut besetzt.
Nole#01 hat geschrieben:Hallo Kai!

Die HM PB mit 1:27 ist der Wahnsinn. Da kommt mir deine 10er Zeit von über 40min doch verhältnissmäßig sehr langsam vor. Gabs da irgendwelche Umstände, wodurch die Zeit nicht besser war? Würd mich interessieren. Meine 10er PB ist ähnlich, aber von so einer HM Zeit bin ich meilenweit entfernt...
Wenn jemand verhältnismäßig über die kürzere Distanz viel schneller ist als über die längere, liegt es meist "nur" am mangelndem Training (für längere Distanzen). Umgekehrt fehlt es oft einfach an Grundschnelligkeit, dafür wurde (sehr) gut trainiert. Bei den älteren Semestern ist das häufig zu beobachten, wenn die Schnelligkeit mit dem Alter verloren geht. So ist zumindest meine Beobachtung (Verein und Umgebung).

Nole#01 hat geschrieben: Bei mir lief/läuft es diese Woche schei...!
Kommt vor.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2395
Hallo Fahradsun,
ich trainiere nun zum zweiten mal nach dem Plan A und finde den von Dir gewählten Zeitraum zwischen der Q2 der Vorwoche und der Q1 der danach folgenden Woche etwas zu kurz.
Es mag vielleicht etwas komisch klingen, aber ich habe in meiner jetzigen Vorbereitung sehr gute Erfahrungen damit gemacht, die Trainingswoche Sonntags beginnen zu lassen, sprich nach "amerikanischer Woche".
Was mir auch aufgefällt ist, dass du deinen Plan konstant mit VDOT 50 laufen willst. Bei 110 KM Peak dürftest Du alleine durch den Umfang eine Verbesserung Deiner Leistung erreichen.
Diese würde ich dann auf jeden Fall auch durch einieg Testwettkämpfe überprüfen bzw. anpassen.

Cheers
Jens
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

2396
farhadsun hat geschrieben:Hallo liebe Daniels Gemeinde,
Hallo Farhadsun,

da mutest Du uns aber ziemlich viel zu. Ich hoffe für Dich, es gibt Leute mit mehr Geduld als mich, die Deinen Plan bewerten.

Dafür, das Daniels eigentlich nur zwei Kerneinheiten hat, ist das ziemlich viel geplane. Da wird sogar Chri.S neidisch. Wie kannst Du schon genaue Zeiten planen, wenn Du gar nicht weißt, wie sich Deine Form entwickelt?

Außerdem liegen Deine Q-Einheiten viel zu nah beieinander. Meine Meinung
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

2397
Nole#01 hat geschrieben:Hallo Kai!

Die HM PB mit 1:27 ist der Wahnsinn. Da kommt mir deine 10er Zeit von über 40min doch verhältnissmäßig sehr langsam vor. Gabs da irgendwelche Umstände, wodurch die Zeit nicht besser war? Würd mich interessieren. Meine 10er PB ist ähnlich, aber von so einer HM Zeit bin ich meilenweit entfernt...


Bei mir lief/läuft es diese Woche schei...!
Geplant waren diese Woche 100km. Nach den letzten 24km MRT am Sonntag war ich zuversichtlich für diese Woche. Leider hab ich aber seit Anfang der Woche Probleme mit dem Knie - hat sich schon am Sonntag etwas abgezeichnet. Hab mich dann entschlossen diese Woche sausen zu lassen. Hab jetzt 3 Tage Pause gemacht und möchte heute wieder mal schauen was das Knie macht. Heute und morgen maximal Lockere Läufe. Hoffentlich kann ich ab nächster Woche wieder normal trainieren.
Sowas ist schon richtig beschis.... Weiß gar nicht, wann ich das letzte mal 3 Tage nicht gelaufen bin? :zwinker2:
Das ist echt der Hammer. Diese Woche hatten so viele einen Durchhänger. Bist also in guter Gesellschaft, Nole. Hoffe nur, dass es nur ein kurzes Tief war!

Ja, meine HM-Zeit von vorletztem So ist super und das auch noch bei deutlich über 20 Grad und einer blöden Strecke. Die 10er WK liegen mir aber irgendwie nicht so. Eigentlich müsste ich ne 38er Zeit laufen können, erst recht, weil die 1000 m Intervalle derzeit so rund laufen (7x in 3:40 mit 3 Min Pause). Gestern für den 10er habe ich aber genug Entschuldigungen: 28 Grad und ein Fünfrundenkurs. Folge von den vielen Runden ist ein nerviges Slalomlaufen wegen der Überrundungen der langsamen Läufer ab Runde 2. Das erklärt schon einiges, wie ich denke. Unterm Strich bin ich dann auch zufrieden. Andere hatten noch deutlich mehr Schwierigkeiten, wie mein AK-Sieg zeigt. Über den freue ich mich wirklich.
Ein tolles Projekt: http://www.run2gether.com. :daumen:

2398
Woche 3 Phase IV ist rum und die Nachwirkungen des klasse HM vom Sonntag sind Geschichte, glaub ich zumindest :teufel: .

Wie dem auch sei etwas über 83 KM sind gerade noch so im grünen Bereich bei einer 77 KM-Woche.

So (Wettkampf = Q2): HM @3:49 =1:20:23
Mo: 16,23 KM @4:44
Di: NIX
Mi: 14,14 KM @4:38
Do (Q1): 32,22 KM (31,11 KM in 2,5h @4:49 + 1 KM @4:59)
Fr: NIX
Sa: NIX

Morgen kommt die letzte M-Pace Einheit, die aber für mich, wie ich meine, nur noch für den Kopf ist. Wobei ich zugeben muss, dass ich es mir nicht zutraue jetzt noch die M-Pace nach VDOT 58 über die Gesamtlänge der Einheit zu laufen.

Ich bin mir allerdings immernoch unschlüssig wie ich in Berlin laufen soll. Konservativ hochgerechnet (HMx2+10Min) wäre ich mit der 1:20h von Sonntag bei einer 2:50h, was jedoch utopisch ist!!!!
Ich könnte mir aber vorstellen, dass eine 2:55h möglich sein könnte.
Was meinen die erfahrenen Hasen?

Danke und Gruß
Jens
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

2399
laufenderPumuckl hat geschrieben:Hallo Fahradsun,
ich trainiere nun zum zweiten mal nach dem Plan A und finde den von Dir gewählten Zeitraum zwischen der Q2 der Vorwoche und der Q1 der danach folgenden Woche etwas zu kurz.
Es mag vielleicht etwas komisch klingen, aber ich habe in meiner jetzigen Vorbereitung sehr gute Erfahrungen damit gemacht, die Trainingswoche Sonntags beginnen zu lassen, sprich nach "amerikanischer Woche".
Was mir auch aufgefällt ist, dass du deinen Plan konstant mit VDOT 50 laufen willst. Bei 110 KM Peak dürftest Du alleine durch den Umfang eine Verbesserung Deiner Leistung erreichen.
Diese würde ich dann auf jeden Fall auch durch einieg Testwettkämpfe überprüfen bzw. anpassen.

Cheers
Jens
Hallo Jens,
vielen Dank für die schnelle Antwort und nachträglich Glückwunsch zu der Super HM-Zeit.
Du hast natürlich Recht, was die Nähe von Q1 und Q2 anbetrifft. Die Gründe dafür sind praktischer Natur, meine Tage beginnen sehr früh und vorher schaffe ich definitiv nicht zu laufen, samstags muss ich ganztägig den Hausmann geben, und Mo, Mi und Do kann ich nur in meiner Mittagspause (Maximum 2 Stunden) laufen (vor und nach de Arbeit klappt es nicht), freitags könnte ich umbauen, bringen wird das wahrscheinlich aber nicht viel, so muss der Sonntag für Q1 hinhalten und der Dienstag für Q2. An diesen beiden Tagen (und auch freitags) habe ich außerdem die Möglichkeit, auf der Bahn zu trainieren, was für die S-Einheiten bzw. I-Einheiten optimal ist. Die langen Läufe würde ich gerne am Sonntag laufen, Freitag bzw. Dienstag Nachmittag wären für Q1 möglich, aber mit deutlich mehr Stress verbunden.
Bei VDOT hast du natürlich auch Recht, ich werde je nach Form das Tempo anpassen müssen, sollte ich schlecht in Form kommen, werde ich mit niedrigerem VDOT anfangen und dann steigern.
Grüße
Farhad

2400
Ethan hat geschrieben:Hallo Farhadsun,

da mutest Du uns aber ziemlich viel zu. Ich hoffe für Dich, es gibt Leute mit mehr Geduld als mich, die Deinen Plan bewerten.

Dafür, das Daniels eigentlich nur zwei Kerneinheiten hat, ist das ziemlich viel geplane. Da wird sogar Chri.S neidisch. Wie kannst Du schon genaue Zeiten planen, wenn Du gar nicht weißt, wie sich Deine Form entwickelt?

Außerdem liegen Deine Q-Einheiten viel zu nah beieinander. Meine Meinung
Hallo Ethan,

vielen Dank für Deine Einschätzung, Du und Jens habt genau die gleichen Sachen angesprochen, die Antwort für Jens muss nun auch für Dich herhalten. Ich werde wahrscheinlich in einer frühen Phase merken, ob ich mit den Q-Einheiten so zurecht komme und kann entsprechend umbauen auf Dienstag und Freitag. Natürlich muss ich auch erst sehen, wie ich Mitte November darauf bin und wie der Anfangs-VDOT sein wird.
Grüße
Farhad
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“