Banner

Einfach laufen?

1103
Lilly35 hat geschrieben: Erwartet aber bloß keine neue PB am Sonntag - das wird auf der Strecke nichts. :zwinker5:
mach dir doch keinen Kopf um die Zeit, sollst Spass haben, bist doch in der M-Vorbereitung ... nochmals alles Gute!!!
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

1104
... und jetzt alles, alles Gute für morgen ... viel Spass und einen guten Lauf (da mach ich mir keine Sorgen)

Einen lieben Gruß,
Martin
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

1106
Na dann mal ganz viel Erfolg heute bei eurem Lauf, habt Spaß, gute Ergebnisse und lasst es euch anschließend schmecken an der Kuchentheke. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



1107
Den guten Wünschen schließe ich mich flink an. Habt viel Spaß und lasst es krachen! :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

1111
Sonntag, 29.03.15 - Frühjahrslauf TG 81 Düsseldorf

Ergebnis:
51:54 (5:11)

3. Platz in meiner AK! Yeah. :D

P.S.: Bei Wind und Regen auf zig verschiedenen Untergründen und mit einigen Steigungen. Und ohne Kotzen. Saugut irgendwie. *freu*

1116
Was ist das denn hier für ein rumgejubel. Die Lilly macht Planerfüllung, sonst nichts. Jede langsamere Zeit wäre indiskutabel gewesen :teufel:

@Laufmuddi: Die Lilly hat einfach schon ein paar Laufjahre in den Beinen. Sie hat auch durch ihre km/Woche eine gute Grundlage. Mach mit deinem strukturiertem Training weiter und (mein Mantra an dich) such dir doch wirklich ein paar Leute mit denen du deine Tempo-Läufe machen kannst (siehe Muddi-Gecko-Lauf). Du wirst sehen was da möglich ist.

@Lilly: Du bist ein absolutes Uhrwerk und (ich wiederhole mich) es ist eine Freude :daumen: . Ach ja: Du bist auf dem Leistungsstand wie ich etwa im Mai 2014. Heute stand bei mir 15 km mit den letzten 7 km in HMRT (4:45/km) auf dem Plan. Bei den Top-Bedingungen (wie bei dir) natürlich kein Problem :D . Great Expectations!

Gruß
Gid

1119
Liebe Lilly, super starke Leistung und meinen herzlichsten Glückwunsch! Hab auch ehrlich gesagt, nix anderes erwartet von dir. :) :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



1122
Das Foto ist echt super geworden! :daumen: Ich hätte nichts dagegen gehabt bei dem Regen zu laufen, aber es war um die Gesamtveranstaltung schon sehr schade, dass sie so "ins Wasser" fiel.

Och, ich habe mir das echt ganz anders vorgestellt :frown: Habe mir natürlich auch meine AK angeschaut.
Hätte hätte Fahrradkette - irgendwann irgendwo gibt es hinter der Ziellinie eine trockene Wiese und einen großen Teller Kuchen, einen gesunden Hase und eine PB in der Tasche.

Sieht ja echt so aus als würde für dich einfach automatisch die 50 fallen aus der Marathontraining heraus, wird nicht lange dauern. Auch wenn das nicht dein Hauptziel ist, ist es doch sehr schön runterzuzählen, oder?

LG Pastis

1124
Pastis hat geschrieben: Sieht ja echt so aus als würde für dich einfach automatisch die 50 fallen aus der Marathontraining heraus, wird nicht lange dauern. Auch wenn das nicht dein Hauptziel ist, ist es doch sehr schön runterzuzählen, oder?
Nicht mein Hauptziel? Naja, abgesehen vom Ziel "Marathon" lautet das Ziel eigentlich (habs noch niemanden erzählt, glaub ich) 45min.
Irgendjemand hat letztes Jahr im September behauptet, ich müsste bis Ende diesen Jahres fähig sein, ne 45 zu laufen. Das lässt mir seitdem irgendwie keine Ruhe. Aber erst der Marathon. :nick: Und dann schaun wir mal, wieviel noch zur 45 fehlt und dann gibts eben spezifisches Tempotraining.

Ich habe es bisher nicht erzählt, weil ich mir dabei furchtbar albern vorgekommen wäre, da ich ja nicht mal die sub60 laufen konnte. Aber nun näher ich mich der Sache an und es sieht nicht mehr ganz so utopisch aus, also raus damit. :peinlich:

1126
Ich dachte eher so: Eine gewisse Grundschnelligkeit (z.B. 45min für 10km) wird mir sicherlich helfen, die Überdistanzen in ordentlichen Zeiten zu absolvieren ohne Gefahr zu laufen, unterwegs aus dem Rennen genommen zu werden (es gibt ja bei Ultraläufen diese Streckenpunkte).

1127
Lilly, du hast Recht mit deiner Grundschnelligkeit und die sub45 schaffst du bestimmt bis Ende des Jahres. Das erste Bild ist hart, echt "Schittwetter". Wie war es denn auf der Strecke?

Ich bin heute 14 km gelaufen, erst 9 allein, dann mit jedem Hund jeweils 2,5 ... war nass bis auf der Haut ...und voll Matsch vom Wald ...

Wie fühlst du dich denn jetzt? Meistens hatte ich nach einem 10er anschließend Muskelkater, weil die Anstrengung in einem WK doch eine andere ist ...

Liebe Grüße, Martin
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

1128
Sag mal Lilly, was war eigentlich vor dem sub60 dein Läuferleben bzgl km. Du läufst ja jetzt schon 5(?) Jahre und sicherlich nicht immer 10km und dann Marathon? Mich interessiert irgendwie der Werdegang?

Ps: 10 km in 45 schwirrt auch bei mir im Kopf. So langsam kann man das auch aussprechen :D

1129
Die Jules hat geschrieben:Sag mal Lilly, was war eigentlich vor dem sub60 dein Läuferleben bzgl km. Du läufst ja jetzt schon 5(?) Jahre und sicherlich nicht immer 10km und dann Marathon? Mich interessiert irgendwie der Werdegang?

Ps: 10 km in 45 schwirrt auch bei mir im Kopf. So langsam kann man das auch aussprechen :D
Genau das finde ich auch total spannend!!! :daumen:
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

1130
Lilly35 hat geschrieben:Sonntag, 29.03.15 - Frühjahrslauf TG 81 Düsseldorf

Ergebnis:
51:54 (5:11)

3. Platz in meiner AK! Yeah. :D

P.S.: Bei Wind und Regen auf zig verschiedenen Untergründen und mit einigen Steigungen. Und ohne Kotzen. Saugut irgendwie. *freu*
Ach du heiliger Bimbam, hier war ja auch jemand richtig schnell! Herzlichen Glückwunsch!!!

1131
Martin-13 hat geschrieben: Wie fühlst du dich denn jetzt? Meistens hatte ich nach einem 10er anschließend Muskelkater, weil die Anstrengung in einem WK doch eine andere ist ...
Das Schöne am Laufen ist ja, dass einem bei dem Schietwetter nicht kalt wird. :nick:

Und wie ich mich fühle? Hm.. ich scheine da recht begnadet zu sein. Gib mir im Ziel 1-2 Minuten, dann ist alles, als wär nix gewesen. Ich habe auch heute nachmittag überlegt, ob ich noch n ruhigen 20er laufe, um meine WKM-Statistik zu retten, da diese Woche etwas mager ausgefallen ist, weil ich von Di - Sa Laufpause hatte. Nach dem 35km Lauf habe ich ja auch nicht wirklich was gemerkt. Ich habe wirklich Glück damit. *dankbarbin*

Und was die Strecke angeht.. ging eigentlich. Viele verschiedene Untergründe, ein auf und ab, links und rechts und so.... aber ohne Verlaufen! *puh* Ich bin da ja schmerzfrei, der Rest war bestimmt genau so schnell, hatte nur insgesamt 500m mehr zu laufen als ich, weil die alle Schlenker um die Pfützen gemacht haben, während ich - strikt der Ideallinie folgend - stumpf durch alle Pfützen und Matschlöcher durch bin. :D Bei km 7 habe ich hinter mir sogar ein paar Stimmen gehört: Guck mal DIE DA!, die läuft da einfach mitten durch!!! Ja. Ach was. Wir waren doch eh alle bis auf die Haut nass. :klatsch:

@Jules: Ich schau mal, ob ich das irgendwie rekapitulieren und zusammenfassen kann, was ich die Jahre zuvor getrieben habe. :zwinker5:

1133
Erst einmal ganz dicke Glückwünsche von mir Lilly! Auch ich bin begeistert und nun bist du sogar in deiner AK aufs Treppchen gelaufen! :pokal: :party: :party2:

Ich bin ebenfalls begeistert von deiner Entwicklung. Sicher hast du schon ein paar Jahre (langsame) Lauferfahrung ( :baeh: Live) aber du musstest ja dennoch eisern trainieren, also geschenkt hat dir diese Entwicklung niemand :) Dein Vorteil ist aber auch, dass du durch die längere Erfahrung schon robustere Laufgestelle hast.
Lilly35 hat geschrieben:Ich dachte eher so: Eine gewisse Grundschnelligkeit (z.B. 45min für 10km) wird mir sicherlich helfen, die Überdistanzen in ordentlichen Zeiten zu absolvieren ohne Gefahr zu laufen, unterwegs aus dem Rennen genommen zu werden (es gibt ja bei Ultraläufen diese Streckenpunkte).
Auf jeden Fall ist eine Grundschnelligkeit von Vorteil. Wer schneller kürzere Distanzen rennt, der kann auch schneller lange Distanzen rennen. So einfach ist das. Der Rest ist nur Kilometersammeln, damit die Muskeln sich an die lange Arbeitsverrichtung gewöhnen. Übrigens, Läufer die mit Cut-Off-Zeiten zu kämpfen haben, sind weit entfernt von einer 5:11 auf 10 Kilometern. Da musst du dir schon mal gar keine Sorgen machen und du wirst ja noch schneller.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

1134
@Lilly: was du so die letzten Jahre getrieben hast ist bestimmt auch total spannend :) ... aber wie bist du zu deiner Leistungsexplosion gekommen?
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

1135
Martin-13 hat geschrieben:Hey Kirsten, wie war denn dein erster Halbmarathon?
Super! Ich hab mich bein Jules und Morchl schon ordentlich drüber ausgelassen. 2:02:00. Ein feines Debütergebnis für mich :nick:
Die magischen 2 min, die mir zur 1 vorn fehlen, hab´ ich wegen der Fülle der Läufer im Startbereich und meiner schlechten Startausgangsposition auf den ersten km liegen lassen. Macht aber garnix. Bin total zufrieden :D

1137
neusser hat geschrieben:Hmm... sie hat diesen Thread hier eröffnet und plötzlich ging es bergauf.
Der Thread macht tatsächlich etwas Druck. Hier schauen so viele Leute rein. Und klar weiß ich: Die werden fragen, was ich gelaufen bin! Die werden wissen wollen, wieviele Lalas es bereits waren. Oh, es wird Gemecker geben, wenn das Verhältnis Lala zu WKM nicht passt. Vielleicht seid ihr allesamt an meiner Leistungssteigerung schuld. Durch eure Nachfragen, Anmerkungen und Anregungen.

1139
D-Bus hat geschrieben:Also ich will ja eine 52:25 sehen. So there.
Lilly35 hat geschrieben:Entspricht 5:15min/km.
Ich sag mal so: Hat funktioniert. :D
Jawoll! Lass dich nicht von diesem Typen mit seinem ewigen Pessimismus verunsichern.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1147
Kirsten:-) hat geschrieben:Wieviele Teilnehmer ???
Welche Schuhe.. Wieviele Teilnehmer.. Was sind das heute für komische Fragen? :confused:
Fehlt nur noch, dass jemand bzgl. der Marathonteilnahme nach der Haarfarbe fragt... :D

1149
MikeStar hat geschrieben:Alles über 1:50:00 wäre schwach.
Das ist völliger Unsinn, den du da erzählst.
Schneller als 5:13 auf HM-Distanz ist völlig an den Haaren herbei gezogen. Und ein langsameres Ergebnis wäre auch nicht schwach.
Schwach ist hier etwas anderes...

Angebot: Wir wären am besten damit beraten, uns gegenseitig einfach zu ignorieren.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“