D-Bus hat geschrieben:Für mich, genau. Greif sieht das wohl als ruhiges km-Sammeln.
Als vorsichtiger Forumsvati noch mal an unsere jungen Wilden: lasst die Saisonpause nicht ausfallen, und macht da eher zuwenig als zuviel. Entweder jetzt, oder nach 1 - 2 Wettkämpfen (Form mitnehmen) halt später (bald).
Faustregeln:
- mindestens 4 Wochen lang
- maximal 50% des letzten Peakumfangs
- maximal 20 km in einem Tag
- schnellstens MRT + 30 sek/km
Gesagt, getan.
In meinem persönlichen Fall natürlich eher gezwungenermaßen, aber ok. Aufgrund der anhaltenden Probleme in den letzten Wochen lief es für mich ziemlich genauso, wie vom Papa beschrieben. Das werde ich auch noch die kommenden 6 Wochen nicht großartig ändern (können).
Denn zum einen ist meine Laufstrecke ziemlich wellig, als dass ich großartig Tempo machen könnte. Und zum anderen sind die klimatischen Voraussetzungen hier im Großraum Sao Paulo, trotz Winteranfang, schon nicht ohne. Am Samstag schien die Sonne und ich habe bei vergleichsweise lockeren 11,5 km wohl so geschwitzt wie Tvaellen bei seinen testosterongeschwängerten 1000m bei den Bundesjugendspielen.
Nichtsdestotrotz verspüre ich eine ungeheure Lust auf einen Herbstmarathon, welcher wohl nur Frankfurt heißen kann. Meine Planung würde bis dahin wie folgt aussehen:
- Bis 07.07. Aufbauphase nach Oberschenkelbeschwerden in Brasilien
- Bis 27.07. 3 Wochen lang Umfangserhöhung und teilweise Tempo einstreuen
- Dann stehen 3 Wochen USA-Rundreise an, in denen ich hoffe irgendwie auf ein paar Läufe zu kommen
- Ab dem 20.08. hätte ich dann 9,5 Wochen Zeit, mich intensiv auf Frankfurt vorzubereiten
Würde mich dann erstmals an Greifs CD heranwagen, wobei ich am 06.09. den Läufer bei eine Tria-Staffel (10km) geben werde. Da müsste ich dann eine kleine Anpassung bei den Wochen vornehmen, hätte aber eine frühe Standortbestimmung.
Im Moment halten sich die Beschwerden an den Problemstellen glücklicherweise in Grenzen. Ich will jetzt zusehen, dass es endlich wieder bergauf geht. Daher kommt es mir sehr gelegen, dass ich keine krassen Einheiten mache, sondern nur ruhige km, wenn auch mit ordentlichem Puls, was ich vordergründig in meiner unbefriedigenden Form, der ungewohnt profilierten Trainingsstrecke sowie den angesprochenen klimatischen Bedingungen begründet sehe. Aber es macht wieder Spaß rauszugehen, auch wenn um meinen Park herum zig Restaurants liegen und es je nach Tageszeit und Position, wo ich gerade herum renne, abwechselnd nach Steak, Pizza und Fisch duftet.
Ein Ziel für Frankfurt will ich mir Stand heute definitiv noch nicht setzen. Ich möchte einfach nur verletzungsfrei durch die Vorbereitung kommen und wenn möglich eine PB anstreben, was dann in letzter Konsequenz ja doch irgendwie ein Ziel ist.
Bitte seht es mir nach, dass ich nicht auf jeden speziell eingehen kann. Ich lese sehr gerne eure tollen Einheiten, allein, mir fehlt die Zeit, immer tagesaktuell auf jede einzelne tolle Leistung einzugehen. Daher fühlt euch alle beglückwünscht und macht weiter so. Wollte nur mal ein kurzes Lebenszeichen hier lassen.
Nächste Woche werde ich mir - neben dem Besuch eines Spiels im Maracana - einen Lebenstraum erfüllen: Einen Run an der Copacabana.
Sport ist was feines. Seid froh, wenn ihr ihn ausüben könnt.
Ganz liebe Grüße von drüben.
Dennis
PB's:
10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)