Hallöle

,
bin bei 4 Einheiten auf knapp 60km gekommen:
Di: die bereits beschriebenen 200km... ...ähh m-IV in ca. 35-37, vielleicht auch 36-38 mit 430-450m Trabpausen, ges. ca. 12,25km
Mi: 13,5 km in durchschn. 5,00er Pace
Fr: 12,5km hüglig in durchschn. 4:45er Pace
Sa: 21,1km in 1:41 (kein HM, nur Training)
So: Buß- und Bett-Tag
Ich sattel halt lieber auch das Pferd von hinten auf und schiebe auch jetzt schon härtere Temposachen ein, dafür weniger Umfänge. Später werden es dann statt 4-5, 5-6 (vielleicht auch mal 7, bzw. eine Double, etc.) Einheiten mit den langen Läufen.
Am Mo. voraussichtlich 14-15km, Di und Mi komm ich wahrscheinlich zu gar nix...
Innerhalb der letzten Wochen merke ich die inneren Oberschenkel zum zweiten Mal leicht (evtl. Adduktoren oder so). Aber da weiß ich, dass das nur ein bisschen unangenehm aber nicht gefährlich ist. Das hab ich im Durchschnitt so 2x pro Jahr für ca. je 2 Wochen. Aber das ist unter Kontrolle, denke ich.
Meine linke Hand ist sehr kälteempfindlich. Grade wenn ich in der Kälte Tempo mache oder eher „sehr“ lange Läufe, dann wird die Hand eiskalt. Besonders der Zeige- und Mittelfinger schmerzt dann arg und ist komplett gefühllos (bzw. besser gesagt bewegungslos). Hab das mal dem Hausarzt gesagt. Der hat nur parallel den Puls rechts und links gefühlt und gemeint, dass die Hände die gleiche Farbe haben. Gut, das war ja nicht in der Situation. Aber naja, damit mach ich schon die ganzen letzten Jahre rum und leb noch, die Finger sind auch noch alle da. Ich ignorier es halt, so gut es geht.
Eher noch mehr stört mich der Strahleneffekt, den ich nachts seit Monaten vor dem rechten Auge sehe (habs ja schonmal erwähnt, unter Straßenlaternen im bestimmten Winkel oder auch bei Scheinwerfern im Rückspiegel, etc.). Beim Augenarzt ist nichts rausgekommen. Er hat gemeint, dass sich da die Achse vielleicht ein bisschen verschoben hat und ich es nochmal beim Optiker klären soll. Da werd ich irgendwann in der nächsten Zeit auch mal machen... Ich meine ja auch, dass sich die Hornhautverkrümmung verstärkt hat und das Licht im Kolobom jetzt so komisch bricht.
Naja, bei mir hat halt mal einer mit dem Teelöffel ein bisschen rumgerührt, als ich noch ein undefinierbarer Zellhaufen war, hihi.....
Hallo Martin

,
vielen Dank für das Angebot, ggf. komm ich dann zu gegebener Zeit darauf zurück, aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Main rauf... ...ähh runter....
Ich liebäugle auch mal wieder mit dem Mannheimer Dämmermarathon im Mai. Aber alles noch offen...
