Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

11501
Gestern war wieder die Hölle los. Zum wiederholten Male in dieser Woche hatte das Band eine Störung. Erst lief ich eine Weile planlos umher. Man weiß nie wie lange es klemmt. Nur an der Packmaschine rumstehen ist aber auch nicht das Wahre. So ging ich nach Absprache mit dem Vorarbeiter an den Start um Kartons vorzubereiten, heißt zu kleben.
Nach 1,5 Stunden wurde das Band abgestellt und neugestartet. Ich lief vor und schaute, ob es weiter geht. Noch nicht... … Trotzdem stellte ich mich erstmal wieder an die Packmaschine und dachte, das kann ja was werden und stellte mich auf den Mega-Tsunami ein. Besser passt wohl die Metapher vom brechenden Hooverstaudamm
Dann ging es los. Ich zog Packpapier wie ein Schattenboxer, trat das Pedal, um die Sperre zu lösen wie ein Pianist. Teilweise muss der Inhalt ein bisschen umgeräumt werden, Tütchen zugeknotet werden, etc. Dabei sind zwei Packmaschinen zu bedienen. Nach etwa einer Stunde hatte ich den Stau soweit aufgearbeitet, musste aber noch den ganzen Tag gegen die Invasion der braunen Kartons kämpfen. Dabei monoton aber unter Druck ständig Packpapier in die Kartons zu stopfen und durch die Packmaschine zu schieben greift massiv die mentalen Fähigkeiten an. Insofern kann ich das eigentlich als meine Haupttrainingseinheit einordnen. Das stundenlange Durchzuziehen dieser Tätigkeit ist härter als jedes Lauftraining...

Momentan bin ich in einer absolut planlosen Phase. In fast jeder Einheit kommen Tempoanteile vor.
Beispielweise am
Mo: 9,5km
4:29, 4:19, 4:37, 4:36, 4,00, 4,35, 3,51, 4,41, 4:07, 4:48
Mi: 15,5km eine Mischung aus TWL und Intervall oder sowas in der Art...
5:29, 5:03, 4:20, 3:58, 4:21, 3:56, 5:02, 5:02, 3:52, 4:18, 4:53, 3:46, 4:14, 5:04, 4:42, 5:20
Fr: 18,2km
durchschnitt 4:35, beginnend mit 5:24, 4:51, Richtung zwischen 4:33-4:37, Ausruhen mit 5:04 und dann 5km zwischen 3:56 und 4:03, Durchschnitt 3:59, dann 4:37, 4:49 und nochmal 4:15, 4:48, 4:40, 5:22 – ich denke nach der o. g. Vorermüdung bei der Arbeit eine gute Leistung...
Sa: 26,1km Mittlerweile hatte ich Angst, meine Grundschnelligkeit/Spritzigkeit verloren zu haben.
Ich wollte zu Beginn 400m „allout“ zu versuchen. Nach 2km langsamen Einlaufens gelang das mit knapp 76 Sekunden auch super, dann Trab-/Joggingpause und locker weiter. Insgesamt landete ich auf durchschnittlich 4:48.
Morgen: versuche ich nochmal auf 12km langsam bis locker zu kommen
Voraussichtlich werden es dann um die 82km rum... und...

… nächste Woche wahrscheinlich eine Entlastungswoche mit deutlich weniger Umfang und nur locker bis langsam...

:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11502
30 km laufband.... völlig gestört ! :D
ich meine... was sagen die leute dazu, wenn da einer knappe drei stunden drauf läuft, während die selber ins studio kommen... d-bus läuft, sich umziehen.... läuft, anfangen an den geräten rumzumachen... läuft, ein bisschen schnacken und einen proteinshake trinken.... läuft, noch eine übung an den geräten machen.... läuft, in die sauna gehen (3 gänge) duschen, sich anziehen... läuft, noch ein bisschen schnacken... läuft.... :hihi: und das auch noch deutlich sub5.
Krass !

11503
Hallo Steffen :hallo: ,

da wünsche ich gute und möglichst schnelle Besserung! Bei rechtzeitiger Laufpause müsste das nach spätestens 2- 2,5 Wochen soweit wieder in Ordnung sein. Wobei ich nicht sicher bin, ob ich momentan so diszipliniert eine solche Laufpause durchziehen könnte :confused: aber da ich auch an die Arbeit denken muss ... ... wahrscheinlich schon...
Zum Glück hab ich ja relativ selten massive Probleme. Aber ich muss jetzt auch aufpassen mich nicht abzuschießen. ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11504
Hallo Jürgen,
dein Training muss deswegen nicht schlecht sein, du scheinst die Tempi zu vertragen, Arne Gabius macht es wohl ähnlich und läuft keinen Lauf langsam, er hat damit Erfolg, ich würde darauf gehen, wenn ich so trainieren würde wie du, aber vielleicht bist du auf einem so hohen Niveau, dass die Tempi passen.
Grüße Farhad
PS. Ich habe mich an meinem Fließbandjob in meiner Studentenzeit erinnert, ich musste eine riesige hungrige Maschine mit Gummi füttern, da kam schon mal pro Nachtschicht 20 Tonnen zusammen.

11505
Hallo Farhad :hallo: ,

ich kann mich da auch wirklich schlecht selbst einordnen und verstehe mich selbst so wirklich nicht. Seit meiner Jugend kämpfe ich ja mit eine chronischen Müdigkeit (keine Ahnung woran es liegt, vielleicht am Kallmann-Syndrom, an Augenproblemen, an einer Mischung aus Verschiedenem oder sonst was...). Wenn ich aber erstmal im Laufen bin, läufts irgendwie einfach... … in dem Moment spüre ich die Müdigkeit nicht so bewusst. Wobei, wenn ich Spätschicht habe, laufe ich meistens so zwischen +/- 9:30 und 10:45 und lege mich dann nochmal hin. Direkt nach dem Laufen auf die Arbeit, wollte ich auch nicht gehen...
Dass ich sowas abspulen kann, ist für mich selbst ein Rätsel, vielleicht einfach die Gewohnheit aus mittlerweile 8 Jahren. Und im ersten Jahr war ich ja arbeitslos und konnte gut reinkommen, dann konnte ich mich in einem Bürojob regenerieren. ... ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11506
gecko63 hat geschrieben:30 km laufband.... völlig gestört ! :D
ich meine... was sagen die leute dazu, wenn da einer knappe drei stunden drauf läuft, während die selber ins studio kommen...
War ja zuhause; die erste Zeit radelte noch meine Frau neben mir. Da haben wir The Equalizer geschaut. Waren ja auch nicht mal 2,5 Stunden.

Ne gute Freundin von mir spult aber ihre km von Dezember bis März in der Tat alle auf dem Laufband im Studio ab, da sie Kälte überhaupt nicht verträgt. Sie läuft sowohl mehr km als auch schneller als ich, so dass es da manchmal schön zur Sache geht...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11507
Letztes Jahr bin ich ganze 2 Wochen, wegen den schmerzhaften Frostbeulen an den Zehen, nur aufs Laufband gegangen. Momentan muss ich sogar zu Hause spezielle Hausschuhe anziehen und es soll noch kälter werden, da bin ich froh, ein ordentliches Laufband zu Hause zu haben.

11508
Hab doch von meiner extrem auskühlenden und schmerzenden linken Hand erzählt. Ganz komisch... ... das ist in letzter Zeit (seit ca. 1-2 Wochen) deutlich besser geworden. Zuletzt trat das Problem schon bei knapp unter 5 Grad auf. Jetzt hat es um 1 Grad bis teilweise knapp unter 0 und ich hab (momentan) kaum Probleme ... Keine Ahnung zu was ich grade mutiere ... :confused:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11510
gecko63 hat geschrieben:wow, ihr habt echt laufbaender zu hause?
fuer welche gelegenheiten?
Für Tempotraining im kanadischen Winter. Für Lalas bei Glatteis oder zuviel Schnee.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11511
Commanche27 hat geschrieben:Genau das wünsche ich dir auch.
Gönn dir lieber einen Tag mehr Pause als einen zu wenig.

Gecko, dein Überprüfunslauf war super. Das gibt zusätzliche Kraft weiter in die richtige Richtung zu arbeiten.

Ecki, dir natürlich auch weiterhin gute besserung.
+4
D-Bus hat geschrieben: :peinlich: Ja ich weiß. :peinlich: Eigentlich standen ja 32 km auf dem Plan, aber ich bin und bleibe das Weichei hier. :peinlich:
farhadsun hat geschrieben:Den Pokal Gewinne ich auf jeden Fall, und es ist gut möglich, dass ich Morgen meine 28 km auf Laufband laufe, riskieren werde ich nichts.
Männers, nicht miteinander streiten, auch wenn ihr um den Pokal für das "Weichei des Jahres" kämpft.
AUSSERDEM; IHR HABT DOCH SOWIESO KEINE CHANCE, DIESEN POKAL JEMALS ZU GEWINNEN!!! :nene:


ps
D-Bus hat geschrieben: bei mir sind es auch oft nur zwei Trainingseinheiten.
farhadsun hat geschrieben:Ja genau, bei mir auch. Aber wir sind ja steigerungsfähig, also belassen wir es dabei.
Wenn man (frau) das von dieser Warte aus betrachtet, dann trainiert Susi die Unbedarfte an genau 0 (in Worten null) Tagen die Woche :zwinker2:

Andererseits ist die Dame somit in der Lage zu behaupten; ein Marathon in sub-4 ohne Training geht immer :hihi:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

11513
auch von mir gute Besserung!
Langer Lauf heute bei mir ging ganz fluffig dahin. Obwohl es der erste Lauf dieser Länge seit Oktober war, keine orthopädischen Beschwerden. Das sieht ganz gut aus im Moment.

Ein Laufband für zuhause hätte ich auch gerne mal, vielleicht mal ein Projekt für Weihnachten. Was habt ihr für Modelle bzw. worauf muss man achten?

11514
Wochenrückblick (11.01.2016 - 17.01.2016)

108,2 km @ 5:12 min/km

Vorbereitung Hamburg Marathon Woche 5 von 18
(Umfangsanpassung Woche 1 von 2)

Montag

Früh
Langsamer Dauerlauf 12,47 km - 5:12 min/km

Abend
Langsamer Dauerlauf 3,07 km - 5:28 min/km
Vereinshallentraining mit Einlaufen,Gymnastik, Lauf ABC, maxxF Krafttraining 14 Übungen, Basketball
Langsamer Dauerlauf 3,10 km - 5:37 min/km

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,42 km - 5:15 min/km

Mittwoch
Früh
Fartlek 8 x 1 min schnell / 1 min langsam mit Ein- und Auslaufen (9,77 km) - Schnell: 3:38 min/km; Gesamt: 5:04 min/km
Meine Lieblingseinheit ordentlich durchgezogen. Pace hätte noch bissel schneller sein können.

Abend
Langsamer Dauerlauf 3,05 km - 5:47 min/km
Vereinshallentraining mit Einlaufen,Gymnastik, Lauf ABC, maxxF Krafttraining 14 Übungen
Langsamer Dauerlauf 3,10 km - 5:36 min/km

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,36 km - 5:17 min/km
Nach 2 km die Überziehspikes aufgezogen, da die Wege doch sehr überfroren waren und ich einige male weggerutscht bin. Danach gings ohne Probleme.

Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,43 km - 5:15 min/km

Samstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 24 km - 4:56 min/km
Glück gehabt mit dem Wetter. Zwar leichter Schneefall. Es ließ sich aber dennoch sehr gut laufen ohne größere Ausrutscher.

Sonntag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,43 km - 5:14 min/km

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

11515
@gecko: Was Holger gesagt hat, und bei mir kommt es auch bei leichten Verletzungen zum Einsatz, ich kann viel sauberer und sicherer laufen, und meine anfällige Orthopädie lernt ausserdem schnelle Einheiten zu verdauen, die Abläufe werden optimiert.
@Holger: Das kriegen wir heute vielleicht auf dem Laufband und auf dem Crosstrainer hin, nur die Kinder müssen wir irgendwie los werden😅.
@Wolfgang: Ich habe vor 4 Jahren das Horizon Elite 5000 gekauft. Mittlerweile wird der Nachfolger da sein. Was jetzt auf dem Markt ist, keine Ahnung☺.
@Sven: Schöne Woche, wann fängst du mit längeren Intervallen bzw. TDL an?
@Steffen : Ich hoffe du machst schnelle Fortschritte und bist bald voll da, das wird schon, und die kurze Regenerationspause wird sich positiv auswirken.
@Eckhard: Es ist wieder kalt und rutschig, ich habe schon beschlossen, heute eine Indooreinheit zu absolvieren, bitte vorsichtig einsteigen.
@Susi: Ganz ehrlich, du bist die härteste von uns allen, mit deinen Schmerzen in den letzten Monaten dennoch nicht aufgeben und am Ball bleiben, wahnsinnig stark mit Betonung auf das erste Wort😈, nun hast du ein neues Universum Betreten, nämlich ein Fitnessstudio😊, und ich habe das gute Gefühl, dass dies dir richtig gut tun wird.
Viele Grüße
Farhad

11516
dkf hat geschrieben: Andererseits ist die Dame somit in der Lage zu behaupten; ein Marathon in sub-4 ohne Training geht immer :hihi:
Na, dann sei froh. :daumen: :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Mein Wochenrückblick

11517
Es war eine harte Woche!
Montag 11.01.2016 8 00:44:02 Rekom, 3 Stl 5:30min/km
Dienstag 12.01.2016 12 00:57:50 2km Einlaufen, 8km GA1-kurz, bergig in 4:40min/km, 2km Auslaufen 4:49min/km
Mittwoch 13.01.2016 10 00:45:30 GA1 kurz, 3 Stl 4:33min/km
Donnerstag 14.01.2016 11,4 01:00:53 Einlaufen, Lauf-ABC, var. Intervalle 10x500m, in 2:04/1:58/1:53/1:48/ 1:44/1:42/1:47/1:51/ 1:52/2:00min, Auslaufen
Freitag 15.01.2016 13 01:00:34 GA1 mittel, 3 Stl 4:40min/km
Samstag 16.01.2016 10,8 00:54:18 Einlaufen, Lauf-ABC, 3000m in 3:57/2000m in 3:50/1000m in 3:40min, 400m Trabpause, Auslaufen
Sonntag 17.01.2016 19,1 01:41:05 Langer Dauerlauf 5:18min/km, Neuschnee
Summe 84,3 7:04:12

11518
Hallo,

bevor ich etwas zu meiner bescheidenen Laufwoche verkünde, möchte ich erstmal Steffen die Daumen drücken, dass die Probleme möglichst bald wieder abklingen, damit Du in der Vorbereitung auf Hamburg ohne große Einschränkungen trainieren kannst. :daumen:

Bei sind die aufgetretenen Probleme auf der Rückseite des rechten Oberschenkels Dank gezielter Massagen und Laufpause bis einschließlich Mittwoch inzwischen fast verschwunden. Allerdings habe ich den Wiedereinstieg sehr vorsichtig gestaltet und bin auf knapp 35 km gekommen, wobei ich jedoch auch wg. der winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis auf jegliches Tempo verzichtet habe. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich in der nächsten Woche, wenn der Schnee hoffentlich wieder verschwunden ist, bei den Umfängen wieder etwas draufpacken sowie am Donnertag einen ersten TWL absolvieren kann. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

11519
Hallo zusammen,
ich fange dann mal an, hier meine Woche:
Mo: Pause
Di: Laufband 16 km, 2 km EL + 3 x (800-600-400-200m) in 3:45 (200 und 500m TP) + 5 km 5:00 + 2 km AL
Mi: Alster 16 km, 2 km EL + AL + 14 km 5:00 (ohne Uhr)
Do: Alster 24 km, 2 km EL + AL + 22 km 4:46
Fr: Stadion 16 km, 2 km EL + 3 km 4:13 + 500m TP+ 3 km 4:09 + 500m TP + 3 km 4:51 + 3 km 5:21+1 km AL
Sa: Pause
So: Laufband 30 km, 1 km EL + 10 km 5:00 + 10 km 4:45 + 8 km 4:36 + 1 km AL
Gesamt: 102 km
Dienstag war interessant, zum ersten mal habe ich eine solche Einheit ausprobiert, im Freien hätte ich sie definitiv so nicht hinbekommen, war gut für die Laufökonomie, ich muss meine koordinativen Fähigkeiten beim schnellen Laufen verbessern. Donnerstag hatte ich mehr Zeit und fühlte mich gut und so lief ich 3 Runden um die Alster, Freitag war das Ziel 2 x 3 km und der Rest wurde improvisiert, heute habe ich mich schon früh fürs Laufband entschieden und mich mental auf 3 mal 10 km eingestellt und die Pace wurde während der letzten 100 m für den nächsten Abschnitt festgelegt.
Somit habe ich nun 2 richtige Trainingswochen hinbekommen, Dank Laufband. Mich machen momentan weiterhin meine Finger und Zehen zu schaffen, und nachdem es wieder richtig kalt wird bei uns, werde ich das Laufband zum Glühen bringen. Die Orthopädie ist momentan OK und ich laufe ohne Tapes, wobei mein Pflegeprogramm weiterhin 5 Abende in der Woche läuft, so oder so.
Viele Grüße
Farhad

11520
Zuerst mal vielen lieben Dank für die guten Wünsche! Dann kann das ja nur klappen! :) . Freut mich wirklich sehr, dass wir so ein netter Haufen sind. Das gibt Auftrieb.

Zu Farhad: starke Woche! Deine Form wird immer besser!
farhadsun hat geschrieben: Di: Laufband 16 km, 2 km EL + 3 x (800-600-400-200m) in 3:45 (200 und 500m TP) + 5 km 5:00 + 2 km AL
Ich bin überzeugt, dass Dich genau solche Einheiten in der richtigen Dosis auch orthopädisch voranbringen werden. Dann stimmt das Gesamtpaket bei Dir noch viel mehr, wenn Du die ganze Bandbreite an Tempo abdecken kannst.

Zu mir:

Meine Woche 11.01-17.01:

Mo: mittags Laufen 10,5km@5:50 (5 Hügelsprints); abends Fitnessstudio 1h
Di: Rollentrainer 1h
Mi: mittags Laufen 10,8km@5:19 (darin IV Yasso 6x800m@3:50, 3' TP); abends Fitnessstudio 1h
Do: morgens Rollentrainer 1h; abends Laufen 8,3km@6:23 (Lauftreff)
Fr: morgens Fitnessstudio 1h; mittags Laufen 14,3km@4:52 (darin LT 8km@4:13)
Sa: Fitnessstudio 1h
So: nix

Gesamt Laufen 43,8km; Radfahren 51km

Ja, das meiste ist gesagt zu der Woche. Ging schnell mit der Verletzung. Die Wade hatte immer mal wieder geziept, aber an der Grenze zur Wahrnehmungsschwelle.
Donnerstag beim monatlichen Lauftreff tat das dann schon eher weh beim Auftreten. Freitag das Einlaufen war noch ok, der Tempoteil an und für sich auch, danach das Auslaufen eher schmerzhaft.
Heute hab ich mal die geplante Radeinheit ausfallen lassen um der Wade Ruhe zu gönnen.
Ach ja. Die Yassos gingen mit 3:03 durch. Was für ein Zufall. :zwinker2:

Schönen Restsonntag und eine gute Woche!

11521
Lieber Steffen,
wir alle drücken ganz fest die Daumen und bei der richtigen Therapie ☺ ist die Geschichte bald vorbei. Die Yasso's waren eben schnell und sicher fordernder als die Minutenintervalle, und die Verhältnisse suboptimal, bei den 8 km am Freitag waren die Muskeln warm und man merkt die Geschichte leider erst danach. Aber das ist nur eine muskuläre Sache und wird schon werden, das kann jedem von uns passieren und nicht zu vermeiden.
Was meinen Plan anbetrifft, er basiert auf den HM Plan vom September, also eher tempolastig, und ist vom gleichen Trainer☺ geschrieben, wen es schief geht, schicke ich den Trainer zum Mond😈.

11522
Jetzt sind es tatsächlich schon zwei "Bekloppte", die ihre Longruns auf dem Laufbad abreißen. :daumen:

Aber mit "The Equalizer" hatte Holger wenigstens eine sehr kurzweilige Abwechslung. Ich nehme an, da Farhad ja derart maso-mäßig unterwegs ist (läuferisch gesehen!), hat er sich die schönsten Bahnstrecken Deutschlands oder ähnliches eingelegt. :zwinker4:

Meine Woche:
Mo: 14,2 km @ 04:57
Di: 10,8 km @ 04:47
Mi: 6,2 km @ 04:18 inkl. 3 km @ 03:49 (plötzlicher Abbruch aufgrund dä(r)mlichen Problemen :klatsch:
Do: 11,8 km @ 04:33
Fr: 15,1 km @ 04:48
Sa: 11,3 km @ 04:37
So: 32,5 km @ 04:32

Gesamt: 102 km

Der lange Lauf heute war für den Kopf und hoffentlich auch für die Beine sehr gut. Der Plan war sukzessive zu steigern. Demnach bin ich dann von der anfänglichen Pace (04:45) ab km 15 bis 28 im Schnitt 04:27 gelaufen und ab km 28 dann auf 04:15 beschleunigt. Lief alles einigermaßen geschmiert. Am Ende hatte ich gegen heftigen Gegenwind im Schneegestöber zu kämpfen, aber das hat wirklich Spaß gemacht.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11523
Ihr seid echt krass! Ich bin wieder völlig sprachlos bei euren Umfängen. Meine Woche waren 63km. Heute hab ich nach 10km aufgehört. Der rutschige Schnee bekommt meinen Schienbeinen überhaupt nicht. Leider hab ich kein Laufband.
@Steffen gute Besserung!

11524
Guten abend,

bevor ich zu meiner bescheidenen Woche komme erstmal gute Besserung an Steffen. Das wichtigste ist, dass wir alle gesund nach Hamburg kommen!!!
Zu Farhad und Holger: 30km auf dem Laufband klingt für mich unmöglich. Mehr als eine Stunde habe ich noch nie hinbekommen und habe auch nicht vor das zu ändern.
@Dennis: Hammerwoche und dein langer heute war extraklasse.
@Eckhardt: in der Ruhe liegt die Kraft - aber dass sich Geduld langfristig auszahlt brauche ich dir ja sicher nicht zu erzählen.

Kurz zu mir: kaum in HH angemeldet, komme ich nicht mehr zum Trainieren. Nur gute 60 Wkm - nicht wegen Eis und Schnee (in Köln eher eine Seltenheit, auch wenn es gestern und heute leicht geschneit hat), sondern wegen der Arbeit.
Die Disziplin von den meisten hier habe ich leider auch nicht und daher verbuche ich die Woche als Entlastungswoche. Nur befürchte ich, dass es nächste Woche nicht besser wird.
So what.

Euch allen noch einen schönen Sonntag
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

11525
farhadsun hat geschrieben:@Susi: Ganz ehrlich, du bist die härteste von uns allen, mit deinen Schmerzen in den letzten Monaten dennoch nicht aufgeben und am Ball bleiben, wahnsinnig stark mit Betonung auf das erste Wort, nun hast du ein neues Universum Betreten, nämlich ein Fitnessstudio, und ich habe das gute Gefühl, dass dies dir richtig gut tun wird.
Viele Grüße
Farhad

+++1+++

Mit solchen Dauerschmerzen könnte ich das nicht. Kurzzeitig kann ich auch mit stärkeren Schmerzen umgehen, aber chronische Schmerzen sind eine andere Kategorie ...
Insofern kann ich auch weiter nur alle Daumen drücken, dass die Schmerzen bald komplett verschwinden, ebenso weiterhin bei Steffen und allen anderen Patienten :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


-----------

Ich war heute noch 12km in einer Stunde unterwegs.

Nächste Woche werde ich dem Faden alle Ehre machen und nur 4 Einheiten, vielleicht auch nur 3 machen. Wahrscheinlich kein oder kaum Tempo aber eine längere EH am Sa....
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11526
farhadsun hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich fange dann mal an, hier meine Woche:
Mo: Pause
Di: Laufband 16 km, 2 km EL + 3 x (800-600-400-200m) in 3:45 (200 und 500m TP) + 5 km 5:00 + 2 km AL
Mi: Alster 16 km, 2 km EL + AL + 14 km 5:00 (ohne Uhr)
Do: Alster 24 km, 2 km EL + AL + 22 km 4:46
Fr: Stadion 16 km, 2 km EL + 3 km 4:13 + 500m TP+ 3 km 4:09 + 500m TP + 3 km 4:51 + 3 km 5:21+1 km AL
Sa: Pause
So: Laufband 30 km, 1 km EL + 10 km 5:00 + 10 km 4:45 + 8 km 4:36 + 1 km AL
Gesamt: 102 km
Dienstag war interessant, zum ersten mal habe ich eine solche Einheit ausprobiert, im Freien hätte ich sie definitiv so nicht hinbekommen, war gut für die Laufökonomie, ich muss meine koordinativen Fähigkeiten beim schnellen Laufen verbessern. Donnerstag hatte ich mehr Zeit und fühlte mich gut und so lief ich 3 Runden um die Alster, Freitag war das Ziel 2 x 3 km und der Rest wurde improvisiert, heute habe ich mich schon früh fürs Laufband entschieden und mich mental auf 3 mal 10 km eingestellt und die Pace wurde während der letzten 100 m für den nächsten Abschnitt festgelegt.
Somit habe ich nun 2 richtige Trainingswochen hinbekommen, Dank Laufband. Mich machen momentan weiterhin meine Finger und Zehen zu schaffen, und nachdem es wieder richtig kalt wird bei uns, werde ich das Laufband zum Glühen bringen. Die Orthopädie ist momentan OK und ich laufe ohne Tapes, wobei mein Pflegeprogramm weiterhin 5 Abende in der Woche läuft, so oder so.
Viele Grüße
Farhad

Hallo Farhad,

Du bist doch tempomäßig auch super unterwegs und das bei deutlich höheren Umfängen :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11527
Schöne Wochen hier, die Ihr hingelegt habt. Trotz Wetter und Dunkelheit. Dennoch verstehe ich, warum es Profis in die Sonne zieht. :)

Meine Woche war eher durchwachsen. Umfangsziel von 110 km stark verfehlt durch Schlechte Organisation am Samstag und Wetter/ muskuläre Überbeanspruchung durch die Rutschigen Böden. Aber vielleicht passt es in der Woche ganz gut mit den doch meist harten Läufen. Mit dem TDL am Dienstag bin ich zufrieden, wobei das Ziel 4:00 knapp verfehlt wurde. Ich könnte es auf den strömenden Regen schieben, aber wichtiger war leider die noch fehlende Tempohärte und Konzentrationsfähigkeit. Am Mittwoch-Abend war ich (hilfs)muskulär total platt, insofern fiel sowohl. ein spezielles Krafttraining für die Beine aus und Bergintervalle auf Eis machen sich wie Treppensprünge auch nur mässig gut. Aber der Kurs stimmt.

Der geplante 16 km MRT - Run heute fiel leider dem Neuschnee heute zum Opfer, ich bin mit einem Kumpel dann einfach progressiv gelaufen, was so ging. Begrenzend waren aber auch hier irgendwann eher Adduktoren und Hüftbeuger, die in den letzten Wochen zu leiden hatten. Zum Ende fühlte es sich immerhin ziemlich anstrengend an. Naja, für irgendwas muss es gut gewesen sein, genug gejammert. :D

Nächste Woche schiebe ich eine Entlastungswoche ein, weil danach die spezielle M-Vorbereitung startet, mit ziemlich viel Umfang und Schwellenarbeit. Ich setze auf die Klimaerwärmung. :teufel:

13 Weeks to go

Mo: reg. Ausdauerzirkel 40 min (Rudern/Spinning) + 20 min Stabi
Di: 16km mit 10 min LaufABC + 3 STL mit 6 km TDL @ 4:01 (Bahn, strömender Regen), Rest @ 5:25
Mi: M: 23,4 km flotter DL leicht profilierte Strecke @ 5:00/4:42/4:34 A: 40 min reg. Ausdauerzirkel ( Rudern/Spinning) + 15 min Stabi
Do: 3 km reg DL Laufband :motz: + Workoutkurs 60 min
Fr: Flotter DL 20,7 km leicht profilliert @ 5:11/4:58/4:44
Sa:-
So: 30,8 km @ 4:54 ( Schnee/Eis), meist zwischen 5:15 - 4:48, gegen Ende 5 km @ 4:27

93 km
12 h

Zeit für’n Update (jedenfalls bei Susi)

11528
Hallo Männers,

zuallererst, :besserng: an alle Antriebsstränge rechts und links von Elbe, Mosel, Rhein, Spree, und/oder Saale, die mit diversen Problemen zu kämpfen haben.

Des Weiteren :respekt2: @alle anonymen SUB3h20er für die wie immer hochkarätig gelaufenen Wochen.

@der Dude macht das Beste aus einer Zeitmangelwoche.
@unser Trainer zeigt uns, was man(n) mit einem LB alles anstellen kann
@Dr. Volldampf-Brummkreisel steht ihm damit in nichts nach und setzt noch eine Stadionrunde obendrauf
@mvm (Markus) versucht unbemerkt einen 35er zu laufen und wird wieder erwischt….
@Sven, das nennt sich ein gelungener Start
@Antracis der Rote, unter den Umständen noch 93km zusammenzuschnorren ist aller Ehren wert! (und im Übrigen lieben Dank für den Reisebericht. Weiß nicht, ob ich es schon erwähnt habe, dkf klickt hier im RWF nur Links an, die hier im Faden der anonymen SUB3h20er von euch eingestellt werden… :peinlich: nawieauhimmer)
Antracis hat geschrieben:Schöne Wochen hier, die Ihr hingelegt habt.
JBl hat geschrieben:+++1+++
Der Einzelpreis für Trainingshärte allerdings geht diese Woche definitiv an unseren Junior, Dennis Caipi Kappel, der mit einem 32km Lala in einer 102 km Woche ebenfalls
farhadsun hat geschrieben: ein neues Universum betreten
hat und in neue Dimensionen vorstößt. :daumen: So soll es sein, so soll es bleiben.

@die Mädels;
nach der heutigen Runde traut sich das "mini bunny" aka "Rubber Ducky" auch mal wieder den 2wöchentlichen Joggingbericht einzustellen. Hier also die Gewinnzahlen von Susi;

Woche – 14 bis Boston;
Mo früh nix
abends 4km Gassi-gehen (Hunderunde xs mit „Bobbesklatscher“ auf dem Eis)
Di früh 11km @6:08 „jogging“ 11km
abends 5km Gassi-gehen
Mi früh nix
abends 13km@5:58 „jogging“ 13km
Do früh nix
abends 6km Gassi-gehen
Fr früh 16km @6:08 „jogging“ (Abendrunde vorverlegt) 16km
abends „Rubber Ducky geht ins Gym“ + 6km LB@ 5:55 6km
Sa früh/mittags 9km Gassi-gehen + 4km Gassi-gehen
abends 6km @5:37„BM anspannen & PB zusammenkneifenüben I“ 6km
So Teil I 13,9km @6:47„Lindbuschrunde spezial“ mit Susanne
Teil II 6,9km @5:38 Rückweg aus der Heide mit „BM anspannen & PB zusammenkneifenüben II“ 20km
Summe = 74Wkm laufen / 28Wkm Gassi-gehen“

Woche – 13 bis Boston;
Mo früh 8km @5:54 „jogging“ 8km
abends 5km Gassi-gehen
Di früh 14km @5:45 auf der Ampelsprinthausrunde, sogar mit einem ersten, winzigen Ampelsprint 14km
abends 9km Gassi-gehen
Mi früh „Rubber Ducky geht ins Gym“ oder TRX nach Noten
abends 8km @5:19 (hatte es "etwas eilig" :o) 8km
Do früh nix
abends 5km Gassi-gehen
Fr früh 10km @6:00 „jogging“ (Abendrunde vorverlegt) 10km
abends „Rubber Ducky geht ins Gym“ +10km LB@ 6:15 (mit 2x 1km @5:00… ) 10km
Sa früh/mittags 11km Gassi-gehen + 5km Gassi-gehen
abends 6km @5:31„BM anspannen & PB zusammenkneifenüben…“ und Fortsetzung folgt 6km
So nachmittag 32km , Miniaturcrescendo mit EB in xs + 2km Al
je 6km @ 5:56 / 5:49 / 5:49 / 5:38 / 5:03
32km
Summe = 90Wkm laufen / 35Wkm Gassi-gehen“

Der heutige 32km Lauf war (für den Hinterkopf) als Versuch eines Crescendo geplant (a 6km 6:xx / 5:55 / 5:45 / 5:35 / 5:2x / Al)

Extra die Autolap auf 6km eingestellt, hatte die Dame jedoch bereits bei km 4-5 gemerkt, dass das Laufen noch viel zu unrund ist, bei dem Versuch bewusst auf Gas oder Bremse zu treten. Daher dann doch einfach FS nach Gefühl, das lief insgesamt doch schon wieder ganz ordentlich und da das Motzen links in der PB nur unterschwellig wahrnehmbar war, hat dkf sich dann an eine EB in xs getraut.

Alles in Allem also ca. 0,5 TE in 2 Wochen…. zu den vergangenen Tagen zitiert dkf sich der Einfachheit halber mal noch selbst aus GC;

+ seit Donnerstag gibet 2 Paar neue Laufschuhe. Wollte nur eins, hab 4 Paar gegeneinander "laufen lassen" und die Füße haben diesmal bei zwei Paaren geschrieen "haben wollen".... 1. Brooks Glycerin 13, ein kuschelweiches Sofa, weiß noch nicht mal wofür dkf den gut findet, aber die Füße waren BEGEISTERT (und die Optik/Farbe sieht witzigerweise nach einem Formel 1 Flitzer aus ) 2. New Balance 1080, in furchtbar schreiendem Pink (da habbich leider kein Mitspracherecht) …beide, das Rennsofa & die Pink Lady sind inzwischen bereits angelaufen.

Und das erste Anschnuppern beim TRX am Mittwoch; dkf früh da hin, der Meister dort beäugt das kurzbeinige „mini bunny“; DU willst heute hier mitmachen? Jaha! Schon mal gemacht? Ähm, nöö, bis auf die Tests mit Hr. Schmidt. Darauf Augenrollen.... DAS ist ein Fortgeschrittenenkurs, die Jungs sind seit 2 Jahren dabei (waren 3 da) ICH würde NIE einem Anfänger so einen Kurs empfehlen! Blick auf den Plan, hier DAS wäre besser, da wird mehr erklärt, die Übungen sind einfacher, etc...

dkf, die Unbedarfte; ähm, es sind doch grad nicht so viele da, vielleicht stört es da nicht, falls ich mich zu doof anstelle... Gut, du machst mit was du schaffst und machst halt Pause, orientier dich nicht so an den anderen. Der erste Schmunzler von ihm, dkf kam nicht an den Haken :hihi: Musik an, Aufwärmen und dann lauter Turnübungen für die Minimukkis an den Steigbügeln. DAS Hauptproblem war das Verstehen des Umgangs mit den Seilen, das Ein- und ausfädeln, und dass die Füße so kurz sind, dass die aus den Steigbügeln rutschen. Tipp vom Meister; in das kleine Dreieck oberhalb… ging besser, war für die kurzen Beine nur wieder etwas zu hoch (länger konnte ich die Schlingen nicht mehr machen) Daher die Idee, das am Freitag mit Hr. Schmidt, wenn die Zeit das vllt. etwas zu optimieren. (haben wir dann auch so gemacht) Natürlich hatte das Mädchen bei einzelnen Sachen paar Probleme die auszuführen, konkret Bauch und Trizeps haben Aufholbedarf…

AAAABER, hinterer meint der Herr; HUT AB, RESPEKT für das erste Mal!!! dkf dann noch zurück, na und Sie ha’m wenigstens etwas zum Lachen gehabt :o) Und jetzt, in gemeinsamer Abstimmung mit ihm und den „Jungs“ ist ausgemacht, dkf darf Mittwoch früh hier mittturnen, Freitagabend ist der Kurs immer wesentlich voller, da steigt die Dame erst ein, wenn ich besser klar komme, um nicht den Verkehr aufzuhalten…

Soviel zu den neuen Universen, ah und das hier noch;

dkf hat geschrieben: Checkliste für die Boston Lauf Party (auch genannt Marathon :o)
dkf hat geschrieben: 1. Qualification; Check :daumen:
2. Anmeldung/Eintrag in der Starterliste; Check :daumen:
3. Zug zum Flug; Check :daumen:
4. Flugticket; Check :daumen:
5. schnückeliges Hotel, eine Woche in Boston; Check :daumen:
6. zusätzlich 1x Ün in Westborough („near“ Hopkinton) :daumen:
(dieses Hotel in Milford ging iwie nicht zu buchen :confused: )
Kostenfaktor; dafür bekommt man schon einen guten Gebrauchtwagen :katsch: , andererseits „Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals auf Hawaii, ging nie durch San Francisco in zerriss'nen Jeans…“ Will sagen, die Auslandsreisen von dkf lassen sich tatsächlich noch immer an einer Hand abzählen. Von da her was soll’s und das Erlebnis in seiner Gesamtheit ist sowieso unbezahlbar :nick:

Ach so, weiter mit Checkliste;

7. Status im Trainingsplan :gruebel: naja, könnte besser sein (allerdings auch schlechter :D )
und wird hoffentlich nun langsam wieder.
8. Sprachkenntnisse :peinlich: dringend verbesserungsbedürftig.

Alles in Allem kann dkf schon mal sagen; MANNBINNICHAUFGEREGT :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Apropos
dkf hat geschrieben:Großereignis
Die Gerüchteküche munkelt, dass Ende Februar im Noooorden, konkret in HH eine ähnlich bedeutende Veranstaltung ausgetragen werden wird. Die Startplätze hierzu sind sehr knapp bemessen, aber es werden auch Zuschauertickets zum Nulltarif angeboten. Einzelheiten zum genauen Ablauf, den Anmeldebedingungen etc. werden in Kürze bekannt gegeben.

Also dann, liebe anonyme SUB3h20er, bleiben Sie schön neugierig! Vor allem aber;
voxel hat geschrieben: Stay hungry!
dkf hat geschrieben:Stay foolish!

Einen schönen Restsonntag @all Herzliche Grüße in die Runde
dkf/dvh, „mini bunny“ & die Susi
dkf hat geschrieben: …to be continued

PS
siehe Signatur mvm (Markus)
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

11529
farhadsun hat geschrieben:@Sven: Schöne Woche, wann fängst du mit längeren Intervallen bzw. TDL an?
Kommende Woche noch Umfangsgewöhnung. Danach beginnt der 12 wöchig McMillan Plan mit mehr Tempo.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

11532
farhadsun hat geschrieben:Aber die Umstellung auf Canovamethode :hihi: hat erst nach Hamburg stattgefunden, ich trainiere wirklich kurzfristig nach Gefühl und ändere die Einheiten ohne schlechtes Gewissen. Das Gerüst steht und wird je nach Zeit, Lust und Orthopädie angepasst.
Hast du dein Trainingskonzept irgendwo beschrieben? Hab mich mal bei Canova eingelesen, fands aber nicht so einfach das Konzept auf mein Wald- und Wiesenniveau herunterzubrechen. Die Periodisierung finde ich super. Danke.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

11533
Wieder mal wenig Zeit - ich denke, dass wird auch noch ne Woche dauern, bis sich das bessert. Also die Kurzzusammenfassung beim Polizeiruf:
dkf hat geschrieben: @mvm (Markus) versucht unbemerkt einen 35er zu laufen und wird wieder erwischt….
Würde ich nie wagen - s.o.: hatte einfach noch keine Zeit. Aber vorher noch ein Abriss zu dem, was ich auf die schnelle mitbekommen habe:
farhadsun hat geschrieben: @Susi: Ganz ehrlich, du bist die härteste von uns allen
+1
hepp78 hat geschrieben: 108,2 km @ 5:12 min/km
farhadsun hat geschrieben: Gesamt: 102 km
kappel1719 hat geschrieben: Gesamt: 102 km
Antracis hat geschrieben: Meine Woche war eher durchwachsen. Umfangsziel von 110 km stark verfehlt
93 km
12 h
dkf hat geschrieben: Summe = 74Wkm laufen / 28Wkm Gassi-gehen“

Summe = 90Wkm laufen / 35Wkm Gassi-gehen“
Sehr schön - diesmal bin ich nach Holger und Sven immerhin noch dritter beim Umfang. Natürlich nur, wenn man die reinen Laufkilometer betrachtet. Wenn ich sehe, wieviel Zeit Ihr insgesamt dem Sport widmet, wird mir regelmäßig schwindelig. Und der Vorsprung ist natürlich sehr, sehr knapp. Davon abgesehen, kann ich beim Tempo der meisten hier natürlich eh nicht mithalten. Sehr, sehr geil!
Dude77 hat geschrieben:Das wichtigste ist, dass wir alle gesund nach Hamburg kommen!!!
Und dann wird das unser Rennen! Hier also meine Woche:

Mo: nix
Di: 9,5km, Schnitt 4:55min/km /w Billat 30-30 (19 Stück)
Mi: 24km, Schnitt 4:55, die letzten 8km @ 4:35min/km
Do: nix
Fr: 21km, Schnitt 4:50, die letzten 8km @ 4:35
Sa: 13km @ 5:05min/km
So: 35km @ 5:10min/km
gesamt: 103km

Insgesamt war die Woche schon ok. Am Donnerstag konnte ich nicht laufen, weil ich grad ein mittelgroßes Projekt im Betrieb an der Backe habe und Mittwoch etwas spät ins Bett gekommen bin und Donnerstag ein wenig eher zur Arbeit wollte. Deswegen habe ich mich wohl dazu hinreißen lassen, Freitag etwas länger und Samstag etwas schneller als geplant zu laufen. Das war wohl ein Fehler - heute früh wollte ich eigentlich ja sowas wie eine kleine EB einbauen. Daraus wurde dann nichts mehr. Auch, wenn ich die 35km sehr gut weggesteckt habe.
Antracis hat geschrieben: 13 Weeks to go
dkf hat geschrieben:
voxel hat geschrieben:Stay hungry!
dkf hat geschrieben:Stay foolish!
+++1
Guten Start in die Woche - Never stop!

11534
gatschhupfer hat geschrieben:Hast du dein Trainingskonzept irgendwo beschrieben? Hab mich mal bei Canova eingelesen, fands aber nicht so einfach das Konzept auf mein Wald- und Wiesenniveau herunterzubrechen. Die Periodisierung finde ich super. Danke.
Oh, jetzt werde ich rot :peinlich: , der Hinweis auf Canovamethode war im Zusammenhang mit ''kurzfristig, Beobachtung und Anpassung'' gemeint, ich trainiere nach einem anderen sehr bekannten Trainer, nach Farhad-Methode, die jede Woche und im Nachhinein hier berichtet wird. Ich habe mich bei Canova ebenfalls etwas eingelesen und habe dann doch einsehen müssen, dass ich damit nichts anfangen kann.

11535
farhadsun hat geschrieben:nach Farhad-Methode
Ist das nicht der Typ der seinen Athleten Ibu reinknallt, dass es bei den Ohren wieder rauskommt?

Nein im Ernst, bin dann bei Hudson gelandet, sein Aufbau besticht durch Einfachheit und Flexibilität. Will heißen jede Einheit kann im Nachhinein irgendwie gerechfertigt werden :D .
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

11536
mvm hat geschrieben: Und dann wird das unser Rennen! Hier also meine Woche:

Mo: nix
Di: 9,5km, Schnitt 4:55min/km /w Billat 30-30 (19 Stück)
Mi: 24km, Schnitt 4:55, die letzten 8km @ 4:35min/km
Do: nix
Fr: 21km, Schnitt 4:50, die letzten 8km @ 4:35
Sa: 13km @ 5:05min/km
So: 35km @ 5:10min/km
gesamt: 103km

Insgesamt war die Woche schon ok. Am Donnerstag konnte ich nicht laufen, weil ich grad ein mittelgroßes Projekt im Betrieb an der Backe habe und Mittwoch etwas spät ins Bett gekommen bin und Donnerstag ein wenig eher zur Arbeit wollte. Deswegen habe ich mich wohl dazu hinreißen lassen, Freitag etwas länger und Samstag etwas schneller als geplant zu laufen. Das war wohl ein Fehler - heute früh wollte ich eigentlich ja sowas wie eine kleine EB einbauen. Daraus wurde dann nichts mehr. Auch, wenn ich die 35km sehr gut weggesteckt habe.



+++1
Guten Start in die Woche - Never stop!
Lieber Markus,
wo du recht hast :nick: , wir müssen hauptsächlich heil nach Hamburg kommen.
Als heute die Anzeige des Laufbandes von 99 Minuten auf 1:40 sprang, ging mir durch den Kopf, was für ein Privileg es ist, seinen Körper so lange schinden zu dürfen :zwinker2: , den laufrhythmus halten zu können und die Atmung und das Herz so intensiv zu spüren, einfach geil :geil: ,und du hast mich völlig richtig eingeschätzt :D .
Deine Woche ist wieder mal klasse und Tempo hast du wohl auch genug.
Never stop
Farhad

11537
Hallo,

wenn ich lese, dass 4 Kollegen bereits Wochenumfänge >100 km laufen, könnte ich fast ein bisschen neidisch werden. :gruebel: Aber nur fast, denn das würde mir leider auch nicht entscheidend weiter helfen. Entsprechend werde ich mir auch jeglichen Neid verkneifen und langsam weiter machen. :nick:
Dude77 hat geschrieben:@Eckhardt: in der Ruhe liegt die Kraft - aber dass sich Geduld langfristig auszahlt brauche ich dir ja sicher nicht zu erzählen.
Tja, ein bisschen überasche ich mich derzeit selbst, denn Geduld gehörte bisher nicht zu meinen Stärken. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

11538
So Leute, ich habe hier in diesem Faden eigentlich nix zu suchen!
Von einem Marathon und dann noch in Sub:3:20 bin ich Meilenweit entfernt.

Aber irgendwie bin ich hier reingerutscht und muss sagen es gefällt mir bei euch. Ich verstehe zwar oft nur Bahnhof aber was solls!
Ein Krümelchen bleibt immer hängen.

Und somit:

Hier bin ich, hier bleibe ich - als stille Mitleserin!

Wünsche allen eine gute M Vorbereitung, Gesundheit und dass eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen :hallo:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

11539
Biene77 hat geschrieben:So Leute, ich habe hier in diesem Faden eigentlich nix zu suchen!
Von einem Marathon und dann noch in Sub:3:20 bin ich Meilenweit entfernt.

Aber irgendwie bin ich hier reingerutscht und muss sagen es gefällt mir bei euch. Ich verstehe zwar oft nur Bahnhof aber was solls!
Ein Krümelchen bleibt immer hängen.

Und somit:

Hier bin ich, hier bleibe ich - als stille Mitleserin!

Wünsche allen eine gute M Vorbereitung, Gesundheit und dass eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen :hallo:
Herzlich Willkommen in die Runde, fühl dich wie zu Hause und bleib.

11540
Rumlaeufer hat geschrieben: Tja, ein bisschen überasche ich mich derzeit selbst, denn Geduld gehörte bisher nicht zu meinen Stärken. :zwinker5:
Lieber Eckhard,
in unserem jugendlichen Alter weiß man einfach, dass manchmal nur die Geduld der Schlüssel zum Erfolg ist.
Weiterhin gute Besserung
Farhad

11541
farhadsun hat geschrieben:Als heute die Anzeige des Laufbandes von 99 Minuten auf 1:40 sprang, ging mir durch den Kopf, was für ein Privileg es ist, seinen Körper so lange schinden zu dürfen :zwinker2: , den laufrhythmus halten zu können und die Atmung und das Herz so intensiv zu spüren, einfach geil :geil: ,
Und deswegen hattest du nach den geplanten 28 km auf dem Band noch nicht genug, und musstest unbedingt noch zwei km extra laufen.
mvm hat geschrieben:Sehr schön - diesmal bin ich nach Holger und Sven immerhin noch dritter beim Umfang.
:gruebel:
Rumlaeufer hat geschrieben:wenn ich lese, dass 4 Kollegen bereits Wochenumfänge >100 km laufen, könnte ich fast ein bisschen neidisch werden. :gruebel:
4? :confused:

Egal, bei ü100 wärest du inzwischen wohl auch gelandet, wenn du den Oktober als Saisonpause benutzt hättest.

P.S. @Markus1: heute hatte ich Lauftag 69, so langsam wird's was.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11543
einer fehlt noch, der WOssi aus Thüringen.
Ja, ich sollte meinen Nickname vielleicht besser in Aladin Sane ändern
(als Reminiszenz an den viel zu früh verstorbenen David Bowie; = a lad insane : :teufel: )

aber ich habe es wieder getan.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hp ... e=5701341B
Die Gründe, warum ich mitgelaufen bin, sind vielschichtig, eine nicht unerhebliche Rolle spielt meine Schwäche, nein sagen zu können, wenn Freunde mich um einen Gefallen bitten. Wir sind die 42 k wieder zu Dritt durchgelaufen, bei der Halbmarathonmarke lagen wir exakt auf Kurs 4:00, leider wurden dann aber einem meiner Mitstreiter ab km 25-30 die Beine schwer, so dass es am Ende nur eine 4:14 war.
Postitive Aspekte: 1) noch nie bin ich diese Distanz so locker gelaufen, hätte (gefühlt) problemlos noch 10 km dran hängen können bei diesem Tempo oder wahlweise auch deutlich schneller laufen können, mein Durchschnittspuls lag am Ende bei 130.
2) obwohl ich seit Frankfurt nur ein einziges Mal mehr als 30 k gelaufen bin, war mein "Fahrgestell" völlig entspannt. Keine Beschwerden in Hüften, Knien, Füßen, der Muskulatur, keine Blasen. Ich kann die Strecke also offenbar auch ohne die Greif´schen Monsterläufe im Vorfeld bewältigen. Ein sehr beruhigendes Signal.
3) es war wieder eine sehr schöne entspannte Veranstaltung, bei diesem Event hat keiner "das Messer zwischen den Zähnen", man nimmt Rücksicht aufeinander, es wird viel geschwatzt unterwegs, auch mit anderen Teams,
4) Hamburg kann kommen, jetzt muss ich "nur" noch am Tempo arbeiten, die Distanz habe ich drauf.
hier noch die runalyse Auswertung https://runalyze.com/shared/lrht (die Kategorisierung als langer Lauf und nicht als Wettkampf ist Absicht, für mich war das kein Wettkampf im engeren Sinne)

Last but noch least: dieses Video mit und von Jack D finde ich sehr interessant, auch wenn ich ihm gerade zuwidergehandelt habe
Thirsty Thursday Season 6 Episode 6: Long Run in Marathon Training | FloTrack

Alles beim Alten...

11544
Tvaellen hat geschrieben: ich habe es wieder getan.
Also alles beim Alten :teufel:
Tvaellen hat geschrieben: es war wieder eine sehr schöne entspannte Veranstaltung
Also alles beim Alten :teufel:
Tvaellen hat geschrieben: dieses Video mit und von Jack D finde ich sehr interessant, auch wenn ich ihm gerade zuwidergehandelt habe
Also alles beim Alten :teufel: ach ich wiederhole mich...

PS
Tvaellen hat geschrieben:Hamburg kann kommen, jetzt muss ich "nur" noch am Tempo arbeiten, die Distanz habe ich drauf.
NACH HH wissen Sie was Sie drauf haben.

11545
bastig hat geschrieben:Ihr seid echt krass! Ich bin wieder völlig sprachlos bei euren Umfängen. Meine Woche waren 63km.
Ihr seid echt krass! Ich bin wieder völlig sprachlos bei euren Umfängen. Meine Woche waren 44km :peinlich:

Ich kann gar nicht glauben, dass ich mich damit auf einen M vorbereite, aber es muss halt gehen.
Seit ich bei Euch mitlese, wird mir langsam das Niveau erst klar, auf dem hier gelaufen wird. Das ist wirklich beeindruckend.
Noch beeindruckender ist allerdings Eure Wortwut hier :D Ich komme mit dem Lesen kaum nach, wenn ich mir vorstelle, was so Mancher auch noch an Zeit fürs SCHREIBEN investiert....

Hier nochmal kurz mein Wochenrückblick, incl. gestriger 24km Lala und incl. aller anderen Sporteinheiten, die ich so mache:

Montag: Morgens 105 Pushups. Mittags Crossfitkurs (25Min)
Dienstag: Morgens 110 Pushups, Mittags H.I.T. Kus (25 Min)
Mittwoch: Morgens 120 Pushups, Mittags 10km Alsterrunde (8x Strides)
Donnerstag: Morgens 205 Pushups, Mittags Crossfitkurs (25Min)
Freitag: Morgens: 140 Pushups, Mittags 10km Alsterunde (5km Test)
Samstag: Morgens 210 Pushups
Sonntag: Morgens 110 Pushups, Abends 24km Lala mit 2km EB ... und auf den muss ich nochmal zu sprechen kommen jetzt.



Sonntag - 24km Lala mit 2km EB


https://runalyze.com/shared/lpjf

Der Lauf konnte erst Abends stattfinden und dementsprechend im Dunkeln und bei Minus 4 Grad.
Für diese Läufe nehme ich immer den direkten Weg zu meinen Eltern. Das geht über Land, hat aber überall einen Fuß/Fahradweg am Rand, so dass man sich nicht um Autos scheren muss. Es würde NOCH mehr Spaß machen, wenn die Autos die einem entgegen kommen auch mal Abblenden würden, aber die meisten zeihen voll mit Fernlicht an mir vorbei, das nervt zunehmend. Ich trage immer ein Cap mit langem Schirm, das hilft ein bisschen.
Der Lauf selber war soweit prima. Ich habe das Tempo deutlich zurück genommen (Um die 5:25 - 5:30) um den Puls unten zu halten (Unter 150) Was auch prima geklappt hat. Auch die EB am Ende war noch gut zu meistern. Der harte Teil waren die 2km Auslaufen NACH der EB.
Meine Sprunggelenke wollten nicht mehr. Auf einem Laufband hätte ich dort abgebrochen, aber man muss ja wieder nach Hause :)

Diese Sprungelenke sind derzeit meine einzige Achillesferse. Also heute ist alles wieder gut, ich kenne das schon. Auch wenn sie deutlich rückmelden, dass ich die zwei Tage Laufpause bis Mittwoch auch brauche, aber ich frage mich warum sie (und NUR sie) so deutlich laut geben.

Knie? Check
Schienbeine? Check
Hüfte? Check
Sehnen und Muskeln? Check


Ich merke NICHTS, keine Schmerzen, keine Zipperlein, kein Muskelkater. Ich könnte gleich heute wieder los den nächsten 20er laufen.
Und auch bei meinen kurzen 10km Einheiten ist alles top in Schuss (Auch die Sprunggelenke)
Lediglich bei längeren Einheiten sind sie der limitierende Faktor.

Die Frage ist, was kann ich tun um das zu verbessern?
Ich weiß natürlich, dass mein WKM / Lala Verhältnis ganz und gar nicht stimmt, aber das ist nicht verhandelbar, weil mir die Zeit fehlt.
Schon die 10km Runde in der Mittagspause spreng meist die Stunde, die ich habe (Mit umziehen und duschen) so dass ich nicht mit gutem Gewissen noch mehr davon machen kann.
Gelaufen bin ich übrigens mit den Saucony Mirage5, die ich auch nicht sehr mag

Schuhe?
Laufstil?
größere Umfänge bei besserer Verteilung?
Spezielle Übungen?
Kinesio Tape?

Wo seht Ihr da einen Ansatzpunkt?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11546
Hallo zusammen,
hier meine Zusammenfassung. Momentan hab ich viel um die Ohren und kaum Zeit :-(

Montag nix
Dienstag 15,3 km @ 4:06
Mittwoch 9,2km @ 4:52
Donnerstag 10,6 km TWL in 45min (18x 400m in 1:29 und 200m Temporeduktion) + 2km E/A
Freitag 7,9 @ 4:35
Samstag + Sonntag: keine Zeit
Gesamt 45 km

Schöne Woche allen! Gute Besserung Steffen!

11547
gecko63 hat geschrieben:
Wo seht Ihr da einen Ansatzpunkt?
Im Moment läuft es doch gut! Bei dir ist alles schön im Gleichgewicht, und die Knochen spielen mit. Kontinuität ist der beste Trainingspartner. So lange du Fortschritte machst (siehe deinen 5k-Trainingslauf), würde ich nichts groß ändern. Okay, eine zusätzliche Laufeinheit am Sa wäre eine Option.

Und du kannst auch einfach die Summe deiner Liegestütze angeben anstatt künstlich deine Wochenrückschau-Statistik aufzufüllen, nur weil du hier jetzt bei den Vieltrainierern rumhängst :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

11548
voxel hat geschrieben: Momentan hab ich viel um die Ohren und kaum Zeit :-(
Dem muss ich mich momentan leider anschließen. Aber falls ihr mich noch nicht vergessen habt:

ALLEN NOCH EIN FROHES JAHR 2016!!!!!!!!! (besser spät als nie).

Gibt nicht viel zu berichten - meine Zeit kommt (hoffentlich) erst noch.
Seit 8 Wochen unverändert ca. 40 bis 50 Wochenkilometer - verteilt auf 3 bis 4 Einheiten (ganz dem Fadentitel entsprechend).
Alles nach Laune, ohne Plan, ohne Struktur, aber mit Spaß.

Silvesterlauf ging in 47:55 über die Bühne. Mein erster und einziger Wettkampf im Jahr 2015.
Gemessen an meiner 40:25 im November 2014 nahezu erbärmlich, allerdings nach dem Seuchenjahr 2015 bin ich ganz zufrieden.
Ziel: Das Tempo aus dem Silvesterlauf im Oktober über 42,195 km halten können... mehr will ich gar nicht. Mal gucken.

Lace up!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

11549
Huihuihui, hier ist was los.

Unsere Umfangmonster sind echt krass am Start. Ich hoffe für euch wirklich, dass ihr das auch mental so bis zum Wettkampf haltet.

Farhad, es ist ja wirklich noch Zeit bis Hamburg. Mach noch nicht zu viel Tempo. Du könntest zu früh in Form kommen.

Apropos Form, Leistungsmäßig entwickelt die sich momentan recht gut aber die Körperform lässt deutlich zu wünschen übrig.
Ich habe beschlossen mindestens zwei Kilos abzuspecken und beginne daher nächste Woche eine Zweiwochenkur. Außerdem trinke ich alle Alkoholvorräte im Haus aus und bleibe bis Hamburg enthaltsam. Ich würde gern wieder unter 8,5% Körperfett kommen.

Meine Woche verlief bis zum heftigen Schneefall am Samstag nach Plan. Highlight war mein Mittwochscrescendo. 19km von 6km @5:05 auf 6km@4:40 bis letzte 6km Endbeschleunigung @4:15. Dabei war teilweise gut Gegenwind.

Der 30er am Wochenende ist ausgefallen. Zum einen hat es übel geschneit und ich wollte kein Laufband kaufen :zwinker5: und zum anderen war ich mit den Kindern Rodeln. Das war es mir unbedingt Wert. Hat echt Spaß gemacht.

Von daher 50km Laufen, 90km Rad, 1h Schwimmen, 1,5 h Kraft/Stabi.

Ich bin froh darüber daß mein Kopf so frei ist und ich ohne Gewissensbisse ein Training ausfallen lassen kann. Das hätte ich 2015 so wohl nicht gemacht.

Also denne, Sport Frei

Jan

Zurück zu „Laufsport allgemein“