Also ich habe diese EBs am Ende von langen Läufen ja erst Durch Holger kennegelernt (Und auch in meinem Plan drin, den ich von ihm habe) und ich finde auch, dass die es bringen. Die bringen Härte in einen ansonsten lockeren Lauf und ich wundere mich jedes Mal selber, wie man sich noch
diziplinieren kann Gas zu geben, obwohl Müdigkeit sich langsam breit macht.
Es spart halt einfach auch Zeit, wenn man für einen ähnlichen Traiingseffekt sonst 5-10km länger laufen müsste
@me:
Heute standen 5x1km @4:00 mit 400m Trabe/Gehpause auf dem Plan
Also nach dem dritten Intervall brauchte ich tatsächlich 100m Gehpause bevor ich wieder antraben konnte und nach dem vierten Kilometer sogar 200m, aber Soll erfüllt
3:50
3:53
3:55
4:05
4:03
Mehr ging nicht
Dass die ersten Kilometer sogar zu schnell waren, ist aber der Anzeige meiner Uhr geschuldet, die einfach etwas träge reagiert. Sobald ich sehe, dass ich zu schnell bin und Gas raus nehme, passiert erst mal nix, dann fällt die Anzeige auf einen zu langsamen Wert usw. so dass ich immer am tarieren bin, bis ich das dann irgendwann komplett sein lasse und mich auf mein Gefühl verlasse, dass passt dann meist besser.
Da schien mir die Polar M400 übrigens etwas akkurater zu reagieren als die Garmin 225
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...