Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

12202
Wenn man anstelle von 35 nur 24-26 läuft, OK, dann sind sie entlastend, bitte präzisieren :D .

Und was Frau dkf anbertrifft, mit so vielen langen Läufen kommt sie nicht nur bei ü30 sondern auch bei ü40 rein :teufel: .

12203
Man kann auch Mittwochs und Freitags die 24er machen und sich die 35er fürs Wochenende aufheben :teufel: . Aber ich mach ja grad Enlastungswoche. 800er hab ich gestern trotzdem gemacht - nur bei minus 4°C eben nicht auf der Bahn. War nur leider zu langsam.

12204
mvm hat geschrieben:Man kann auch Mittwochs und Freitags die 24er machen und sich die 35er fürs Wochenende aufheben :teufel: . Aber ich mach ja grad Enlastungswoche. 800er hab ich gestern trotzdem gemacht - nur bei minus 4°C eben nicht auf der Bahn. War nur leider zu langsam.
:tocktock:

12205
Immer diese Wilden hier. Ich bin am Sonntag mal wieder nur 24 km @4:58 gejoggt. :peinlich:

Na wenigsten war kurze-Hosen-Wetter mit -5 C oder so.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

12206
D-Bus hat geschrieben:Wie die Veränderungen aussahen? Ohne Umfangs- oder Gewichtsänderung, aber mit gleichmäßigerer Verteilung der Wochenkm, abwechslungsreicheren Tempoeinheiten, weniger EBs, und mit 1 oder 2 progressiv gelaufenen hügeligen 37ern pro Saison (d.h. also auch mit abwechslungsreicheren langen Läufen) - habt Ihr ja hier im Faden alles gesehen.
Was hältst Du denn generell von langen Läufen mit EB?

Aus terminlichen Gründen lege ich zwei Einheiten zuammen, den Tempodauerlauf und den langen Lauf. Heraus kommt ein Lauf 15km in 4:50/km und 6km in 3:50/km. Es ist anstrengend, aber machbar. Mir wurde hier im Forum schon davon abgeraten, mein Trainer hat sein okay gegeben, Du schreibst, Du hättest schlechte Erfahrungen mit den langen Läufen mit EB gemacht? Oder hast Du einfach die Zahl dieser Läufe reduziert?

12207
Simba1966 hat geschrieben:Was hältst Du denn generell von langen Läufen mit EB?
Sehr viel, aber halt nicht jede Woche und auch nicht in einem 35er. So plane ich es z. B. für diese Saison in der spezifischen Phase:
30 mit 8k EB
HM, voll
35
32 mit 10k EB
36
30k-WK, sehr hart aber nicht voll
37
30 mit 12k EB
20 mit 10k EB
M

Dabei werden die EBs idealerweise im Wunsch-MRT gelaufen, und auf den letzten 2 km soll dann noch beschleunigt werden (wenn möglich), so dass man die letzten 400 m voll "sprintet".
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

12208
Simba1966 hat geschrieben:Mir wurde hier im Forum schon davon abgeraten, mein Trainer hat sein okay gegeben
Bei dir gings mehr um die Gesamtbelastung deines Plans ohne Ruhetag bzw Erkaufen/Erlaufen des Ruhetages durch noch härtere Einheiten. Hast du ihm gesagt dass es dir letztes Mal schwer gefallen ist (H?)MRT zu errreichen? Oder machst du den gleichen Plan wie Frank und willst einfach nicht zurückstecken?

Hack dich doch nicht voll weg wo du die Chance auf DM Quali hast. Dass dich der Läufer mit dem du vor kurzem noch gleichauf warst jetzt locker stehen lässt, könnte schon als Warnung gewertet werden. (Außer er hat den Winter so locker genommen und ist jetzt super stark im Aufbau)

Alles Gute!
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

12209
Also ich habe diese EBs am Ende von langen Läufen ja erst Durch Holger kennegelernt (Und auch in meinem Plan drin, den ich von ihm habe) und ich finde auch, dass die es bringen. Die bringen Härte in einen ansonsten lockeren Lauf und ich wundere mich jedes Mal selber, wie man sich noch
diziplinieren kann Gas zu geben, obwohl Müdigkeit sich langsam breit macht.
Es spart halt einfach auch Zeit, wenn man für einen ähnlichen Traiingseffekt sonst 5-10km länger laufen müsste :)

@me:
Heute standen 5x1km @4:00 mit 400m Trabe/Gehpause auf dem Plan
Also nach dem dritten Intervall brauchte ich tatsächlich 100m Gehpause bevor ich wieder antraben konnte und nach dem vierten Kilometer sogar 200m, aber Soll erfüllt :)

3:50
3:53
3:55
4:05
4:03

Mehr ging nicht
Dass die ersten Kilometer sogar zu schnell waren, ist aber der Anzeige meiner Uhr geschuldet, die einfach etwas träge reagiert. Sobald ich sehe, dass ich zu schnell bin und Gas raus nehme, passiert erst mal nix, dann fällt die Anzeige auf einen zu langsamen Wert usw. so dass ich immer am tarieren bin, bis ich das dann irgendwann komplett sein lasse und mich auf mein Gefühl verlasse, dass passt dann meist besser.
Da schien mir die Polar M400 übrigens etwas akkurater zu reagieren als die Garmin 225
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

12210
gatschhupfer hat geschrieben:Bei dir gings mehr um die Gesamtbelastung deines Plans ohne Ruhetag bzw Erkaufen/Erlaufen des Ruhetages durch noch härtere Einheiten. Hast du ihm gesagt dass es dir letztes Mal schwer gefallen ist (H?)MRT zu errreichen? Oder machst du den gleichen Plan wie Frank und willst einfach nicht zurückstecken?

Hack dich doch nicht voll weg wo du die Chance auf DM Quali hast. Dass dich der Läufer mit dem du vor kurzem noch gleichauf warst jetzt locker stehen lässt, könnte schon als Warnung gewertet werden. (Außer er hat den Winter so locker genommen und ist jetzt super stark im Aufbau)

Alles Gute!
Der Läufer war im Winter faul, er wird in Kürze wieder bei einer 34er Zeit über 10km stehen, seine Bestzeit liegt bei einer 31er Zeit. Er ist zur Zeit stärker als ich.

Mein Trainer ist informiert und einverstanden.

12211
Ich finde zum Thema Endbeschleunigung ja auch wichtig, wie schnell sie wirklich ist. Pfitzinger lässt ja quasi alle LRs mindestens im MRT + 10% laufen, außer die LRs nach Wettkämpfen oder die MRT-Runs, die er klar auf die geplante WK-Pace bezieht. Im Rahmen eines so ambitionierten Planes habe ich aber nun wirklich kein Problem damit, noch andere Paramter wie Alter, Dichte des Planes und Tagesform mit einzubeziehen und entsprechend langsamer zu machen. So reagiert ja auch ein guter Trainer, der einen nicht nur immer zum schnellsten Tempo antreibt.

17 Wochen vor dem WK 13 Km-MRT wären bei mir sonst auch u.U. eher nahe 10KM-WK-Tempo. Mag sein, dass Pfitze das so plant, aber für mich altes Kamel ist das nicht das richtige.

Gleichfalls sind die Greifschen EBs ja auch MRT +5-15s und er schreibt selbst, dass in den wenigsten Läufen das MRT-Tempo erreicht werden kann (hab ich zumindest in einem Newsletter gelesen). Dennoch hab ich den Eindruck, dass die meisten, die nach Greif trainieren, stur das MRT anpeilen.

Gruß
Sascha

12212
Antracis hat geschrieben:17 Wochen vor dem WK 13 Km-MRT wären bei mir sonst auch u.U. eher nahe 10KM-WK-Tempo. Mag sein, dass Pfitze das so plant, aber für mich altes Kamel ist das nicht das richtige.
Ich hatte überhaupt geflissentlich überlesen, daß jeweils das für den WK geplante Zieltempo gemeint war und nicht das Tempo, das z.B. dem aktuellen Niveau entspricht. Orientiert habe ich mich dann immer Pi mal Daumen nach der aktuellen VDOT und dann auch gern mal 1-2 km mehr MRT gemacht als im Plan vorgesehen. Hat auch nie geschadet, wie ich finde.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

12213
gecko63 hat geschrieben:@me:
Heute standen 5x1km @4:00 mit 400m Trabe/Gehpause auf dem Plan
Also nach dem dritten Intervall brauchte ich tatsächlich 100m Gehpause bevor ich wieder antraben konnte und nach dem vierten Kilometer sogar 200m, aber Soll erfüllt :)

3:50
3:53
3:55
4:05
4:03

Mehr ging nicht
Dass die ersten Kilometer sogar zu schnell waren, ist aber der Anzeige meiner Uhr geschuldet, die einfach etwas träge reagiert. Sobald ich sehe, dass ich zu schnell bin und Gas raus nehme, passiert erst mal nix, dann fällt die Anzeige auf einen zu langsamen Wert usw. so dass ich immer am tarieren bin, bis ich das dann irgendwann komplett sein lasse und mich auf mein Gefühl verlasse, dass passt dann meist besser.
Da schien mir die Polar M400 übrigens etwas akkurater zu reagieren als die Garmin 225
Na also, ging doch. Benutzt du denn gar nicht die Pace der jeweils aktuellen "Runde"? Die sollte doch nach 1 Minute oder so nicht mehr hin- und herschwanken.

@me: nochmal nachgelegt, also
D-Bus hat geschrieben:So hab ich das bisher aufgezogen (alles auf dem Laufband bisher; vermutlich wäre draußen alles langsamer geworden):

Planwoche: TWL
4: 12k @4:14/4:44
6: 13k @4:14/4:41
7: 13k @4:12/4:39
8: 14k @4:12/4:37

Der Marathon wird in Planwoche 21 anstehen, also bleibt mir noch Zeit für die notwendige Steigerung.
Planwoche: TWL
.4: 12k @4:14/4:44
.6: 13k @4:14/4:41
.7: 13k @4:12/4:39
.8: 14k @4:12/4:37
10: 15k @4:12/4:37


Dabei wird jeweils km-weise die Geschwindigkeit geändert, und immer mit der schnelleren begonnen. So wurden es dann heute 8x 1 km @4:12 und 7x 1 km @4:37.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

12214
Antracis hat geschrieben:Gleichfalls sind die Greifschen EBs ja auch MRT +5-15s und er schreibt selbst, dass in den wenigsten Läufen das MRT-Tempo erreicht werden kann (hab ich zumindest in einem Newsletter gelesen). Dennoch hab ich den Eindruck, dass die meisten, die nach Greif trainieren, stur das MRT anpeilen.

Gruß
Sascha
Hallo,

im Count Down gibt Greif für die EB bei den 35'ern immer das im Marathon angestrebte Tempo als MRT vor, allerdings schreibt er in den Erläuterungen dazu: "Wenn Du Dich dem geplanten [Marathon-] Tempo auf 5 - 10 sec./km näherst, ist das schon ganz toll!" Zur letzten 15 km EB, die beim letzten 35'er zwei Wochen vor dem Marathon vorgesehen ist, schreibt er: "Versuche nach ruhigem Beginn so weit es geht an Dein Marathonrenntempo heranzukommen. Dabei kommt es nicht darauf an, Dass Du dieses Tempo auch erreichst, sondern darauf, die 15 km am Ende mit dem gewählten hohen Tempo durchzuziehen."

Zur EB kommen in der 5. und 6. Woche als Peak auch noch ein TDL von 16 km im MRT bzw. 10 km im HMRT sowie eine Treppe mit 5 / 4 / 3 km bzw. 6 / 5 / 4 km im HMRT mit je 1,5 km TP dazu, so dass man in diesen beiden Wochen jeweils auf 40 km im MRT oder schneller kommt.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

12215
D-Bus hat geschrieben:Na also, ging doch. Benutzt du denn gar nicht die Pace der jeweils aktuellen "Runde"? Die sollte doch nach 1 Minute oder so nicht mehr hin- und herschwanken.

@me: nochmal nachgelegt, also


Planwoche: TWL
.4: 12k @4:14/4:44
.6: 13k @4:14/4:41
.7: 13k @4:12/4:39
.8: 14k @4:12/4:37
10: 15k @4:12/4:37


Dabei wird jeweils km-weise die Geschwindigkeit geändert, und immer mit der schnelleren begonnen. So wurden es dann heute 8x 1 km @4:12 und 7x 1 km @4:37.
Ich habe nicht den Mut, mich an eine solche Einheit zu versuchen, noch nicht :peinlich: , vor solche TWL's habe ich größten Respekt, 15 km 4:25 ist dagegen easy.

12216
gecko63 hat geschrieben: @me:
Heute standen 5x1km @4:00 mit 400m Trabe/Gehpause auf dem Plan
Also nach dem dritten Intervall brauchte ich tatsächlich 100m Gehpause bevor ich wieder antraben konnte und nach dem vierten Kilometer sogar 200m, aber Soll erfüllt :)

3:50
3:53
3:55
4:05
4:03

Mehr ging nicht
Dass die ersten Kilometer sogar zu schnell waren, ist aber der Anzeige meiner Uhr geschuldet, die einfach etwas träge reagiert. Sobald ich sehe, dass ich zu schnell bin und Gas raus nehme, passiert erst mal nix, dann fällt die Anzeige auf einen zu langsamen Wert usw. so dass ich immer am tarieren bin, bis ich das dann irgendwann komplett sein lasse und mich auf mein Gefühl verlasse, dass passt dann meist besser.
Da schien mir die Polar M400 übrigens etwas akkurater zu reagieren als die Garmin 225
Ich bestätige den Sachverhalt, war schön, gecko um die Alster heil laufen zu sehen :D .
Ich habe meine 2 1/2 Runden bei wunderschönem Wetter, Sonne satt, gedreht.

12217
McAwesome hat geschrieben:Naja, aber optimal ist es halt auch nicht unbedingt. :zwinker5: Ich bin auch kein Fan davon, sich im Training zu bestätigen, ob man es drauf hat oder nicht. Bei mir käme dann immer raus: Natürlich habe ich es nicht drauf :zwinker2: Training ist Training und Wettkampf ist Wettkampf und ich vertraue immer ganz stark darauf, dass ich ausgeruht vom Training und mit vollen Speichern topfit beim Wettkampf aufschlage. Hat bisher fast immer geklappt und im Training kann ich nicht ansatzweise das leisten, was ich in meinen Wettkämpfen mache. Die andere Denkweise ist eher auf Sicherheit gerichtet, man hat es im Training schon mal (ähnlich oder annähernd) geschafft, also wirds im Wettkampf auch klappen. Training ist aber doch immer nur die Vorbereitung für eine persönlich außergewöhnliche Leistung am Tag X.
bei so wenig WKM ist der 35er mit EB schon heftig. Körperlich bin ich danach platt. Psychologisch haben sie mir jedoch Auftrieb verliehen.
D-Bus hat geschrieben:Zudem trainieren weder Bastig noch voxel richtig nach Greif, sondern nehmen nur Anregungen aus dem Greifplan mit.
Stimmt, ich übernehme da nur kleine Teile von. Ansonsten lauf ich ohne Plan.

Da ich heute beruflich in München bin, habe ich noch einen Lauf an der Isar gemacht. War das mal schön, so nahezu ohne Höhenmeter zu Laufen!
Erst bin ich etwas durch die Stadt geirrt bis ich die Isar gefunden hatte. Zurück war ich dann froh über die "Back-to-start" Funktion meiner Polaruhr um im Großstadtdschungel mein Hotel wieder zu finden.

Es wurden dann:
16km @4:16, darin die km an der Isar: 4:05, 4:04, 4:04, 3:58, 3:58, 3:55, 3:54, 4:02, 4:03. Hatte meinen Pulsgurt nicht dabei. Hab mich aber sicherlich nicht voll verausgabt dabei.So ein Lauf im flachen Terrain bin ich gar nicht gewöhnt.

12218
Hallo basti,
du bist ja in der gleichen Klasse unterwegs wie voxel und Dennis, deine Höhenmeter machen dich natürlich stark und wir wissen alle, dass du bei einem flachen Marathon deutlich unter 3 Stunden kommen wirst, du willst aber wie Holger nicht :teufel: , z.B. nach Hamburg kommen :hallo: . Mit optimiertem Training wäre noch deutlich mehr drin, die Frage ist aber bei dir wie auch bie uns allen, wie viel Aufwand man für seinen Hobby betreiben möchte, irgendwann ist genug.
Grüße
Farhad

12219
Moin Bastig, ja meine Güte, Du bist wirklich fix unterwegs. Schöner Lauf, schöne Isar. Ich bin da jetzt am Wochenende wieder (Sofern.... aber lest einfach weiter) und nächste Woche gleich noch mal. Ich hoffe, ich komme da auch zu einem Läufchen.... allerdings:

@me: Gestern noch die Klatsche bekommen, ich dreh noch durch :(
Topfit gewesen und gut gefühlt und dann, zum Nachmittag hin, innerhalb von 30 Minuten eine Fieberattacke bekommen.
Nach Hause gekrochen und um 19:00 ins Bett gegangen. Ich bleibe heute im Bett. Fiber ist wieder runter, bin aber komplett schlapp.
Da haben meine Kinder mich wohl doch noch angesteckt, die hatten das vor Kurzem alle beide direkt nacheinander. Bisher ohne Magen umdrehen... toitoitoi
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

12220
gecko63 hat geschrieben: @me:
Heute standen 5x1km @4:00 mit 400m Trabe/Gehpause auf dem Plan
Also nach dem dritten Intervall brauchte ich tatsächlich 100m Gehpause bevor ich wieder antraben konnte und nach dem vierten Kilometer sogar 200m, aber Soll erfüllt :)

3:50
3:53
3:55
4:05
4:03

Mehr ging nicht
Du könntest bei gleichem Tempo die Intensität deutlich erhöhen, wenn Du nur 1 Minute pausierst (Stehpause).

Beste Grüße!

12221
gecko63 hat geschrieben: @me: Gestern noch die Klatsche bekommen, ich dreh noch durch :(
Topfit gewesen und gut gefühlt und dann, zum Nachmittag hin, innerhalb von 30 Minuten eine Fieberattacke bekommen.
Nach Hause gekrochen und um 19:00 ins Bett gegangen. Ich bleibe heute im Bett. Fiber ist wieder runter, bin aber komplett schlapp.
Da haben meine Kinder mich wohl doch noch angesteckt, die hatten das vor Kurzem alle beide direkt nacheinander. Bisher ohne Magen umdrehen... toitoitoi
Gute Besserung Markus, erhole dich gut.

12222
gecko63 hat geschrieben:Moin Bastig, ja meine Güte, Du bist wirklich fix unterwegs. Schöner Lauf, schöne Isar. Ich bin da jetzt am Wochenende wieder (Sofern.... aber lest einfach weiter) und nächste Woche gleich noch mal. Ich hoffe, ich komme da auch zu einem Läufchen.... allerdings:

@me: Gestern noch die Klatsche bekommen, ich dreh noch durch :(
Topfit gewesen und gut gefühlt und dann, zum Nachmittag hin, innerhalb von 30 Minuten eine Fieberattacke bekommen.
Nach Hause gekrochen und um 19:00 ins Bett gegangen. Ich bleibe heute im Bett. Fiber ist wieder runter, bin aber komplett schlapp.
Da haben meine Kinder mich wohl doch noch angesteckt, die hatten das vor Kurzem alle beide direkt nacheinander. Bisher ohne Magen umdrehen... toitoitoi
Gute Besserung! So ein Infekt geht auch wieder vorbei!

12224
farhadsun hat geschrieben:Gute Besserung Markus, erhole dich gut.
+2
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

12227
Hallo Freunde,

ich melde mich mal wieder reumütig zurück.

An den Wochenenden läuft bei mir seit Wochen nicht mehr so viel. Bin da zeitlich intensiv eingespannt. Also nutze ich die Wochentage verstärkt zum Laufen, besonders die Mittagspausen, aber mir bleibt dann nicht mehr so viel Zeit fürs Forum.

Nachdem ich letztes Wochenende von Euren enormen Umfängen gelesen hatte war ich Anfang dieser Woche fast etwas entmutigt, da ich kaum über 50km komme.

Sehr erfreut war ich darüber, dass D-Bus die Notwendigkeit der langen Läufe etwas heruntergespielt hat. Das hat meine Stimmung gerettet.J Dazu kann ich beitragen, dass ich derzeit kaum lange Läufe mache. In diesem Jahr die mit Abstand längsten Läufe waren 3x zwischen 21 und 22 km. Aber aus den letzten Marathonvorbereitungen haben sich 6-8 Läufe über 30km bewährt. Natürlich schwör ich dabei auf die Endbeschleunigung nach Greif von 3,6,9,12 und 15km im Ziel MRT im Rahmen eines 35ers.Mehr war wirklich nicht nötig.

Und weil mein Marathon erst im Mai ist, liege ich theoretisch noch sehr gut in der Zeit. Wenn ich im März mit längeren Läufen beginne, habe ich bis Mitte Mai locker 8 lange Läufe eingeloggt.

Hier mein Training der letzten 2 Wochen:
Mo- nix
Di 14,2km @ 4:11
Mi 14,6km @ 4:46
Do 8x1000m @ 3:35 – nass und rutschig
Fr –
Sa 11,1 @ 4:30
So – nix
Gesamt 49,8km

Mo 13km @ 4:39
Di 14,2 @ 3:57
Mi 13,3 @ 4:38
Do: 4x2000@ 3:36 mit 5 min Gehpause

Diese Woche läuft bislang sehr gut. Mein Dienstagslauf war sehr anstrengend, aber ich laufe sei Dezember dieselbe Strecke im Laufe der Zeit immer schneller. Bisher war ich noch nie unter 4:00min/km außerhalb der Bahn gewesen.
Heute dann 4x2000m auf der Bahn, auch anstrengend, aber konstant mit 7:12,7:12,7:13,7:10 absolviert. Ich habe das Gefühl trotz weniger Kilometer und immer mehr Gewicht kontinuierlich schneller zu werden. Die 2000m bin ich noch nie so schnell gelaufen. Das macht also das spezifisiche Training! Jetzt ist die große Frage, ob ich die Form halten und auf die lange Distanz ziehen kann bzw. retten kann.

Dazu kommt der Problemfaktor Gewicht, ich war heute morgen wieder über 70 KG und BMI von 24. Weil ich seit Montag jeden Tag gelaufen bin, dachte ich könnte „normal“ essen, aber die Waage verzeiht nichts. Ich krieg es seit Nizza einfach nicht hin unter 68kg zu kommen.

Genug gejammert. Langsam wird es Zeit für eine ernsthaftere Herangehensweise. Wünsche allen eine schöne Restwoche! Never stop!

12228
Warum ist es am Rhein so schön?



















Weil man da so nette Leute wie auf dem Bild treffen kann, mit denen man bei Sonnenschein eine Rheinrunde drehen, ausgiebig und nett quatschen und danach dann sich adäquat wie echte Sportler ernähren kann.
Hat Spaß gemacht! :daumen:

12231
Simba1966 hat geschrieben:Du könntest bei gleichem Tempo die Intensität deutlich erhöhen, wenn Du nur 1 Minute pausierst (Stehpause).

Beste Grüße!
Hab das mal getan. War echt ne harte Einheit: Intervalltraining 5 x 1000m @3:50 +1´SP[url=http://]http://[/url]
Bild


Bestzeiten:
1000m -> 3:16 (03/2016)
5,0km -> 19:27 (09/2016)
10,0km -> 41:16 (08/2016)
21,0975km -> 1:31:41 (04/2016)

12232
gecko63 hat geschrieben:Ethan, Du hast aber auch wirklich überall Deine Finger drin.
Bevor Du da einen falschen Eindruck vermittelst: die Finger waren immer sauber da, wo sie hingehören.
gecko63 hat geschrieben:irgendwo am Rhein....
:)
Düsseldorf. Dort wo es schön ist am Rhein. Nicht irgendwo. Das wäre ja Köln.

12233
Steffen42 hat geschrieben:Warum ist es am Rhein so schön?



















Weil man da so nette Leute wie auf dem Bild treffen kann, mit denen man bei Sonnenschein eine Rheinrunde drehen, ausgiebig und nett quatschen und danach dann sich adäquat wie echte Sportler ernähren kann.

[ATTACH=CONFIG]43519[/ATTACH]

Hat Spaß gemacht! :daumen:
+1, damit das Bild nochmal da ist :D .

12234
farhadsun hat geschrieben:Gute Besserung Markus, erhole dich gut.
+5
Du scheinst ja grade echt ne Serie zu haben - aber das wird schon.

Ja, am Rhein ist es schön - wenn auch natürlich nicht so schön, wie am Aasee oder auf der Promenade ;-). Das war wirklich eine sehr gelungene Aktion gestern. Ich bin ja in keinem Verein oder Laufclub oder ähnlichem, der Prozentsatz an Sportlern in meinem näherem Umfeld ist auch eher gering. Eigentlich geniesse ich das auch - ich laufe ja unter anderem, um meine Ruhe zu haben. Und es ist auch ganz gut, von Nicht- oder Wenigsportlern zwischendurch "geerdet" zu werden, wenn sich mal wieder alles nur ums Laufen dreht. Aber umso netter ist dann doch der für mich seltene Austausch mit Menschen - und das ist bei Steffen und Jan wohl unbestritten - die mindestens genauso bekloppt sind, wie ich. Also - das wird auf jeden Fall wiederholt.

Beim Bahn-40er in Hamburg bin ich leider nicht dabei. Die nächste Veranstaltung, auf der ich dann Mitstreiter von hier sehe, ist, wenn ich das richtig erinnere, der Halbmarathon am 19.03. in Münster. Ich freu mich schon drauf!

Never stop!
Markus

12235
@Gecko: Markus, auch von mir gute Besserung. Leider etwas holprig die letzten Wochen, aber das wird werden. Ich drücke die Daumen. :daumen:

Ich erfreue mich ansonsten gerade an meiner Entlastungswoche, freue mich aber irgendwie auf die beiden nächsten geplanten, sehr umfangreichen Wochen, in denen es zur Sache geht. Schließlich hat man sich ja das Elend selbst ausgesucht.

PS: Schön finde ich auch, dass Ethan sich als Kurzstrecken-Fliegengewicht angemessen demütig in der Portionsgröße sowohl beim Kaffee als auch beim Kuchen einschränkt. :teufel:

Gruß
Anti, erfolgloser BMI-Hindernissläufer, der auf dem Weg zum WK-Gewicht diese Woche weder Bier noch Burger ausweichen konnte.

12236
mvm hat geschrieben:Die nächste Veranstaltung, auf der ich dann Mitstreiter von hier sehe, ist, wenn ich das richtig erinnere, der Halbmarathon am 19.03. in Münster.
Susi sagt; bin angemeldet & Hotel ist auch schon gebucht :nick:
mvm hat geschrieben:Ich freu mich schon drauf!
+4 :zwinker2:
Antracis hat geschrieben: Anti, erfolgloser BMI-Hindernissläufer, der auf dem Weg zum WK-Gewicht diese Woche weder Bier noch Burger ausweichen konnte.
:sabber:

PS
dkf stopft sich gerade Tag und Nacht voll mit diversen Sachen
um nicht noch mehr "Gewicht zu machen"... o.s.ä....
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

12238
Sieht nach ner netten Runde aus - vor allem das, was auf dem Tisch steht, entzückt mich geradezu :sabber:

Vielen Dank übrigens für die Tipps, wie ich mein Training etwas abwechslungsreicher gestalten könnte. Habe am Dienstag schöne Stufenintervalle auf der Bahn gemacht und heute morgen einen Tempowechsellauf, also immer einen KM schnell und einen etwas weniger schnell, insg. 12km (mit EL/AL 16km). Dabei wollte ich den flotten KM immer um die 4:15 laufen und in den entspannteren 4:25. Am Ende bin ich doch mehrmals unter 4:10 geblieben, die Erholungs-KM gingen zwischen 4:24 und 4:27 ganz gut. Ist aber ziemlich anstrengend gewesen, vielleicht hätte ich die Erholungsphasen etwas lockerer (4:30?) und dann die flotten noch nen Zacken härter laufen können. Aber war schon gut. War nur etwas schwierig, das Tempo immer zu finden, vor allem wenn die GPS-Uhr gerade auf den ersten 500m ziemlich in der Pace hin- und herspringt. Hab dann irgendwann erst nach 500m auf die Uhr geguckt, dann hats meistens gepasst.

PS: Da ich grad unterwegs bin, werde ich meine Daten in GC erst wieder Ende nächster Woche hochladen können. Also keine Sorge, wenn ich nicht da auftauche :)

12239
voxel hat geschrieben:Hallo Freunde,

ich melde mich mal wieder reumütig zurück.

An den Wochenenden läuft bei mir seit Wochen nicht mehr so viel. Bin da zeitlich intensiv eingespannt. Also nutze ich die Wochentage verstärkt zum Laufen, besonders die Mittagspausen, aber mir bleibt dann nicht mehr so viel Zeit fürs Forum.

Nachdem ich letztes Wochenende von Euren enormen Umfängen gelesen hatte war ich Anfang dieser Woche fast etwas entmutigt, da ich kaum über 50km komme.

Sehr erfreut war ich darüber, dass D-Bus die Notwendigkeit der langen Läufe etwas heruntergespielt hat. Das hat meine Stimmung gerettet.J Dazu kann ich beitragen, dass ich derzeit kaum lange Läufe mache. In diesem Jahr die mit Abstand längsten Läufe waren 3x zwischen 21 und 22 km. Aber aus den letzten Marathonvorbereitungen haben sich 6-8 Läufe über 30km bewährt. Natürlich schwör ich dabei auf die Endbeschleunigung nach Greif von 3,6,9,12 und 15km im Ziel MRT im Rahmen eines 35ers.Mehr war wirklich nicht nötig.

Und weil mein Marathon erst im Mai ist, liege ich theoretisch noch sehr gut in der Zeit. Wenn ich im März mit längeren Läufen beginne, habe ich bis Mitte Mai locker 8 lange Läufe eingeloggt.

Hier mein Training der letzten 2 Wochen:
Mo- nix
Di 14,2km @ 4:11
Mi 14,6km @ 4:46
Do 8x1000m @ 3:35 – nass und rutschig
Fr –
Sa 11,1 @ 4:30
So – nix
Gesamt 49,8km

Mo 13km @ 4:39
Di 14,2 @ 3:57
Mi 13,3 @ 4:38
Do: 4x2000@ 3:36 mit 5 min Gehpause

Diese Woche läuft bislang sehr gut. Mein Dienstagslauf war sehr anstrengend, aber ich laufe sei Dezember dieselbe Strecke im Laufe der Zeit immer schneller. Bisher war ich noch nie unter 4:00min/km außerhalb der Bahn gewesen.
Heute dann 4x2000m auf der Bahn, auch anstrengend, aber konstant mit 7:12,7:12,7:13,7:10 absolviert. Ich habe das Gefühl trotz weniger Kilometer und immer mehr Gewicht kontinuierlich schneller zu werden. Die 2000m bin ich noch nie so schnell gelaufen. Das macht also das spezifisiche Training! Jetzt ist die große Frage, ob ich die Form halten und auf die lange Distanz ziehen kann bzw. retten kann.

Dazu kommt der Problemfaktor Gewicht, ich war heute morgen wieder über 70 KG und BMI von 24. Weil ich seit Montag jeden Tag gelaufen bin, dachte ich könnte „normal“ essen, aber die Waage verzeiht nichts. Ich krieg es seit Nizza einfach nicht hin unter 68kg zu kommen.

Genug gejammert. Langsam wird es Zeit für eine ernsthaftere Herangehensweise. Wünsche allen eine schöne Restwoche! Never stop!
Tolle Form voxel, das Gewicht kann erst später angegangen werden, ich esse momentan auch zu viel und habe 1 Kilo mehr als gewünscht, aber irgendwie kann ich das Belohnungssystem zur Zeit nicht austricksen.

12240
McAwesome hat geschrieben:Sieht nach ner netten Runde aus - vor allem das, was auf dem Tisch steht, entzückt mich geradezu :sabber:

Vielen Dank übrigens für die Tipps, wie ich mein Training etwas abwechslungsreicher gestalten könnte. Habe am Dienstag schöne Stufenintervalle auf der Bahn gemacht und heute morgen einen Tempowechsellauf, also immer einen KM schnell und einen etwas weniger schnell, insg. 12km (mit EL/AL 16km). Dabei wollte ich den flotten KM immer um die 4:15 laufen und in den entspannteren 4:25. Am Ende bin ich doch mehrmals unter 4:10 geblieben, die Erholungs-KM gingen zwischen 4:24 und 4:27 ganz gut. Ist aber ziemlich anstrengend gewesen, vielleicht hätte ich die Erholungsphasen etwas lockerer (4:30?) und dann die flotten noch nen Zacken härter laufen können. Aber war schon gut. War nur etwas schwierig, das Tempo immer zu finden, vor allem wenn die GPS-Uhr gerade auf den ersten 500m ziemlich in der Pace hin- und herspringt. Hab dann irgendwann erst nach 500m auf die Uhr geguckt, dann hats meistens gepasst.

PS: Da ich grad unterwegs bin, werde ich meine Daten in GC erst wieder Ende nächster Woche hochladen können. Also keine Sorge, wenn ich nicht da auftauche :)
Du kommst gut in Form sehr schön, und 4:10 ist schon sehr schnell, das hast du sehr gut hinbekommen, mehr polarisieren ist aber sicher nicht verkehrt.

12241
farhadsun hat geschrieben:Tolle Form voxel, das Gewicht kann erst später angegangen werden, ich esse momentan auch zu viel und habe 1 Kilo mehr als gewünscht...
Naja, 500g davon dürften Tape sein. :) :D

Ansonsten finde ich es ja fast zu ruhig hier. Die Sub38er-Runde lässt uns postmässig derzeit locker stehen. Klar, die sind mit den Intervallen auch Pfeilschnell fertig, während wir uns noch für den UnterderWocheschlurf24er die Stirnlampe putzen, aber wo soll das hinführen ? Irgendwann gibts hier noch weniger Post als im Zuckerfaden und mehr Durchschnittsgewicht. Tut was, verdammt. :teufel:

Oder ist das alles nach GC ausgelagert ? Ich bin da ja auch, lade aber immer nur alle 3-4 Monate was hoch. :peinlich:

Wie dem auch sein, schönes WE. :hallo:

12242
Auf GC ist jede Menge los, täglich bzw. stündlich, wir könnten ja alles hier reinkopieren, dann bist du wieder gut beschäftigt ☺.
Meine Einheiten bis heute:
Mo: 16 km Alster, 14 km in 5:06
Di: 13 km Laufband, 4 x 1500m in 3:48
Mi: 20 km Alster, 14 km in 4:42
Do: 13,5 km Laufband in 5:51 spät abends als Review von Düsseldorf-Lauf von Steffen, Markus und Jan
Fr: 18,5 km Laufband, 10 km in 4:26 und 4 km in 4:15
Morgen ist Pause und Regeneration angesagt.
Jetzt bist du dran anti😈.

All for one, and one for all ...

12243
Antracis hat geschrieben: Ansonsten finde ich es ja fast zu ruhig hier. :hallo:
der Freitag war schon immer so ruhig hier :nick:

Ansonsten;
dkf hat geschrieben: und ICH wage zu behaupten, da spricht Susi für die Meisten hier
WIR trainieren halt :teufel:

PS
Keine Panik...
farhadsun hat geschrieben:das wird schon :D

Edit schreibt , ähm :klatsch: Susi sagt;

All for one, and one for all ... oder only for Anti :winken:

12244
farhadsun hat geschrieben: Jetzt bist du dran anti😈.
Anti ist gestern 8 x 400m in 80s mit 400 m TP auf der Bahn gestolpert. Runden 1-3 fühlten sich an, wie Laufen mit eingeschlafenen Beinen, wobei einmal sogar ein 76er dabei war. 4-7 hatte ich dann das Gefühl, die Beine kapieren da langsam, was Ihnen demnächst blüht. Bei Nummer 8 hab ich dann gedacht, für eine Regenerationswoche reichts und mich auf dem gemütlichen Kunstrasen ausgehechelt, die besorgten Fussballer weggeschickt und mich gefreut, dass die ersten 1000er noch zwei Wochen hin sind. Never Stop. :D

Ansonsten machts Du ja als Dr. Volldampf Deinem Namen alle Ehre, Farhad. Am Speed dürfte es jedenfalls in HH nicht scheitern. :daumen:

12245
Heute müssten auch bei mir die Beine erst kapieren, was los ist, erst nach und nach innerhalb 2 km bin ich von Pace 8:00 auf 5:00 runter und dann habe ich es einfach probiert, und es klappte gut, und die 4:26 wurden irgendwann normal und ich beschloss eine TP zu machen und dann MRT zu üben, die ganze Einheit war wie oft improvisiert. Fest geplant war nur der Dienstag, wie Ansicht jede Woche, die Intervalle beschäftigen mich mehr als alle anderen Einheiten, weil sie für mich neu sind. Wie schnell sollen die 1000-er werden?

12246
farhadsun hat geschrieben: Wie schnell sollen die 1000-er werden?
Wenn es weiter so gut läuft, dann unter 3:40. Inwieweit Wunsch und Wirklichkeit da auseinanderklaffen, wird sich zeigen. Ich hab ja optimistisch die 4:08 als MRT ausgegeben, also muss ich bald mal irgendwas in der Kategorie zu Stande bringen. :D

12247
heute Laufbandtraining nach JD, 9 Wochen to go.
.4 x 3.2 km Tempo mit Ein- und Auslaufen. Pace von fast 4:00 min/km bei noch moderatem Puls, nur beim letzten Intervall war etwas Quälerei notwendig, um das Tempo durchzuhalten.
Formkurve ist offenbar im Anstieg, so wenig Puls hatte ich meines Wissens noch nie bei dieser Pace.

12248
Beeindruckendes Tempo auf 4 x 3,2 km, es sieht in der Tat sehr gut aus, wenn du dein neues Training so durchziehen kannst, wirst du die Früchte in Hamburg ernten. Hart nach Daniels trainieren, aber bitte auch nach ihm tapern, man muss einen Plan bis zum Ende trauen. Das müsste dir als Typ A-Laeufer nochmals gesagt werden😈, dann ist eine Leistungsexplosion sicher.
Viele Grüße
Farhad

12249
die ersten drei der vier Intervalle waren wirklich "angenehm hart", wie Daniels in seinem Buch beschreibt.
Das waren zwar keine Wellnessläufe, aber ich musste auch nicht ans Limit gehen, so wie ich das bei 10 km Wettkämpfen (oder noch kürzeren Distanzen) mache. Dennoch die Vorstellung, einen Halb-Mara oder gar noch länger in diesem Tempo zu laufen, fiel mir schwer. Ich kann nicht einschätzen, wie lange mein Leidensvermögen sowas durchhält. 10 km okay, 12, 13 vermutlich auch, vielleicht auch noch 15, aber mehr??
Halb Mara ist aber doch Schwellentempo oder habe ich das falsch im Kopf?

Hinter die Tempoangabe muss ich natürlich auch noch ein kleines Fragezeichen setzen. Ich verlasse mich zwar nicht auf die (meist zu optimistischen) Angaben der Laufbänder, sondern laufe mit einem Polar Schuhsensor, den ich mal kalibriert hatte und der ein rund 5 % niedrigeres Tempo anzeigt als das Laufband. Dennoch ist das bei Laufbanddistanz und -tempo immer so eine Sache, mathematisch exakt ist das sicher nicht, zumal die Kalibrierung schon wieder ein paar Wochen zurück liegt, sondern eher so ein brauchbarer Schätzwert.

12250
Tvaellen hat geschrieben:Halb Mara ist aber doch Schwellentempo oder habe ich das falsch im Kopf?
Wenn du ihn in einer Stunde läufst schon. :teufel: Daniels: "Peaked and rested, you can race at T pace for about 60 minutes, which means elite runners run right at T pace for 20K or even for a half marathon."

Zurück zu „Laufsport allgemein“