Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

13001
Steffen42 hat geschrieben:wollte HMRT laufen. Hat er auch planmäßig gemacht.
:hihi: Jaja - DU hast gesagt, eher etwas schneller laufen wäre gut. Also der Kilometer war in 4:00, also HMRT = 4:12... :D

13002
D-Bus hat geschrieben:+1

Das hatte ich eben gar nicht gesehen, da sich unsere Beiträge überschnitten hatten. Aber 6:27 aufstehen? Da war ich schon mit zwei 1000ern durch.
Mein Neid ist Dir gewiss. Ernsthaft geht bei mir morgens ernsthaftes VO2-max gar nicht, da habe ich Kaugummi unter den Schuhen. Auch deshalb liegen mir die progressiven Pfitzes so...da kann ich mich wach laufen.. :D

13003
Antracis hat geschrieben: @Hubschrauber-Indianer-Jan: (woher kommt eigentlich der Nick, hast Du wie Mick Schnelle Jahrzehnte auf das Erscheinen des gleichnahmigen Computerspiels gewartet ? :D )
Nicht ganz aber irgendwie so Ähnlich....

Ich hab meinen Fahrrädern seit Kindesbeinen an Pferdenamen gegeben. Meine Familie ist Pferdenärrisch mußt du wissen. Alle wollten immer das ich reite- hab ich auch gemacht aber ohne Ambitionen, nur aus Lust und Freude an diesen tollen Tieren.

Jedenfalls Hab ich mein vorletztes Rad (MTB) Com(m)anche genannt. Der Name stammt von einem Polopferd Com(m)anche Garllado. Fand das passend weil mein MTB auch wendig sein sollte....Irgendwie ist das dann auch in RW geschwappt.... :tocktock:


...und heute passt der Name auch irgendwie, weil ich Crossmeister M40 und Manschaftssieger M40/45 auf der Mitteldistanz bei den NPM (Niedersächsischen Polizeimeisterschaften) geworden bin.

13004
Heut ne neue PB über 30 Minuten eingefahren :D
7,725km sind es geworden, was etwa 3:53 min/km entspricht. Es war mental etwas hart, da auf der Bahn gelaufen wurde und ich heute Mittag noch 13 km gelaufen bin weil ich heute früh meinen Hintern nicht rausbewegt habe. Gestern nur 17,5 km locker mit ein paar Steigerungen.
@Anti, nette Story :D seit ich ab und an mal morgens laufe geht's mir ähnlich.

13005
Commanche27 hat geschrieben:Crossmeister M40 und Manschaftssieger M40/45 auf der Mitteldistanz bei den NPM (Niedersächsischen Polizeimeisterschaften)
:party: :party: :party: :party:

:party4: :party: :party: :party: :party4:

:party4: :party: :pokal: :pokal: :pokal: :party: :party4:

Sauber - herzlichen Glückwunsch!

Das gibt Dir jetzt hoffentlich genug Selbstvertrauen, Dich in Hamburg nicht mit ner 2:59 zufrieden zu geben :teufel: .

Never stop!
Markus

13006
mvm hat geschrieben: Das gibt Dir jetzt hoffentlich genug Selbstvertrauen, Dich in Hamburg nicht mit ner 2:59 zufrieden zu geben :teufel: .

Never stop!
Markus

Danke Markus aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Wenn der HM am Samstag gut geht, dann werde ich ernsthaft MRT 4:12 für Hamburg annehmen.


Hat von euch eigendlich jemand Spikes fürs Bahntraining?

Ich hab mir gestern Abend direkt mal diese hier zu testen gegönnt... kennt die jemand?
https://www.outlet46.de/asics-spikeschu ... GwodVlcAHA

Für meine IV auf der Aschebahn bestimmt nicht verkehrt. :nick:

13007
Erst seit ich selber laufe kann ich logischerweise einschätzen, was eine Pace eigentlich bedeutet.
Fast jeder Mensch weiß, dass der WR über die Marathon Distanz bei knapp über zwei Stunden liegt, aber kaum einer kann einschätzen, was das eigentlich bedeutet.
Eine Pace von 4:12 anzustreben ist aus meiner Sicht schon so unglaublich fix.
Ganz ehrlich ich bin immer wieder baff, was ein Mensch zu leisten imstande ist, wenn er richtig loslegt.
Ein Jammer, dass ein Großteil solcher Energien auf diesem Planeten darauf verwendet wird, Anderen möglichst großen Schaden zuzufügen.
Bin nicht pathetisch veranlagt, aber manchmal sucht mich dieser Gedanke heim in letzter Zeit...
Macht nach wie vor Spaß hier mitzufiebern!
Never Stop!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

13008
Commanche27 hat geschrieben:Wenn der HM am Samstag gut geht, dann werde ich ernsthaft MRT 4:12 für Hamburg annehmen.
Ich drück die Daumen. Dass meiner so gut wird, dass was schnelleres als 4:15 drin ist, halte ich für utopisch. Selbst , sollte ich, wie von D-Bus angenommen schneller als 1:27 finishen können, wäre es ja schon sehr gewagt. Aber schauen wir mal.
Commanche27 hat geschrieben:Hat von euch eigendlich jemand Spikes fürs Bahntraining?

Ich hab mir gestern Abend direkt mal diese hier zu testen gegönnt... kennt die jemand?
https://www.outlet46.de/asics-spikeschu ... GwodVlcAHA
Nee - ich lauf ja immer zur Bahn. Also ich hab da nie n Turnbeutel mit Wechselschuhen bei, oder so. Ich war ja auch in meinem Leben nach der Schule noch keine 10 Mal da. Das sollte ich vielleicht nach dem Marathon mal ändern. Und bei dem Kurs kann man ja wohl nichts falsch machen. Danke für den Tip! Was mus ich mir denn für ne "normale" Tartan-Bahn für Spikes dazu kaufen?

13009
@Jan: wollte mir auch Spikes kaufen. Die sind ja sensationell günstig. Nur passen müssen sie halt. Tendenziell kleiner als die normalen Laufschuhe. Welche Größe hast Du bestellt?

13010
Also, fa ich auf Tartan unterwegs bin, reichen mir persönlich normale schnelle Laufschuhe. Aber auf Asche macht das dann schon eher Sinn.

Jan, ich bin sehr gespannt auf deinen HM und prognostiziere eine Sub 01:22. Du bist super unterwegs im Moment.

13011
Zur 1. Frage @Markus: Für Tartan würde ich 6mm nehmen. Hab ich damals auch so gehabt.
Ich laufe auf Asche und da muss ich je nach Feuchtigkeit zwischen 9-12mm variieren.

Zur 2. Frage @ Steffen: Ich hab mir die Größe 46 bestellt. Hab bei Asics sonst 46,5. Wenn sie nicht passen gehen sie Retour und dann etwas kleiner. Sollten heut oder morgen da sein. Kann ja berichten wie sie passen.

Die haben dort auch die für Mitteldistanz. Da ist der Mittelfußbereich etwas dünner und flexibler. Denke aber ich fahre mit den LD Spikes ganz gut weil ich ja auch Langintervalle damit machen möchte.


@Gecko: Da hast du wirklich schöne Worte gefunden. Hoffe wir sehen dich hier weiterhin des öfteren.

13012
Commanche27 hat geschrieben:...und heute passt der Name auch irgendwie, weil ich Crossmeister M40 und Manschaftssieger M40/45 auf der Mitteldistanz bei den NPM (Niedersächsischen Polizeimeisterschaften) geworden bin.
Geil, herzlichen Glückwunsch!

Und viel Erfolg beim HM!!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13014
mvm hat geschrieben: sollte ich, wie von D-Bus angenommen schneller als 1:27 finishen können
Glaube an Dich! Du hast das Zeug für eine solche Zeit. Sei bissig und hart. Kann Holger nur zustimmen.
D-Bus hat geschrieben:
Geil, herzlichen Glückwunsch!

Und viel Erfolg beim HM!!
Danke Holger, werde trotz der Wellen beim HM die sub 1:25 versuchen.

13015
gecko63 hat geschrieben:Erst seit ich selber laufe kann ich logischerweise einschätzen, was eine Pace eigentlich bedeutet.
Fast jeder Mensch weiß, dass der WR über die Marathon Distanz bei knapp über zwei Stunden liegt, aber kaum einer kann einschätzen, was das eigentlich bedeutet.
Eine Pace von 4:12 anzustreben ist aus meiner Sicht schon so unglaublich fix.
Ganz ehrlich ich bin immer wieder baff, was ein Mensch zu leisten imstande ist, wenn er richtig loslegt.
Ein Jammer, dass ein Großteil solcher Energien auf diesem Planeten darauf verwendet wird, Anderen möglichst großen Schaden zuzufügen.
Bin nicht pathetisch veranlagt, aber manchmal sucht mich dieser Gedanke heim in letzter Zeit...
Macht nach wie vor Spaß hier mitzufiebern!
Never Stop!
Sorry für den Post hier und stimme dir da voll zu, ..... wer mal mit Kenianer leben und "mit trainieren" durfte, das Tempo bei den Speedruns erlebt hat, ist einfach nur noch geflashed was wirklich so alles geht. Die ballern die 3000 nach 2 Jahren in 8min und was kommt ...bin zu langsam und muss schneller werden. Die Jungs und Mädels konzentrieren ihre ganzes Leben und Energie auf die Lauferei und das nicht mal bei den Top-Athleten. Die Lebenseinstellung ist da einfach eine ganz andere, und ganz klar wegen der Lebensbedingungen.

13016
Tvaellen hat geschrieben:heute Frankfurt Halbmarathon: durchgekommen, Zeit lag im erwarteten/erhofften Rahmen (1:31:36),
damit hat sich die JD Vot Kennzahl um 2 Punkte seit Weihnachten verbessert.
Auch die Platzierung (erste 10% in der AK und in der Gesamtwertung) war erfreulich.
Trotz stammem Gegenwind auf den ersten 10 km habe ich die angepeilten 4:22 min/km immer leicht unterboten,
am Ende konnte ich sogar noch auf fast 4:00 min/km beschleunigen.

Mit den Wahnsinnsleistungen hier im Thread (sub 1:20 u.ä.) @ Dennis: irre Zeit :daumen:
kann ich natürlich nicht mithalten, dennoch war ich heute ganz zufrieden.
Das bisherige Ziel für HH, eine 3:14:xx h kann ich vielleicht doch noch ein bisschen nach unten "abrunden".

So hier noch ein kleiner Rennbericht. Nach der kürzlich gemachten Leistungsdiagnose und den gängigen Hochrechnern im Netz ging ich davon aus, so ca eine 1:32 auf die halbe Distanz laufen zu können. Das ergibt eine Pace von 4:22 und die stellte ich auf meiner Polaruhr als Vorgabe ein. Meine Taktik für den Fall, dass es keine Probleme gibt, war schlicht. Die ersten 16 km im Bereich der Pace von 4:20 zu laufen, danach 4 km lang das Tempo bis knapp unter Anschlag (sprich: so das 10 km Tempo) forcieren und der letzte km dann Fullspeed, wenn der Körper mitspielt.

In Frankfurt haben sie wegen einer engen Unterführung zu Beginn blockweise gestartet. Ich stand zwar im "falschen Block", nämlich dem mit den 1:40 h Läufern, dafür aber fast in der ersten Reihe.
Nach dem Startschuss ging es gleich ab wie die Feuerwehr, ich war nicht der einzige mit Understatement bei der Aufstellung, einige flogen davon als gäbe es kein Morgen. Nur gut, dass ich mich nicht an denen, sondern an meiner GPS Uhr orientierte und die sagte ständig:
"langsamer, langsamer, langsamer".

Nach etwa 2 km hatte ich meinen Rhythmus gefunden, neben mir lief eine junge Frau und 2 jüngere Männer, die bis zur Wendemarke bei km 10 meine Begleiter blieben. Nach etwa 4 km ging es ans Mainufer mit schönen Ausblicken auf den Main und die City, leider aber auch mit fiesem Gegenwind. Nach 5 km erste Check, 22 min war die Zielzeit, ich lag ca 15 sec darunter, läuft also.
Die zweite Hälfte des Hinwegs war dagegen schwierig. Der Gegenwind störte meine Planung, die GPS Anzeige sagte "Tempo machen", die Pulsanzeige "Tempo halten". Ich vertraute mehr dem Puls als dem GPS, denn der Gegenwind war klar spürbar und erklärte das niedrigere Tempo. Der zweite 5 er Block war fast genau Punktlandung mit 21:55, wenn ich das Tempo halte, ist es gut, nur langsamer darf ich nicht werden.

Es kam der dritte 5er Block, der Gegenwind war weg und das Tempo ging nach oben. Meine bisherigen Mitläufer verlor ich zwischen km 11 und 12, dafür hatte ich den Ballonläufer mit der 1.35, der in der Gruppe davor gestartet war, kassiert und war meist am Überholen. Der hintere Teil des 1:35 er Blocks war überlaufen und auch ein paar von den Schnellstartern aus meinem Block waren wieder zu sehen.

Es kam km 15, die nächste Zwischenzeit, Bingo, gute 15 sec schneller als Plan, danach noch 1 km im dosierten Tempo und dann los.
Nach km 16 habe ich dann nicht mehr auf die Uhr geschaut, sondern nur noch nach Gefühl gelaufen. Das "10 km Lauftempogefühl" kenne ich gut, das ist meine Lieblingsdistanz und es ging voran. Bei km 18 war dann plötzlich das Stadion nud damit das Ziel zu sehen. obwohl man rational weiß, dass es bei einem amtlich ausgemessenen Lauf noch 3 km sein müssen, glaubt der Kopf sofort, gleich ist es geschafft. Demzufolge zogen sich die 3 km wie Kaugummi, erst ging es einmal außen um das Stadion rum und dann noch ein weiterer Ring herum direkt an den Tribünen vorbei. Ab der Anzeige "20 km" wurde auch der letzte Sicherungsgurt gelöst ich flog (wie ich nachträglich feststellte) mit einer Pace von knapp unter 4.00 min dahin. Nach dem zweiten Ring ging es dann ins Stadion hinein und noch eine Gerade auf dem Fußballfeld entlang, dann war es geschafft. Handgestoppt waren es 1:31:56, amtlich 20 sec weniger, eine schöner Erfolg und neue PB.
Auch die Platzierung in den ersten 10 % der AK und der Gesamtwertung sind bei diesem starken Feld keine Schande.
Nach ein bisschen Kaffee und Kuchen ging es dann wieder zurück nach Thüringen.

13017
Commanche27 hat geschrieben:Danke Holger, werde trotz der Wellen beim HM die sub 1:25 versuchen.
Das wird schon! In dem Bereich sehe ich unseren Tiefstapler, und du dürftest deutlich schneller sein (je nach Erholung): 8x 800 m = 6,4 km kann man - bei ausgewogenem Training - etwa im 5 km-WK-Tempo laufen. 3:42 min/km -> 5 km in 18:30; nach Daniels dann HM in 1:24:52, nach McMillan in 1:25:39. Ausdauertypen mit hohen Wochenkm wären im HM natürlich schneller, und grundschnelle Typen mit geringen Wochenkm halt langsamer.
Tvaellen hat geschrieben:Handgestoppt waren es 1:31:56, amtlich 20 sec weniger, eine schöner Erfolg und neue PB.
Auch die Platzierung in den ersten 10 % der AK und der Gesamtwertung sind bei diesem starken Feld keine Schande.
Sauber herausgelaufen! Mit negativem Split, wenn ich das richtig überschlage habe. :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13020
Schöner Bericht, Wolfgang und noch schönere Einteilung.


@ Jan
Ich bin sehr gespannt auf deinen HM. Wie ist denn das Höhenprofil genau? Wenn es sich wirklich im Rahmen hält, erachte ich die 01:25 für sehr pessimistisch.

@ Anti
Vielen Dank auch für das Teilnehmendürfen an deinen morgendlichen Gepflogenheiten. Habe sehr geschmunzelt (Laut loslachen ging in einer seriösen SAP-Schulung leider nicht :zwinker4: )

Ich kann leider nicht mit einer so dezidierten Detailtiefe aufwarten, aber heute Abend hatte ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Nach 7,5 km konnte ich es nicht mehr aushalten und ein Ahornbaum war leider weit und breit nicht in Sicht, dafür aber ein schwedisches Einrichtungshaus. Und somit wurde aus der MRT-Einheit anstatt Marathon-Renntempo, Muss-Rasendschnell (auf) Toilette. Auf die Köttbolla habe ich im Anschluss dann aber verzichtet, sonst hätte Montezuma's Rache auf den restlichen 7 km nach Hause wohl nochmal zugeschlagen. :sauer:
Sportlich gesehen war die Einheit aber echt gut. In die 14 km insgesamt habe ich 12 km @ 04:07 integriert. In diesen 12 km lag der Puls im Schnitt bei 155 = 81,5% HFmax. Das fühlte sich auch wirklich gut an. Und nach und nach und vor allem nach dem überaus erfolgreichen HM, muss ich mir wohl eingestehen, dass ich mit einem MRT von 04:15 einiges verschenken würde. 04:10 sollte es Stand heute mindestens sein, eher noch ein paar Sekündchen schneller. Denn umso schneller habe ich es ja hinter mir. :)
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

13021
Na also. Ist der Junior doch lernfähig. :daumen:
Vor einer Woche musste ich mich noch Gauner nennen lassen. Und das nur weil ich gewagt hatte zu schreiben, dass 4:15 vielleicht ein klein wenig zu defensiv sein könnten. :D

13022
Steffen42 hat geschrieben:Na also. Ist der Junior doch lernfähig. :daumen:
Vor einer Woche musste ich mich noch Gauner nennen lassen. Und das nur weil ich gewagt hatte zu schreiben, dass 4:15 vielleicht ein klein wenig zu defensiv sein könnten. :D
Nun ja, ist halt irgendwie schwer nachzuvollziehen das alles. Ich habe jetzt zwei Mal richtig leiden müssen im Marathon und es steht immer noch eine 03:13. Ich kann mir wirklich noch nicht so richtig vorstellen, fast 20 Minuten (!) schneller zu sein. Aber so langsam gehen mir wirklich die Argumente aus... Dafür läuft das Training einfach zu gut. *klopaufholz*
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

13024
Steffen42 hat geschrieben:Lass Dich nicht triezen. Ist doch logisch, warum dass klappen wird. Du läufst verletzungsfrei, läufst mehr, hast mehr Erfahrung, ...
Das wird schon!
+1

Wie war die erste Hälfte in Frankfurt nochmal? :zwinker5:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13025
D-Bus hat geschrieben:+1

Wie war die erste Hälfte in Frankfurt nochmal? :zwinker5:
Nicht so schlecht. Aber vor der habe ich auch weniger Respekt als vor der 2. :zwinker2:
Aber bange machen gilt nicht. Ausreden zählen nicht.

Denn da ist was dran:
Steffen42 hat geschrieben:Ist doch logisch, warum dass klappen wird. Du läufst verletzungsfrei, läufst mehr, hast mehr Erfahrung, ...
Das wird schon!
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

13026
habe mich übrigens doch für ein Paar DS Racer für Hamburg entschieden. War die Tage in Berlin und konnte dort in einem großen Laden mehrere Wettkampfschuhe im direkten Vergleich testen. Zur Auswahl standen 3 Modelle von Saucony (Kinvara in der neuen 7er Version, die schnelle Hexe und der A 5), der Hitogami von Mizuno sowie der DS Racer von Asics. Der Hitogami lief sich zwar schön, war aber der schwerste. Außerdem empfahl mir der Verkäufer eine leichte Stütze, wenn ich Tempo laufe. Da war der Hitogami raus.
Das andere Extrem war der A5. Superleicht, aber (für mich) zu wenig Schuh für 42.2, für 5-15 km auf Asphalt aber vielleicht irgendwann mal eine Überlegung wert. Der Kinvara lief sich dagegen superbequem, erschien mir aber für einen Wettkampfschuh zu weich und war damit auch raus (den behalte ich aber im Auge als Trainingsschuh)
So dass es am Ende das Duell Fastwitch oder DS Racer war und das hat, wenn auch knapp, der DS Racer für sich entschieden. Im Gewicht fast gleich (200 zu 202 gramm in meiner Größe), beide passten gut am Fuß, die Stütze war effektiv, aber nicht störend.
Bei der Dämpfung war der Racer mir aber dann doch einen Tick vertrauter, was vermutlich daher rührt, dass er sich ähnlich läuft wie der Trainer, der im letzten Jahr mein Wettkampfschuh auf den langen Distanzen war. Jetzt muss er eingelaufen werden und dann schau mer mal, wie flott er mich in HH vorwärts trägt.

13027
Tvaellen hat geschrieben: Im Gewicht fast gleich (200 zu 202 gramm in meiner Größe)
Da is die kleine Neuanschaffung von Susi, Namens Adidas Energy Boost (genannt "Black Mamba") in der US Größe 6,5 mit ca. 235 Gramm ja ein echtes Schwergewicht. War aber Liebe auf den ersten Blick zwischen uns und dkf ist schon auf die ersten Km ab nächste Woche gespannt. Naja wenn er sich gut macht, wird er die Dame ggf. von Hopkinton nach Boston begleiten :zwinker2:

Sodele, falls Selbige morgen vor der Abreise nicht mehr zum Schreiben kommt,
wünsche Jan I & Jan III viel Erfolg bei Ihren Wettkämpfen, macht die Stecken platt und eure Bestzeiten nieder :rock2: .

@mvm (Markus der Bibelfeste) glauben Sie an sich selbst und an die Fähigkeit die unser Trainer in Ihnen schlummern sieht. Ein weiser Mann hat einmal gesagt;
mvm hat geschrieben:das ist wichtig. Visualisieren, sich mit dem Gedanken vertraut machen, träumen - wie immer man das nennen will.
Hören Sie auf ihn :nick:

Wir sehen uns am Samstag, ein Treffen vor dem Start, auch mit dem Ecki wäre total toll :bounce: .

Herzliche Grüße, auch@alle nicht genannten anonymen SUB 3h20er
dkf/dvh, "mini bunny" & die Susi



PS
das mit dem an sich selbst Glauben gilt natürlich für uns ALLE hier :winken:

13029
Steffen42 hat geschrieben:Apropos: wie geht es Dir, Eckhard?
Das würde mich auch interessieren.

@ Susi und Markus
Euch viel Spaß und Erfolg beim Münsteraner Halbmarathon. Gebt ordentlich Gummi.

13030
Commanche27 hat geschrieben:Danke Markus aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Wenn der HM am Samstag gut geht, dann werde ich ernsthaft MRT 4:12 für Hamburg annehmen.


Hat von euch eigendlich jemand Spikes fürs Bahntraining?

Ich hab mir gestern Abend direkt mal diese hier zu testen gegönnt... kennt die jemand?
https://www.outlet46.de/asics-spikeschu ... GwodVlcAHA

Für meine IV auf der Aschebahn bestimmt nicht verkehrt. :nick:

Mit genau diesen Spikes bin ich in Herten bei der Cross-DM gelaufen - mit 9mm-Dornen. Die kannst Du blind kaufen! Nachdem ich sie einmal getragen habe, sehen sie allerdings nicht mehr neuwertig aus.

Beste Grüße!

13031
dkf hat geschrieben:Jan I & Jan III viel Erfolg bei Ihren Wettkämpfen, macht die Stecken platt und eure Bestzeiten nieder :rock2: .
Dem schließe ich mich mal an - gleich noch einen längeren Termin und heute abend / morgen früh wahrscheinlich andere Sorgen - dazu später.
dkf hat geschrieben:Wir sehen uns am Samstag, ein Treffen vor dem Start, auch mit dem Ecki wäre total toll :bounce: .
Klar - das bekommen wir hin. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich nur nach der kleinsten Frau und dem größten Kerl in Laufklamotten Ausschau halten, oder? Vorraussetzung wäre aber, dass Eckhard tatsächlich dabei ist.
Steffen42 hat geschrieben:Apropos: wie geht es Dir, Eckhard?
Eben. Das hörte sich ja nicht so gut an, in letzter Zeit.

Zu mir: wie soll es anders sein, irgendwann ist wohl jeder mal an der Reihe. Ich hab meine geplanten 10km mit ein paar Strides heute abgebrochen und bin nach einem Kilometer umgedreht. Vorgestern hatte ich direkt nach der Einheit schon ein blödes Gefühl im unteren Rücken. So richtig ernst genommen hab ich das aber nicht - ich dachte, ich hätte schief gelegen, oder so. Es war wohl doch mehr. Nachdem es Mittwoch über Tag erst besser wurde, zog es sich gestern immer weiter zu. Im Alltag bei Schonhaltung nur leichte, erträgliche Schmerzen, aber totale Unbeweglichkeit. Ich hab heute 15 Minuten gebraucht, um meine Laufklamotten azuziehen. Auf den ersten Metern dachte ich noch, das sei eventuell rauszulaufen, aber jeder Schritt schmerzt und richtig beschleunigen geht wegen der Unbeweglichkeit kaum. Die Autofahrt zur Arbeit war nicht schön, dummerweise hab ich aber heute einen längeren Termin, den ich nicht sausen lassen konnte/wollte. Mal sehen, ob ich etwas eher raus komme und für heute abend oder morgen früh noch einen Physio-Termin bekomme. Sowas hatte ich noch nie - ich bin etwas ratlos.

@Susi und Eckhard: ich bin auf jeden Fall an der Strecke! Nur, dass ich starte, ist wohl eher unwahrscheinlich.

Never stop!
Markus

13032
Hey Markus, das hört sich ja gar nicht gut an. Jetzt wäre unser Doc gefragt... Hast Du es schon mit Wärmepflaster aus der Apotheke probiert. Könntest Du während der Arbeit anwenden. Ich wünsche Dir von Herzen dass es genauso schnell weggeht wie es gekommen ist.

13033
Oh Mist, das kommt ja zur Unzeit, Markus. Aber so etwas kann man natürlich nie gebrauchen. Bei Rücken sollte man ja eigentlich immer mit Wärme behandeln...

Ich wünsche dir, dass du noch kurzfristig einen Termin bekommst beim Physio und noch mehr wünsche ich dir, dass die Schmerzen bald weg sind. Gute Besserung.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

13034
Oh Weh, ich hinke auch ganz schön hinterher in dem Thread. Naja, Endspurt-Phase halt. :)

Mal versuchen, nachzuholen:

@Jan: Gratulation zu den Crosstiteln und lass es am WE krachen. Erholt und mit gutem Beinen (=freiem Kopf) halte ich die Sub1:25 für ein total realistisches (k=onservatives) Ziel. Umso selbstbewusster wirst Du die Sub3 angreifen können!

@Wolfgang: Toll gemacht, Herzlichen Glückwunsch. :daumen:

@Markus: Schiete mit dem Rücken. Gute Besserung. In so einer akuten Rückenphase würde ich auch zu Schonung und Wärme raten. Heisse Wanne, ggf. tagsüber auch diese heißen Klebepflaster (am besten die, welche selbst Wärme entwickeln und die nicht mit Chiliwirkstoffen die Haut reizen, weil auf letztere kann man manchmal heftig allergisch reagieren) und, falls Liegen auch nicht beschwerdefrei geht, Stufenbettlagerung (-> Google)

Die gute Nachricht wäre, dass solche akuten Rückensachen, sofern auf muskulärer Verspannungsebene, meist eine Sache von ein paar Tagen sind. Ich hatte auch mal während einer Tagung, als ich abends für HM trainiert hatte so ein Teil. Laufen ging noch erstaunlich gut, aber bei bestimmten Bewgungen machte der Rücken zu. Und wenn ich mich flach auf den Rücken hingelegt habe, brauchte ich einige Minuten zum Aufstehen. :motz:
Dauerte aber nur 3 Tage. :nick:

Insofern drücke ich die Daumen, das es mit dem Hm klappt. Auch natürlich für das verrückte Huhn. :nick:

13035
Mist Markus :(
Unterer Rücken ist ein Klassiker. Das kann alles und nichts sein....
Auch von mir viel Glück für einen schnellen Termin. ABC Pflaster ist auf jeden Fall angenehm und fühlt sich so an, als ob es hilft unabhängig davon, ob das auch so ist.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

13036
Ja, Markus. Alles Gute. Den Rest hab ich schon auf GC geschrieben.
Nimm besser so ein Thermacare (auch wenn das hier Werbung ist) als die ABC-Pflaster. Ich musste mir da mal eins mit Schmerzen vom Rücken kratzen, die sind manchmal nicht ohne.
Ansonsten Klimmzugstange und aushängen, die Hochlagerung und wenn Du irgendwo verfügbar hast: so ein Sitzkeil für den Bürostuhl. Und viel Bewegung. Wenn es nur ein Hexenschuss ist, ich konnte den mit extra langsamen Laufen besser in den Griff bekommen als durch Leiden im Sessel.

Das wird schon! Ich drücke die Daumen!

fast ohne Worte...

13037
:motz: :streichl: :traurig:
voxel hat geschrieben:wünsche Dir von Herzen dass es genauso schnell weggeht wie es gekommen ist.
+4 :besserng:

Bei Ecki sieht die Susi es auch nicht gerade als gutes Vorzeichen an, dass er weder in seinem Faden noch hier schreibt.... Aber wir bleiben optimistisch, dass sich (bei beiden) bis morgen nachmittag alles noch in Wohlgefallen auflöst... :nick:

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

13038
Gute Besserung Markus. Bei mir hilft eigentlich immer Kälte und nicht Wärme. Wenn sich irgendwo etwas bemerkbar macht gibts regelmäßig Pferdebalsam auf die jeweilige Stelle.Und Meditation mit Fokussierung auf die schmerzende Stelle hilft mir auch. Braucht man aber bissel Übung für.

VG

Sven

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

13039
Hallo Jan, herzlichen Glückwunsch zu den Titeln :daumen: :respekt: :daumen:
Hallo Wolfgang, super :daumen: :winken: :daumen:


Hallo Korinna :hallo: , ich druück alle Daumen und wünsch viel Spaß, Glück und noch mehr Erfolg :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Das gilt auch für alle anderen Wettkämpfleren :daumen: :hallo:

Scheiße Markus, hhhmmm, gute und schnelle Besserung, das wird schon :daumen: :nick: :daumen:

Ich mache ja auch mittlerweile seit Wochen mehr oder weniger mit dem unteren Rücken rum (immer mal wieder, aber so lange bisher noch nie). Wobei es mich glücklicherweise beim Laufen kaum einschränkt. Da bessert es sich eher (lockert sich anscheinend).
Beim Bücken während der Arbeit hab ich mich allerdings wie ein uralter Mann in Zeitlupe bewegt. Der fast 35er am WE scheint bei mir Wunder gewirkt zu haben. Die letzten Tage hab ich während der Arbeit fast gar nix mehr gespürt. Jetzt, heute morgen mal wieder ein bisschen mehr (bin anscheinend zu wenig gelaufen, hihi). Scheint aber (hoffentlich) unter Kontrolle
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

13040
Nachtrag:

Bzgl. meines Kallmann-Syndroms bin ich ja auch Osteoporose-gefährdet (zusätzlich zu meinem Hohl-Rundrücken mit Scheuermann)
Als ich vor 3-4 Jahren meine Knochendichte zum letzten Mal messen lies, hat sie sich im Bereich der Hüfte sogar leicht verbessert, grade noch im grünen Bereich. Im Rückenbereich war sie allerdings etwas schlechter geworden und schon im grenzorgangenen Bereich.
Im Frühsommer hab ich mal wieder einen Termin beim Endokrinologen. Dabei oder im Anschluss werde ich mal wieder messen lassen.
Die Orthopädin vom letzten Mal meinte damals allerdings, Laufen wäre nicht so gut, ich soll eher Krafttraining machen. Wobei, wie gesagt, grade wenn ich auch durch die Arbeit Probleme bekam, besserte es sich bisher durch das Laufen eher. Ich hatte zwar z. T. die ersten km unangenehme Probleme, die sich aber im Laufes des Laufs gaben.
Wobei ich natürlich nicht weiß, wie sich die Knochendichte, etc. in den nächsten Jahren entwickelt...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

13041
Danke Euch allen. Aber auch, wenn ich mich sehr ärgere, und mir das jetzt nicht weiterhilft, gibt es doch ein paar Menschen mit ganz anderen Problemen. Ich hab heute nachmittag wahrscheinlich einen Termin bei nem Chirotherapeuten. Ich bin ganz guter Dinge, dass das rechtzeitig für Hamburg wieder wird.

Dass ich morgen einen HM wirklich voll laufen kann, ist aber wohl unrealistisch. Und ob ich mit halber Kraft laufen sollte, wenn es grade wieder besser wird? Ich bin da unsicher, kann das aber auch nicht einschätzen - mir ist sowas, wie gesagt, noch nie passiert. Klar hatte ich mal Rückenschmerzen, aber nie so, dass die mich behindert hätten. Vielleicht hab ich das auch nie ernst genug genommen. Ich werde aber natürlich heute abend mal nachfragen, was von einem Start morgen zu halten ist. Wichtig im eigentlichem Sinne ist mir der HM nicht, aber er hätte natürlich auch für HH einen nicht zu verachtenden Trainingseffekt. Um weitere Auswirkungen / Anpassungen mach ich mir frühestens morgen nachmittag Gedanken. Start wäre gegen 14:00 Uhr, glaube ich...

Never stop!
Markus

Edit: er ist sogar Chirotherapeut, les ich grade. Na mal schauen.

13042
Genau Markus, Glück im Unglück. Der Rücken macht wohl auch schlimmstenfalls nur indirekt durchs Laufen Probleme, etwa weil du zu einseitig zu stark und steif geworden bist. Das wiederum bedeutet, dass du nicht im Schongang wieder einsteigen musst, sondern gleich voll weiter machen kannst, sobald du dich wieder vernünftig bewegen kannst.

Vermutlich wird dir in Zukunft mehr Ausgleichssport helfen.

@Susi: eine neue HM-PB ist überfällig! Hau rein morgen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13043
Markus, das ist ja ne blöde Geschichte. Verletzungen kommen irgendwie nie passend, woran das wohl liegt :gruebel: Und natürlich gibt es Menschen mit ganz anderen Problemen, trotzdem ist es hier im klitzkleinen Kosmos der Läufer ja ein extrem ärgerlicher Zeitpunkt und jeder kann nachvollziehen, dass man sich da ärgert. Solltest du den HM nicht laufen können, dann nimm's nicht so schwer. Klar hätte der auch einen Trainingseffekt, aber dein Haupt-WK ist ja der HH-Marathon. Von daher kannst du es ja auch so sehen, als würde lediglich eine Trainingseinheit ausfallen. Und das ist ja nun wirklich kein Beinbruch. Ich hoffe jedenfalls, dass die Geschichte sich schnell in Wohlgefallen auflöst und drücke fest die Daumen!

Bei mir steht ja am Sonntag ein kleiner 10er an, auf den ich mich jetzt ca. 6 Wochen ganz ordentlich vorbereiten konnte. Probleme habe ich nicht, die Hüfte muckt nicht, wahrscheinlich auch, weil ich exzessiv dehne und meine Übungen mache. Ich merke auch, dass ich schon etwas beweglicher geworden bin, aber ist ja auch kein Wunder, wenn man bei 0,0 Dehnen und steif wie ein Brett gestartet ist. Am Sonntag will ich eigentlich ganz gerne die sub39 zu knacken versuchen, was mir bislang erst einmal gelungen ist, das war aber nur für mich privat auf der Bahn vor 4 Jahren (oh Gott, schon so lange her :peinlich: ) Jedenfalls bin ich um einiges besser drauf als letztes Jahr zur gleichen Zeit und somit hab ich schon viel gewonnen, egal ob es jetzt sub39 oder sub40 wird (das wird es, wenn ich nicht falle, schon werden).

13045
Steffen42 hat geschrieben:+1, liebe Susi!
+1 ebenso! Viel Erfolg und auch an Jan, nach den Trainingseinheiten sehe ich die 1:25 nicht als wirkliche Hürde, da geht sicherlich mehr! :daumen:

13046
dkf hat geschrieben:
Wir sehen uns am Samstag, ein Treffen vor dem Start, auch mit dem Ecki wäre total toll :bounce: .
Steffen42 hat geschrieben:Apropos: wie geht es Dir, Eckhard?
Hallo,

es freut mich, dass Ihr Euch trotz einiger Wochen Abstinenz noch an mich erinnert. :zwinker5:

Nach nun knapp 3,5 Wochen mit deutlich reduzierten Laufumfängen soiertwie dem kompletten Verzicht auf Tempo wg. der mehr oder weniger starken Schmerzen im Bereich der rechten Pobacke, Oberschenkel und Wade bin ich nun wieder halbwegs zurück. Die Behandlung mit Fango und gezielter Massage :teufel: der Problembereiche hat zwar zu einer Verbesserung der Situation geführt, aber es läuft noch nicht wieder alles rund. Entsprechend war ich gestern Morgen auch noch mal beim Doc, der mir bestätigt hat, dass die Wirbel alle noch gerade sitzen und nichts blockiert ist. Er hat mir gegen die nach wie vor vorhandenen muskulären Probleme ORTOTON, ein Medikatment zur Entspannung der Muskulatur, verschrieben, und mit Reizstrom sowie der guten alten Wärmflasche soll ich für Entspannung zu sorgen. Weiterhin hat er mir empfohlen, dass ich - sofern die Schmerzen weg sind - normal trainieren und Hamburg wg. des versäumten Trainings halt ohne PB-Anspruch als "lockeren" Marathon laufen soll.

Gestern bin ich nicht gelaufen, aber ich habe am späten Nachmittag eine schöne Radtour von knapp 52 km absolviert, und es richtig Spaß gemacht, denn bei sonnigem, windstillem Wetter rollte wie es "mit einem warmen Messer durch ein Stück Butter!" :zwinker4: Heute Morgen bin ich eine kurze Runde, d. h. 4,4 km @ 5:29 min/km, gelaufen, und dabei haben sich die Problembereiche absolut ruhig verhalten. Also werde ich morgen in Münster zum Halben antreten, aber ich werde mich deutlich zurückhalten und max. in Richtung 5'er Tempo laufen; schau'n wir mal. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

13047
D-Bus hat geschrieben: @Susi: eine neue HM-PB ist überfällig! Hau rein morgen.
Die Dame zitiert sich der Einfachheit halber mal aus GC;

@all, dkf, wird, so die linke Zicke brav ist, morgen versuchen einen 21,1km TDL in ca. 4:48 - 4:46 zu machen. Das wäre in der Nähe des alten MRT aus 2014, passt ganz gut zum letzten TDL und dem 30er vom WE, und mit etwas Glück wird es so eine neue Bestzeit, da die 1h40:51 vom HM beim mdm (2013) ja nicht ganz korrekt ist , der Strecke fehlen gut 200m.... Das wäre ein Traum, diese Zeit wirklich endlich einmal offiziell, auf einer DLV vermessenen Strecke zu bestätigen (oder unterlaufen) Aber alles ohne Druck, et kütt, wie et kütt! :nick:
Rumlaeufer hat geschrieben:Heute Morgen bin ich eine kurze Runde, d. h. 4,4 km @ 5:29 min/km, gelaufen, und dabei haben sich die Problembereiche absolut ruhig verhalten. Also werde ich morgen in Münster zum Halben antreten, aber ich werde mich deutlich zurückhalten und max. in Richtung 5'er Tempo laufen; schau'n wir mal. :hallo:
:bounce: :hurra: :geil: :winken:

Wir sehen uns morgen :o)


PS
MANNBINICHAUFGEREGT :klatsch:

13048
Hallo,

ich sehe gerade erst, dass Markus nun auch kurzfristig "Rücken" hat, und entsprechend drücke ich die Daumen, dass sich die Probleme mit Hilfe der Therapie ganauso kurzfristig wieder verflüchtigen. :daumen: Ob es für das Heimspiel morgen noch reicht, ist dabei sicherlich nicht entscheidend, denn morgen ist schließlich 'nur' ein Halber, aber im Hinblick auf Hamburg wäre eine möglichst baldige Genung schon wünschenswert, damit die Vorbereitung der letzten Monate nicht komplett für die Katz' war. Also, falls es der Rücken zulässt, könnten wir morgen schön locker zusammen laufen, aber auf jeden Fall sollten wir uns treffen. Ich werde so gegen 12:30 Uhr im Startbereich auftauchen, mich mit Korinna treffen und dann wäre es schön, wenn Du dazu kommen würdest. :hallo:

Nach der kurzen Runde heute Morgen kommt gleich noch Teil 2 meines heutigen Sportprogramms, d.h. 30 min Gymnastik und anschließend noch 500 Schlag auf der Ruderbank. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

13049
Rumlaeufer hat geschrieben:Also, falls es der Rücken zulässt, könnten wir morgen schön locker zusammen laufen
:nene:

So wird das nix.

1) Markus läuft locker @4:15 min/km, um den Rücken auszukurieren und MRT zu üben.
2) Eckhard läuft die ersten 10 km locker @4:40, und gibt erst dann Vollgas, da er Trainingsrückstand hat.
3) Susi läuft die ersten 10 km hart @4:40, und gibt dann Vollgas, um in den 1:30er Club vorzustoßen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13050
Hallo Holger,

schöner Vorschlag :teufel: den Du mal so ganz locker adressiert hast :gruebel: und beruhigend zu wissen, dass Du über 6.000 km weit weg bist und uns morgen nicht mit der Peitsche in der Hand genau dahin treiben kannst! :zwinker5:

P.S.: Ich geh jetzt rudern ... :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

Zurück zu „Laufsport allgemein“