Banner

Die dicken Waden der dicken Wade

Lockerer Dauerlauf im Grunewald am 30.05.2016

2851
Und heute noch ein Läufchen! Gestern waren die Beine schon etwas müde beim langsamen Zehner und warm war es auch. Dennoch hatte ich vor, heute noch ein gutes Stück zu wetzen. Ich war mir aber nicht so schlüssig, wie weit und wie schnell ich rennen würde. Tja, ohne Trainingsplan steht man schon mal vor diesem Dilemma, nicht oft aber kommt schon mal vor. Ich einigte mich mit meiner Freundin auf 13 Kilometer, da wir anschließend gemeinsam essen wollten. Also setzte ich mich an den Rechner und klickte mir eine Strecke zusammen. Da ich wieder in den Grunewald wollte und ich nicht auf gut Glück rennen wollte, war mir das so lieber. Ich wollte auch um den Teufelssee drumrum rennen und so kam dann am Ende eine Strecke von 14,4 Kilometern zustande. Wurde akzeptiert und ich kündigte an, ich bin dann gegen 16:10 wieder zu Hause.

Gleich mit dem Loslaufen, ach was, schon beim Treppen hinunter latschen, merkte ich, dass die Beine schon noch gut mürbe waren. Von meinem Plan, die Strecke in 6er Pace rennen zu wollen, wollte ich aber nicht abweichen. Gedacht, tun getan. Und so schaffte ich, eher unrund und holprig laufend, dennoch auf dem ersten Kilometer eine Tempo-Punktlandung. Na das ging doch ganz gut los! Es lief auch mit der Zeit besser und angenehmer. Nebenbei erwähnt, es war schon recht warm und durch den kurzen Regenguss vorher auch etwas dampfend schwül. Zwar mag ich Hitze, aber wenn es schwül wird und bei dem Tempo, oder besser, bei der Anstrengung ist das doch etwas grenzwertig.

Aber von meinem geplanten Tempo wollte ich nicht abweichen. Und ich vertraute darauf, dass es im Grunewald unter dem Blätterdach etwas angenehmer werden würde. Nach 2,7 Kilometer war ich denn auch schon am S-Bahnhof Grunewald. Einmal durch den Tunnel und schon bin ich im Wald. Ich finde meine neue Wohngegend schon richtig hübsch und läuferfreundlich. Der Teufelsberg, sehr beliebter Trainingshügel der Westberliner, ist auch nicht weiter weg, als der Biesdorfer Berg bei mir an der Wuhle. Wenn ich mir das dann mal wieder zutraue Hügeltraining zu machen, dann wird das natürlich ausgiebig getestet.

Aber nun zum aktuellen Läufchen. Mein Wunsch, dass es im Wald angenehmer werden würde, erfüllte sich und alles war schick. Fast alles, die Beine musste ich permanent überreden, weiterhin in dem flotten Tempo zu wetzen. Locker fühlte sich das nicht gerade an. Auch der Hintern meldete sich zaghaft aber stärker als die letzten Tage wieder zurück. Wollte ich mich aber nicht beeindrucken lassen. Und so zog ich das Ding durch. Bis die Beine mehr und mehr erschöpften. Dazu lief ich ein Stück richtig trailhaftes Gelände lang. Das drückte einerseits das Tempo etwas, andererseits trug das auch nicht gerade zur Erholung der Beine bei. Nach 8 Kilometern machte ich dann trinkend die erste kleine Gehpause. Tat gut und ich schöpfte neue Kraft. Mental gesehen ging es mir sehr gut. Dass mich mein Körper zu Gehpausen zwang störte mich überhaupt nicht. Sicher hätte ich mich auch durchkämpfen können, aber um welchen Preis? Dass ich die letzten Kilometer so knülle bin, dass dann fast gar nichts mehr geht? Ne ne, das sollte ein schöner Lauf werden, wenn auch gut anstrengend. Das ist bei mir kein Widerspruch. Und so lief es sich weiter ganz gut dahin. Auf der Teufelsbergallee hatte ich prima Asphalt unter der Sohle und das reizte zum sanften Beschleunigen. Am Ende kostete das natürlich etwas Kraft mehr. Wurscht. Mit noch zwei kurzen Gehpausen schaffte ich es, bis zu Hause das Tempo so zu halten, ohne dass ich komplett fertig war. Selbst die 95 Treppenstufen bis in die 5. Etage schaffte ich noch rennend. Tschakka!

Übrigens, ich hab ja angekündigt 16:10 wieder zu Hause zu sein. Meine Freundin sprach noch zu ihrer Tochter, dass es 16:10 sei und ich eigentlich gleich wieder da sein müsste und in genau dem Moment klingelte ich. :daumen: Wie schon am Samstag in der Schwimmhalle war ich auf die Minute pünktlich. :hurra:

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
06:00
06:00
Schwer ging es los, die Beine noch müde von gestern aber gleich das gewünschte Tempo getroffen
2.
1,000
05:57
05:57
3.
1,000
05:51
05:51
Da gingen etwas die Pferde mit mir durch
4.
1,000
05:53
05:53
5.
0,990
05:45
05:49
Och ja und da beließ ich es auch dabei. War ja auch schön so
6.
1,000
05:52
05:52
7.
1,000
06:01
06:01
Ein wenig unwegsamer wurde es.
8.
1,000
06:13
06:13
Es fiel mir nun schon schwer und daher machte ich nach dem Kilometer eine kleine Gehpause
9.
1,000
05:50
05:50
Da lief es gleich wieder etwas besser
10.
1,000
06:02
06:02
Aber nicht lange
11.
1,000
05:46
05:46
Den Asphalt des Radweges hab ich gut genutzt. Trotzdem gab es anschließend noch eine kleine Gehpause
12.
1,080
06:19
05:51
13.
1,000
05:52
05:52
Nach zwei Kilometern noch einmal kurz verschnaufen. Die schwüle Hitze setzte mir bei dem Tempo doch ganz schön zu
14.
0,990
05:49
05:53
Und durch die kleine Erholung konnte ich das Tempo beibehalten
14,3
0,270
01:31
05:37
Noch ein kleiner "Endspurt"
Brutto
14,560
1:28:18
06:04
Drei kurze Gehpausen
Gesamt
14,330
1:24:42
05:55

https://connect.garmin.com/modern/activity/1191632937

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2852
Und nu hab ich auch meine Bilder vom Rennsteig fertig und online :)

https://picasaweb.google.com/1059695133 ... 6fjl3YyNZA

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2853
Hallo Tommi

Beim Anschauen der Bilder wurden äusserst positive Erinnerungen wach.

DANKE SCHÖN.

Hat der SC Riesa extra für dich die Zettel geschrieben, von wegen "STIFTUNG WADENTEST" und "KEINE GNADE FÜR DIE WADE"?
Herllich!!!

Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux

2855
Schönen Dank für die Bildergalerie und unser gemeinsames Foto. Und wie der Zufall so will, läuft hinter uns Ewald durch das Bild, der Läufer, den ich nach dir angesprochen habe. Gestattest du, daß ich ihm das Foto schicke?
Und ich befürchte, ich muß doch dem Zuckerfaden beitreten
Gruß RS

2856
Jub Sigrid, kannste ihm schicken :)
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2857
Krasse Bilder Tommi.
Von mir auch noch ein verspätetes HALLEEEEELUUHJA UND GLÜCKWUNSCH :)
Ich arbeite mich gerade durch einige Tagebücher hier durch, ich komme einfach zu nix in letzter Zeit. Ich muss bei der Arbeit direkt mal arbeiten :D und zu Hause ist eh der Rechner nie an...

Toll, dass Du wieder am Start bist mit dem Laufen :daumen:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

2858
gecko hat geschrieben:Toll, dass Du wieder am Start bist mit dem Laufen :daumen:
Dankeschööön und ja das ist das Beste, wenn man wieder laufen kann, wie man will. Auch wenn es derzeit bei mir logistisch gesehen etwas schwieriger ist. Ist eben ein Unterschied, ob man so allein vor sich hinläuft oder auf einen Partner und das Zusammensein Rücksicht nehmen muss und will. Dafür hab ich mit dem Grunewald ein wunderbares Laufgebiet "entdeckt". Nicht wirklich, da ich den ja schon kannte und ein paar mal dort lief die letzten Jahre aber fürs allgemeine Training war er eben zu weit weg für mich.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenabrechnung - Woche 18 - 02.05.2016 bis 08.05.2016

2859
Ich hab die Wochenabrechnungen eine ganze Weile schleifen lassen. Naja, lange gab es nahezu nichts zu berichten und das Gejammer über die Verletzung hab ich bereits bei den einzelnen Läufen genügend ausgebreitet. Etwas will ich aber noch aufholen und da fange ich am Besten da an, wo es wieder halbwegs lief und der Pöppes mich nicht mehr groß behinderte.

Mit rund 63 Kilometern war das schon wieder eine anständige Woche und einer Vorbereitung auf einen Marathon halbwegs würdig. Die Woche ging auch gut los mit einem relativ flotten 20er am Dienstag. Gefolgt von einem nicht viel langsameren Lauf am Donnerstag im Volkspark Wilmersdorf. Das war bereits mein zweiter Lauf in dem Park und der gefällt mir schon ganz gut. Auch wenn er ziemlich klein ist. verglichen mit dem weiten Land, was ich bei mir zu Hause im Umland habe. Aber ich werde in Zukunft wohl immer mehr Läufe in und um Wilmersdorf absolvieren, da sich mein Lebensmittelpunkt immer mehr dahin verlagert :) Der Grunewald ist da ja auch nicht weit entfernt.

Und am Wochenende kam unser lange geplantes Foritreffen bei Stefan in Söhrewald. Da sollte es auch ein paar Höhenmeter geben. Da freute ich mich drauf. Auf die Gegend, auf die Leute und natürlich auf die Läufe. Alle Erwartungen wurden übertroffen und es wurde richtig schön. Und das schönste, mein Pöppes hat den Test bestanden! Nun konnte die letzte Vorbereitungswoche auf den Rennsteig-Marathon kommen.

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 02.Mai 2016
3,00
0:20:00
06:40
Muggibude
Dienstag, 03.Mai 2016
20,14
2:07:16
06:19
Langsamer langer Dauerlauf
Mittwoch, 04.Mai 2016
Donnerstag, 05.Mai 2016
16,22
1:43:58
06:25
Langsamer Dauerlauf
Freitag, 06.Mai 2016
Samstag, 07.Mai 2016
15,44
1:48:55
07:03
Langsamer Dauerlauf
Sonntag, 08.Mai 2016
8,16
0:54:42
06:42
Langsamer kurzer Lauf
Gesamt
62,96
06:54:51
06:35


.........................................................

Wochenabrechnung - Woche 19 - 09.05.2016 bis 15.05.2016

Nachdem die vergangene Woche schon so gut lief und mir der Hintern keine Steine mehr in den Weg legte, wagte ich, diese Woche noch einmal richtig zuzulangen. Geplant waren schon einmal einige Kilometer in der Woche, gefolgt von einem 30er am Samstag. Dem ersten so langen Lauf seit den 50 -Km-Meisterschaften. Um die Woche abzurunden legte ich am Sonntag noch einen lockeren Lauf über 15 km nach, der sich besser anfühlte, als erwartet. So war ich der Meinung, so gut es eben ging, den Marathon am Rennsteig mit Anstand und Spaß laufen zu können.

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 09.Mai 2016
3,00
0:20:00
06:40
Muggibude
Dienstag, 10.Mai 2016
10,36
1:01:36
05:57
Lockerer kurzer Lauf
Mittwoch, 11.Mai 2016
20,72
2:16:08
06:34
Langsamer langer Dauerlauf
Donnerstag, 12.Mai 2016
Freitag, 13.Mai 2016
3,00
0:20:00
06:40
Muggibude
Samstag, 14.Mai 2016
30,58
3:26:35
06:45
Langsamer langer Dauerlauf
Sonntag, 15.Mai 2016
15,28
1:33:50
06:08
Lockerer Dauerlauf
Gesamt
82,94
08:58:09
06:29


.................................................

Wochenabrechnung - Woche 20 - 16.05.2016 bis 22.05.2016

Die Rennsteigwoche! Ich war zuversichtlich, dass ich den Marathon beim Rennsteiglauf gut meistern würde. An den SM traute ich mich nich. Das war wohl ein Rest Vernunft in mir :wink: Zwei kurze Läufe wollte ich die Woche noch machen. Nicht meine klassische Vorbereitung auf einen Wettkampf am Wochenende. Dazu war die bisherige Vorbereitung auch zu unvollständig. In Bewegung bleiben und erholen bis zum Samstag. Die gelang perfekt und ich konnte den Marathon am Rennsteig bestens bewältigen. Ich rannte bewusst langsamer als ich eventuell hätte können. Mir ging es nicht um Zeiten sondern dass ich gesund in Schmiedefeld ankommen würde. Das hat wunderbar funktioniert und ich bin damit sehr zufrieden. Der weiteren Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe steht somit nichts im Wege.

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 16.Mai 2016
Dienstag, 17.Mai 2016
10,28
1:00:09
05:51
Lockerer kurzer Lauf
Mittwoch, 18.Mai 2016
Donnerstag, 19.Mai 2016
8,50
0:51:30
06:04
Lockerer kurzer Lauf
Freitag, 20.Mai 2016
Fahrt nach Schmiedefeld
Samstag, 21.Mai 2016
42,195
6:02:52
08:32
Rennsteiglauf - Marathon
Sonntag, 22.Mai 2016
Heimfahrt
Gesamt
60,98
07:54:31
07:47


...........................................

Wochenabrechnung - Woche 21 - 23.05.2016 bis 29.05.2016

Die Woche nach dem Rennsteig legte ich gleich mal los mit neuem Grundlagentraining. Am Montag gab es noch einen zweiten Tag Pause und am Dienstag war ich schon wieder richtig gut drauf und der kurze Lauf war ungewollt schneller als ich das wollte. Aber das tat gut und ich genoss das. Der Pöppes war auch bestens erholt und so legte ich die Woche noch ein paar hübsche Läufe nach. Mit der Krönung am Samstag, bei herrlichem Wetter gute 20 Kilometer durch den Grunewald. Der wird wohl in Zukunft mein wichtigstes Laufgebiet werden, da meine Freundin nicht weit weg wohnt. Und da ich noch nicht genug hatte, legte ich am Sonntag noch ein paar Kilometer durch die City auf die müden Beine nach.

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 23.Mai 2016
Ausruhen vom Rennsteigwochenende
Dienstag, 24.Mai 2016
10,17
0:58:33
05:45
Lockerer bis schneller kurzer Lauf
Mittwoch, 25.Mai 2016
3,00
0:20:00
06:40
Muggibude
Donnerstag, 26.Mai 2016
17,55
1:51:51
06:22
Langsamer Dauerlauf
Freitag, 27.Mai 2016
Faulenzen
Samstag, 28.Mai 2016
20,79
2:13:32
06:25
Langsamer langer Dauerlauf im Grunewald
Sonntag, 29.Mai 2016
9,82
1:05:29
06:40
Langsamer kurzer Lauf in der Berliner City
Gesamt
61,33
06:29:25
06:21


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2860
Andere würden ja nach so einem Wettkampf mal eine Woche lang die Beine hochlegen. Hier les ich was von einem Ruhetag: Respekt.

Nicht, dass ich da anders wäre... :D

2862
Phenix hat geschrieben:Ich bin echt am überlegen ob ich mir das nächstes Jahr auch antue, Berge zum Üben hat's hier immerhin genug.
Nicht lange überlegen, anmelden und dann hast du ein schönes Ziel :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer langer Dauerlauf im Grunewald am 01.06.2016

2863
Ich hörte den ganzen Vormittag den Regen prasseln und wurde öfters davon wach. Aber desrum eher aufstehen wäre auch doof gewesen, konnte ja aber auch nicht wissen, dass dann der Regen doch nachlässt und als ich los wetzte nieselte es noch und auch das hörte rasch auf. Dennoch war es richtig schön nass im Grunewald und die reinste Freude. Anfangs waren es noch wenige, aber die Anzahl der Pfützen nahm noch gut zu. :bounce: Die Beine waren Anfangs noch etwas müde und wollten protestieren. Aber nur zaghaft und nach einer Weile lief es richtig schön rund. Ab etwa 9 Kilometer lief ich ein paar Kilometer auf eher Reitwegen, die weicher, aufgewühlter und dadurch etwas schwieriger waren. Auch Höhenmeter durfte ich sammeln und ein paar mal wurde es auch noch unwegsamer. Wunderbar! Hab ich gar nicht mit gerechnet und freute mich riesig darüber. Auch wenn die Beinchens am Ende schon etwas fertig waren, lief es weiter ganz rund. Die letzten zwei...drei Kilometer kam sogar die Sonne raus. Da hatte ich schon etwas Glück. Ich hatte nämmisch nix zu trinken dabei. Die Buddel vergessen und fast unten vor der Haustüre fiel es mir ein und dann dachte ich mir, das dürfte heute reichen. Hat es gerade so, dass es noch nicht unangenehm wurde.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,990
06:39
06:43
Das geht ja schon mal sehr gut los
2.
0,980
06:20
06:28
Das Nieseln hört leider auf
3.
1,050
06:43
06:24
Aber im Grunewald ist es noch sehr schön feucht und tropft von den Bäumen
4.
0,990
06:43
06:47
5.
0,990
06:22
06:26
6.
1,010
06:43
06:39
7.
0,990
06:28
06:32
8.
0,990
06:35
06:39
9.
0,990
06:42
06:46
10.
0,990
06:53
06:57
Nun wurde es etwas unwegsamer - schön!
11.
1,020
07:02
06:54
12.
1,010
06:42
06:38
13.
0,990
06:41
06:45
14.
1,000
06:33
06:33
15.
1,000
06:31
06:31
16.
1,000
06:38
06:38
17.
0,990
06:32
06:36
18.
0,980
06:41
06:49
Die Beine werden müde
19.
1,000
06:49
06:49
20.
1,000
06:32
06:32
20,2
0,230
01:31
06:37
Brutto
20,190
2:15:52
06:44
Gesamt
20,190
2:14:21
06:39

https://connect.garmin.com/modern/activity/1194307207

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Kurzer lockerer Lauf am 02.06.2016

2864
Getreu der Devise, auf die Restermüdung noch einen draufpacken, wollte ich heute noch einmal 10 Km in lockerem Tempo durch die Gegend heizen. Als lockeres Tempo hatte ich in etwa 6er Pace veranschlagt und die Gegend sollten wieder die Bürgersteige in Halensee und Charlottenburg sein. Warm war es, teilweise schwül und da erwartete ich schon, dass es etwas schwerer werden würde. Und alles was anstrengt ist Training!

Die Oberschenkel waren auch ziemlich "dick" und die ersten Meter waren schon nicht einfach. Dagegen fühlte ich mich bei dem Wetter sehr wohl. Noch, ich weiß doch, dass sich das durchaus noch ändern kann und wird. Na und? Es lief sich dann doch ein und ich fand sogar in recht flottes Tempo. Klar kam ich etwas außer Puste aber ich hatte heute jede Menge roter Ampeln, an denen ich mich immer wieder etwas erholen konnte. Das war wie ein Intervalltraining mit Stehpause :hihi: Dann bog ich von der Bismarkstraße ab und lief ein wenig am Lietzensee herum. Das schlauchte zwar noch etwas mehr aber machte viel Spaß. Dann wieder mit leichten Umwegen nach Hause und ich hatte das Läufchen in Sack und Tüten. Auch wenn die Beine am Ende richtig knülle war, lief es sich immer noch halbwegs locker und angenehm. Alles fein und morgen ist Pause :)

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,130
07:02
06:13
Schwere Beine, da läuft sich das etwas müde los
2.
0,920
05:16
05:43
Um gleich solch einen rauszuhauen. Geplant war 6er Pace :wink:
3.
0,910
05:10
05:41
Ich hatte aber auch einige Ampelpausen zum ausruhen
4.
0,990
05:45
05:49
5.
0,970
06:00
06:11
Wird aber doch etwas schwer das Ganze
6.
1,010
06:13
06:09
7.
0,950
05:40
05:58
8.
1,030
06:00
05:49
Letztes Aufbäumen?
9.
0,960
05:46
06:00
10.
1,030
06:01
05:51
Stallinstinkt :)
10,4
0,540
03:10
05:52
Gesamt
10,440
1:02:02
05:57

https://connect.garmin.com/modern/activity/1195588553

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2865
Hallo Tommi,

na wenn ich Deine Trainingspace so sehe - und eifriges Kilometersammeln, gepaart mit guter Laune und ohne Wehwehchen .....
Das sieht nach alter Stärke aus - oder?
Aber nun sind nicht nur die Waden dick - auch die Oberschenkel noch ....mensch Tommi paß auf!!! :rolleyes:
Wird ja langsam Zeit für einen tollen Wettkampf - man braucht ja Ziele ...... was planst Du denn?, welche Läufe stehen an?
Bist Du nun beim Mauerweglauf in einer Staffel dabei? - wie heißt denn die Staffel?
Hier ist ein kleiner Laufbericht von meinem "letzten Streich" - falls Du mal Zeit zum Lesen hast.... :vertrag:

http://lg-duv.de/neuigkeiten/496-3-sali ... kheim.html

LG Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

2866
Hallo Roland,

viele Fragen :)
runners.high hat geschrieben:na wenn ich Deine Trainingspace so sehe - und eifriges Kilometersammeln, gepaart mit guter Laune und ohne Wehwehchen .....
Das sieht nach alter Stärke aus - oder?
Ha! Mein Tempo Pace zu nennen ist schon lustig. Das hat mit alter Stärke nichts zu tun und in dieser Saisons werde ich auch nicht mehr in dem Tempo trainieren, wie Anfang dieses Jahres.
runners.high hat geschrieben:Aber nun sind nicht nur die Waden dick - auch die Oberschenkel noch ....mensch Tommi paß auf!!! :rolleyes:
Wird ja langsam Zeit für einen tollen Wettkampf - man braucht ja Ziele ...... was planst Du denn?, welche Läufe stehen an?
Och, das mit den Oberschenkeln war eben nur Müdigkeit und nichts "gefährliches" :wink:

Als nächster Wettkampf steht der Sachsentrail an in vier Wochen und je nachdem, wie ich den bestehe, geht meine weitere Planung weiter. Also halte ich mich da eher bedeckt. Obwohl meine ursprüngliche Planung hier irgendwo im Fred schon steht. Den ZUT, der in 2 Wochen ist, hab ich beispielsweise schon gestrichen.
runners.high hat geschrieben:Bist Du nun beim Mauerweglauf in einer Staffel dabei? - wie heißt denn die Staffel?
Jub unsere Zweierstaffel heißt Saxenexpress und den laufe ich gemeinsam Christine Timmler aus Leipzig. Bin auch gebürtiger Leipziger und daher passt der Name bestens :)
runners.high hat geschrieben:Hier ist ein kleiner Laufbericht von meinem "letzten Streich" - falls Du mal Zeit zum Lesen hast.... :vertrag:

http://lg-duv.de/neuigkeiten/496-3-sali ... kheim.html

LG Roland
Dann werde ich mir bei Gelegenheit die Zeit nehmen :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2867
dicke_Wade hat geschrieben:Nicht lange überlegen, anmelden und dann hast du ein schönes Ziel :)

Gruss Tommi
Ich werd mal Verhandlungen mit der Regierung (=Frau) aufnehmen, die hat nämlich in der Woche Geburtstag.
Vollmarathon wäre es der erste für mich, aber ist ja auch noch ein Jahr sich darauf vorzubereiten.
Bild
Bild

Mein Laufblog

2868
dicke_Wade hat geschrieben:Jub Sigrid, kannste ihm schicken :)
Ewald bedankt sich. Er kann sich gut an dich erinnern, "das neben dir ist doch der aus Berlin", er schrieb weiter, daß ihr noch ein Stück zusammen gelaufen seid.
Gruß Sigrid

2871
Phenix hat geschrieben:Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen :) Vielleicht sieht man sich dann nächstes Jahr auf dem Rennsteig.
Klasse! :daumen: Da müssen wir nur Ausschau halten. Allerdings nicht auf dem Rennsteig, denn so alles gut geht, werde ich wieder aus Richtung Eisenach in Schmiedefeld eintrudeln :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer langer Dauerlauf im Grunewald am 04.06.2016

2872
In vier Wochen ist der Sachsentrail, da brauch ich noch ein paar lange Läufe. So sollte es heute ein Dreißiger im Grunewald sein. Wo sonst? *hihi* Am Abend hab ich mir eine hübsche Strecke auf gpsies zusammen geklickt. So sollte es quer durch den Wald bis zum Strandbad Wannsee gehen und dann den Havelhöhenweg zurück. Dann quer nach Osten und schwubbs sind wir wieder am S-Bahnhof Grunewald. Wir? Ich hab mich mit Lauffreundin Sonja (Für Insider: Yoga-Sonja :wink: ) verabredet, die derweil für den Eiger-Ultratrail trainiert. Das versprach ein kurzweiliges Geläuf zu werden. Wir hatten uns für 11 Uhr am S-Bahnhof Halensee verabredet und so sollte es auch kommen.

Anständig mit Familie gefrühstückt und die Sachen gepackt. Bei der zu erwartenden Hitze war der Trinkrucksack natürlich prall gefüllt. Und zusätzlich steckte ich mir noch Geld ein, um unterwegs etwas zu trinken kaufen zu können. Warum 11 Uhr? Zwei Gründe: 1. Ist Hitzetraining angesagt. Bei den kommenden Wettkämpfen über den Sommer verteilt kann es ebenfalls heiß werden und da muss der Körper und auch der Kopf daran gewöhnt sein. 2. War Abends Grillparty vom Verein in Klosterfelde angesagt und da wollten wir den Sieg der Ultra-Bundesliega der DUV feiern.

Pünktlich war ich am S-Bahnhof Halensee, ich hatte es keinen Kilometer weit bis dahin, und Sonja war ebenfalls schon dort. Kurz begrüßt und schon liefen wir los. Durch das Villenviertel waren wir schnell am S-Bahnhof Grunewald, durch den Tunnel durch und auf ging es in den Wald. Ja es war schon recht heiß, aber nicht so schwül wie erwartet. Fein fein, ich fühlte mich wohl. Selbst in der prallen Sonne wurde es mir nicht unbehaglich. Ich verpasste den Abzweig nach Süden und schon waren wir an der Havel. Nun denn, laufen wir eben den Uferweg an der Havel zum Wannsee. Schön lief sich das. Derweil Sonja sich schon etwas über die Hitze beklagte und meinte, dass sie wegen der Sonne später ein paar Gehpausen brauchen würde. Gefiel mir nun nicht besonders aber war nicht zu ändern. An den Anstiegen zu gehen, hatten wir derweil abgemacht. Gleich vorweg, Sonja brauchte die Gehpausen nicht wirklich. Nur auf den letzten zwei Kilometern wurde es hart. Für uns beide.

Eine ganze Weile liefen wir den Uferweg entlang. Etwas Neid kam schon auf, als wir immer wieder an kleinen Badestellen mit vielen Badenden vorbei kamen. Derweil kamen wir auf die Havelchaussee und liefen ein Stück den Radweg entlang. Bis wir auf meine ursprünglich geplante Strecke kamen. Diese nun also entlang bis zum Strandbad Wannsee. Dort angekommen, beschlossen wir, es ist an der Zeit, dass wir uns was frisches Kaltes kaufen sollten. Bekamen wir dort leider nicht. Ein paar hundert Meter weiter dann aber an den Wannseeterassen. Da gab es für Sonja eine Schorle und für mich ein großes Radler. Schön kalt und lecker! Nun lief es sich gleich wieder um einiges angenehmer. Wir hatte schon 17 Kilometer auf dem Tacho und waren bereits gut über zwei Stunden unterwegs. Meiner ursprünglichen Planung hinkten wir schon etwas hinterher. Das war dem langsamen Tempo (meist unter 7er Pace) und den Gehabschnitten an den Anstiegen geschuldet. Meine Ankunft zu Hause um 15 Uhr geriet in Gefahr. War nicht so schlimm, aber dann wird es etwas hektischer.

Nun liefen wir aber den Havelhöhenweg ein Stück zurück. Den ganzen konnten wir uns aber nicht mehr leisten, das würde einige Kilometer mehr bedeuten, so meine Hochrechnung. Auf dem ganz ursprünglichen Weg wollte ich uns nun wieder zurück lotsen. So einfach war das leider nicht, da ich wieder einmal einen Fehler, oder ein paar mehr, gemacht hatte. Hier und da gab es keinen Weg, wo wir hätten lang gemusst. Einzig wichtig war, dass wir uns Richtung Nord und etwas Ost bewegen mussten. Das war gaaaaar nicht so einfach, bis wir endlich auf einen breiteren Waldweg trafen, der direkt zum S-Bahnhof führen sollte. Dort angekommen waren es auf meinem Garminchen schon 29,5 Kilometer. Oh oh, ungefähr zwei Kilometer mehr als geplant. Das ist dann auch kein wirklicher Beinbruch mehr für uns Ultraläufer :wink: Eher halt eine Frage der Mehrzeit, die das kostet. Dennoch kehrten wir in der Kneipe am S-Bahnhof noch einmal ein. Dieses mal genehmigte ich mir ein kleines Bier, das fast schon komplett in der Kehle verdampfte. Da hätte ich doch auch ein großes nehmen können. Die restlichen gut 2,5 Kilometer waren dann wieder weniger schattig und wurden dann doch schwer. Allerdings auch dem Stallinstinkt geschuldet, den Sonja nun anschlug. Wir waren nun doch noch deutlich schneller als 7er Pace. Gar nicht mal so übel. Letzten Endes ging es Sonja viel besser, als sie befürchtet hatte und auch ich hatte mit der Wärme kaum Schwierigkeiten. Was sich auch darin zeigte, dass ich vom mitgenommenen Wasser nur etwa einen Liter getrunken hatte. Plus das Bier und Radler waren das keine 2 Liter auf 32 Km und 4,5 Stunden unterwegs. Und ich fühlte mich nicht schlecht oder gar dehydriert. Nur die Beine waren dann ziemlich müde am Ende. War erlaubt :D

War eine tolle Idee, dass wir gemeinsam gelaufen sind. War dadurch sehr kurzweilig und wir haben uns gegenseitig gut motiviert. Gleichzeitig war das langsame Tempo zu Beginn genau richtig und hat uns beiden für die Dauer des Laufes sehr gut getan. Und dass mir die Hitze so wenig ausgemacht hat, lässt mich für den Sachsentrail frohlocken. Da hatte es letztes Jahr über 30°C, schlimmer kann es dieses Jahr wohl auch nicht kommen. Nun noch zwei lange Läufe in der Vorbereitung und ich denke, ich bin gut gerüstet. Ach ja, von der Pobacke war nichts aber auch gar nichts mehr zu spüren! :) :) :)

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,590
03:42
06:16
Auf dem Weg zum Halensee war ich natürlich gut drauf
2.
1,000
06:55
06:55
Und mit Sonja lief ich nun gemeinsam zum Grunewald
3.
0,990
07:10
07:15
Sehr gemütliches Tempo
4.
0,980
07:06
07:15
Dem Wetter angepasst
5.
1,000
07:19
07:19
6.
0,990
07:03
07:08
7.
1,000
07:07
07:07
8.
1,010
07:58
07:53
Erste Gehabschnitte an Anstiegen
9.
1,000
07:20
07:20
9,4
0,390
03:20
08:34
10.
0,990
07:04
07:09
11.
1,000
07:20
07:20
12.
1,010
07:05
07:01
13.
1,010
08:02
07:57
14.
1,000
06:55
06:55
15.
1,010
07:42
07:38
16.
1,020
07:11
07:03
17.
1,190
08:41
07:17
18.
0,940
08:13
08:44
19.
1,000
07:46
07:46
20.
0,990
09:05
09:11
Böse Anstiege :wink:
21.
1,010
07:31
07:26
22.
1,010
07:56
07:52
23.
1,020
07:11
07:02
24.
1,010
08:06
08:01
25.
1,010
09:57
09:51
26.
1,000
06:30
06:30
Nun kommt der Stallinstinkt durch
27.
1,000
06:43
06:43
28.
1,050
07:05
06:45
29.
0,990
06:28
06:32
30.
1,140
07:30
06:34
31.
0,590
03:41
06:15
Brutto
32,370
4:33:37
08:27
Nicht wenige Gehpausen
Gesamt
30,940
3:48:41
07:23
Nicht alle Gehpausen rausgestoppt

https://connect.garmin.com/modern/activity/1200293755

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2873
Wochenabrechnung - Woche 22 - 30.05.2016 bis 05.06.2016

Nachdem die vergangene Woche nach dem Rennsteiglauf noch etwas ruhiger ablief, ging es diese wieder richtig los. Ich hab noch vier Wochen bis zum Sachsentrail und die Zeit muss ich nutzen, damit ich da nicht eingehe wie ne Primel. Die Woche fing gut an mit dem Läufchen, dass ich auf die müden Beine noch drauf packte. Am Dienstag in der Muggibude hatte ich auf dem Laufband aber so gar keine Lust, die 10 Minuten durchzuhalten. War eh zu warm in der Bude. Dafür gab es Mittwoch und Donnerstag einen hübschen Doppelpack der auch Freude machte. Inklusive Pfützen am Mittwoch :bounce: Am Freitag erholte ich mich und am Nachmittag gab es eine Feier und Ehrung des Stadtbezirks Reinickendorf für die Meister des vergangenen Jahres. War eine schöne Veranstaltung. Gut gestärkt und ausgeruht kam am Samstag der 30er im Grunewald. Dank Sonja liefen wir etwas langsamer, als ich alleine unterwegs gewesen wäre. Wer weiß, wo mich das am Ende des Laufes hingeführt hätte. Mit der Hitze kam ich bestens klar, auch wenn es im Wald schon schön schattig war. Alles in allem eine erfolgreiche Woche mit vielen Kilometern, trotz nur vier Einheiten. Und das Schönste: Dem Hintern geht es weiterhin bestens :) Und der Sonntag gehört voll und ganz der Familie und so konnte sich der Körper prima erholen.

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 30.Mai 2016
14,33
1:24:42
05:55
Lockerer Dauerlauf im Grunewald
Dienstag, 31.Mai 2016
Muggibude - Ein- und Auslaufen nur kurz
Mittwoch, 01.Juni 2016
20,19
2:14:21
06:39
Langsamer langer Dauerlauf im Grunewald
Donnerstag, 02.Juni 2016
10,44
1:02:02
05:57
Kurzer lockerer Lauf
Freitag, 03.Juni 2016
Kein Sport getrieben
Samstag, 04.Juni 2016
30,94
3:48:41
07:23
Langsamer langer Dauerlauf im Grunewald
Sonntag, 05.Juni 2016
Alle Fünfe gerade sein lassen
Gesamt
75,90
08:29:46
06:43


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer langer Dauerlauf an der Wuhle mit 2 x Biesdorfer Berg am 06.06.2016

2874
Einen Tag Pause hatte ich gestern, da wollte ich die heutigen 20 Kilometer ein wenig flotter rennen. Für mich im lockeren Wohlfühltempo, 6er Pace in etwa. Ich war etwas gespannt, wie es mir bei dem Wetter gehen würde. Die ersten Kilometer fühlte sich das wunderbar an. Schön kuschelig warm war es. Und den Beinen ging es auch prima und so lief ich doch etwas schneller als geplant. Auch als ich mir die Pace im Garmin anzeigen ließ schaffte ich es kaum, langsamer zu werden. Ein wenig Sorge hatte ich da schon, dass sich das später rächen wird. Aber dann muss ich eben schauen, was ich tun werde. Zur Not schlappe ich die letzten Kilometer vor mich hin. Wäre dann zwar das Trainingsziel verfehlt, aber wenigstens würde ich die Kilometer retten. Ich hab mir auch die Strecke so geplant, dass ich nach etwa 11 Kilometern am Friedhof Biesdorf vorbei kommen würde und meine Flasche Wasser würde nachfüllen können. Die komplette Runde an sich ist etwa 18 km lang und die restlichen zwei Kilometer muss ich irgendwo verbraten. Früher war das eine ganze Runde ummen Kienberg. Der ist ja aber seit zwei Jahren gesperrt. Also mache ich das mittlerweile flexibel, was mir gerade einfällt. Heute fiel mir ein, dass ich zwei mal auf den Biesdorfer Berg hoch wetzen könnte. Ursprünglich wollte ich einmal den steilen und einmal den flachen Anstieg hoch hecheln. Davon sah ich dann aber lieber ab. Ich rannte also erst rechts ummen Berg und dann hoch. Hui das lief ja gut. Ich kam mächtig außer Puste aber ansonsten machte das richtig Laune. Auf dem letzten Drittel machte sich ein bekanntes Ziehen rechts hinten bemerkbar, aber das war nicht schlimm, ein Zuppeln nur. Oben angekommen, machte ich eine kleine Verschnaufpause und trank ordentlich. Dann den steilen Anstieg runter und den Berg links halb umrundet und ein zweites mal hinauf. Nun machte ich ordentlich Druck und das lief auch um einiges Besser als beim ersten mal. Wie schon so oft, müssen erst geweckt werden die speziellen Muskeln. Kurz vor der Kippe überholte ich noch einen Radler und wir hielten anschließend ein kurzes Schwätzchen. Gerade als ich wieder los wollte, kamen zwei älterer Damen hoch und wollten wissen, ob man auf der anderen Seite wieder runter gehen könne. Ich erklärte es ihnen und wir schwätzten auch noch ein kurzes Weilchen. Mir war es recht, umso erholter war ich dann. Nach dem Abstieg bin ich noch einmal am Wasserhahn vorbei. Ich kühlte mir auch die Unterarme, was sehr gut tat. Und machte mich auf den Heimweg. Bis Straßenüberquerung hoppelte ich noch gemütlich, bis ich dann für die verbleibenden 4,5 Kilometer wieder Tempo aufnahm. Überraschenderweise gelang mir das gut und es fühlte sich weiterhin rund an. Klar meckerten an sich schon die Beine, aber alles im Rahmen des erträglichen. Aber es wurde nun doch anstrengender und ich musste etwas mehr Druck machen, um das Tempo aufrecht zu halten. Das gebot mir nun der Ehrgeiz. Bis auf den letzten halben Kilometer, den lies ich es gemütlich austrudeln. Am Ende waren es nur die Beine, die müde waren. Der Rest des Körpers war immer noch prima in Schuss. Ich glaube, ich hab mich mittlerweile schon ganz gut an die Hitze gewöhnt.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,060
06:14
05:53
Gleich der erste Kilometer schön flott
2.
0,990
05:43
05:46
Der zweite schon etwas zu schnell, aber die Beine waren gut drauf!
3.
1,010
05:45
05:41
Ich kann mich nicht bremsen *schulterzuck*
4.
0,980
05:47
05:54
Ah, geht doch
5.
1,000
05:52
05:52
6.
1,000
05:44
05:44
Doch nicht :hihi:
7.
1,000
05:51
05:51
usw.
8.
1,000
05:54
05:54
9.
1,010
05:52
05:48
10.
1,000
05:51
05:51
11.
1,190
06:53
05:47
12.
0,960
05:45
05:59
Vorher am Biesdorfer Friedhof frisches Wasser besorgt
13.
0,830
04:53
05:53
Nun aber! Erstes mal den Biesdorfer Berg hoch
14.
0,310
02:19
07:27
Und auf der anderen Seite gemütlich hinunter gehoppelt
15.
1,000
06:19
06:19
etwas ausruhen
16.
0,310
01:53
06:06
Fahrt aufnehmen
17.
0,830
04:44
05:42
Und das zweite mal hinauf. Da hab ich schon etwas Druck gemacht und das war richtig schön!
18.
0,310
02:13
07:09
Wieder gemütlich hinab
19.
0,540
03:29
06:26
Ein wenig erholen von der Berghatz
20.
1,000
05:54
05:54
Und nun wieder nach Hause mit altem Tempo
21.
1,000
06:01
06:01
Das fällt mir schon etwas schwer. War aber auch die Treppe an der Wuhle dabei
22.
1,000
05:48
05:48
Nun nach Hause nochmal aufdrehen
23.
1,000
05:53
05:53
Stöööööhn
24.
0,460
02:55
06:21
Locker austrudeln die letzten Meter
Brutto
21,050
2:14:45
06:24
Pinkelpausen, verschnaufen und frisches Wasser fassen
Gesamt
20,790
2:03:31
05:56

https://connect.garmin.com/modern/activity/1200931241

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

^Kurzer langsamer Lauf im Volkspark Wilmersdorf am 07.06.2016

2875
Wieder schönes warmes Wetter war es und natürlich lief ich am frühen Nachmittag los. Und ich genoss die Wärme und hatte viel Spaß an der Sache. Nur die Beine hatten nicht die Freude daran. Die waren ziemlich müde von gestern und brauchten schon ein paar hundert Meter um halbwegs rund zu laufen. Überrascht war ich, dass ich trotzdem vergleichsweise schnell unterwegs war und sich an dem Tempo auch nichts änderte. So gefiel mir das. Ich drehte im Volkspark noch eine weitere mittlere Runde, um auf die gewünschten 10 Kilometer zu kommen. Auf dem Heimweg merkte ich aber, dass das nicht reichen würde und hängte ich noch einen Schlenker ummen Block ran. Wäre ja zu blöd gewesen mit 9,95 Km zu Hause anzukommen. Näää, das geht nicht! :hihi:

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,780
05:11
06:38
Das lief erst einmal schwer los
2.
1,000
06:26
06:26
Um sich dann doch relativ gut einzurollen
3.
1,000
06:21
06:21
4.
1,000
06:43
06:43
5.
1,000
06:30
06:30
6.
1,000
06:29
06:29
7.
1,000
06:32
06:32
8.
1,000
06:29
06:29
9.
1,290
08:12
06:21
Kleiner Stallinstinkt
10.
1,100
07:01
06:23
Brutto
10,170
1:08:39
06:45
Vier Ampelstopps
Gesamt
10,170
1:05:55
06:29

https://connect.garmin.com/modern/activity/1203187294

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer bis schneller kurzer Lauf am 09.06.2016

2876
Drei Monate hab ich sie mit Nichtbeachtung gestraft: Meine Hokas. Seit den 50-Km-Meisterschaften hab ich mich nicht gewagt, sie anzuziehen. Das ist total irrational aber so war es. Hatte schon die Befürchtung, dass ich sie nie wieder anziehen würde können. Heute hab ich den Bann gebrochen und wat soll ich sagen? Sie haben mich wieder glücklich gemacht! Yeah! :daumen:

Dazu hab ich sie extra zu meiner Freundin geschleppt, da der heutige Lauf dort geplant war. Die meiste Zeit bin ich mittlerweile eh bei ihr und so laufe ich größtenteils auch in dieser Gegend. Wie einige vergangenen Läufe zeigten, hab ich bei meiner Freundin das Glück, den Grunewald fast vor der Haustüre zu haben. Da hätte ich es echt schlechter treffen können :D Doppeltes Glück sozusagen :wink: Ich muss halt nur immer etwas planen, welche Schuhe und welche Sachen hab ich in meiner Wohnung und welche in der meiner Freundin. Berlin ist leider etwas größer. Glücklicherweise wusste meine Freundin frühzeitig, worauf sie sich mit mir eingelassen hat. Zumindest was die Lauferei betrifft :hihi: Nun denn, genug des Vorgeplänkels...

Größtenteils wollte ich heute auf Bürgersteigen im Villenviertel Schmargendorf laufen, aber auch einen kleinen Abstecher in den Grunewald südöstlich der Avus machen. Viel blieb da aber nicht übrig, wollte ich nicht deutlich weiter als 10 Kilometer laufen. Einen Großteil des Rückweges wollte ich dann die Koenigsallee wieder nach Hause laufen. Geplant war ein lockeres Tempo um die 6/km herum. Schön hoppeln und nicht fertig machen. Morgen ist die Haupteinheit von 35 Km geplant.

Das lief sich noch gemütlich los und ich dachte schon, viel mehr ist heute nicht drin. Müde fühlten sich die Beine an, mit dicken Oberschenkeln. Gar nicht so locker wie gewünscht. Aber da war es wieder, das herrliche Laufgefühl in den Hokas. Die zwingen mich zu Mittelfußaufsatz und in denen ist rumschlappen für mich praktisch nicht möglich. Und schon war der zweite Kilometer viel schneller. Das wunderte mich schon etwas, da sich die Beine immer noch müde anfühlten. Öy! Nicht kaputt machen! Das Bremsen schaffte ich eher nur halbherzig und das hielt nicht lange an. Gleichzeitig ging es den Beinen besser und besser. Das fand ich mal wieder klasse, dass sich die Beinchens während der Lauferei zusehends erholen und lockerer werden. Und der Trend hielt an. Die rund zwei Kilometer auf gutem Waldboden fühlten sich auch toll an und ich fühlte mich mittlerweile pudelwohl.

Und nach 5,5 Kilometern bog ich auf den Radweg der Koenigsallee ein und dann gab ich mein Bemühen, langsamer zu werden, einfach auf. Ich genoss es, mit welcher Freude ich da in dem hübschen Tempo dahin hoppelte. Selbst bei sanften Anstiegen, die ich durchaus auch am Atem merkte, machte ich Druck, um nicht langsamer zu werden. Und nach einen kurzen Stopp beim Überqueren der Hubertusallee gab ich, erst zögerlich, richtig Zunder. Ich hatte dabei am Garminchen die aktuelle Split-Durchschnittspace in der Anzeige und freute mich, wie die Pace schneller und schneller wurde. Als die unter 5/km geriet, kannte ich kein Halten mehr :) Ich zog den "Sprint" bis zur letzten Straßenecke durch um noch ein paar Meter zum Auslaufen übrig zu haben. Das war purer Laufgenuss! Gepaart mit dem Glücksgefühl, dass von Pöppes nur ein sanftes Ziehen zu spüren war. Monate bin ich nicht mehr annähend so schnell gelaufen! Ja Laufen ist schon ne geile Sache und schnell Laufen nicht minder.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
06:00
06:00
Einrollen und da war alles noch unter Kontrolle
2.
0,990
05:37
05:40
Kontrolle? Was ist das?
3.
1,000
05:46
05:46
Ich schaffte es, mich ein wenig zu bremsen
4.
1,000
05:34
05:34
Ääääähm, nun ja
5.
1,000
05:44
05:44
Geht doch
6.
1,000
05:47
05:47
7.
1,000
05:34
05:34
Es machte aber solchen Spaß!
8.
1,000
05:35
05:35
9.
1,310
07:01
05:21
Nun war es auch egal
10.
0,950
04:23
04:37
Geil Geil Geil!!!
10,4
0,170
01:01
06:00
Kurz auslaufen
Gesamt
10,420
0:58:02
05:34

https://connect.garmin.com/modern/activity/1205198437

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2877
Man man man... Wenn man das liest, kriegt man echt Bock zu laufen... *rrrrr*

Sauber, dass es weiter bergauf geht! Und ja.. die Pendelei erfordert echt n bissel Organisationstalent (welche Schuhe/Sachen sind wo), wenn man nicht immer alles mitschleppen will. ;-)
Aber...falls du was vergisst, kannst du dir immerhin getrost sagen, dass du in den Beinen hast, was du nicht im Kopf hattest. Kann ich nich. *doofguck*

2878
Lilly* hat geschrieben:Aber...falls du was vergisst, kannst du dir immerhin getrost sagen, dass du in den Beinen hast, was du nicht im Kopf hattest. Kann ich nich. *doofguck*
Auch du wirst wieder genug in die Beine bekommen :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2879
dicke_Wade hat geschrieben:Auch du wirst wieder genug in die Beine bekommen :wink:

Gruss Tommi
Joah. Aber nicht 300km.
Sagte ich schon, dass ich meine dicken Waden los bin? Nicht laufen macht noch ne zarte Ballerina aus mir. *hihi*
Hast du in deiner Laufpause was an den Waden bemerkt? Oder kompensiert durch Krafttraining?

2880
Lilly* hat geschrieben:Joah. Aber nicht 300km.
Is ja noch nich aller Tage Abend :wink: Und Spaß musses ja auch noch machen.
Lilly* hat geschrieben:Sagte ich schon, dass ich meine dicken Waden los bin? Nicht laufen macht noch ne zarte Ballerina aus mir. *hihi*
Dann wird ja doch noch mal was gescheites aus dir :daumen:
Lilly* hat geschrieben:Hast du in deiner Laufpause was an den Waden bemerkt? Oder kompensiert durch Krafttraining?
Jo hab fleißig Kraftausdauer gebolzt, damit die Muskeln nicht abbauen. Noch mehr die Oberschenkel. Steigen die Umfänge wieder schaffe ich es in der Regel nur noch einmal die Woche in die Muggibude. Darüber hinaus sind meine dicken Waden ja genetisch, die sind selbst in den vielen komplett sportfreien Jahren nach meiner Gewichtheberzeit nicht viel dünner geworden.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2881
dicke_Wade hat geschrieben:Drei Monate hab ich sie mit Nichtbeachtung gestraft: Meine Hokas. Seit den 50-Km-Meisterschaften hab ich mich nicht gewagt, sie anzuziehen. Das ist total irrational aber so war es. Hatte schon die Befürchtung, dass ich sie nie wieder anziehen würde können. Heute hab ich den Bann gebrochen und wat soll ich sagen? Sie haben mich wieder glücklich gemacht! Yeah! :daumen:
Hah, ganz genauso erging es mir mit meinen Hokas vorm Harz-Urlaub (wollte sie schon wieder verkaufen), und jetzt sind se meine absoluten Langstrecken-Favoriten!
Gruß Frank

Bild
Bild

Langsamer langer Dauerlauf im Grunewald am 14.06.2016

2882
Nachdem wir das Wochenende so richtig schön ausgeruht und uns gepflegt hatten, wollte ich meinen Beinchens heute auch mal wieder was Gutes tun. Indem ich sie laufen lasse. Das wollen die doch so! *hihi* Hab ich eine hübsche Strecke durch den Grunewald östlich der Avus zusammen geklickt. Am Grunewaldsee entlang, dann bis Krumme Lanke, drumherum und dann auf dem Rückweg wieder am Ufer des Grunewaldsees lang. Ich versprach mir eine schöne Zeit. Und ich wurde nicht enttäuscht!

Den Morgen hat es geregnet aber später war da nichts mehr. Schade. Die Beine waren auch nicht gerade wirklich erholt, aber laufbereit. Mit müden Beinen laufen ist ja so ungewöhnlich nicht für mich und das wird sich schon einlaufen. Und so war es auch. Kaum war ich im Grunewald und bald am Grunewaldsee war es einfach nur noch wunderbar und ein Laufgenuss. Nach etwa 11 Kilometern, ich hatte bereits den See Krumme Lanke hinter mir und machte noch einen kleinen geplanten Umweg, fing es an mit tröpfeln. Und der Regen nahm zu und wurde zu einem richtig schönen starken Sommerregen. Regen im Wald! Das Rauschen im Blätterdach war so schön! Ein paar mal war auch Donnergrollen zu hören, nicht weit weg. Ich stufte das Gewitter aber als harmlos ein, es wehte auch keinerlei Wind. Ich war in kurzer Zeit pitschenass, ebenso die Schuhe komplett durchgeweicht. Und nach einer kleinen Weile bildeten sich auch die ersten Pfützen! Hach war das alles schön. Dass mir die Beine allgemein müde wurden, war ein ganz kleiner Wermutstropfen, konnte mir die Freude aber nicht nehmen. Über eine halbe Stunde hielt der Regen an und fast pünktlich, als ich aus dem Wald raus bin und wieder den Heimweg auf der Koenigsallee antrat, hörte er auf. Der nette Polizist an der Afghanischen Botschaft grüßte mich wieder freundlich und auch mit zunehmender Erschöpfung der Beine lief ich prima und locker und in gleichbleibendem Tempo nach Hause.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,990
06:37
06:41
2.
1,000
06:25
06:25
3.
1,000
06:28
06:28
4.
1,000
06:26
06:26
5.
0,990
06:33
06:37
6.
1,140
07:24
06:30
7.
0,840
05:23
06:24
8.
1,020
06:23
06:15
Hier ging es etwas bergab, da konnte ich es hübsch rollen lassen
9.
1,040
06:33
06:18
10.
1,010
06:28
06:24
11.
1,010
06:32
06:28
12.
1,000
06:25
06:25
13.
1,000
06:16
06:16
Hier hat mich der Regen unbewusst beschleunigt
14.
1,020
06:14
06:06
Regen plus abwärts :)
15.
0,980
06:23
06:31
16.
1,000
06:38
06:38
17.
0,890
05:55
06:38
18.
1,000
06:26
06:26
19.
1,000
06:25
06:25
20.
0,990
06:32
06:36
20,5
0,610
03:46
06:11
Könnte man fast Endspurt nennen :P
Brutto
20,530
2:17:01
06:40
Vier mal pinkeln! :hihi:
Gesamt
20,530
2:12:11
06:26

https://connect.garmin.com/modern/activity/1212145385

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2884
Lilly* hat geschrieben:Ooooooooohhh.....DAS wäre was für mich gewesen!!!! Manchmal kommt der Regen auch wie bestellt! Toll!
Hab ich auch an dich gedacht :nick: Und eben auch :) Ne Stunden bei herrlichem Regen durch den Volkspark und dessen Pfützen gehoppelt :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Kurzer lockerer Lauf im Volkspark Wilmersdorf am 15.06.2016

2885
Heute noch einen lockeren 10er hinterher. Da war ich doch ganz schön müde in den Beinen. Dazu kam, dass Kilometer 2 und 3 ganz schön flott waren, danach fiel es mir schon etwas schwerer, das Tempo zu halten und so locker wie gewünscht fühlte sich das auch nicht mehr an. Aber da es wunderbar regnete und die Wege mit Pfützen übersät waren, war ich ganz zufrieden mit dem Läufchen :)

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,970
05:51
06:02
Läuft sich ganz gut los
2.
1,010
05:46
05:43
Hoppalla
3.
1,000
05:49
05:49
Etwas bremsen
4.
1,000
06:11
06:11
Nicht zu viel gebremst, ne, die Beine werden schon müde
5.
1,000
06:12
06:12
6.
1,000
06:00
06:00
Musste mir schon etwas Mühe geben, das Tempo zu halten
7.
1,000
06:04
06:04
8.
1,000
06:06
06:06
9.
0,990
05:58
06:01
10.
0,990
05:56
06:00
10,5
0,530
03:09
05:56
Brutto
10,490
1:04:05
06:07
Gesamt
10,490
1:03:02
06:01

https://connect.garmin.com/modern/activity/1213430157

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer kurzer Lauf im Spreewald am 12.06.2016

2886
Da bin ich schon mal im Spreewald, da musste ich doch auch die Laufschuhe mitnehmen. Allerdings lag unser Hauptaugenmerk schon auf Wellness, ausruhen und genießen. Algen-Schlammpackung, Solebad und Massage und natürlich viel Sauna. Da legte ich das Läufchen in die Morgenstunden vor das Frühstück. Ich bin zwar kein Morgenläufer aber wenn es anders nicht geht, dann muss das eben mal sein. Ein paar Apfelstückchen waren als kleiner Snack da. Morgens laufen UND mit nüchternem Magen ist für mich ein Graus. So aber hatte ich was in mir und machte mich auf die Socken. Eine Strecke hatte ich mir vorher nicht zusammen geklickt. Ich schaute auf Google-Mäpps, ob es einen hübschen Rundkurs geben könnte, mit dem ich auf etwa 10 Kilometer kommen würde. Da fand nichts Gescheites. Wenn alle Stricke reißen, dann laufe ich eben gute 5 Kilometer in die eine Richtung und drehe dann einfach um. Für alle Fälle nahm ich das Händy mit, um mich besser orientieren zu können, falls sich doch eine bessere Gelegenheit ergibt. Verlaufen und ein paar Kilometer Zuschlag sind körperlich für mich ja kein Problem, aber wir wollten dann ja gemeinsam schön und ausgiebig frühstücken und da wollte ich Schatzi nicht zu lange warten lassen.

Eigentlich wollte ich ja locker/gemütlich laufen aber schon zu Beginn wurde es schneller. Nachdem der zweite Kilometer noch einmal schneller war und ich das doch deutlich spürte, zog ich die Bremse. Ne ne so bringt das nichts! Ich fand noch einen Feldweg in den ich einfach mal so einbog. Und schon stand ich vor einem Grundstück und musst umkehren. Nach 2 Kilometern orientierte ich mich mit dem Händy neu und sah dann schon einen Weg, wie es weiter gehen könnte. So fand ich dann doch eine hübsche Runde und lief durch wunderschöne Gegend. So wie ich den Spreewald vom Marathon her von vor zwei Jahren kannte :) Mein Tempo pendelte sich dann ein und war zwar schon etwas fordernd, der 35er vorgestern steckte noch in den Beinen, aber hat auch viel Freude gemacht. So war ich sehr zufrieden mit mir und die Entscheidung, die 10 Kilometer nicht voll zu machen fiel mir leicht.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
05:52
05:52
2.
1,000
05:38
05:38
3.
1,010
05:55
05:52
4.
1,010
05:57
05:54
5.
0,990
06:03
06:07
6.
1,000
05:50
05:50
7.
1,000
05:53
05:53
8.
1,000
05:41
05:41
9.
0,660
03:44
05:40
Brutto
8,670
0:55:46
06:26
Orientierungspausen
Gesamt
8,670
0:50:35
05:50

https://connect.garmin.com/modern/activity/1211893360

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2887
dicke_Wade hat geschrieben:Da legte ich das Läufchen in die Morgenstunden vor das Frühstück. Ich bin zwar kein Morgenläufer aber wenn es anders nicht geht, dann muss das eben mal sein.
Du? Frühmorgens raus aus dem Bett und vor dem Frühstück laufen??? DU?
Das muss Liebe sein! :-))))

2888
Lilly* hat geschrieben:Das muss Liebe sein! :-))))
Öhm, ja! :) :love:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer kurzer Lauf durch Herrendike am 17.06.2016

2889
Heute mal wieder ein Läufchen "zu Hause". Meine Lieblingsrunde durch Herrendike. Es regnete schon die ganze Nacht und natürlich immer noch. Die Temperaturen waren angenehm und ich freute mich auf ein Regen- und Matschepampeläufchen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Nach weniger als 500 Metern waren meine Schuhe durchgeweicht. Prima! :bounce: Es regnete gar nicht so dolle, dennoch hatte ich mir vorsorglich die Kontaktlinsen in die Augen gefummelt, die schlechte Sicht am Dienstag im Grunewald war nicht so angenehm. So konnten mich auch tief hängende, nasse Blätter nicht ärgern. Die Beine waren frischer und lockerer als vorgestern und so konnte ich das Tempo prima halten und alles war wunderbar. Ein toller Lauf! :)

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,030
06:36
06:24
2.
1,000
06:10
06:10
3.
1,000
06:01
06:01
4.
1,000
05:53
05:53
5.
1,020
05:58
05:51
6.
1,000
05:49
05:49
7.
1,000
06:02
06:02
8.
1,000
06:06
06:06
9.
1,000
05:59
05:59
10.
1,310
0:07:50
05:58
Gesamt
10,360
1:02:25
06:01

https://connect.garmin.com/modern/activity/1216515547

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer langer Dauerlauf im Grunewald am 18.06.2016

2890
Juhu, da freu ich mich nun aber! Der letzte Lange Lauf in der Vorbereitung auf den Sachsentrail, der erste Ultra seit drei Monaten. Da hatte ich schon ein paar Erwartungen an den Lauf. Soll heißen, der musste halbwegs funktionieren. Auch mit jahrelanger Erfahrung hab ich gerne ein paar Sicherheiten, wenn ich einen Ultra angehe. Wie schon letztes Wochenende der 35er, sollte auch dieser wieder durch den schönen Grunewald gehen. Und natürlich auch wieder komplett den Havelhöhenweg entlang. Der ist so wunderbar und abwechslungsreich und ermöglicht nahezu perfektes Training, das man sich (zumindest hier in Berlin) für einen Trail-Lauf holen kann. Dieses mal allerdings in anderer Richtung, soll ja nicht eintönig werden :P Vorher legte ich mir die Strecke über das Betriebswerk Grunewald zurecht, dort hab ich Mitte der 90er Jahre ein paar Monate und dann von 1998 an zwei Jahre lang gearbeitet. Wollte mich da laufend ein wenig umschauen. Anschließend, nach dem Havelhöhenweg sollte meine Strecke vom Wannsee aus "rüber" zum Schlachtensee gehen. Dabei war eine Radler-Pause an den Wannseeterassen fest eingeplant. Ob ich dann später noch einmal etwas zu trinken bekomme, wird sich zeigen, wenn ich was entdecke. Den Schlachtensee wollte ich am westlichen Ufer entlang laufen, dann weiter zum See Krumme Lanke, den ich komplett umrunden wollte. Und weiter zum Grunewaldsee und um den auch drum herum. Von da dann ab nach Hause über die Koenigsalle und dann sollten die 40 Kilometer eingesammelt sein. Letzte Woche beim 35er ging mein mp3-Player kaputt und der neu Bestellte war noch nicht eingetroffen. Meine Freundin half mir mit ihrem IPod aus. An dessen Bedienung musste ich mich erst gewöhnen aber später kam ich dann damit gut klar und so hatte ich die ganze zeit auch prima Musike. Noch ein paar Worte zum Wetter: Nachdem die vergangene Woche sehr wechselhaft war, teilweise mit Starkregen, so sollte heute auch eine Menge von oben kommen. Das Wetter besserte sich aber entgegen den Vorhersagen. Es war angenehm temperiert und hin und wieder kam ein kurzer Schauer, aber nicht der Rede Wert. Ich hätte auch gegen mehr Regen nichts einzuwenden gehabt. Will sagen, ich hab mich pudelwohl gefühlt.

Dies traf dann auch au die Beine zu. Die waren ziemlich frisch zu Beginn und locker drauf und einem schönen langen Lauf sollte nichts im Wege stehen. Und so war es auch und schwubbs war ich schon am Havelhöhenweg. Das hoppelte sich weiterhin bestens weg und machte mir große Freude. Viele der Anstiege rannte ich langsam hoch, nur die steileren Abschnitte sowie die Treppen ging ich dann lieber. Ein paar Körner wollte ich dann doch aufheben für später. Am Ende des Havelhöhenweges würde ich noch nicht einmal die Hälfte hinter mir haben. Ich fand die Einteilung der Strecke eh ganz gut. Auf der ersten Hälfte durch mehr Höhenmeter den Beinen etwas abverlangen und auf der zweiten dann mit dem, was noch übrig ist, anständig zu Ende laufen. Anders herum kann man das auch machen, den schweren Abschnitt ans Ende setzen, wenn die Beine schon müde sind. Auch das gibt sicher einen guten Trainingseffekt. Werde ich auch mal machen.

Ich kam bei den Wannseeterassen an und wie geplant kaufte ich mir ein großes Radler. Kenner des Tommis wundern sich jetzt eventuell, warum ich kein richtiges, großes Weizen trank. Nun ja, ich hatte schon Respekt vor der Distanz heute und wollte den Erfolg nicht gefährden. Da erschien mir ein Radler als ein guter Kompromiss. Alkfreies Weizen wäre auch gegangen, wollte ich aber nicht. Ich bewunderte noch die breite, finstere Gewitterfront am anderen Ufer des Wannsees, etwa über Kladow. Und es hatte den Anschein, dass diese Richtung Osten, also in meine Richtung, zog. Ich hatte noch fast 3 Stunden meine Weges vor mir. Wenn sie mich dann einholen würde, dann ist das so und ich muss schauen, wie ich damit klar komme. Um es gleich vorweg zunehmen, die Gewitterfront schaffte es nicht über die Havel und ich hatte den Rest meiner Strecke bestes Wetter.

Mein inneres mentales Wetter ärgerte mich dagegen ein wenig. Mir fiel das Laufen zunehmend schwerer, was an sich so verwunderlich nicht war. Dennoch ärgerte es mich ein wenig und da kamen schon Gedanken auf, dass ich die ganze Strecke verkürzen könnte. Ich hatte mit den Umrundungen der zwei Seen (Krumme Lanke und Grunewaldsee) genügend Umwege drin, da wären durchaus ein paar Kilometer einzusparen gewesen. Gleichzeitig ärgerten mich auch diese Gedanken. Immer mit Blick auf den bevorstehenden Sachsentrail redete ich mir gut zu, dass ich diesen heutigen Lauf brauche! Der ist ganz ganz wichtig. Nicht nur für die Beine und Muskeln, auch für den Kopf. Und darüber vergingen auch die Kilometer und meine Stimmung besserte sich dann wieder. Was sich dagegen auch ein wenig verschlechterte, war mein Wohlbefinden. Ich bekam ein Hüngerchen, anders als üblich bei langen Läufen. Das Frühstück war schon länger her und vor dem Lauf gab es "nur" noch einen Spritzkuchen. Der Tommi hatte aber in weiser Voraussicht was zu Futtern dabei :) Zwei Teile einer Art Energieriegel von Powerbar und eine Tüte Gel von Dextro Energen. Die Riegel hatte ich schon ewig in meinem Kühlschrank, wusste gar nicht mehr, woher ich die hatte und hoffte, dass sie noch genießbar sind. Waren sie und das erste mampfte ich dann nach etwa 25 Kilometern. Noch 16 bis nach Hause und in der wollte ich mir den Rest des Futter einteilen.

Der Riegel tat seinen Job und sättigte mich irgendwie. Schmeckte gar nicht so übel, aber ich musste fast jeden Bissen mit einem Schluck Wasser runter spülen. Zähe und trocken das Zeugs. Tat natürlich auch dem Kopf gut und dazu kam noch die Gehpause und anschließend lief es sich wieder ganz gut. Der folgende Kilometer war dann gleich mal richtig flott. Die folgenden sechs Kilometer lief ich dann doch recht angenehm durch, bis ich die nächste Futterpause einlegte. Ich hatte sowieso nicht vorgehabt, den Lauf komplett durch zu rennen, also störte mich das kein bisschen. Allerdings kam ich nach der zweiten Futterpause nicht weit. Nach etwa 500 Metern kam ich an das Forsthaus Paulsborn und da war die zweite Radler-Pause fällig. Dazu setzte ich mich natürlich hin und sammelte genügend Kraft für die restlichen neun Kilometer bis nach Hause. Dabei machte ich noch einmal zwei kürzere Gehpausen und hatte zum Schluss sogar noch Energie für eine kleine Beschleunigung. Dass ich das noch konnte und mir dabei die Beine nicht komplett abfaulten, stimmte mich sehr froh. Und so bin ich mit diesem Läufchen, auch mit der kleinen mentalen Krise, sehr zufrieden.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,990
06:38
06:42
Schön geht es los
2.
1,010
06:39
06:35
3.
1,000
06:53
06:53
4.
1,010
07:04
06:59
5.
1,000
06:30
06:30
6.
1,000
06:27
06:27
7.
1,020
06:37
06:29
8.
1,020
06:45
06:37
9.
1,010
06:32
06:29
10.
1,020
07:11
07:03
Ab hier bin ich auf dem Havelhöhenweg und manche Anstiege sind steiler und noch steilere gehe ich dann
11.
1,000
07:35
07:35
Die Gehabschnitte stoppe ich nicht raus
12.
1,010
08:40
08:35
13.
1,000
07:29
07:29
14.
1,000
08:13
08:13
15.
1,010
08:39
08:33
16.
0,990
08:02
08:07
17.
0,970
08:15
08:30
18.
1,030
07:19
07:06
19.
0,970
07:32
07:46
Letzter Kilometer auf dem Havelhöhenweg
20.
1,000
07:03
07:03
Nun wieder ebener, aber vorher gab es das Radler an den Wannseeterassen
21.
1,040
06:42
06:27
Das flutscht ja wieder! :)
22.
1,010
06:45
06:41
Nun um den Schlachtensee
23.
1,030
06:49
06:37
24.
0,990
06:38
06:42
25.
1,000
07:27
07:27
Wird schwerer und ich bekomme Hunger
26.
1,000
06:41
06:41
Nach der kleinen Verpflegungspause läuft es wieder
27.
1,000
06:59
06:59
28.
1,000
06:39
06:39
29.
1,010
07:05
07:01
30.
1,000
06:47
06:47
31.
1,010
06:36
06:32
32.
1,000
07:16
07:16
Nach der zweiten Radler-Pause läuft es etwas schwerer an
33.
1,020
07:14
07:06
Aber das Tempo juckt mich nicht, durchhalten ist wichtiger
34.
0,990
07:07
07:12
35.
1,010
06:53
06:49
36.
0,890
06:45
07:35
Waren da nicht ein paar Anstiege?
37.
0,890
06:36
07:25
Gehpause gemacht und muss erst einmal wieder in die Gänge kommen
38.
0,990
06:27
06:31
Nun flutscht es aber wieder, ist auch nicht mehr weit
39.
1,000
06:29
06:29
40.
1,170
07:23
06:18
Yeah!
Brutto
41,710
5:38:08
08:06
Ein paar Pausen mussten sein
Gesamt
40,110
4:43:19
07:04

https://connect.garmin.com/modern/activity/1219672201

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2892
Den Gedanken hatte ich kurz schon, aber keine Lust darauf gehabt. Ich war schon ganz schön knülle und ich war auch erst nach halb Neun Abends wieder zu Hause. Ich wollte endlich ans alkfreie Weizen, an den Esstisch und in die Arme meines Schatzis :wink: In der Reihenfolge :hihi:

Außerdem sind mir solche "imaginären Distanzen" im Training relativ wurscht und Marathons zählen bei mir eh nur, wenn sie bei offiziellen Wettkämpfen gelaufen werden.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2895
Lilly* hat geschrieben:Ach, du Armer! Und ich schick dir noch Futterfotos... *schäm*
Hehe, hab ich zum Glück ja erst zu Hause gesehen :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Schneller Dauerlauf durch die Berliner City am 21.06.2016

2896
Zwei Tage Laufpause! Uuuuh! Na gut, gestern gab es in der Muggibude 2 x 10 Minuten auf dem Laufband und Krafttraining für die Beine. Darunter seit Ewigkeiten mal wieder für die Oberschenkelrückseiten. Da aber sehr sanft und vorsichtig. In Verbindung mit den Hokas dachte ich mir schon, dass das ein lustiger und flotter Lauf werden würde. Lustig daher, da ich heute mal wieder durch die City laufen wollte. Mit vielen Menschen und fast genau so vielen Ampeln. Und wenn ich mich darauf einstelle, dann stört mich das auch nicht und ich nehme es dann eher als Herausforderung. Slalom zwischen den Leuten zu laufen ohne das Tempo zu verringern und ohne die Leute zu berühren. Hat bis auf eine Einkaufstüte, die ich streifte, wunderbar geklappt. Naja, zwei, drei mal musste ich doch abbremsen und einmal nahm mir ein abbiegender BVG-Bus an einer Ampel die Vorfahrt, obwohl ich als Fußgänger noch grün hatte :motz: Lief ich außen um ihn rum, um nicht abbremsen zu müssen und sah mich hinter ihm einem Mercedes gegenüber, der zwar bremste, aber ich war schon bereit, über die Motorhaube zu jumpen :hihi: Ich behielt über die ganze Distanz mein Tempo bei, wurde nicht schneller, was ich gut fand, aber auch nicht langsamer, was ich noch guter fand. So kam ich mit Freude wieder zu Hause an und war sehr zufrieden mit mir und dem Läufchen.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,930
05:30
05:55
Schön einrollen
2.
0,990
05:30
05:34
Und schwubbs lief ich in rasantem Tempo dahin
3.
1,070
06:00
05:36
Ich hatte aber auch viele Pausen an den Ampeln
4.
0,910
05:02
05:32
5.
0,980
05:26
05:32
6.
0,990
05:36
05:40
7.
0,990
05:37
05:40
8.
0,990
05:38
05:41
9.
0,950
05:16
05:32
10.
0,990
05:21
05:24
11.
1,070
05:58
05:35
12.
1,000
05:37
05:37
13.
1,130
06:18
05:35
14.
1,070
06:02
05:38
15.
1,280
07:09
05:35
Brutto
15,340
1:31:15
05:57
Jede Menge Ampelstopps
Gesamt
15,340
1:26:00
05:36

https://connect.garmin.com/modern/activity/1222779073

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2897
Da war doch im März etwas:
dicke_Wade hat geschrieben:Aber ich hab noch was annersch zu berichten :klatsch: Über ne schöne Blödheit :hihi: Der Tommi hat sich nämmisch gestern ne weitere Verletzung ins Bein gedehnt. Folgende Dehnübung:

.......
komplett nachzulesen hier: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost2149421

Das hatte sich über die vielen Wochen seitdem pö a pö gebessert. Ich konnte auch schon eine Weile wieder die Dehnübung für den Popser auf dem Rücken liegend machen. Und letzte Woche dann bei dieser Übung:
Dehnung.jpg Dehnung.jpg 9494 mal betrachtet 6.63 KiB
Dieses mal kein "Plöpp" sondern gleich ein heftiges Stechen an selber Stelle. Alles wieder auf Anfang :klatsch: Aber Gehen und Laufen ging und geht auch wieder völlig schmerzfrei. Bin damit ja auch problemlos die 40 km am Samstag gelaufen. Das gab mir aber trotzdem schwer zu denken, was ist, wenn mir das auch mit der anderen Seite passiert und dann kann ich den Piriformis nicht mehr dehnen bzw. was passiert auf Dauer, wenn ich links nicht mehr ordentlich dehnen kann oder kann mir das mit der Zeit doch gefährlich werden? Und daher bin ich gestern bei Frau Dok. vorstellig geworden. Frau Dr. Lock war zwar nicht anwesend beim SMS, aber ihre Kollegin ist auch "kompetent genug" :wink: . Gab eine gründliche Anamnese und Untersuchung aber so richtig schlüssig war sie sich auch nicht. Ist nichts geschwollen, man sieht auch nichts und ich kann ja, wie erwähnt, problemlos laufen. Sie vermutet stark eine Blockierung des Wadenbeinköpfchens, durch Verspannungen und Überlastung der Muskulatur. Hab ich Rezept fürn Physio bekommen und soll nach der Behandlung noch einmal explizit zu Frau Dr. Lock. Bei der Behandlung sollen mir auch Eigenübungen gezeigt werden. Da bin ich nun gespannt, was ich da noch lernen kann. Naaa, dann schaumer mal, wie das weiter geht.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2898
Mach kein Scheiss Tommi... :(
Ich drücke die Daumen, dass es nicht wieder was Langwieriges wird.
Und das nächste Mal wenn Du solche Übungen machst, ziehst Du bitte keinen Gymnastikdress an wie auf dem Foto! Und dass mir das Tütü im Schrank bleibt !!!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

2899
gecko hat geschrieben:Mach kein Scheiss Tommi... :(
Versprochen. Auch wenn mir "die Sache" schon ein wenig Gedanken macht, nicht umsonst bin ich zu Frau Dok, so sehe ich das schon etwas entspannter. Ist schon seltsam, dass ich beim Laufen da keinerlei Unbefindlichkeiten habe. Scheint so, als wäre mein Wadenbein und der Teil des Wadenmuskels völlig unnötig im Körper, wenn es beim Laufen nicht zu bemerken ist :hihi:
gecko hat geschrieben:Und das nächste Mal wenn Du solche Übungen machst, ziehst Du bitte keinen Gymnastikdress an wie auf dem Foto! Und dass mir das Tütü im Schrank bleibt !!!
Haste mich doch erkannt :uah:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langer langsamer Dauerlauf im Grunewald am 10.06.2016

2900
Den Lauf hatte ich zwar nicht vergessen, aber ich kam einfach nicht dazu, hier darüber zu kritzeln. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hab ich derzeit Urlaub und damit weniger Zeit für Laptop und Internet etc. :P Da will ich aber trotzdem noch ein paar Worte verlieren. Beim letzten langen Lauf, den ich gemeinsam mit Sonja lief, haben wir den Havelhöhenweg "verfehlt", so wollte ich ihn aber heute die komplette Länge lang laufen. Trinkpausen waren aber auch geplant und so versprach ich mir einen nicht einfachen, aber doch sicher schönen Lauf.

Ich lief erst quer durch den Grunewald bis zum Strandbad Wannsee, um von dort den Havelhöhenweg wieder nach Norden zu hoppeln. Das machte viel Laune und war gar nicht so schwer. Zuerst etwas die Beine mit den Ab- und Anstiegen ermüden und dann noch viele Kilometer laufen, das hielt ich für eine gute Idee. Nach dem Havelhöhenweg ging es wieder quer durch den Grunewald, unter der Avus hindurch und noch ein wenig rechts der Avus ein wenig hoppeln. Machte Laune aber die Beine wurden dann doch schwerer und schwerer. Dennoch konnte ich das bisherige Tempo halten, was mich doch sehr erfreute.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,010
06:26
06:22
Das geht schon schön flott los
2.
1,000
06:18
06:18
3.
1,030
06:40
06:28
4.
0,990
06:19
06:23
5.
0,990
06:26
06:30
6.
0,990
06:19
06:23
7.
0,990
06:27
06:31
8.
1,020
06:36
06:28
9.
1,030
06:33
06:21
10.
1,020
06:30
06:22
11.
1,070
06:48
06:21
12.
1,010
06:41
06:37
13.
1,000
07:16
07:16
Nun bin ich auf dem Havelhöhenweg und die diversen Anstiege kosten Zeit
14.
0,990
07:17
07:22
15.
0,990
08:37
08:42
16.
0,990
07:53
07:58
17.
0,990
07:05
07:10
18.
1,000
06:57
06:57
19.
1,010
08:49
08:44
20.
1,010
07:37
07:33
21.
0,700
05:11
07:24
22.
1,000
06:59
06:59
23.
1,000
06:39
06:39
Havelhöhenweg ist fertig
24.
1,000
06:15
06:15
Da geht noch was!
25.
1,000
06:38
06:38
26.
1,000
06:17
06:17
27.
1,000
06:26
06:26
28.
0,920
05:54
06:25
29.
1,040
06:26
06:11
30.
1,030
07:02
06:50
31.
0,740
04:51
06:33
32.
1,000
06:12
06:12
Schöne Beschelunigung
33.
1,010
06:27
06:23
34.
0,980
05:59
06:06
35.
1,000
06:16
06:16
36.
1,020
06:50
06:42
Locker austrudeln
Brutto
35,570
4:30:09
07:36
Gesamt
35,570
3:59:58
06:45

https://connect.garmin.com/modern/activity/1206874305

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“