Hab mir das Transkript mal durchgelesen. Da steht viel gutes und wahres drin. Gut finde ich vor allem seinen Hinweis, dass man lernen muss seine Schwelle (LT2) zu fühlen beim Laufen. Da hatte ich auch mal einen Artikel zu gelesen, war glaube ich von Bakken, wie gut das die Kenianer können. Auch der grundlegende Aufbau macht Sinn, erst spät spezifisch zu werden. Strides, Hill Sprints, Krafttraining sind alles gute Hinweise.
Beachten muss man, dass er viel über Triathlons und Ultra-Trails spricht. Die Anforderungen bei einem Straßenmarathon sind aber nochmal etwas anders. Da muss man die Monotonie eben auch trainieren. Erwähnt er auch, dass man eben spezifisch für die Anforderungen des eigenen Wettkampfes trainieren muss.
Lustig finde ich, dass er meint er hätte von Natur aus keinen hohen VO2max, läuft aber 5k unter 14 Minuten und 1 Meile unter 4 Minuten. Da kann es so niedrig nicht sein.

So ganz schlau werde ich auch nicht daraus, dass er zwar erst sagt die VO2max ist wichtig, dann aber vor allem Schwellentraining erwähnt. Auch der Vergleich von FTP (Radfahren) zu VO2max (Laufen) macht wenig Sinn. VO2max existiert für Radfahrer ja genauso und das Äquivalent zum FTP ist eher die Schwellenleistung. Ebenfalls in die Kategorie amüsant würde ich seine Anordnung von "Speed" verorten. Ich hatte da an 400m Pace und schneller gedacht, bei ihm war das eher 10k-3k Pace. Langstrecken-Diesel halt
Beim Abschnitt zm "Gut Training" musste ich schon beim Lesen fast kotzen

Ich bin mir sicher, dass es hilfreich ist, insbesondere für die Ultras und LD-Trias, aber das wäre mir wirklich zu viel des Guten. Spannend, dass er das wirklich mit Gels hinbekommt, hatte vermutet er arbeitet mehr mit Getränken. Scheint auf alle Fälle einen robusten Magen zu haben.
Die Umfänge sind tatsächlich erstaunlich niedrig, das ist ja in etwa das Niveau auf dem ich auch trainiere. Wobei er noch ordentlich Rad mit drauf packt, das hilft für die Ausdauer natürlich. Er schreibt ja auch von 160 km in seiner Anfangszeit. Ich nehme also an er trainiert schon eine Weile und hat damit natürlich auch die notwendigen Lebenskilometer. Magness hatte das auch mal beschrieben, dass man nach vielen Jahren mit High Mileage durchaus von Lower Mileage Saisons profitieren kann. Letztendlich wie mit jedem Skill, Aufbau braucht überschwellige Reize, zur Erhaltung reichen auch 30-40% weniger.
Dude77 hat geschrieben:@ToPoDD : gute Besserung. Ich habe bisher super viel Glück gehabt, dass ich fast noch nie etwas muskulär-, Bänder- oder Sehnen- Verletzung hatte. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich nie in schnelle Tempobereiche vorstoße.
Danke! Die Probleme kommen bei mir ja nicht vom Laufen, sondern von einem Sturz beim Rodeln

Beim schnellen Laufen habe ich mir eigentlich noch nie Verletzungen geholt, wenn dann waren es eher langfristige Überlastungen.