Ist ne gute Frage... Ich laufe ja wie du erst Ende Oktober und möchte es mal hinkriegen, dann nicht schon wieder über die Bestform hinweg zu sein. Meine Strategie dazu sieht momentan noch so aus, dass ich versuchen will, zwar die Umfänge schon relativ früh (also nach dem auf Ende September ausgerichteten Jahresplan), dafür aber das Tempo erst später ins Spiel zu bringen. Habe zwischendurch auch noch zwei HM und evtl. einen Zehner. So viele werden's also auch nicht werden - acht, wenn ich richtig rechne. Reicht doch, oder?Chri.S hat geschrieben:Wieviele machst Du denn, bevor es in die EB geht (und die Lust auf 35er wieder auf Normalniveau ist)? Ich werde 4 in den 8 Wochen vorm M machen (dazu 2 Wettkämpfe HM/15 km) und denke, ich mache vorher noch zwei, um mir Sicherheit zu holen, dass ich die auch schaffe. Vorher hab ich noch ein Wochenende, wo ich wohl noch einen über 30 mache, aber da ich da am Mittwoch vorher einen 10er laufe, werdens vermutlich höchstens 30.
Gruß
Chris
4103
Ich glaube schon, dass es reicht. Ich hoffe es jedenfalls, denn ich mach ja noch weniger.quarterbrain hat geschrieben:Ist ne gute Frage... Ich laufe ja wie du erst Ende Oktober und möchte es mal hinkriegen, dann nicht schon wieder über die Bestform hinweg zu sein. Meine Strategie dazu sieht momentan noch so aus, dass ich versuchen will, zwar die Umfänge schon relativ früh (also nach dem auf Ende September ausgerichteten Jahresplan), dafür aber das Tempo erst später ins Spiel zu bringen. Habe zwischendurch auch noch zwei HM und evtl. einen Zehner. So viele werden's also auch nicht werden - acht, wenn ich richtig rechne. Reicht doch, oder?![]()
Hmm.. ich hatte vor, schon recht früh wieder Tempo zu machen.. und die Umfänge bis zum Beginn der EB auf mein Wochenmaximum zu bringen. Also die 4 Wochen, die ich "überhabe" durch meinen späten Marathon ins Tempoarbeit zu investieren. Will ja meine Zeiten unter Umständen schon nochmal verbessern
Gruß
Chris
4104
Klar, kein Problem, allerdings kann ich da zu den gängigen Strecken keine aktuellen Daten liefern. Mein letzter WK war 14,4km lang, dafür brauchte ich 59:05min. Den letzten Halbmarathon bin ich tatsächlich vor einem Jahr gelaufen - mein Gott wie die Zeit vergeht ;-) -, in 1:28:15h. Die Marathonbestzeit von 3:28h stammt aus dem Jahr 2006 und war zugleich das vorsichtige Debüt. Über 10km bin ich im letzten Jahr auf einer extrem hügeligen Strecke 41:45min gelaufen, über 5km auf dem Sportplatz 18:55min.Chri.S hat geschrieben:Was hast Du eigentlich für Bestzeiten stehen, wenn ich fragen darf?
Demnächst stehen eine Reihe WK an. In zweieinhalb Wochen 10km (39:40min), in viereinhalb Wochen ein HM (1:27:xx h) und Ende Sept. dann das große M mit dem Ziel 3:10h. :-) Wollte ich im Frühjahr schon laufen, hatte aber relativ viel Verletzungspech und krankheitsbedingte Ausfälle. Insofern bin ich froh, langsam wieder dort zu stehen, wo ich vor einem Jahr bereits war.
Grüße
Christian.
4105
Chri.S hat geschrieben:Ich glaube schon, dass es reicht. Ich hoffe es jedenfalls, denn ich mach ja noch weniger.
Hmm.. ich hatte vor, schon recht früh wieder Tempo zu machen.. und die Umfänge bis zum Beginn der EB auf mein Wochenmaximum zu bringen. Also die 4 Wochen, die ich "überhabe" durch meinen späten Marathon ins Tempoarbeit zu investieren. Will ja meine Zeiten unter Umständen schon nochmal verbessernAber Du bist natürlich ne ganz andere Liga als ich, vielleicht machts da auch Sinn, wenn wir die Sache anders angehen?
Gruß
Chris
Ich glaube nicht, dass das eine Frage von "Liga" ist. Ich sehe es eher so, dass ich ziemlich nah an meiner maximal möglichen Leistungsfähigkeit (zumindest auf den kürzeren Strecken) bin und deshalb mit dem hohen Tempo eher aufpassen muss als jemand (wie du), der sein Potential noch lange nicht ausgeschöpft hat.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dein Weg für dich der richtige ist, und ich hoffe zumindest, dass meine Theorie für mich stimmt!
Gruß, qb
4106
Aha, da habe ich ja wieder was angestellt! Reine Masochistenversammlung hier!
gruss hennes
Nach meiner Erfahrung vom Frühjahrsmarathon werde ich beim nächsten mal wesentlich mehr tapern! Da fange ich ich 3 Wochen vor dem M. an und schraube schon mal langsam den Umfang herunter und einen 30er 10 Tage vor dem M wird es bei mir auch nicht mehr geben! Weniger kann auch mehr sein!DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:wie vermissen? Letzten Samstag 33 und jetzt kommen die nächsten 6 Wochen die schönen 35 iger. Nur den letzten spare ich mir. Auch wenn Papa Greif was davon nuschelt, dass der dann ja ohne Endbeschleunigung eine Erholung sei. Mag sein, aber 1 Woche vor M laufe ich nur noch 25 km. Beim Tapern halte ich es mehr mit Pfitzinger.
gruss hennes
4107
Also ich hätte in den letzten Wochen gerne 35er auf dem Plan gehabt. Bei mir standen nämlich 45er draufHennes hat geschrieben:Also: Butter bei die Fisch - nun sagt schon, Hand hoch:
Wer vermisst die 35er?
gruss hennes
Gruß Matt"Joker für K78"hias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
4108
Ah, interessant, dann sind wir ja nahezu auf Augenhöhe. Dann können wir ja doch voneinander lernen und nicht nur ich von DirHaricot hat geschrieben:Klar, kein Problem, allerdings kann ich da zu den gängigen Strecken keine aktuellen Daten liefern. Mein letzter WK war 14,4km lang, dafür brauchte ich 59:05min. Den letzten Halbmarathon bin ich tatsächlich vor einem Jahr gelaufen - mein Gott wie die Zeit vergeht ;-) -, in 1:28:15h. Die Marathonbestzeit von 3:28h stammt aus dem Jahr 2006 und war zugleich das vorsichtige Debüt. Über 10km bin ich im letzten Jahr auf einer extrem hügeligen Strecke 41:45min gelaufen, über 5km auf dem Sportplatz 18:55min.
Demnächst stehen eine Reihe WK an. In zweieinhalb Wochen 10km (39:40min), in viereinhalb Wochen ein HM (1:27:xx h) und Ende Sept. dann das große M mit dem Ziel 3:10h. :-) Wollte ich im Frühjahr schon laufen, hatte aber relativ viel Verletzungspech und krankheitsbedingte Ausfälle. Insofern bin ich froh, langsam wieder dort zu stehen, wo ich vor einem Jahr bereits war.
Grüße
Christian.
Ähnliches hab ich gestern auch gedacht, wusste aber nicht, wie ich das wertschätzend formulieren solltequarterbrain hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass das eine Frage von "Liga" ist. Ich sehe es eher so, dass ich ziemlich nah an meiner maximal möglichen Leistungsfähigkeit (zumindest auf den kürzeren Strecken) bin und deshalb mit dem hohen Tempo eher aufpassen muss als jemand (wie du), der sein Potential noch lange nicht ausgeschöpft hat.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dein Weg für dich der richtige ist, und ich hoffe zumindest, dass meine Theorie für mich stimmt!
Gruß
Chris
P.S: Heute schon wieder so eine niedrige HF-Frequenz: 10 km @ 5:05 und 70 % HF
4109
Ich kürze den 35er 2 Wochen vorher auf 27 mit Geschwindigkeit auf der langsamen Seite. halte ich mich quasi die letzten 2 W an Pfitzinger. Obwohl der auch noch in der Vorwoche 74 km und in der Rennwoche 48 km laufen läßt. Aber sehr viel Recovery. Na ja, Versuch macht klug und irgendwann habe ich dann hoffentlich die für mich richtige Mischung aus Greif/Pfitzinger/Daniels :-)Hennes hat geschrieben: Nach meiner Erfahrung vom Frühjahrsmarathon werde ich beim nächsten mal wesentlich mehr tapern! Da fange ich ich 3 Wochen vor dem M. an und schraube schon mal langsam den Umfang herunter und einen 30er 10 Tage vor dem M wird es bei mir auch nicht mehr geben! Weniger kann auch mehr sein!
gruss hennes
Gruß,
Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)
4110
Hennes hat geschrieben: 18,6 a 5:46 mit unglaublichen 60%![]()
Und heute die Gegenprobe: Der Meister hatte die selbe Langweiler Einheit angesagt: "16-18k mit 5:33 - 5:15 min/km.""Hennes hat geschrieben: Der Punkt für mich aber ist: subjektiv war es echt anstrengend in dem schlurf-tempo! Das deckt sich ja auch mit vielen Aussagen für long-runs, dass "schneller dann einfacher ist".
Habe dann heute mal ne andere Strecke genommen und dafür ne Schüppe draufgelegt.
Statt: 18,6 a 5:46 mit unglaublichen 60%
JETZT; 16,9 a 5:25 also 21sec schneller, deutlich wohler gefühlt, hat Spaß gemacht (durfte ich das jetzt sagen
Auf dem Wege zur Superregeneration - wehe wenn das Schlachtschiff wieder in die Herbstsaison losgelassen wird
gruss hennes
4111
Na da gehts uns beiden ja wirklich ähnlich. Ich frag mich auch, woran das liegt. Über ein paar Gründe hab ich ja gestern schon spekuliert. Superkompensation vom HM dürfte sich ja mittlerweile erledigt habenHennes hat geschrieben:
Auf dem Wege zur Superregeneration - wehe wenn das Schlachtschiff wieder in die Herbstsaison losgelassen wird
Aber vielleicht siehts morgen auch schon wieder anders aus und mein Puls ist dann wieder im Normalbereich..
Eiermann Hennes?
4112na sowas....
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
4113
Sagt mal, wie oft nehmt ihr so über das Jahr an 10km-Wettkämpfen teil?
PBs: 10km 0:53:53 HM 1:51:53 M 4:22:02
Läufe 2009
23.08. 10km Championsrun 2009 Berlin 1:04:30 (das waren aber mehr als 10km
)
13.09. HM Sparkasse Kiel.Lauf 2009 2:23:43 (für nur einen Monat Vorbereitung doch nicht schlecht - aber den Besenwagen geschlagen
)
4115
Chri.S hat geschrieben:Abgelaufen?![]()
Is kein aktuelles Bild. War kurz vor dem Marathon im Mai.
Jetzt war die Zeit reif den Brüller zu zünden.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
4116
Ich bin bis jetzt 3 gelaufen und plane noch einen. Dazu 3 Halbmarathons (einer kommt noch), ein 15er (kommt auch noch) und 2 Marathons (wovon einer noch kommt). Im Winter dann noch der Cross, den mein Verein veranstaltet.maninspace hat geschrieben:Sagt mal, wie oft nehmt ihr so über das Jahr an 10km-Wettkämpfen teil?
Ich plane grad auch ein bischen für die nächste Saison, da werde ich wohl zwei Laufserien einbauen (eine mit 10/15/21 km im Winter und eine mit 3/5/10 km auf der Bahn im Mai/Juni).
Uiui, und eine Frau meint schon, ich würde in diesem Jahr zuviel machen
Gruß
Chris (der die ruhige Zeit nutzt, um doofe Ideen zu spinnen
4117
Hauptsache, es ist nicht Deine!Chri.S hat geschrieben: Uiui, und eine Frau meint schon, ich würde in diesem Jahr zuviel machen
Gruß
Chris (der die ruhige Zeit nutzt, um doofe Ideen zu spinnen)
Teye
"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef
5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )
Laufen und Fischen
"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef
5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )
Laufen und Fischen
4118
Gut das ich gerade dabei bin, mir eine Triathletin anzulachen... da laufen wir jetzt viel gemeinsam 
PBs: 10km 0:53:53 HM 1:51:53 M 4:22:02
Läufe 2009
23.08. 10km Championsrun 2009 Berlin 1:04:30 (das waren aber mehr als 10km
)
13.09. HM Sparkasse Kiel.Lauf 2009 2:23:43 (für nur einen Monat Vorbereitung doch nicht schlecht - aber den Besenwagen geschlagen
)
4119
Meine sind immer am Mann!DaCube hat geschrieben:na sowas....
Dir bekommt wohl das wenige laufen nicht
Auch nicht besser - die sind alle gleichTeye hat geschrieben:Hauptsache, es ist nicht Deine!![]()
maninspace hat geschrieben:Gut das ich gerade dabei bin, mir eine Triathletin anzulachen... da laufen wir jetzt viel gemeinsam![]()
gruss hennes
4120
Hennes hat geschrieben: Dir bekommt wohl das wenige laufen nicht![]()
gruss hennes
Liegt am Wetter. Ich krieg schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal ein Tag auf dem Rad pausiere. Bei der Wetterlage weiß man eigentlich nie, wann und wie lange man sich aufs Rennrad schwingen kann um ne Runde zu drehen. Ständig lese ich zwischen den Zeilen im Wetterbericht und glotz mir den Regenradar an. An längeren Ausfahrten ist kaum zu denken.
Aber 300km/Woche sollten es momentan schon sein.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
4122
[45km-Läufe in der K78-Vorbereitung]

Besser hat mir aber die Einheit gefallen (vor zwei Wochen), wo beim 45er alle 5km das Tempo gewechselt wurde (zwischen extensiv und mittelintensiv), der ging irgendwie viel lockerer.
Gruß Matthias
Nur 15 kmAlfathom hat geschrieben:mit 15 km oder 25 km EB![]()
![]()
Besser hat mir aber die Einheit gefallen (vor zwei Wochen), wo beim 45er alle 5km das Tempo gewechselt wurde (zwischen extensiv und mittelintensiv), der ging irgendwie viel lockerer.
Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
4123
das käme mir auch eher gelegen als ein gleichmäßiges Tempo. Puristen behaupten allerdings, ein Ultra kann auch gut mit einem Marathontraining absolviert werden.MatthiasR hat geschrieben:[45km-Läufe in der K78-Vorbereitung]
Nur 15 km
Besser hat mir aber die Einheit gefallen (vor zwei Wochen), wo beim 45er alle 5km das Tempo gewechselt wurde (zwischen extensiv und mittelintensiv), der ging irgendwie viel lockerer.
Gruß Matthias
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
4124
Ich teste grad mal ein paar neue Strecken, heute eine, die am Schluss zwei (für mich) sehr knackige Steigungen drin hat. Da geht der Puls am Ende nochmal etwas über 80 %. Das dürfte aber erlaubt sein, oder? 
Komisch zu laufen empfinde ich die Steigerungen von 50 m. Da bin ich bei 30 m doch noch kaum auf Geschwindigkeit und muss schon wieder austrudeln. Drum laufe ich die eher so bis 70 m. Aber über alle schnelleren Tempi durchzusteigern, bis ich schließlich richtig flott bin, so wie Greif es in seinem Newsletter beschreibt, schaffe ich so nicht, da passen mir die 100 m besser.
Ob was dagegen spricht, statt der Steigerungen ein paar Steigungen zu absolvieren? Fürs Herz-Kreislaufsystem sind diese natürlich stressiger, dafür für die Muskulatur nicht so anspruchsvoll, also eigentlich genau entgegen der kurzen Steigerungen...
Gruß
Chris, der sich jetzt Mühe gibt, den Thread in der Sommerregeneration nicht einstauben zu lassen... der braucht doch auch hie und da ein paar Tempospritzen
P.S: In Sommerregeneration steckt Sommerregen.. das trifft das deprimierende Wetter hier ziemlich genau
Hoffe, ihr habt da mehr Sonne
Komisch zu laufen empfinde ich die Steigerungen von 50 m. Da bin ich bei 30 m doch noch kaum auf Geschwindigkeit und muss schon wieder austrudeln. Drum laufe ich die eher so bis 70 m. Aber über alle schnelleren Tempi durchzusteigern, bis ich schließlich richtig flott bin, so wie Greif es in seinem Newsletter beschreibt, schaffe ich so nicht, da passen mir die 100 m besser.
Ob was dagegen spricht, statt der Steigerungen ein paar Steigungen zu absolvieren? Fürs Herz-Kreislaufsystem sind diese natürlich stressiger, dafür für die Muskulatur nicht so anspruchsvoll, also eigentlich genau entgegen der kurzen Steigerungen...
Gruß
Chris, der sich jetzt Mühe gibt, den Thread in der Sommerregeneration nicht einstauben zu lassen... der braucht doch auch hie und da ein paar Tempospritzen
P.S: In Sommerregeneration steckt Sommerregen.. das trifft das deprimierende Wetter hier ziemlich genau
4125
Guten Morgen,
sitze grad beim Frühstück, nachdem ich bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen 30km unterwegs war. Das Tempo steigerte ich von ~5:50/km auf ~5:10/km (sind alles Schätzwerte, da ich ohne Brikett am Handgelenk unterwegs war und weiterhin sein werde). Nächste Woche gehts auf 35km, dann eine Woche etwas mäßiger, um in der ersten Augustwoche in den Greif-CD einzusteigen. Dieses Mal wird der etwas abgewandelt, da sich zum Einen der Beginn mit dem restlichen HM-Training überschneidet und zum Anderen will ich nicht auf meine wöchentlich Radeinheit verzichten.
Zu Deiner Frage, Chris, mach Dir nicht so viele Gedanken. Mach es einmal so, ein andermal so. Wenn Dir eine Variante besser gefällt, dann bleib dabei. Und mal im Ernst, ob 50, 70 oder 100m Steigerungen ist doch wohl Erbsenzählerei, die natürlich nur von einem Garministen kommen kann. :-)
Und zum Wetter nochmal: ab Mittwoch, so die Wetterfee heute morgen im Radio, kommt der Sommer zurück.
Beste Grüße
Christian.
sitze grad beim Frühstück, nachdem ich bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen 30km unterwegs war. Das Tempo steigerte ich von ~5:50/km auf ~5:10/km (sind alles Schätzwerte, da ich ohne Brikett am Handgelenk unterwegs war und weiterhin sein werde). Nächste Woche gehts auf 35km, dann eine Woche etwas mäßiger, um in der ersten Augustwoche in den Greif-CD einzusteigen. Dieses Mal wird der etwas abgewandelt, da sich zum Einen der Beginn mit dem restlichen HM-Training überschneidet und zum Anderen will ich nicht auf meine wöchentlich Radeinheit verzichten.
Zu Deiner Frage, Chris, mach Dir nicht so viele Gedanken. Mach es einmal so, ein andermal so. Wenn Dir eine Variante besser gefällt, dann bleib dabei. Und mal im Ernst, ob 50, 70 oder 100m Steigerungen ist doch wohl Erbsenzählerei, die natürlich nur von einem Garministen kommen kann. :-)
Und zum Wetter nochmal: ab Mittwoch, so die Wetterfee heute morgen im Radio, kommt der Sommer zurück.
Beste Grüße
Christian.
4126
"Garminist" - gefällt mirHaricot hat geschrieben: Zu Deiner Frage, Chris, mach Dir nicht so viele Gedanken. Mach es einmal so, ein andermal so. Wenn Dir eine Variante besser gefällt, dann bleib dabei. Und mal im Ernst, ob 50, 70 oder 100m Steigerungen ist doch wohl Erbsenzählerei, die natürlich nur von einem Garministen kommen kann. :-)
Wehe, wenn nichtHaricot hat geschrieben: Und zum Wetter nochmal: ab Mittwoch, so die Wetterfee heute morgen im Radio, kommt der Sommer zurück.
4127
Ich konnte der 6-Tage-Vorhersage heute gar nicht glauben - auch wenn ich "Hitze" nicht mag, aber "Sommer" mit 12c° und dauernd "Wasser marsch" mag ich noch weniger.Chri.S hat geschrieben: Wehe, wenn nicht![]()
Anyway bei mir: MI 25C° und DO sogar 28C° - ich bin mal gespannt
Bei dir siehts ja noch nicht so nach Sommerausbrauch aus, Chris
Wetter Schleswig Deutschland Wettervorhersage Wetterdienst Reisewetter Vorhersage auf wetter.de
Jedem das was er vedient.
mit tiefenregenerativen Grüssen der gestrigen 22,3 á 5:36 mit 65%
4128
Hennes hat geschrieben:
Jedem das was er vedient.*duckunwech*
Ich hab meine Frau schon darauf angesetzt, sich in der Schweiz (sie ist Schweizerin) einen Job zu suchen.. Ich krieg hier noch die Krise und wenns so weitergeht, wird Freiburg immer wahrscheinlicher.
Gruß
Chris (der grad seinen Wäschetrockner wieder angeschlossen hat
P.S: Benutzertitel entsprechend angepasst
4129
Sei Froh! Ich als "Polarist" habe mir diese Woche den Polar G1 Empfänger zugelegt und bin nach meinem heutigen zweiten Lauf damit völlig enntäuschtChri.S hat geschrieben:"Garminist" - gefällt mir
Was das Wetter angeht: Ich fahre in einer Woche an die Nordsee - das wird dann auch ein echter Badeurlaub, wenn man dem Wetterbericht glaubt - zumindest mit kalter Duche von oben
Wirke ich depressiv
Naja, vielleicht funktioniert im Norden ohne die "lästigen" Bäume wenigtsens das GPS-Gerät vernünftig!
4130
Lass den Kopf nicht hängen, Viertelhirn! Freu Dich auf schöne frische Fischbrötchen, herbes Blondes und Labskaus, oder was auch immer ihr euch an norddeutschen Köstlichkeiten so gönnt (lass Dir das von einem Veggie gesagt sein
). Außerdem isses da schön flach, da kann man toll laufen. Und den Polarkram kannst Du doch bestimmt einfach wieder umtauschen, oder?
Gruß
Chris
Gruß
Chris
4131
Hey ChriS,
ich leide mit dir bei dem Wetter - bei uns in Kiel ist das auch eine einzige Katastrophe
Wie kann man uns Läufer eigentlich nur so "bestrafen"?
Halt durch - unten in den Bergen würdest du nur das Meer vermissen
Euch allen ein schönes erholsames Laufwochenende!
Viele Grüße aus Kiel
Jimmy
(der heute abend nach der Arbeit noch 14 regenerative km laufen soll...
)
ich leide mit dir bei dem Wetter - bei uns in Kiel ist das auch eine einzige Katastrophe
Wie kann man uns Läufer eigentlich nur so "bestrafen"?
Halt durch - unten in den Bergen würdest du nur das Meer vermissen
Euch allen ein schönes erholsames Laufwochenende!
Viele Grüße aus Kiel
Jimmy
(der heute abend nach der Arbeit noch 14 regenerative km laufen soll...
PBs: 10km 0:53:53 HM 1:51:53 M 4:22:02
Läufe 2009
23.08. 10km Championsrun 2009 Berlin 1:04:30 (das waren aber mehr als 10km
)
13.09. HM Sparkasse Kiel.Lauf 2009 2:23:43 (für nur einen Monat Vorbereitung doch nicht schlecht - aber den Besenwagen geschlagen
)
4132
also bei uns im burgenland ist das wetter so einigermaßen sommerlich. aber ich hänge dennoch noch eine fünfte regenerationswoche dran! ;-) ich bekomme einfach keinen längeren lauf auf die reihe, den ich zum einstieg ins tempotraining bräuchte. tennis mit meinen beiden jungs war mir heute einfach wichtiger und morgen wohl auch.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
4133
Hundsmiserabler Tag. Bin auf einer neuen Strecke gelaufen. Die ersten 10 km liefen blendend, Schnitt unter 5:00, HF bei 70 %. Dann kam der Richtungswechsel. Hatte ich bis km 12 noch Sonne, kamen nun langsam dunkle Wolken auf. Ein Regenschauer erwischte mich und von nun an hieß es gegen den Wind zu laufen. Bei km 18 überholte ich zwei Walkerinnen und ich fühlte mich auf einmal richtig mies. Meine Beine wurden zittrig und schwächer. Ich beschloss, den kürzesten Weg nach Hause zu nehmen. Ich bekam ein übels Hungergefühl und mir gings immer schlechter. Km 22 war schlimm, bei km 23 wollte ich erstmals pausieren und mich auf eine Bank legen.. bin dann aber bis km 24 durchgelaufen und hab mir, zuhaus angekommen, erstmal 2 Gläser Coke von meiner Frau geklaut und mich hingepflanzt.. nach einer Banane und einem halben Liter Wasser gings wieder einigermaßen, auch wenn ich jetzt, nach einem Berg Nudeln, immer noch leicht zittrig bin und mich schwach fühle 
Eine Erklärung hab ich keine richtige. Eigentlich sollten mir 25 km nichts anhaben können. Aber ich hab häufiger Blutzuckerprobleme, genauer mit niedrigem Zucker. Muss das wohl mal nen Arzt checken lassen, hab aber wohl ne genetische Disposition, denn meine Ma und ihr Vater hatten schon Zuckerprobleme. Ich hab gestern früh einen Nüchternlauf über 12 km gemacht und auch den Tag über (bewusst) eher moderat gegessen. Abends gabs dann einen Couscoussalat, der hauptsächlich aus Gemüse bestand. Heut früh gabs dann Vollkornbrot, knapp 3 Stunden bevor ich loslief. Wenn ich mir vorstelle, dass ich eigentlich nüchtern loslaufen wollte, auweia....
Morgen mach ich Pause. Diätische Maßnahmen werde ich mir am Tag vor einer langen Einheit wohl in Zukunft schenken. Trotzdem, sehr merkwürdig, grade deshalb, weil ich mich am Anfang echt super gefühlt hab..
Eine Erklärung hab ich keine richtige. Eigentlich sollten mir 25 km nichts anhaben können. Aber ich hab häufiger Blutzuckerprobleme, genauer mit niedrigem Zucker. Muss das wohl mal nen Arzt checken lassen, hab aber wohl ne genetische Disposition, denn meine Ma und ihr Vater hatten schon Zuckerprobleme. Ich hab gestern früh einen Nüchternlauf über 12 km gemacht und auch den Tag über (bewusst) eher moderat gegessen. Abends gabs dann einen Couscoussalat, der hauptsächlich aus Gemüse bestand. Heut früh gabs dann Vollkornbrot, knapp 3 Stunden bevor ich loslief. Wenn ich mir vorstelle, dass ich eigentlich nüchtern loslaufen wollte, auweia....
Morgen mach ich Pause. Diätische Maßnahmen werde ich mir am Tag vor einer langen Einheit wohl in Zukunft schenken. Trotzdem, sehr merkwürdig, grade deshalb, weil ich mich am Anfang echt super gefühlt hab..
4134
Hallo,Chri.S hat geschrieben: Eine Erklärung hab ich keine richtige. Eigentlich sollten mir 25 km nichts anhaben können. Aber ich hab häufiger Blutzuckerprobleme, genauer mit niedrigem Zucker. Muss das wohl mal nen Arzt checken lassen, hab aber wohl ne genetische Disposition, denn meine Ma und ihr Vater hatten schon Zuckerprobleme. Ich hab gestern früh einen Nüchternlauf über 12 km gemacht und auch den Tag über (bewusst) eher moderat gegessen. Abends gabs dann einen Couscoussalat, der hauptsächlich aus Gemüse bestand. Heut früh gabs dann Vollkornbrot, knapp 3 Stunden bevor ich loslief.
...
Diätische Maßnahmen werde ich mir am Tag vor einer langen Einheit wohl in Zukunft schenken. Trotzdem, sehr merkwürdig, grade deshalb, weil ich mich am Anfang echt super gefühlt hab..![]()
das liegt höchstwahscheinlich daran, dass du Samstag zu wenig Kohlehydrate gegessen hast. Was hast du denn noch gegessen außer dem einem Salat? UNd: Wieso willst du überhaupt abnehmen?
Ich habe die Probleme auch ab und an, wenn ich zu wenig Esse. Wenn ich wie gestern 2x warm essse (einmal Riesenportion Nudeln mit Bologneser Soße und einmal mexikanisch - 1 Hackfleisch-Taco, 2 Chili rellenos, reis) dann brauche ich dafür am nächsten morgen kaum frühstück. Es waren "nur" 19,5km mit einem kleinen Tempoteil, aber wenn ich mich mangelhaft ernährt habe, merke ich das schon früher. Heute wären wohl auch 30k ohne Probleme gegangen. Frühstück bestand aus 2 Schokoriegeln und 1 Tee, sehr gesund
Übrigens habe ich auch schon bei 10km Wettkämpfen Probleme wegen falscher Ernährung am Tag davor bekommen. Ich nehme an, dass du auch bei so kurzen Distanzen Probleme mit dem Kohlehydratstoffwechsel bekommst, wenn du nicht genug Glykogen gespeichert hast. Deswegen versuche ich mittlerweile selbst vor solchen WK, am Tag vorher solide zu essen.
Ach so, Alkohol - selbst in bescheidener Menge verstärkt u. U. das Problem. 2 kleine Bier oder 2 große Radler gehen bei mir, alles was drüber ist kann schon zu Problemen am nächsten Tag im Training oder Wk führen - auch wenn der Alkohol da eigentlich längst abgebaut sein sollte.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
4135
Mir geht es bei Läufen plus 30 km immer blendend, wenn ich vorher einen schönen Teller voll Spaghetti verputzt habe. Das mache ich ziemlich häufig, da ich einen guten langen Lauf immer sehr motivierend finde. Diät mache ich dann an Tagen mit Füllläufen. Klar, kann Mann sich auch nüchtern über die langen Kanten quälen, aber angenehm ist das nicht. Außerdem bin ich dann immer viel schneller richtig fit für die nächste Einheit.Chri.S hat geschrieben: Diätische Maßnahmen werde ich mir am Tag vor einer langen Einheit wohl in Zukunft schenken. Trotzdem, sehr merkwürdig, grade deshalb, weil ich mich am Anfang echt super gefühlt hab..![]()
Beim gestrigen 35iger bin ich zwischen km 3 und km 8 voll biogeduscht worden (hasse es, wenn das schon so früh im Lauf passiert) und dann halb verdurstet. 4 kleine Fläschchen sind dann doch zu wenig, wenn die Sonne wieder rauskommt. Letzte Woche wurde ich von meiner Frau aus dem Fahradkorb versorgt, perfekt. Jetzt überlege ich doch an einen blöden Trinkrucksack. 2 l bräuchte ich schon. Nun gut, nur noch 5 x 35 vor Münster. Da muss man halt durch.
Aloha,
Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)
4136
Ich hab seit dem Hamburg Marathon knapp 3 Kilo zugelegt, die will ich wieder weghaben. Nicht nur, weil ich mir dadurch einen bischen Schnelligkeit verspreche, sondern weil ich mich so grad nicht optimal und flockig fühle.DerC hat geschrieben:Hallo,
das liegt höchstwahscheinlich daran, dass du Samstag zu wenig Kohlehydrate gegessen hast. Was hast du denn noch gegessen außer dem einem Salat? UNd: Wieso willst du überhaupt abnehmen?
Gestern gabs bei mir viel Obst und Gemüse, Kohlenhydrate eigentlich nur in Form von Haferflocken und etwas Couscous. Denke, das war etwas dürftig, hätte aber nicht mit einem solchen Einbruch heute gerechnet. Das letzte mal, dass es mich so weggehauen hat, war November 2006, als ich anfing mich auf den HH-Marathon 07 vorzubereiten. Da bin ich 20 km fast nüchtern gelaufen, ob wohl ich alles andere als gut trainiert war.
Das letzte Bier mit mehr als 0,05 Promille hab ich vor über 3 Jahren getrunken, daran dürfte es kaum liegen, genausowenig wie das Eis mit Kirschwasser, dass mir letzte Woche über die Leber gelaufen istDerC hat geschrieben: Ach so, Alkohol - selbst in bescheidener Menge verstärkt u. U. das Problem. 2 kleine Bier oder 2 große Radler gehen bei mir, alles was drüber ist kann schon zu Problemen am nächsten Tag im Training oder Wk führen - auch wenn der Alkohol da eigentlich längst abgebaut sein sollte.
Werde in jedem Falle etwas achtsamer sein in Zukunft, angenehm ist was anderes..
Gruß
Chris
4137
Ich werd mich da jetzt auch am Wochenende, wenn ein langer ansteht, sehr bedacht ernähren. Aus Schaden wird man eben klug, zumindest manchmalDerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:Mir geht es bei Läufen plus 30 km immer blendend, wenn ich vorher einen schönen Teller voll Spaghetti verputzt habe. Das mache ich ziemlich häufig, da ich einen guten langen Lauf immer sehr motivierend finde. Diät mache ich dann an Tagen mit Füllläufen. Klar, kann Mann sich auch nüchtern über die langen Kanten quälen, aber angenehm ist das nicht. Außerdem bin ich dann immer viel schneller richtig fit für die nächste Einheit.
Beim gestrigen 35iger bin ich zwischen km 3 und km 8 voll biogeduscht worden (hasse es, wenn das schon so früh im Lauf passiert) und dann halb verdurstet. 4 kleine Fläschchen sind dann doch zu wenig, wenn die Sonne wieder rauskommt. Letzte Woche wurde ich von meiner Frau aus dem Fahradkorb versorgt, perfekt. Jetzt überlege ich doch an einen blöden Trinkrucksack. 2 l bräuchte ich schon. Nun gut, nur noch 5 x 35 vor Münster. Da muss man halt durch.
Aloha,
Rainer
2 l Trinkrucksack wäre mir persönlich zu nervig. Ich laufe im Sommer auf den ganz langen Kanten immer Runden von 8-10 km um die Dörfer und deponier mir am Start einen Liter Wasser. Da hab ich nämlich aus Schaden auch schonmal gelernt
4138
Hallo Chris,
ich kann es mir bald nicht vorstellen, dass es nur an zu wenig Essen gelegen hat. Du hast in diesem Jahr so viele km gemacht, dass bei km 20 solche Beschwerden eigentlich nicht auftretten dürften. Das war ja schon fast ein circleruntogetherbreak, wenn so etwas nochmal vorkommt, finde ich sollte man es mal checken lassen.
Manfred
ich kann es mir bald nicht vorstellen, dass es nur an zu wenig Essen gelegen hat. Du hast in diesem Jahr so viele km gemacht, dass bei km 20 solche Beschwerden eigentlich nicht auftretten dürften. Das war ja schon fast ein circleruntogetherbreak, wenn so etwas nochmal vorkommt, finde ich sollte man es mal checken lassen.
Manfred
4139
Kann und mag ich mir nicht vorstellen, Manfred. Woher soll der kommen? Vielleicht, weil ich seit Freitag Abend Urlaub habe und jetzt die ganze Last von mir abfällt? Glaub ich nicht. Ich konnte jetzt zwei Tage hinterinander ausschlafen, die Ernährung ist an sich in Ordnung, gelaufen bin ich diese Woche auch nicht viel und vor allem kein Tempo und der Stress ist jetzt eigentlich weg..Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,
ich kann es mir bald nicht vorstellen, dass es nur an zu wenig Essen gelegen hat. Du hast in diesem Jahr so viele km gemacht, dass bei km 20 solche Beschwerden eigentlich nicht auftretten dürften. Das war ja schon fast ein circleruntogetherbreak, wenn so etwas nochmal vorkommt, finde ich sollte man es mal checken lassen.
Manfred
Sollte sich sowas in naher Zukunft wiederholen, gehts aber ganz sicher zum Arzt. Ich hoffe jedoch, mir bleibt das erspart..
Gruß
Chris
4140
@Manfred:
Ich halte das durchaus für möglich, dass es an der Ernährung liegt. Ich habe am Freitag auch wenig gegessen (weil viel gearbeitet), am Abend dann noch körperlich was getan und bin gestern bei 25 km mit leerem Tank stehengeblieben. Das war zum Glück nur gut 1km von zu Hause, so dass ich mit den weichen Beinen im 6:30-Tempo nach Hause geeiert bin.
Ich bin ziemlich sicher, dass es an zu wenig Kohlenhydraten am Freitag lag. Ich habe beim Langen schon das ein oder andere Mal geschwächelt (vor allem, seit ich die Langen etwas schneller laufe) und konnte das bisher immer auf zu wenig Kohlenhydrate am Vortag zurückführen.
Frank
Ich halte das durchaus für möglich, dass es an der Ernährung liegt. Ich habe am Freitag auch wenig gegessen (weil viel gearbeitet), am Abend dann noch körperlich was getan und bin gestern bei 25 km mit leerem Tank stehengeblieben. Das war zum Glück nur gut 1km von zu Hause, so dass ich mit den weichen Beinen im 6:30-Tempo nach Hause geeiert bin.
Ich bin ziemlich sicher, dass es an zu wenig Kohlenhydraten am Freitag lag. Ich habe beim Langen schon das ein oder andere Mal geschwächelt (vor allem, seit ich die Langen etwas schneller laufe) und konnte das bisher immer auf zu wenig Kohlenhydrate am Vortag zurückführen.
Frank
4141
Hallo Manfred,Derfnam hat geschrieben: ich kann es mir bald nicht vorstellen, dass es nur an zu wenig Essen gelegen hat.
ich konnte mir das zuerst bei mir auch nicht vorstellen. Es ist aber mittlerweile in meinem Fall sehr klar, es sind mittlerweile bestimmt 10 Einheiten, die schlecht gelaufen sind wegen schlechter Ernährung. Übrigens habe ich mich u. a. deswegen beim Arzt durchchecken lassen, der hat einen niedrigen Blutzuckerwert festgestellt und mir zu mehr Kohlehydraten geraten.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
4142
Ach quatsch, war mal ein schlechter Tag - kommt mal vor. Laufstress, Jobstress alles zu Ende, falsch gegessen, zu wenig gegessen, Sommerloch.......das kann mal passieren.
HEUTE bei mir:
....gelaufen bin ich 10,22 á 5:32 mit 115 - das war dann die schnellste Zeit mit dem langsamsten Puls. Muß ich notgeschlachtet werden?60 min regenerativer Dauerlauf in 6:03 - 5:33 min/km. Pulsbereich 115 - 134.
gruss hennes, SuperTiefenRegeneriert²
4143
Hmh, ich habe halt eine schöne Strecke am Rhein lang und dann noch um 2 Seen. Da kommt ziemlich genau 34 km raus, dann noch 2 Runden im Park und die 35 sind fertig. Da komme ich halt nirgendwo 2x vorbei bzw. ich müsste das Zeug erst 6 km mitschleppen um es dann an einer Verzweigung zu deponieren. Also Rucksack, oder halt 2 x 05 l Fläschen als Zusatzgewicht mitschleppen. Vielleicht probiere ich echt mal die Fläschen-Depot-Nummer aus. Kann ich gleich noch was für die Armmuskeln tun. Aber stop, Armmuskeln sind ja wieder schlecht fürs LaufenChri.S hat geschrieben: 2 l Trinkrucksack wäre mir persönlich zu nervig. Ich laufe im Sommer auf den ganz langen Kanten immer Runden von 8-10 km um die Dörfer und deponier mir am Start einen Liter Wasser. Da hab ich nämlich aus Schaden auch schonmal gelernt![]()
Aloha,
Rainer, der einfach zu viel schwitzt für gängige Trinkgürtel
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)
4144
und das alles reicht nicht für deinen Durst?DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:Hmh, ich habe halt eine schöne Strecke am Rhein lang und dann noch um 2 Seen.
aber gerade auf den letzten km ist es doch wichtig, weil dein Trinkgurt dann leer ist. Ich habe sowas auch und lasse nach den ersten 5km eine Flasche hinterm Baum für "die letzten 5km" wo ich an dieser Stelle wieder vorbeikomme. So schlimm ist die Flasche in der Hand gar nicht, ist einfach Abwechslung.Da kommt ziemlich genau 34 km raus, dann noch 2 Runden im Park und die 35 sind fertig. Da komme ich halt nirgendwo 2x vorbei bzw. ich müsste das Zeug erst 6 km mitschleppen um es dann an einer Verzweigung zu deponieren.
Bei meinem Trinkgurt (RP) kann man Flaschen und Halter "auffädeln" - da mache ich 2,4 oder 6 x 0,18l drauf und worstcase gibts noch die 0,5l an der "letzten 5km Marke". Die brauche ich aber nur bei richtiger Hitze und das scheint im Moment ja nicht so richtig das Problem zu seinRainer, der einfach zu viel schwitzt für gängige Trinkgürtel
Habe vor ein paar Wochen hier übers Forum ein super-preiswerten Trinkrucksack gekauft. Der ist aber (auch wettertechnisch) noch nicht in Gebrauch, denn der hat auch 2 Nachteile: man kann die Menge nicht einteilen (Ein 0,18 Pülleken alle 5km kann sich jeder merken) und man kann auch nicht mal was zur Kühlung über den Kopf schütten, was immer wieder sehr angenehm ist - wenn was übrig sein sollte.
gruss hennes
4145
Du müsstest sehen, wie Mütter ihre Kinder an sich drücken, wenn ich vorbeilaufe. "Guck da nicht hin, da kommt der SalzkrustenmannHennes hat geschrieben:und das alles reicht nicht für deinen Durst?![]()
Meine Schlussstrecke ist komplett anders, aber 9 km vor Schluss ginge wohl was. Das probiere ich am Sonntag aus.Hennes hat geschrieben: aber gerade auf den letzten km ist es doch wichtig, weil dein Trinkgurt dann leer ist. Ich habe sowas auch und lasse nach den ersten 5km eine Flasche hinterm Baum für "die letzten 5km" wo ich an dieser Stelle wieder vorbeikomme.
Wenn ich alle 6 Pullen auf meinen Gurt auffädle, wackelt das Zeug wie doof und ich muss den Gurt ständig hochziehen. Spätestens für mein nächstes Ultratraining quer durch die Duisburger Wälder komme ich wohl um den Rucksack nicht rum. Auch wenn das schon irgendwie komisch aussieht. Aber wenn das Wetter so bleibt, montiere ich mir beim nächsten Male einen Trichter auf dem Kopf und leite das kühle Nass direkt in meinen Rachen. Da verzichte ich gleich auf den Gürtel.
Grüße,
Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)
4146
Nochmal zu der Geschichte gestern: Meine Frau hat sich wohl bei meiner Mutter ein paar Streptokokken, Staphylokokken oder sonstwas für Kokken geliehen, die sich jetzt bei ihr im Rachenbereich breitmachen. Sie liegt also darnieder und ist krank. Möglicherweise hat mir das gestern auch zugesetzt, normalerweise verlaufen Virus-oder Bakterienerkrankungen nämlich hier so, dass ich einen kurzen Anflug von Kranksein durchmache, während es meine Frau dann so richtig flachlegt. Könnte gestern also auch eine Rolle gespielt haben, auch wenn es nicht unbedingt die Plötzlichkeit des Schwächeanfalls erklärt..
Also pack ich mir 2 0,5 l Colaflaschen mit Wasser gefüllt und deponier die. Dazu muss ich sie auch ca. 2 km mitschleppen, dafür hab ich danach ein richtiges Gefühl von Freiheit beim Laufen.

Gruß
Chris
Hab meinen Gurt letzten Herbst gekauft, leider hab ich nicht auf den Verkäufer gehört, weil ich dachte, der wolle mir schmeicheln, und habe den Gürtel in Größe M gekauft.. jetzt passt er nicht mehr so optimal, bin eben ne SchmalhüfteDerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben: Wenn ich alle 6 Pullen auf meinen Gurt auffädle, wackelt das Zeug wie doof und ich muss den Gurt ständig hochziehen.
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:Du müsstest sehen, wie Mütter ihre Kinder an sich drücken, wenn ich vorbeilaufe. "Guck da nicht hin, da kommt der Salzkrustenmann![]()
Gruß
Chris
4147
Boah, ich könnt aus dem Fenster kotzen bei dem Wetter!
Es ist wieder am gießen!
Hab ganze 15km RR am WE geschafft und dabei wurd' ich schon sickenass!
Hab ganze 15km RR am WE geschafft und dabei wurd' ich schon sickenass!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
4148
Die Diskussion ist in den entsprechenden Threads schon hundert mal gewesen:DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben: Wenn ich alle 6 Pullen auf meinen Gurt auffädle, wackelt das Zeug wie doof und ich muss den Gurt ständig hochziehen.
Klettgurte sind Mist! Die mit dem Klickverschluß halten, da wackelt nix!
Dito - gleiches Fenster hier. Gestern 2min aus der Türe und "pitschipatsch" gings wieder los. Heute stehen noch "16-18k" an. Ich überlege ob ich Shampoo direkt mit rausnehmeDaCube hat geschrieben:Boah, ich könnt aus dem Fenster kotzen bei dem Wetter!Es ist wieder am gießen!
Hab ganze 15km RR am WE geschafft und dabei wurd' ich schon sickenass!
"Ab Mitte der Woche wirds wärmer..." - klar bei 12C° im Juli sind die Chancen nach oben wohl deutlich grösser als nach unten.
gruss hennes, der leider auch das rasenmähen ausfallen lassen muß
4149
Bei den derzeitigen Temperaturen 1/2 Ltr. Wasser 1/2 Std. vorher trinken und ein Glas unmittelbar vor dem Lauf, dann muß man/frau auch keinen Getränkestand mit sich rumführen, zumal Geschwindigkeitsorgien sich derzeit eigentlich von selbst erledigen (sollten)Hennes hat geschrieben:Die Diskussion ist in den entsprechenden Threads schon hundert mal gewesen:
Klettgurte sind Mist! Die mit dem Klickverschluß halten, da wackelt nix!
Dito - gleiches Fenster hier. Gestern 2min aus der Türe und "pitschipatsch" gings wieder los. Heute stehen noch "16-18k" an. Ich überlege ob ich Shampoo direkt mit rausnehme
"Ab Mitte der Woche wirds wärmer..." - klar bei 12C° im Juli sind die Chancen nach oben wohl deutlich grösser als nach unten.![]()
gruss hennes, der leider auch das rasenmähen ausfallen lassen muß![]()
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
4150
Heute die 17 km gingen im Vergleich zum Sonntag wieder völlig normal, ja sogar ausgesprochen gut. Hab mal versucht, eine etwas höhere Schrittfrequenz zu laufen. Hat sich anfangs komisch angefühlt. Das Tempo war etwas höher als beim Schlappschritt, die HF allerdings auch. Die Beschleunigungen taten gut, hätten aber mehr sein dürfen, denn langsam hab ich von Regeneration die Schnauze voll
Könnte gut mal wieder etwas Tempo machen, aber ich hab ja jetzt fast die Hälfte hinter mir und nächste Woche tun mir hoffentlich vom Radfahren die Beine weh..
Gruß
Chris
Gruß
Chris
