Banner

Die Suche ergab 3264 Treffer

Kannst du überhaupt längere Zeit ohne Alk auskommen .Wenn nein ,solltest du dich fachlich beraten lassen .
Ich bin übrigens jetzt 18 Jahre trocken ,hat sich echt gelohnt .

Race4Fun hat geschrieben: Wer hat Euch denn diesen Mist erzählt?
:klatsch:
Notärzte ,die mich ausgebildet ( Rettungsdienst ) haben (40 Jahre )und selber Marathon laufen ,wenn du gute Quellenangaben hast ,kann ich meine
Unterlagen ja vervollständigen und ergänzen .

Race4Fun hat geschrieben:Mit Ruhepuls ist NICHT der Puls gemeint, den man vor dem Aufwachen hat!
Wer hat Euch denn diesen Mist erzählt?
:klatsch:
Sondern ? Quelle deiner Info ,wäre toll .

Race4Fun hat geschrieben:So habe ich das doch gar nicht behauptet ... musst nur den GANZEN Satz lesen!
Der halbe reicht doch :wink:
Race4Fun hat geschrieben: Du glaubst also im ernst, meine Meinung denken zu können?
Das kann ich ,.........................zumindest bei meiner Frau :D

Natürlich sinkt der Ruhepuls durch Training ,woher glaubst du habe ich einen R-Puls von 45 bpm bei regelmäßigem Training ?
Ich denke du meinst die HF-Max ,welche durch Training nicht beeinflusst wird .

Lauftraining hilft dir bei dem Test nicht viel , setzt dich auf dein Fahrrad und sammel viel Kilometer ,viele Höhenmeter geben die den letzten Kick , dann passt der Puls .
Bei uns hatten die auch jahrelang die duselige Formel und ich bin auch Hochpulser . :sauer:

Ok. Aber leider versuche ich es auf diese Weise bereits seit 2 Monaten. Aber leider kein Erfolg in Sicht. Weder pulsmäßig, noch betreffend ausdauersteigernd. Aber ich denke, das mit dem Sportmediziner wäre die ratsamste Idee..... Aber ich bleibe hartnäckig, denn ich habe das Laufen für mich entdeck...

Stefan0509 hat geschrieben:Ende September also knapp 20 Wochen... sehr tolles Video :daumen:
In 20 Wochen 21 Minuten wegschreddern beim nächsten HM , du hättest mein Respekt ,dass wird ne enge Kiste :megafon:

Stefan0509 hat geschrieben:
Doch ein ein guter Bekannter (studiert Sport) meinte das es laut einer neuen Studie sinnvoller ist in kurzen Sätzen schnell zu laufen zb 30 x 30sec und so würden Profis trainieren.
Stimmt , nach dem Training .

Nordic Walker hat geschrieben:
Jetzt mal zu der sogenannten WM oder DM.
Ich war letztes Jahr bei beiden Events dabei und es waren zum Einen bei der WM auf dem Rundkurs 35 Kampfrichter unterwegs postiert und
zum Zweiten haben diese ihren Job sehr ernst genommen.
Beim Gehen gibt es ja Regeln ,aber beim NW :confused:

Da reichen nach meiner Meinung schon 75 % der Leistungsfähigkeit schon aus. Und bei guten Training über Monate kann man dann noch 10-15% noch für ne gute Zeit beim Wettkampf oben drauf legen. Ein Training soll ja nicht so ausarten wie dein Film das so anschaulich zeigt. Wenn er mal 2 bis 3 Stunden ...

Der Prognose würde ich mich jetzt nicht unbedingt in dieser Härte anschließen, aber hier wird tatsächlich das eigentliche Problem benannt. Die Überlegungen zu Pulsbereichen usw. finde ich, was die Situation des Threaderstellers betrifft, reichlich weltfremd. Den Pulsbereich können wir mit Sicherhei...

Als Anfänger musst du aus dem Lauftraining keine Wissenschaft machen . Da du dich wohlfühlst ist dein Tempo erst mal in Ordnung , du kannst besser noch etwas Tempo raus nehmen ,dass macht kein großen Unterschied .Wenn du gut drauf bist kannste auch ein mal die Woche mit dem Tempo spielen und mal sch...

Nein alles Eigeninitiative. Zucker ist ein streitbares Thema, aber nachdem ich mich jetzt gezielt zu dem Thema belesen habe die letzten Wochen, ist eine drastische (Industrie)Zucker Reduktion der einzig gangbare Weg. Wie Kobold schon sagt, müssen wir unsere Geschmacksnerven unbedingt wieder "n...

Miwundertnixmehr wenn man das so alles liest was alte Herrschaften noch für Leistungen erbringen können. Lauftreffkollege von mir ist 82 und läuft jeden Tag 12 Kilometer ,locker 7min/km auch bei Schnee und Eis , gegen den bin ich ein Weichei :peinlich: Leider hat er mit Puls usw. nichts am Hut ,son...

Meine max.Hf liegt bei 199-200 (gemessen) Wie kann ich die Info in mein Training sinnvoll mit einbauen? vg Gar nicht ,du sollst einfach 5-6 mal die Woche volle Möhre trainieren ,damit du den Test bestehst .Du bist 25 Jahre ,das sollte überhaupt kein Problem für dich sein ,dafür braucht man kein HFm...

Berücksichtigen eure Ärzte die hochpulser? Oder wie handhabt ihr das in Duisburg ? Bei der G26 ( macht der Amtsarzt ) wird dein Herz nur auf Gesundheit getestet , dabei geht der Doc nicht an deine Leistungsgrenze .Wenn du kein Herzfehler hast und der Blutdruck zur Leistung passt , kannste FM ( SB )...

Ja runtasia , in der Tat darf man hierbei auch einen bestimmten BMI nicht überschreiten. Das mit den 170 Schlägen und der Wattzahl im Test habe ich mir nicht ausgedacht, so sind die Vorgaben bei der Berufsfeuerwehr. Ich bin da absolut bei euch, sehe das auch eher kritisch und mit wenig wirklicher A...

Trainieren - je nachhaltiger du dein Ausdauertraining angehst, desto niedriger wird dein Puls sein! Was mich aber sehr interessiert: wieso "darfst" du bei 3Watt/kg gerade 170 Schläge haben? Wie ist das begründet? Und was sagt der Test dann aus? Ich nehme an, der Test ist in den 60er Jahre...

Ich laufe seit ca.10 Jahren und habe in der Atemschutzwerkstatt immer meine Probleme auf dem Ergometer .( noch 1 1/2 Jahre ) Das hat sich erst gebessert als ich mit dem Radtraining im Sommer angefangen habe . Beim Radfahren brauchst du echt andere Muskelgruppen ,die kannste auch nur beim Radtraining...

Nein du verwechselt da etwas. Der maximale Puls ist der, den man beim Rennen nicht übersteigen sollte, außer man will mehr als 100 Prozent geben, denn: Der maximale Puls ist der anaerobe Bereich, nämlich 100 Prozent! ich hoffe wirklich, dass hier mir jetzt endlich mal einer zustimmt :D Wahrscheinli...

Ich hatte im August und September 8 Wochen Husten ,hab mich nicht wirklich getraut zu trainieren , war natürlich fast die gesamte Ausdauer futsch .Bin seit Oktober wieder beschwerdefrei und im Training .Röntgenbild usw. ohne Befund , hab vom Doc Hustensaft bekommen und kiloweise Hustenbonbons gefutt...

Die meisten Menschen sagen Kalorien ,es sind aber immer Kilokalorien .Selbst in vielen Medien wird die Energiemenge falsch angegeben .
Ist entweder Faulheit oder Unwissenheit :confused:

Ich hatte 8 Wochen Hustenpause , mir ist das Risiko einfach zu groß und austesten möchte ich das nicht , eine Herzmuskelentzündung
ist kein Spaß .Ich verdienen mit dem Laufen ja auch nicht mein Geld ,aber selbst dann würde ich mit einem Infekt nicht Sport treiben .

Axxel hat geschrieben:Warum soll die Pulsuhr keine Aussagekraft haben??
150 bpm bei Gegenwind ist etwas Anderes als 150 bpm ohne Gegenwind , wenn du am Ende deiner Laufrunde die
gelaufene Zeit in Bezug zum Puls betrachtest oder mache ich jetzt ein Denkfehler :confused:

Besprechung und Interpretation des Ergebnisses ist zumindest bei den Anbietern, welche ich kenne (leistungsdiagnostik.de Franchise), Sportzentrum Basel ...eine absolute Selbstverständlichkeit. So viel gibt es allerdings gar nicht zu erklären, es sei denn man will genau wissen wie dieses Prinzip fun...

Mettbroetchen hat geschrieben:Hallo,

lohnt sich der Mehraufwand einer Spiroergometrie gegenüber einem Laktattest? Laktatest sind ja deutlich billiger. Und Spiro kostet schon ne Menge Geld!

vg
M
Meistens bekommst du nur das nackte Testergebnis , dass hilft dir aber nicht weiter .

Es war einmal, vor langer langer Zeit, da hab ich auch gedacht, gehste laufen nimmste ab und weil ich so fleißig gelaufen bin, habe ich mir danach immer ein Bier gegönnt und ein paar Chips. Ich mein, wenn man den Körper so schindet, muss man ihm auch was gutes gönnen. Blöd war, mein Gewicht ging ho...

Hallo, ich bin Laufneuling, ich bin 30 Jahre alt und 179 cm Groß und wiege 89 kg. Seit ca. 3 Monaten gehe ich 2-3 mal die Woche laufen. Ich laufe in einer Session 12 Kilometer, in 2 Stunden und 5 Minuten, mit einer Herzfrequenz von 160, und wie gesagt ca. 2 bis 3 mal die Woche. Ich habe folgendes P...

Zur erweiterten Suche