Banner

Die Suche ergab 47 Treffer

Ich bin mit Schnupfen gestartet, was ich - bei meinen Läufen draussen - als nicht sehr hinderlich empfand.
In der salzigen Luft, lief mir aber in der 2. Runde das Blut aus der Nase, so dass ich lieber aufgehört habe.

Die Luft fand ich ganz schön stickig. Auch die Wärme und die ...

Ich hab ebenso gewechselt und bei mir war es von Vorteil erstmal mit den alten Schuhen weiter zu laufen um den Fuß langsam umzugewöhnen.
Der nächste Schuh den ich mir dann gekauft habe, war ebenfalls mit Dämpfung, aber weniger Sprengung.
Die möchte ich ganz langsam weiter reduzieren.

Ich denke ...

Ja das mit der Wärme wird mit Sicherheit ein Punkt sein so gegen Ende Oktober wo man eigentlich schon mehr auf kühlere Temperaturen eingestellt ist.
Auf jeden Fall werd ich jetzt wohl die nächsten beiden Wochen schnelle Wechsel (hoch und runter) und auch längere Steigungen üben.
Ich kann mir das ...

Dankeschön!
Langsam bin ich immer noch.
Auf den geraden wurde ich doch immer wieder mal überholt.
Aber dafür hab ich Berg aufwärts alle die mich überholt haben (und noch ein paar mehr) wieder eingeholt.
Vielleicht sollte ich nur berghoch laufen :zwinker2:

Update ein halbes jahr später:
2,5h hab ich beim Bilstein Halbmarathon mit seinen doch ordentlichen Höhenmetern gebraucht.
Für mich eine sehr akzeptable Zeit als Laufanfänger.
Die Beine sind heute deutlich schwerer als sonst, aber ich habe keine Schmerzen.
Auch sonst hab ich im letzten halben Jahr ...

An Überlastung/ungenügendes Training hab ich auch schon gedacht.
Nach den längeren Läufen sind die Beine am nächsten Tag etwas schwerer, aber es geht mir gut.
Dann hoffe ich mal, dass es sich mit ein wenig Reduzierung (und dann langsamere Steigerung) von alleine legt.

Anfänglich hab ich das Laufband nur als "Krücke" benutzt.
gerade beim Hexenschuß war es einfach gut im warmen zu laufen auf nicht stolperigem oder rutschigem Boden.
Die anderen Tests sind einfach so dazu gekommen.

Ich bin froh, dass ich das Laufen nicht wegen des Hexenschußes unterbrechen mußte ...

Ok - dann bin ich ja beruhigt.
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich hatte so den Eindruck, dass es erst mit verstärktem Training (länger, regelmäßiger) überhaupt auftauchte.

Auf jeden Fall sind Daunenjacke und Wollmütze im Auto auch weiterhin dabei.
(Die Fahrt in einem Auto mit Sitzheizung auf Lava ...

Danke euch - ok - dann werd ich auch versuchen noch schneller aus den Laufklamotten rauszukommen und mich mit ein paar heißen Kalorien aufzufüllen.
Was mich wundert:
so richtig erschöpft fühle ich meist garnicht - nach kurzer Umzieh-/Ess-Pause muss ich dann oft noch eine auch mal größere Runde mit ...

Frieren nach langen Läufen

Nach längeren Läufen (>1h) passiert mir regelmäßig das gleiche:
trotz mittlerweiler guter Kleidung und auch kein übermäßiges Schwitzen oder Frieren auf der Strecke fang ich - nach dem Laufende das Frieren an.
Spätestens so 10-15min nach Ende des Laufs.
Wie ausgekühlt.
Ich kann da mit heiß duschen ...

Ich hab - ebenfalls an der linken Hüfte - immer wieder mal Schmerzen gehabt.
So wirklich feststellbar war nichts.
Vermutung: beginnende Arthrose

Geholfen hat bei mir der Umstieg bzw. das Training mit den "Barfuss-Schuhen".
Der Trainingsaufbau ist ja schon anders und auch das Laufen zu Beginn ...

Ich hatte mir Ende September einen schönen Plan gemacht und bin dann 2 Monate lang dann doch nicht dazu gekommen ihn umzusetzen.
Irgendetwas kam immer dazwischen.
Das Einzige was geklappt hat, war:
- trotzdem regelmäßig "überhaupt" zu laufen
- etwas Abwechslung zum Lauf davor (also länger statt ...

wenn es der Hunger nach dem Schokoaroma ist, dann kann es helfen sich mit den Aromen zu versorgen
angefangen bei Tee mit Kakaoschalen oder echter Vanille oser auch Düften (Körpercremes mit Schoko- oder Vanillearoma)

ich würde - so wie meine Vorredner nach guten Kohlehydratquellen suchen und diese ...

Testhalber, da man im Gelände ja nie soooo genau weiß was 20% sind, habe ich mich heute mal im Hotel, wo ich geschäftlich war, auf's Laufband gestellt und es über ca. 5 min auf 20% Steigung hochfahren lassen und dann 5 km eingestellt. ALTER SCHWEDE! Gelaufen bin ich das nicht lange, und am Vorfuß ...

Das klingt nach viel Spaß!
Dadurch, dass ich oft auf zugewachsenen Trampelpfaden unterwegs bin und (m)einem Hund ausweichen muss, der sehr viel schneller Stopps und Wendungen hinlegen kann als ich, hat sich schon einiges verändert.
Das mit den kleinen Schritten bergab mit Geschwindigkeit werd ich ...

Das Bergab-laufen zu üben kam mir noch garnicht in den Sinn, das ist echt ein super Ratschlag.
Bin direkt mal los und hab mir ein paar Untergründe gesucht und ein bisschen rumprobiert.
Im Prinzip hab ich nur bei Schotter unter Laub richtig "Manschetten".
Matschig oder sichtbarer Schotter ist zwar ...

Da ich daheim auch auf nem (kleineren) Berg wohne und mit dem Hund so meine 70+WKm hoch und runter zurücklegen, geht es erstaunlich gut mit der Belastung.
Den Rat für den Wettkampf merke ich mir und versuche solange ich hier bin möglichst sturzfrei runter und möglichst schnell hoch zu kommen.
Es ...

Diese Trail-Lauferei macht mir immer mehr Spaß. Hätte ich nicht gedacht - schon gar nicht, dass ich sowas mal ohne Pause hochlaufe.
Diese supersteilen Stücke sind hier nur hin und wieder.
Etwas Muskelkater in Oberschenkel und Po hab ich heute...
Morgen probiert ich mich mal an den Techniken aus ...

ich hab die Schleppleine im Wald locker in der Hand. Die kann ich damit auch in Laufhaltung halten und die ist so lang, dass kleine Geschwindigkeitswechsel nicht stören.

Rechts, links, langsamer, schnell, stopp... helfen ganz gut dabei.
Würde Wild direkt vor uns abspringen, würde sie hinterher ...

Für das Training zur Rumpfstabilität hab ich meine Freundin (die ist Physiotherapeutin) und die beiden kennen sich.
Ihr Programm dafür wäre seine Empfehlung gewesen, wenn ich nicht schon bei ihr trainiert hätte.

Wenn man nur langsame, konzentrierte Kraftübungen macht, dann ist das zwar wohl gut für die Stabilität, aber wohl nicht für die Schnelligkeit.
Dafür gibt es dann wohl auch andere Übungen.
Ich muss mal einen unserer Trainer fragen, was der mir so als Alternative empfehlen kann.

Wenn man viel Krafttraining macht, dann bedeutet es ja nicht, dass man besonders schnell die Beine bewegen kann.

Und das mit "zuviel" Rumpfstabilität statt zuwenig war eher scherzhaft gemeint.
Das Training ist auf jeden Fall dahingehend deutlich mehr als ausreichend.

Nachtrag:
zur Frage was so möglich ist, meinte er:
das sagt er mir in 4-6 Wochen, wenn ich überhaupt mal etwas wie ein Trainingsprogramm gemacht hätte.
Da es bis dato nur "laufen" war, will er mit einer solchen Beurteilung lieber noch etwas warten und schauen was passiert.

So - ich war gestern beim unserem städtischen Läufer/Schuhspezialisten und Trainer.
Musste mir sowieso einen wintertauglichen Schuh kaufen und bekam dann dazu noch eine Begutachtung und ein paar Informationen.

Was wohl gut ist:
Laufstil und Rumpfstabilität und Muskulatur.
Laufstil ist ok.
Füße ...

Ach herrjeh, so war das nicht gemeint.
Ich würde eher mit dem Laufen wieder aufhören ohne Hund zu sein.
Mit Equipment meinte ich:
Leine, Futter, Trinken
nehmt ihr da was mit und wie verstaut ihr das?
Ich hab mir jetzt einen Laufrucksack bestellt, da ich hier wenig Wasser an den Strecken habe.

Habt ...


Zunächst einmal etwas Ordnung in den Ablauf bringen.
Beispielsweise zwei Zyklen von 3 Monaten = 2 x 13 Wochen.
Jeweils 5 Wochen allgemeines Lauftraining (Ziel sollte sein, die ersten 2 Wochen hiervon drauf zu haben -->) gefolgt von 8 Wochen wettkampfspezifischem Training.
Beispielsweise je 1 ...

jsb317 hat geschrieben: Vermutlich postest Du dann bald in einem anderen Teil des Forums :teufel:
sind das jetzt Wünsche, dass ich mich dabei verletzen soll?

Bisher bin ich - nach 24 Stunden in einem "sportlichen" Forum - immer noch bei der Frage was möglich ist.

W47, untere Grenze Normalgewicht, eher wohl zu muskulös für den Standard-Läufer, keine gesundheitlichen Probleme.
Die 10km-WK's vor ein paar Jahren hab ich alle - ohne Trainingsplan - nach insgesamt 8 Monaten (von 0km startend) unter 1 Stunde geschafft.

Bei dem 2 Stunden-Lauf letztens ging es mir ...

Nachtrag:

ich trainiere ja außer laufen noch ein paar andere Dinge.
bedeutet: Trainingsfleiß ist mir nicht fremd - aber noch hab ich nicht mal einen Trainingsplan beim Laufen, bei dem ich dann fleißig sei kann.

Ich denk, dass die Sehnen und Bänder nicht völlig untrainiert sind.
1-3h täglich mit dem Hund draussen unterwegs, am WE manchmal länger sind zwar kein "laufen" aber auch kein Stuben-hocken.

Ich brauch auch keine Medaille oder Urkunde.
Ich lauf lieber lange als schnell und auch lieber im Wald mit ...

@SaarThunder:
Vielleicht klingt das ein wenig seltsam, aber wenn ich mir sage:
ich möchte in 6 Monaten einen 5 oder 10km-WK machen, dann würde ich nur mit halber Kraft trainieren.
Vielleicht sogar noch weniger.

Die 10km so schnell wie möglich zu laufen wäre für mich kein wirkliches Ziel. Eine ...

Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Ich mach seit März wieder Sport. Da allerdings "nur" auf dem Crosstrainer - so 3-4mal in der Woche zwischen 30 und 60 min im lockeren Ausdauermodus.
Seitdem ich mein Gewicht reduziert habe laufe ich auch wieder und hab mit 1-2mal in der Woche 30-60min ...

Zur erweiterten Suche