Sehr witzig, Frau Isse 

 Nee, nee, aber zumindest nebeneinander.
Ich hatte Lilly ja zusätzlich Kraftraining verordnet. Da hätte sie mich die letzten 5K ja vielleicht tragen können, um dann doch wie ursprünglich geplant Hand in Hand ins Ziel zu laufen.
Aber ernsthaft, ich zitiere mich hier mal selbst, zu diesem Zeitpunkt deutet sich die weitere Entwicklung schon an:
Ich selbst hatte auf eine 4:20 h trainiert, um wie bei den 10er und 15er  WK vernünftig pacen und sie nötigenfalls  hätte durchquatschen können.
  Die Planänderung auf 4:20 oder 4:15 wird für Lilly kein Problem sein,  als alter Diesel benötige ich aber ganz sicher viel länger für eine  Umstellung auch für mich, das deutete sich bei den laLA schon sehr an.  Meine Zeit des letzten Jahres 4:11 ist in der verbleibenden Zeit nicht  zu schaffen
Wir haben den Plan weiter regelmässig angepasst, inzwischen auf 4:09 h, wir haben gut gearbeitet, vieles besprochen, viele Kilometer gemeinsam absolviert. Lilly hatte dann entschieden, dass wir trotzdem den MGM zusammen laufen, als "Dankeschön" für die Vorbereitung. Oder als Widergutmachung für die vielen zusätzlichen grauen Haare, die sie mir bereitet hat.... 

 Eine Entscheidung pro Freundschaft, contra Performance.
Aber mal ehrlich, ist das sportlich angemessen? Ich finde nicht, und deswegen habe ICH jetzt entschieden mich vornehm zurück zu halten.
Sicherlich kann sich der ein- oder andere vorstellen, dass mir das nicht so ganz leicht fällt.
Aber ein so langsamer Beginn, wie er für mich nötig wäre, würde für Lilly keine gute Zeit ermöglichen, selbst wenn sie ab der HM Marke Gas geben würde.
Wenn ich ne kurze Hose anhabe, und die Startnummer am Bauch ist, laufe ich meist etwas schneller als im Training.
So habe ich wenigstens noch die Hoffnung, dass wir uns dann im Zielbereich wiedersehen 
 
Viele Grüße
Ulli