Mir geht´s gut, ich lebe!


Da habe ich ja Glück gehabt, dass der 1000. Beitrag hier im Thread keine Vermisstenanzeige geworden ist. Ich wollte doch Gecko bitten, ob er als 1000. Post irgendetwas Episches schreiben kann!?
Ja, das stimmt, so etwas macht man nicht!!!Lilly35 hat geschrieben:... Ich wäre heute um ein Haar 42km gelaufen... *grins* ... Es wäre ja Unsinn gewesen im Training die volle Distanz zu laufen..
Lilly35 hat geschrieben:... km 34 ging sogar noch in 5:39 durch, km 35 dann ruhiges Auslaufen. Quasi eine 13km lange EB. Durchschnittspace von km 22 bis 35 (der alleine gelaufene Teil) war in 6:04min. Zusammen mit dem langsam gelaufenen Anfangsteil kam ich für die Gesamtstrecke noch auf eine Durchschnittspace von 6:30 raus. ...
Klasse so leichtfüßig und locker.Lilly35 hat geschrieben:
35km:
Mein Beitrag hierzu: Ich wäre heute um ein Haar 42km gelaufen...
Kann ich mir lebhaft vorstellen.Lilly35 hat geschrieben: Isse: Ullli kann es nicht ab, wenn jemand immer schräg vor ihm läuft und zieht und obendrein nicht konstant läuft. Er würde mich 42km lang hassen..![]()
Wir haben den Plan weiter regelmässig angepasst, inzwischen auf 4:09 h, wir haben gut gearbeitet, vieles besprochen, viele Kilometer gemeinsam absolviert. Lilly hatte dann entschieden, dass wir trotzdem den MGM zusammen laufen, als "Dankeschön" für die Vorbereitung. Oder als Widergutmachung für die vielen zusätzlichen grauen Haare, die sie mir bereitet hat....Ich selbst hatte auf eine 4:20 h trainiert, um wie bei den 10er und 15er WK vernünftig pacen und sie nötigenfalls hätte durchquatschen können.
Die Planänderung auf 4:20 oder 4:15 wird für Lilly kein Problem sein, als alter Diesel benötige ich aber ganz sicher viel länger für eine Umstellung auch für mich, das deutete sich bei den laLA schon sehr an. Meine Zeit des letzten Jahres 4:11 ist in der verbleibenden Zeit nicht zu schaffen
Kurz: nein. Beim Debüt sollte der Debütant im Vordergrund stehen.nachlangerpause hat geschrieben: Eine Entscheidung pro Freundschaft, contra Performance.
Aber mal ehrlich, ist das sportlich angemessen?
Löbliche Entscheidung.Ich finde nicht, und deswegen habe ICH jetzt entschieden mich vornehm zurück zu halten.
Sogar sehr. Deswegen finde ich deine Entscheidung ja auch so löblich.Sicherlich kann sich der ein- oder andere vorstellen, dass mir das nicht so ganz leicht fällt.
Ulli, deine Entscheidung finde ich ganz toll!nachlangerpause hat geschrieben:
Ich finde nicht, und deswegen habe ICH jetzt entschieden mich vornehm zurück zu halten.
Sicherlich kann sich der ein- oder andere vorstellen, dass mir das nicht so ganz leicht fällt.
Dieses Thema haben wir hinter den Kulissen natürlich längst ausgiebig erörtert.nachlangerpause hat geschrieben:deswegen habe ICH jetzt entschieden
Ich hatte beim Lesen der Zeilen ein breites Grinsen im Gesicht. Wie war das? Du willst mal Ultras laufen. Dazu kann ich nur sagen, wer vor seinem ersten Marathon seinen ersten 35-Km-Lauf so hinlegt und genießen kann, ja in der steckt wohl in der tat eine UltraläuferinLilly35 hat geschrieben:Also blieb ich bei den geplanten 35km.
Die ersten 22km waren mit Hase gemeinsam. Danach bin ich alleine weiter, ziemlich knapp an einem 6er Schnitt dran, einige km sogar knapp drunter mit einer 5 davor... km 34 ging sogar noch in 5:39 durch, km 35 dann ruhiges Auslaufen. Quasi eine 13km lange EB. Durchschnittspace von km 22 bis 35 (der alleine gelaufene Teil) war in 6:04min. Zusammen mit dem langsam gelaufenen Anfangsteil kam ich für die Gesamtstrecke noch auf eine Durchschnittspace von 6:30 raus.
Nimm den Schuh, in dem du dich wohl fühlst. Und ein 35er ist ein guter Test, ob man einen Schuh im Marathon laufen kann.Lilly35 hat geschrieben:Die 35km bin ich heute mal in den Lightweight Schuhen gelaufen. Ich ziehe in Erwägung, damit auch den Marathon zu laufen, obwohl mir im Geschäft geraten wurde, die Schuhe eher nicht für lange Läufe zu nehmen. Ich hatte heute keine Probleme bei den 35km. Hat jemand Einwände oder sachdienstliche Hinweise hierzu?
Das kannste in der Tat als gutes Zeichen nehmenLilly35 hat geschrieben:Katrin/Frank: Danke. Es ist wirklich toll, nach 30, 33 oder 35km nicht die Schnauze volll zu haben, sondern noch weiter zu wollen. Ich nehme das als gutes Zeichen.![]()
Ich denke auch, der Ulli wird sich freuen, wie ein KullerkeksLaufmuddi hat geschrieben:Ulli, dein Job hast du einfach nur gigantisch bisher erfüllt! Ich kann mir richtig vorstellen, dass du mindestens genauso stolz auf Lilly´s Erfolg beim Marathon sein wirst, wie sie selber.![]()
Apropos Laufschuhe: zieh die bequemsten an, nicht die leichtestens, so habe ich es zumindest gefußhabt.Lilly35 hat geschrieben: Bin gespannt wie es weitergeht ohne jemanden, der mir künftig auf die Finger...äh Laufschuhe schauen wird.
Ja! Kameras auf der Welt, aber keine Tele5 haben. Unglaublich.Anbei mal was anderes - der ein oder andere mag es kennen, es ist schon älter, aber immer noch wunderschön (vielleicht ein paar neue Lauforte dabei?):
Nett. Und eins kann man bis dato über dich sagen: große Klappe, viel dahinter. Bin gespannt.
Oh ja! *schwärm* Und ich habe kilometerlang mit Petrus Zwiesprache gehalten, ob er aus dem MGM dieses Jahr nicht erneut so eine Wasserschlacht machen kann!megacmrunner hat geschrieben:Dein langer Lauf war doch am Samstag, oder? Hat es da nicht geregnet? Du schreibst gar nichts darüber, habe extra nochmal nachgelesen.
Problematik: In den bequemsten Schuhen bemerke ich eine Tendenz zum gemütlich daherschlendern wollen... könnte kontraproduktiv sein..Ethan hat geschrieben:Apropos Laufschuhe: zieh die bequemsten an, nicht die leichtestens, so habe ich es zumindest gefußhabt.
Tele5 ist in der Prioritätenliste leider ganz weit hinten... noch hinter der Badezimmerlampe.Ethan hat geschrieben:Ja! Kameras auf der Welt, aber keine Tele5 haben. Unglaublich.
Ich mag eine große Klappe haben... aber man darf mich auch immer beim Wort nehmen.Ethan hat geschrieben: Und eins kann man bis dato über dich sagen: große Klappe, viel dahinter. Bin gespannt.
Mit dir habe ich ja auch noch eine Rechnung offen. Wann begleichen wir die? In Himmelgeist im Juli?neusser hat geschrieben:ich schließe mich mal der dicken Wade an, das ist echt krass, was Du in der kurzen Zeit erreicht hast. Ich bin hier meist der stille Mitleser, aber es ist sehr motivierend, Deine Fortschritte zu beobachten.
Lilly35 hat geschrieben: Mit dir habe ich ja auch noch eine Rechnung offen. Wann begleichen wir die? In Himmelgeist im Juli?![]()
Das ist ja gemein. Die musste die gleiche bzw. selbe Strecke ja 3x laufen!MegaCmRunner hat geschrieben:Das stimmt soweit, nur ob die Frage mit dem Outfit wirklich schon geklärt ist ... Lilly, könntest du dir vorstellen deine Haare für den MGM knallrot zu färben, dann könnte man vielleicht eine Neuverfilmung hiervon machen:
[ATTACH=CONFIG]29801[/ATTACH]
He he he ... das ist witzig ... du als Direktbetroffene erfährst es als letzteLilly35 hat geschrieben:Und zack, hab ich mir wieder was eingebrockt damit... Meine Tempomacherin und Ex-Hase sagen nun, ich müsste auf sub 4h gehen.
Ich hätte da auch eine, die nutze ich bei Quali-Einheiten und WKs. Klasse Uhr aber Monsterklopper an meinem Arm.MegaCmRunner hat geschrieben:Ich hatte gedacht, dass ich der Einzige bin, der noch einen Forerunner 305 hat.
MegaCmRunner hat geschrieben:
Ich möchte einfach mal warnen, du hast deinen Marathon bislang nur theroetisch schon so gut wie sicher gelaufen ...![]()
Na deshalb war doch die Garmin hier abgebildet.MegaCmRunner hat geschrieben:Ich habs jetzt erst realisiert, du bist am Sa 35km gelaufen und am Mo dann schnelle 20km, Hammer, Respekt ... ... ;-)
Normalerweise ist das Tempo eines 20 km-Tempolaufs sehr nah am Marathonrenntempo. D.h., eine sub-4 wird knapp, aber mit der zu erwartenden Formsteigerung ist das durchaus drin. Hitze, schlechte Einteilung, Krankheit etc. kommen natürlich gar nicht erst in Frage.Lilly35 hat geschrieben:Und zack, hab ich mir wieder was eingebrockt damit... Meine Tempomacherin und Ex-Hase sagen nun, ich müsste auf sub 4h gehen.
Nee... Über 20km war das ja okay.. aber über 42km???![]()
![]()
![]()
![]()
Lilly scheint ein Naturtalent zu sein, da ist wahrscheinlich noch viel mehr zu erwarten. :-)D-Bus hat geschrieben:Normalerweise ist das Tempo eines 20 km-Tempolaufs sehr nah am Marathonrenntempo. D.h., eine sub-4 wird knapp, aber mit der zu erwartenden Formsteigerung ist das durchaus drin.
Ein Naturtalent... Ein NATURTALENT???neusser hat geschrieben:Lilly scheint ein Naturtalent zu sein
Ist notiert. Warum exakt 13 Tage?D-Bus hat geschrieben:Bespielsweise soll man bei Greif 13 Tage vorm Marathon einen 17 - 18 km-Tempolauf volle Pulle bestreiten, und dessen Tempo sollte dann dem Marathonrenntempo entsprechen.
Gerade das finde ich persönlich sehr faszinierend.Ein Naturtalent... Ein NATURTALENT???
Das war sicherlich nett gemeint, aber ich werf mich hier grad weg... Ich laufe seit April 2009. Von Talent kann keine Rede sein. Eher von Geduld und Mühe. Oder von: Jahrelang was falsch gemacht.
Erstens: weil die TDLs bei Greif am Montag anstehen, und dein Marathon am Sonntag.Lilly35 hat geschrieben:Ist notiert. Warum exakt 13 Tage?
Interessant. Lag es nun am Umfang oder an der Leidensbereitschaft und am Kampfeswillen?D-Bus hat geschrieben:Wie bei den meisten, 2 der 3 Vorgaben erfüllt:
1) MRT zwischen 4:29 und 4:18 min/km: check (4:26).
2) TDL zwischen 4:23 und 4:10 min/km: check (4:20).
3) Beide Paces gleich: nope (-0:06).
WAAAHS, du "läufst" seit 2009? Uns hast den Turbo erst heuer gezündet???Lilly35 hat geschrieben:.. Ich laufe seit April 2009. Von Talent kann keine Rede sein. Eher von Geduld und Mühe. Oder von: Jahrelang was falsch gemacht.
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“