Banner

Die Suche ergab 232 Treffer

Es muß keine akute Überlastung sein, die eine solche Entzündung auszulöst. Häufig reicht die fortwährende Dauerbelastung aus, um irgedwann zur Entzündung der Plantarsehne zu führen.

Ich habe mich während meiner Läuferzeit über Jahre damit rumgequält. Neben der Plantarfascitis hatte ich auch noch ...

Bei mir ist es jetzt schon 10 Monate her und es wird immer noch ein bißchen besser, d.h. die Beschwerden werden immer seltener. Dennoch muß man in noch viel längeren Zeiträumen denken. Die Taubheitsgefühlen beruhen ja letztendlich auf geschädigten Nerven und die brauchen bis zu 2 Jahren zur ...

Jetzt mach aber mal halblang! Wenn es wirklich nur eine Zerrung ist, solltest du 2-3 Tage nicht laufen. Viel dehnen, locker schwimmen und radeln.Bewegung ist ganz wichtig. Salbenverbände sind o.k. Spätestens am vierten Tag mit lockerem Laufen (ca. 20 min) beginnen. Nach dem Lauf kühlen! Dann langsam ...

Das ist tatsächlich exakt der gleiche Verlauf. Bei mir ist es der linke Fuß. Genau wie bei blade, mal mehr und mal weniger. Anfangs hat mich das verückt gemacht, mittlerweile habe ich mich beinah daran gewöhnt. Außerdem habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass das noch besser wird. Was ...

Nur Mut.
Ich hatte im September letzten Jahres einen klassischen Massenvorfall im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule. Ich hatte sogar leichte motorische und sensible Ausfälle im Bein. Dennoch habe ich mit Schwimmen und Radfahren nicht ausgestzt. Nach drei Monaten habe ich mit Laufen wieder ...

Glückwunsch auch von mir. Das klingt ja super-zufrieden. Ich habe heute eine Mitteldistanz gemacht, da waren die Schwimmbedingungen immer wieder Thema. Einige sind sogar regekrecht seekrank geworden.

Obwohl ich noch nie abgebrochen habe, wären die Feuerquallen für mich definitiv ein Grund zum ...

sandra7381 hat geschrieben:Ist denn die neue Radstrecke schon bekannt?
Die neue Strecke ist noch nicht online, aber klar ist ja, dass die Distanz jetzt eine orginäre Mitteldistanz wird (1,9-90-21) und damit ja etwas kürzer als die bisherige L-Distanz.

und, hat es seine pflicht erfüllt?
hätte wahrscheinlich mehr geholfen bei schlecht wetter zu trainieren :zwinker2:


Ja, auf jeden Fall. Nachdem es in Kraichgau trotz der anspruchsvollen Strecke gut gelaufen war, war ich ziemlich sicher, für den IMF gut gerüstet zu sein. Das hat sich dann zum ...

der "alte sack" ist also wieder gut zuhause angekommen, prima!
ich hatte noch schön rückenwind und war auch schneller als gedacht zuhause.



du warst auf der l-distanz?
da gehörte schon ne portion masochismus dazu :D .

Da ist was dran! Aber es war eine gute Vorbereitung für den IM. Vor allen ...

So, heute hab' ich 'nen Tag Urlaub, deshalb gehe ich schon morgens schwimmen (nachmittag zeigt mir Oli, auf was ich mich eingelassen habe, als ich mich für den Kraichgau-Triathlon angemeldet hab')


Ganz einfach: 20 Radkilometer weniger, als in diesem Jahr auf der langen Distanz. :wink: Kann also ...

Hallo Wolf-Dieter,

entgegen einiger Unkenrufe hier im Forum bin ich davon überzeugt, dass man auch im fortgeschritteneren Alter :wink: das Schwimmen noch erlernen kann, vor allem wenn man so eifrig ist, wie du. Ich habe vor drei Jahren erst richtig mit Schwimmen begonnen und schaffe mittlerweile ...

Ich habe keine Ahnung wie ein Garmin beschaffen ist. Geht denn nicht eine normale Uhr, die man von Anfang an am Arm hat? Ich ziehe meine Polar von Beginn an einschl. Brustgurt an und behalte sie während des gesamten Wettkampfes an, auch wegen der Splitzeiten.

Mit einer Schwimmzeit von unter 8 Minuten auf 500m und recht passablen Laufzeiten dürftest du bei den Volkdistanzen mit Sicherheit im vorderen Drittel landen. Aber da du nach hinten raus immer schneller wirst (0:25 auf 5 km und 0:41 auf 10 km), sollte man dir eigentlich längere Distanzen empfehlen ...

Vielen Dank für die Infos. Da hast du ja einiges hinter dir. Wenn der Leidensdruck so hoch ist, ist die OP natürlich der letzte Ausweg.

Ganz so schlimm ist es bei mir zum Glück nicht. Im Gegeteil, das Training für meinen Ironman vor 4 Wochen konnte ich problemlos durchziehen...und mittlerweile ...



Meinen noch nicht operierten Fuß - der vor und nach der OP ebenfalls Probleme macht - besänftige ich mit Einlagen und möglichst nicht weich gedämpften Laufschuhen. Das geht im Moment ganz gut. Aber irgendwann wird der auch fällig sein und dann gehts zügig auf den OP-Tisch, aber ganz sicher. Die ...

Tja, das ist natürlich ein Thema, zu dem man Romane verfassen kann und zu dem auch bereits unendlich viel geschrieben wurde.

Meine Meinung ist, dass es bei längeren Distanzen (MD und IM) nicht ohne spezielle Ernährung, wie Riegel, Gels etc. geht.

Auf den einschlägigen Seiten der Produkthersteller ...


wenn du zeit hast, lohnt sich das schon einmal anzuschauen. da schwimmen fast alle kraul (100m) und fahren teilweise schon kinderrennräder.

... und tragen Zeitfahrhelme und habe die Schuhe schon am Rad eingeklickt. Ich habe nämlich in Roth zugeschaut (bei übrigens noch gutem Wetter :wink: ) und ...



Nein, aber meine ist auch nicht so weit draussen.

Felix

Dem Bild nach schon. Aber die Sattelstützen gibt es in drei verschiedenen Längen. Bei mir ist das, was noch drin ist, grenzwertig. Ich trau dem nicht und bestelle mir wahrscheinlich eine längere.

Bei dir fehlt übrigens der Stopfen, um ...

Hallo Felix,

ich habe das gleiche Wettkampfrad, nur in weiß/rot und (noch) nicht so schöne Laufräder. :) Weißt du wie weit man die Sattelstütze rausziehen darf, sprich wieviel cm Sattelstütze sollten im Sitzrohr verbleiben?

Sehe ich genau so. Das heißt zwar TL, ist aber, wenn es die ganze Familie macht, nix anderes als ein schöner Aktivurlaub mit Gleichgesinnten, bei dem auch immer noch Zeit zum Relaxen bleibt.
Deshalb gerne auch schon im Februar!

Mir machts auch nur Spaß (und ist auch nur effektiv), wenn ich ein Programm habe. Ich finde die aus der Triathlon-Training von Nina Eggert ganz gut. Die sind auch gut abgestuft für Einsteiger, Kurz- und Langdistanzler. es gibt aber auch im Internet viele andere, auch für Brust-Kraul-Umsteiger, falls ...

Im Vergleich zu anderen Sportgetränken hat es einen relativ hohen Salzgehalt, was bei sehr langen Belastungen für mich sehr wichtig ist. Noch besser ist da der Ultra-Buffer.

Die Sache hat sich allerdings etwas entspannt, seit es Salt-Caps und die neuen "salzigen" Powerbar-Gels gibt.

Ich auch. Ebenfalls dicht!
Nicht mehr dicht sind die Polaruhren, wenn man den Batteriewechsel nicht von Polar (im Werk!) durchführen lässt.
Außerdem soll man vermeiden, unter Wasser irgendwelche Tasten zu betätigen.

TurboSchroegi hat geschrieben: 3) Aber jetzt kommt das Geilste überhaupt: Ich habe einige mit Carbonrädern und super Aerorädern überholt. Ich! Mit meinem 1499.- Ultegra Versandrad. Das ist das Beste.
...und wenn die dann noch Zeitfahrhelme tragen...Wow :daumen:
Das setzt ungeahnte Kräfte frei :nick:

Der Unterschied wird auch da vorhanden sein. Sprich: Ein Sturz bei 70 km/h ist DEUTLICH tödlicher als ein solcher mit 60 km/h.

Ingo

Das hat was, weil man hat vermutlich auch weniger Zeit darüber nachzudenken, wie tödlich es wird...
Von der Seite aus hatte ich es noch nicht betrachtet...
Ist aber ...

Hallo Felix und Helmut,

Glückwunsch euch beiden zum Finish auf dieser schwierigen MD und vielen Dank für eure Berichte. Beim Lesen deines Berichtes, Helmut, ist mir mal wieder richtig der Schreck in die Glieder gefahren, gerade weil ich ja im letzten Jahr einen Trainingsunfall hatte. Ich habe daher ...

Viel Glück und vor allem viel Spaß!

Ach ja, und was das saubere ins Ziel kommen anbelangt: Ein Becher Wasser an der letzten Verpflegung hilft gegen Salzkrusten, Powergelflecken etc. Ganz wichtig fürs Finisherfoto! :zwinker5:

Gruß C.

Was ist gut Radfahren lernen? Ich habe für mich bemerkt, daß es wenig bringt mit einer Geschwindigkeit durch die Landschaft zu fahren. Mir hat bisher ein Mix aus Intervall-/Kraftausdauereinheiten und gelegentlich lange Ausfahrten mit 120 - 170 Kilometer am meisten gebracht. Wobei ich darauf ...

Ich werde manchmal im WK ein wenig aggressiv, da ist es dann besser, wenn nicht soo viele Zuschauer da sind. :zwinker2:

Macht nix, lass es ruhig raus! Beim Schwimmen bist du bestimmt nicht die einzige agressive Wettkämpferin. Ich werde im Winter daher woll einige Schwimmkilometer durch einen ...

ach nö, in FFM kann man die Schwimmstrecke notfalls auch zu Fuß zurücklegen um sich dann enspannt von einer Gruppe über die Radstrecke ziehen zu lassen. Da hat man dann ja genügend Kraft für den Marathon :D
(SCNR)

Grüße oli

Da ist was dran. Entweder bei einem ungeplanten Landgang (ich war zum ...

Das stimmt wohl, aber ich finde es halt zum Schluß beim Laufen (wenns schwerer wird) wichtiger, angefeuert zu werden. Auf dem Rad interessiert mich das noch nicht so.

Aber unsere Vereinsstaffel in Roth hat sich für mich nächstes jahr eh erledigt, da ich in Frankfurt starte und das ist zum Laufen ...

Zitat Hellriegel: "In Roth tragen und schieben sie dich ins Ziel!"

Ich kleiner Teufel, ich... :teufel:

Mag sein, aber bis dahin bist du ganz oft und ganz lange alleine, während in Frankfurt fast überall Stimmung ist. Auf der Laufstrecke stehen fast überall Leute und in Richtung Römer steigert ...

Hallo Claudia, denk mal weniger an außen und innen, als mehr an rechts und links, d.h. 1. das Standbein beugen - dabei nach vorne mit gestreckten, Zehenspitzen die Wand berühren - mit dem Standbein wieder hoch, dabei die Zehen wieder nach oben richten, d.h. Fuß waagrecht zum Körper
2. das Standbein ...

Du musst das Becken auf einer Seite mit Zieglsteinen aufbocken, dann kannst Du bergab schwimmen. Dieses Verfahren ist auch als "polnische Methode" bekannt. :zwinker2: :wink:

Das hilft nix. In "meinem" Becken gehts an einer Stelle mächtig bergab, nämlich da wo der Nichtschwimmer aufhört, aber es ...

Hi Felix!

Bin verwiirt. Dachte auch es wären 7m VR/VR aber im Paralleluniversum wird gepostet (Zitat):

".. Zürich und IM UK nutzen die Regeln der Landesverbände, die sind 5m Hinter zu Vorderrad oder 7 Vorder- zu Vorderrad.

Die Hawaii-Regel ist 7m Hinterrad zu Vorderrad."

Und nu? Wo kann ich ...

Die bleiben viel länger!!!
Ich habe von meinem Fahhradflug (Mitte August!) jetzt noch fühlbare Schwelllungen an den Beinen, wo die Hämatome waren, obwohl die Farben längst weg sind.

Das Hämatom in der Schulter war vor drei Wochen im MRT noch deutlich erkennbar und ist auch noch spürbar. Mein Arzt ...

Der Umfang ist für die Übergangszeit dennoch sehr hoch. Wenn du in Roth starten willst, beginnt im Nov./Dez. die allgemeine Vorbereitungszeit, d.h. die Umfänge werden dann schon kontinuierlich gesteigert.

Du hättest dann praktisch keine Regenerationszeit. Und dies nach der Anzahl von Wettkämpfen ...


Warts du schon oft dort? Wir werden das erste mal dort sein. Hast du Tips?


Nein, wir waren bisher noch nicht dort zum Training, nur einmal vor ein paar Jahren zum Familienurlaub. Die Woche im November werde ich aber nutzen, um mich zu informieren, auch was Ferienhäuser/wohnungen angeht.
Wenn ...

Hallo Felix,

Glückwunsch zu diesem tollen Abschluß! Du hattest ja eine Supersaison. Vielen Dank für den schönen Bericht. Er macht richtig Lust auf die Insel.
Aber zunächst gehts nach Lanzarote. Allerdings nur zum Erholen. Und im Februar dann nochmals zum Training. Dann wird man bestimmt schon ...

Nochmal zu den Blöcken:

Die Nummern bezeichnen offensichtlich nicht die Blöcke. Diese sind nämlich farblich gekennzeichnet (rot, schwartz, orange, grün, magenta et.)

Die Farben stehen auf den Startnummern.

@ marme
Ja leider, habe deshalb gestern nach der Startnummernabholung schon mal ein bißchen ...

Ich halts so wie Challenger und Schrippe. Ab Nov/Dez dann ungefähr wie Alphi, bis auf diese Sprintgeschichten.

Ist das denn sinnvoll während der Grundlagenausdauerphase im Winter und Frühjar? Ist mir bisher noch in keinem Trainingsplan begegnet. :confused:

Gruß Claudia

Hallo zusammen,

am Foritreffen kann ich leider nicht teilnehmen, weil ich Samstag diverse andere Termine habe. Hatte mich ja ganz kurzfristig entschlossen, noch in Köln zu laufen.
Meine Unterlagen hole ich schon am Donnerstag.

Das Wetter wird gut! 15-17 Grad. Höchstens mal eine kleine Schauer ...

Heul, hab ich erwähnt dass ich fuer einen Lebensmittelhersteller arbeite...genauer Backwaren, leckere Backwaren?
Nein, hattest du nicht! Jetzt versteh ich dich. Müßtest eigentlich ne Gefahrenzulage kriegen! :nick:

Gruß Claudia

Ja aber wo kommt der ganze Kram denn her, den du da ißt?
Kannst du dich denn da nicht selbst überlisten, indem du nur das mitnimmst, was du auch wirklich essen willst?

Meine Schreibtischschublade weist jetzt nach dem Frühstück gerade mal noch einen Müsliriegel auf und zwar einen, den ich nicht ...

Na dann bin ich ja beruhigt.

Son Tacx-Teil habe ich auch, allerdings mit ner anderen Bezeichnung. Das mag ich aber nicht sonderlich. Bei uns im Verein wird ab November zweimal wöchentlich kollektives Spinnen angeboten. Gemeinsam schwitzt es sich besser, als im Keller mit dem Blick auf ungebügelte ...

Zur erweiterten Suche