Banner

Die dicken Waden der dicken Wade

551
dicke_Wade hat geschrieben:Kannst meine kriegen :hihi: Ach ne sind eh schon zu alt :D

Gruss Tommi
Hast Du ne Ahnung: Meine leiblichen sind ev. noch bißchen frischer als Deine, aber ich bin immerhin schon Ex-Stief-Oma einer 6jährigen :nick: . Und mein Ex-Stiefsohn ist jetzt immerhin auch so Mitte 30! Andererseits stellt mein Ex seine neueste Tochter, derzeit 10 und deren Existenz er leider 6 Jahre lang vergessen hat mir gegenüber zu erwähnen, gerne mal bei mir ab, wenn deren Mutter mal wieder in Bangkok ist und er "dringend" eine Woche weg muß. Du siehst, hier gibt's "Kinder" in jeder Preislage! :)

Anderes Thema: Was ist denn das für ein Getränk auf dem Foto :nene: ? Ich glaube wirklich, Du mußt mal eine Studienreise nach Bayern machen.... So weißbiermäßig.... :prost: (ja ich weiß, dass sind Halbe-Krüge, keine Weißbier-Gläser)
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

553
cappucino15 hat geschrieben:Hast Du ne Ahnung: Meine leiblichen sind ev. noch bißchen frischer als Deine, aber ich bin immerhin schon Ex-Stief-Oma einer 6jährigen :nick: . Und mein Ex-Stiefsohn ist jetzt immerhin auch so Mitte 30! Andererseits stellt mein Ex seine neueste Tochter, derzeit 10 und deren Existenz er leider 6 Jahre lang vergessen hat mir gegenüber zu erwähnen, gerne mal bei mir ab, wenn deren Mutter mal wieder in Bangkok ist und er "dringend" eine Woche weg muß. Du siehst, hier gibt's "Kinder" in jeder Preislage! :)
Bei dir is ja auch ne Menge wat los :hihi: So richtig sehe ich da aber noch nicht durch :hihi:
cappucino15 hat geschrieben:Anderes Thema: Was ist denn das für ein Getränk auf dem Foto :nene: ? Ich glaube wirklich, Du mußt mal eine Studienreise nach Bayern machen.... So weißbiermäßig.... :prost: (ja ich weiß, dass sind Halbe-Krüge, keine Weißbier-Gläser)
Ich würde nie behaupten, dass ich ein Bier- oder Weizenkenner sei. Ich trinke was schmeckt und manches schmeckt mehr und manches weniger und manchmal muss man nehmen was man bekommt. Und so übel hat das Zeugs da nicht geschmeckt. Immerhin hab ich mir drei halbe Liter reingeprügelt *grins*. In der Ferienwohnung hatte Bern noch eine Flasche Schneider Weiße *jammi*

So und nun hab ich auch den Bericht fertich :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lahntallauf und Deutsche Meisterschaften der DUV im 50 Km Straßenlauf

554
Ursprünglich stand der Lauf ja nicht auf meiner Wettkampfliste. Ich hatte nicht einmal etwas davon gehört. Da kam Ende letzten Jahres eine Rundmail von Vereinscheffe, in der darauf hingewiesen wurde, dass also die Deutschen Meisterschaften in Marbug statt finden und dass es doch schön sei, wenn möglichste viele Vereinsmitglieder teilnehmen und er sich um die Anmeldung kümmern würde. Ich lies mir das kurz durch den Kopf gehen und stellte schnell fest, dass nichts dagegen spricht. Vier Wochen nach den 50 Kilometern in Rodgau bin ich gut erholt und zwei Wochen spätere bin ich beim 6-Stundenlauf in Fürth mit dabei. Das passt gut. Da ich eh voll im Training stehe, wollte ich nicht besonders schnell und am Limit flitzen. Das dürfte auch meinen weiteren Formaufbau nicht stören. Die Anreise klärte sich im Vorfeld so, dass wir im Kleinbus anreisen würden, was ich mir als lustige und kurzweilige Angelegenheit versprach. Eigentlich finde ich eine Zugfahrt bequemer, aber Freitag Nachmittags würde es wieder brechend voll werden in den Zügen. Ein Zimmer in der Ferienwohnung von Pät und Bern bekam ich auch. Da war ich mir sicher, das wird ein tolles Wochenende werden.

Die Anreise war angenehm und so wie ich das erwartet hatte. Den Abend waren wir bei Familie Madry eingeladen und es gab Leckereien und Bierchen und es war ein sehr geselliger Abend. Eine schöne Einstimmung auf den Wettkampf. Sollte man nicht früh ins Bett gehen vorher? *haha* Wird überbewertet! *grins* Jörg erwähnte mal so eben, dass ich der dritte Mann unserer Senioren-Mannschaft sei und wir eine gute Chance auf einen Treppchenplatz haben würden. Das sollte mich nun gar nicht unter Druck setzen. Nein nein. Ich mach doch eh nur einen Trainingslauf *hihi* Ja wie war mein Plan? Ich wollte etwas unter 6 min/km laufen. Das so gleichmäßig wir möglich und auch von Anfang bis Ende. Zum Schluss etwas schneller werden, ganz nach Gefühl. Also mit einer Endzeit von etwas unter 5 Stunden. Dass das neue Bestzeit werden würde war klar, aber das sollte eh irgendwann mal passieren. Dazu bin ich die vergangenen drei 50er eher zu gemütlich oder auch als Trainingslauf gelaufen. Nun denn, das wird schon werden.

Start war um zehn, also mussten wir nicht zu früh aufstehen. Die Startnummern hatten wir auch alle schon. Wir frühstückten gemütlich und so wie sich das gehört, reichlich und gut. Wir kamen rechtzeitig und angenehm zum Stadion, in dem man sich umziehen und noch einmal aufs Klo konnte. Und natürlich Bekannte treffen und quatschen. Bis wir die etwa 500 Meter zum Start und Ziel direkt am Flüsschen Lahn gingen. Es gab ein kleines Zelt, in dem man die Wechselsachen abstellen konnte. Ich machte mir da keine Sorgen, all die Jahre bisher ist mir noch nie etwas weg gekommen. Sollte doch nicht etwa heute passieren. Und dann war auch schon die Zeit zum Start fast heran. Als ich sah, dass Bernd in kurzen Hosen und kurzem Shirt laufen wollte, wurde mir spontan noch kälter *bibber*. Jaaa das Wetter. Morgens nach dem Aufstehen war blauer Himmel, nur am Horizont waren ein paar Wolken zu erblicken. Na toll. Klar, kalt würde es werden aber das gehört halt in den Winter. Auf der Fahrt nach Marburg zog allerdings Hochnebel auf und die Sonne versteckte sich erst einmal ein paar Stunden. Trocken sollte es dennoch bleiben. Reicht doch auch voll aus. Ich suchte mir noch ein genehmes Plätzchen in der Startaufstellung was gar nicht so einfach war. Wie immer bei solchen eher kleinen Läufen gibt es keine Möglichkeit, einzuschätzen, welche Leute mit welchem Tempo wo stehen. Es waren etwas unter 1000 Teilnehmer auf allen Strecken gleichzeitig am Start. 10 Kilometer, halber und ganzer Marathon und schließlich wir 50er. Und alle standen durcheinander. Klar macht ja auch Sinn. Und nach kurzen Rumstehen kam auch der recht leise Startknall.

Vor latschen bis zu den Startmatten und dann antraben und Tempo aufnehmen. Es war zwar noch recht eng und das Feld musste sich sortieren. Die Strecke war auch nicht gerade breit und so mancher überholte flink über den Rasen, der nicht gerade eben war. Ich für meinen Teil konnte sehr schnell gut mein Tempo laufen, überholte noch einige Läufer und wurde überholt - alles wie gehabt bei solch einem Lauf. Es lief schon mal sehr gut los. Und es lief gut. Meine Beine fühlten sich prächtig an, sehr locker und ausgeruht. Na das wird aber ein schönes Läufchen werden! Natürlich schaute ich zu Beginn sehr oft auf meine Uhr, kontrollierte mein Tempo um mich da rein zu finden. In der Durchschnittspace sah ich es schon vorher und bei Kilometer 1 hatte ich 5:40 zu stehen. Im Nachhinein bereinigt 5:44, da der Garmin ein paar Meter zu früh den Kilometer voll hatte. Ich hatte Autolap aktiviert und lies dir Uhr das machen. Nur die vollen 5-Kilometer drückte ich noch einmal extra per Hand ab. So kann ich das später noch richtig stellen. Auf jeden Fall etwas zu schnell. Kilometer 2 hatte ich 5:41 was auch nicht langsamer war. Wie so viele berichten ging es mir auch, ich konnte nicht richtig langsamer, das lief von ganz alleine so. Gleichwohl ich mich darum bemühte. Aber mehr schlecht als recht und ich dachte mir: "naja so ein Tempo zwischen 5:45 und 5:50 ist doch auch noch ganz angenehm und nicht zu schnell und doch gut durch zu laufen". Schlimmstenfalls nehme ich dann mehr Tempo raus, wenn das dann nötig sein sollte. Jetzt, hinterher betrachtet und darüber nachgedacht, wäre es aber schon enttäuschend gewesen, wenn ich das Tempo nicht hätte durchlaufen können. Ich wollte aber auch nicht voll am Limit laufen. Na eine kleine Gratwanderung könnte das schon werden, daran hab ich schon gedacht. Aber was solls, mir ging es gut und das wird schon werden. Und vor allem, es ist noch viel Zeit bis dahin.

Nach nicht einmal 2 Kilometern kam mir Vanny (Michael Vanicek) gehend entgegen. Das fand ich ja blöd. Gestern auf der Hinfahrt meinte er schon, dass er sich die Wade von Annett tapen lassen wollte. War das Problem wohl schlimmer als befürchtet. Hoffentlich bekommt er das bis zur WM noch auf die Reihe. Gefällt mir gar nicht. Aber wie er so ist meinte er später, das war der früheste Abbruch aller Zeiten.

Wie fast schon üblich meldete sich meine Blase sehr früh und das konnte ich halt nicht so lange hinauszögern. Aber eine unbeeinflusste erste 5-Kilometer-Splitzeit wollte ich mir noch gönnen, ehe ich mich in die Büsche schlage. Etwas was ich nicht in die Büsche machen wollte, das war die andere Art von Notdurft, die sich vehement ankündigte. Was soll das denn jetzt? Ich war doch heute früh ausgiebig! Ausnahmsweise, da das sonst in der Regel vor Wettkämpfen nicht geht. War das gestern wohl die eine oder andere Olive zu viel gewesen? Am leckeren Käse kann es nicht gelegen haben *grummeltz* Ändern konnte ich erst einmal nichts daran. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Hocherfreulich war, dass ich doch relativ schnell ein schönes und angenehmes Tempo gefunden habe. Wie schon erwähnt ein wenig schneller als geplant aber sehr gleichmäßig. Die Kilometersplits schwankten nur um wenige Sekunden. Die einzigen Ausreißer waren die Kilometer mit den Pinkelpausen. Die Verpflegung dagegen kostete mich kaum Zeit. Bei der zweiten Verpflegung in der Runde (es gab insgesamt drei in etwa 3 Kilometer Abstand) nahm ich das erste mal einen Becher Wasser. Das war kalt, aber störte mich nicht. Tee war auch im Angebot, hatte ich aber keinen Appetit drauf. Und so ein paar Schluck sind in zwei drei Schritten gehen ausgetrunken und die Zeit hat man mit zwei drei flotten Laufschritten wieder wett gemacht. Einzig der Rhythmuswechsel war heute etwas störend für mich. Aber nur ein ganz klein wenig etwas. Wenn es mir gut geht und ich gute Laune habe, was sich natürlich gegenseitig verstärkt, kann mich so etwas nicht ärgern. Auch hatte ich schnell beschlossen, mich heute wieder nur ausschließlich mit Wasser zu verköstigen. Essen fällt flach. Brauche ich im Prinzip sowieso nicht und wenn der Magen sich über gähnende Leere ärgert, dann werde ich ihm was husten. Ich hatte heute mal Lust, ein total gleichmäßiges Rennen zu laufen, ohne Mampfpause. Bei wärmeren Wetter hätte ich auch das Wasser im Rennen getrunken, aber bei der doch noch vorhandenen Kälte wäre ein vollgesabberter Latz doch unangenehm geworden. Thema Kälte. Ich Trottel hatte doch meine Handschuhe vergessen. Doof das aber nicht zu ändern. Ärgern? Nö! Davon werden die Hände auch nicht wärmer. Nach etwa fünf Kilometern haben sich die Hände dann soweit daran gewöhnt, dass ich es kaum noch bemerkte. Na bitte, geht doch.

Die erste Runde war rum und mit 58:39 Minuten so viel als geplant schneller nun auch nicht. Mir ging es äußerst gut und ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, bereits 10 Kilometer gelaufen zu sein. Also wollte ich es genau so weiter machen. Das Tempo beibehalten und einfach laufen. Als die 10-Kilometerläufer von der Strecke waren wurde es gleich viel leerer. Sie störten mich vorher aber auch nicht, die letzten Kilometer liefen um mich herum alle Läufer das gleiche Tempo. Man schwamm so mit. Einige machten noch einen kleinen Endspurt, das irritierte mich auch nicht. Aber so schön leer anschließend gefiel mir das gut. Es geht erst einmal 2 Kilometer gen Süden gerade aus. Da konnte ich schön abschalten, Blick 3 bis 5 Meter vor mir auf den Boden und mich voll dem Rhythmus hingeben. Jo, das war Laufen im Flow, Laufen nahezu ohne Anstrengung. Dann kommt eine S-Kurve und schon ist der schöne Moment vorbei. Das war nach Start/Ziel in jeder Runde so. Lustich. Kurz nach dem Zielbogen hatte mein Verein einen kleinen Betreuer-Pavillon aufgebaut. Jörg rief mir zu ob ich was brauchen würde. Nö, mir ging es bestens. Naja fast, wenn da nicht das "kleine" Darmproblem war. Ich schaute mich schon nach den Dixis um. Nä! Darauf will ich nicht! Also mal in der Runde schauen, ob sich eine bessere Schüssel finden lässt. Aber eigentlich wollte ich nicht. Das kostet doch immens viel Zeit! Derweil die Blase auch schon wieder drückte. Man stelle sich hin und will pinkeln, derweil es hinten auch drückt. Hab ich aber bestens hin bekommen. Also mal weiter schauen, vielleicht schaffe ich es ja doch noch bis ins Ziel. Ach ja, da auch Pinkeln Zeit kostet, dachte ich mir, läufste die Zeit vorher raus. Das hat richtig Laune gemacht, mal einen Kilometer zu beschleunigen. Anschließend gabs auch gleich wieder zu süffeln. Fortan trank ich bei jeder Verpflegung einen kleinen Becher mit etwa 100 ml. Das wird heute reichen müssen.

Und so war auch die zweite Runde herum. Alles Bestens und mir ging es weiterhin ziemlich gut. Die Halbmarathonis verließen die Strecke und nun wurde es richtig schön leer. Allerdings wurde ich nun immer häufiger von den flotten Flitzern überrundet. So wurde es auch nicht zu langweilig. Wieder kam das schöne Stück Strecke nach Start/Ziel. Und anschließend, nach der S-Kurve merkte ich erste "Störungen". Aha aha, nun wirste endlich müde, wurde auch mal Zeit, konnte ja nicht ewig so weiter gehen. Das ist dann doch das Schöne an der Wettkampferfahrung. Ich weiß was kommt und dass es garantiert kommt. Und ich weiß, dass das nicht schlimm ist und ich damit so weiterlaufen kann. Nur, dass es nun mentale Kraft kostet. Günstigenfalls reicht diese bis nach der Ziellinie. Wat soll ich sagen? Das Toilettenproblem nahm auch mit der Zeit ab und nervte nicht mehr so drängend und ich hatte große Zuversicht, dass ich damit bis ins Ziel würde gut leben können.

Kam mit Beginn meiner dritten Runde gegen Mittag die Sonne so langsam heraus, so verging nicht viel Zeit, bis es wunderbares Wetter war. Groß Wind wehte sowieso nicht, er war nur etwas kühl, wenn er von vorne kam. Auf der zweiten Hälfte der Runde liefen wir etwa 2 Kilometer fast schnurgeradeaus neben der Gießener Straße von Gisselberg nach Marburg zurück, mit dem Wind und der Sonne im Rücken und da wurde es warm. Aber nicht störend sondern gut verträglich und angenehm. Auch hier war ein Steckenabschnitt, wo es richtig gut und fast von alleine bei mir lief. Und so hatte ich auch die dritte Runde im Sack.

Kurz vor dem Zieldurchlauf war die Strecke etwas hakelig. Wir überquerten die Lahn und musste kurz danach zwei mal schaf abbiegen und eine Rampe hinunter laufen. Das brachte die Lauferei ein wenig durcheinander. Und ich rutschte dabei auch ein wenig in meinen Schuhen rum, die ich nie richtig fest schnüre. Auf einmal spürte ich unter dem linken Ballen eine Falte der Socke. He! Du störst. Mit gezieltem Rumrutschen im Schuh versuchte ich diese wieder weg zu bekommen. Blasenbildung droht! Aber Schuh ausziehen war heute nicht mehr drin. Ist auch Zeitverlust. Ich war im Wettkampfmodus und da wird wegen so einer Kleinigkeit nicht angehalten. Das kleine Malheur hatte aber am Ende keine Folgen.

Wenn ich weniger Kilometer vor als hinter mir habe, fühlt sich das immer gut an. Und ich zähle dann auch fleißig die Kilometer runter. Und wenn es gut läuft, vergeht so ein Kilometer gefühlt viel schneller als ein andermal. Was sind denn schon 18 Kilometer, wenn man bereits 32 im Sack hat? An unserem Pavillon bot mir Silke Harribo Frösche an. Kann ich bei einem Wettkampf sowieso nicht zu mir nehmen. Liegt mir dann Kilometerlang im Mund und nervt mich. Außerdem brauche ich ja heute eh nix zu essen. Jörg frug mich vorher auch schon wieder, ob ich was benötige. Nö nix, ich war heute völlig anspruchslos. Nach der Flow-Strecke (ja, das kam jedes mal wie geplant und ich konnte mich da schon drauf verlassen) wurde das Laufgefühl wieder schlechter. Natürlich wird es nicht einfacher, ist doch klar. Mir fing es an im Gesäß zu ziehen. Die Adduktoren beschwerten sich und hier und da murkelten die hinteren Oberschenkel. Alles bekannte Belastungserscheinungen. Das ist so, das nervt mich nicht und damit kann ich laufen und gut is. Die zwei, drei kleinen kurzen Anstiege hatte ich zwar mehr und mehr Probleme, größere Schritte zu machen, also machte ich schnellere Schritte, um nicht groß Tempo zu verlieren. Mental ist für mich beim Rundenlaufen die vorletzte Runde immer die schwerste. Der Körper baut ab, die Schmerzen nehmen zu und die letzte Runde ist noch nicht begonnen. Da muss ich aufpassen, dass ich nicht nachlasse. Um so mehr freue ich mich jetzt hinterher, dass auch in dieser Runde die einzelnen Kilometer sehr gleichmäßig waren. Ich bin überzeugt und das ist auch meine bisherige Erfahrung, dass man die beste Leistung abrufen kann, wenn man ein möglichst gleichmäßiges Tempo auf die ganze Distanz hinlegt.

So, aber auch die vorletzte Runde hat mal ein Ende. Nicht ohne mir vorher zu signalisieren, dass da etwas nicht stimmen könnte. Mir fehlte es nicht an Kraft oder Energie aber irgendwas änderte sich. Hunger war es nicht, der Magen war friedlich. Na wat solls, muss ja nicht unbedingt nur Wasser sein. Werde ich mal Cola trinken. Also nahm ich bei der Verpflegung kurz nach Start/Ziel zwei Becher Cola und kippte mir die hinter die Binde. Das kostete natürlich ein wenig mehr Zeit, die ich gehen musste. Bekloppt, wie ich war, störte mich der Zeitverlust da in der Tat *lach*. Aber so kalt und mit Kohlensäure ging es halt nicht so schnell, wie gewünscht. Dann flink wieder Tempo aufgenommen und los gewetzt. Ich musste noch etwas aufstoßen, bis die Luft aus dem Bauch war und dann war alles fein. Klar ist das meiste an der Cola für die Psyche aber es hat geholfen. Ich konnte weiterhin hübsch laufen auch wenn es schwerer und schwerer fiel. Die wichtigste Frage war nun, wann setze ich mit dem Endspurt an. Nicht zu schnell, aber ein klein wenig wollte ich da noch was hinlegen. Dass da noch was geht wusste ich. Nun denn mal schauen. Bei den kommenden zwei letzten VPs fiel mir das Wiederanlaufen nicht mehr so leicht, die Beine hatten keine Lust mehr. Der Kopf war aber stärker und somit blieb ihnen keine Wahl, da mussten sie durch. Bei Hälfte der Runde schaffte ich es doch fast noch, mich auf die Fresse zu legen. Rechts abbiegen vom Bürgersteig war eine kleine Erhöhung und da schliff mein rechter Fuß gefährlich drüber. Die Reflexe waren zum Glück doch noch gut. Wäre ja zu bescheuert gewesen! *koppklatsch*

Eine andere Frage beschäftigte mich unterwegs aber auch seit der vorletzten Runde. Ich lief da ja nu zwischen 5:40 und 5:50 dahin und das war dann doch recht schwer und tat weh. Wie bitteschön will ich Mitte April in Hamburg 42 Kilometer 5:20 rennen? Ob das wirklich eine gute Idee ist. Aber ich bin ja so bekloppt, ich werde das angehen, das steht fest *grins* Na auf jeden Fall hab ich die letzten beiden Kilometer noch gut zulegen können. Wenn vorher alles so toll lief und am Ende noch Reserven sind dann tut da nichts mehr weh, dann ist das einfach nur noch purer Genuss. Ich hab mich in der letzten Runde auch bei allen Helfern und Streckenposten bedankt und verabschiedet. Ist ne Marotte von mir und das macht mir immer wieder Spaß. Und dann bin ich schön flott und kontrolliert ins Ziel gelaufen. Muss ja nen guten Eindruck fürs Zielfoto machen :D

Und nun hab ich mir erst einmal Becherweise Tee rein gekippt. Schmeckte nicht besonders, aber war gut. Und dann schnell trockene Sachen angezogen und zum Stadion zurück gewackelt. Und dann hatte ich es wieder mal diese Phänomen. Da rennste paar Minuten vorher noch wie ein Verrückter durch die Gegend und alles läuft prima und auf einmal tut mir alles sooo weh, dass ich kaum noch richtig gehen kann. Das ist die Rache der Beine, dass ich sie vorher so malträtiert habe. Zurück im Stadiongebäude war es schön warm und voll und tolle Stimmung unter den Läufern. Und es gab Hefeweizen und Kuchen! Herrlich! Genau das brauchte ich jetzt. Meine erste Frage an meine Vereinskollegas war, welche Platzierung Patricia erreicht hatte. Als sie mich überrundet hatte, war ich mir nicht mehr sicher, ob vor ihr nur die führende Frau war. Und das sah so gut aus, wie sie da gelaufen ist. Pät hat einen wunderbaren und kraftvollen Laufstil. Also war meine Frage, zweite oder dritte. Und ja sie ist Vizemeisterin geworden! Mit 3.45:40 Das hat mich ja riesig gefreut. Nicht viel später kam die Kunde auf, dass ich mit unserer Seniorenmannschaft Deutscher Meister geworden bin. Das war der Oberhammer. Damit hat ja nun gar keiner gerechnet. Auch sonst haben wir ganz toll abgeschnitten. Einige Altersklassenplazierungen, darunter Pät Meisterin in ihrer Altersklasse. Und unsere Männermannschaft wurden Vizemeister und die Frauenmannschaft schaffte es auf den dritten Platz. Die Siegerehrung war da natürlich ein großes Highlight. Tolle Stimmung. Und wie schrub es später der Gesamtsieger Niels Bubel "Wir haben einen coolen Präsidenten" :)

Die Nachbereitung wurde natürlich erst einmal Kulinarisch eingeleitet. Bernd kochte uns Nudeln mit Spinat-Sahne-Lachs-Soße. War sehr lecker, nur eine Packung war für uns zu wenig. Wurscht. Anschließend gingen wir noch in größerer Runde zum Italiener und der Tag wurde gebührend gefeiert :)
1. 2. 3. 4. 5. Gesamt
Strecke 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 50,00
Zeit 58:39 58:06 58:29 57:52 57:27 4:50:34
Tempo 05:52 05:49 05:51 05:47 05:45 05:49


1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Gesamt
Strecke 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 50,00
Zeit 28:56 29:43 29:14 28:52 29:35 28:55 29:04 28:48 29:03 28:24 4:50:34
Tempo 05:47 05:57 05:51 05:46 05:55 05:47 05:49 05:46 05:49 05:41 05:49


Und hier noch die Strecke:
Laufstrecke Marburg | Lahntallauf - Deutsche Meisterschaften... | GPSies

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenabrechnung - Woche 9 - 23.02. bis 01.03.2015

555
Die Woche stand ganz unter dem Zeichen des 50-Km-Laufes in Marburg. Auch wenn ich nicht ganz am Limit laufen und die bestmögliche Zeit laufen wollte, so sollte dennoch eine gute Zeit heraus kommen und daher absolvierte ich meine Standard-Tapering-Woche um so gut wie möglich ausgeruht und fit am Samstag an der Startlinie stehen zu können. Ich denke, das ist mir ausgezeichnet gelungen. Nicht nur die Leistung in Marburg gefiel mir sehr, auch das Körpergefühl am Start und während des Laufes signalisierte mir, dass ich mich bestens vorbereitet hatte.

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 23. Februar 2015
Kein Sport aber auf der Blackroll rumgeturnt
Dienstag, 24. Februar 2015
10,27
00:57:54
05:38
Lockerer bis schneller Lauf - etwas zu schnell aber habe mich sehr gut und locker dabei gefühlt
Mittwoch, 25. Februar 2015
03,00
00:20:00
06:40
Muggibude ohne Beinkraft
Donnerstag, 26. Februar 2015
05,30
00:30:25
05:44
Letzter Lauf vor Wettkampf - Kurz, locker und mit drei Steigerungen - Muskeln prima in Schuss
Freitag, 27. Februar 2015
Kein Sport - Ausruhen und Fahrt nach Marburg
Samstag, 28. Februar 2015
50,00
04:50:34
05:49
Lahntallauf - 50 Km DM der DUV - hervorragend durchgelaufen
Sonntag, 01. März 2015
Kein Sport - Ausruhen und Heimfahrt
Gesamt
68,57
06:38:53
05:49


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

556
Ganz feiner Laufbericht mein Meister. :daumen: :D

Nochmals Glückwunsch zum Dt. Meister in der Seniorenwertung und hart verdient, wenn ich mir deinen Bericht so anschaue. Himmel, mit was man sich so rumschlagen muss. Wobei ich die Sockenfalte am Schlimmsten finde. Ich hatte mir mal eine fußballengroße Blase zugezogen beim DUS-M, das regnete dort fast ununterbrochen und alles quitschnass ... Nach einigen Km platzte dieses riesen Ding, einfach nur bäh ... :uah:

Dein Bericht ist wie immer ganz lustig geschrieben und man kann sich so richtig schön vorstellen, wie es dir beim Läufchen erging und auch welch schöne Momente du erleben durftest. Danke hierfür. Genieße deinen Titel, den hast du dir verdient! :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



557
Kann mich da nur anschließen. Auch wenn ich bei weitem nich an Deine Leistungen heranreiche, hab ich mich doch in der ein oder anderen Schilderung Deiner Freuden und Leiden beim Laufen wiedergefunden. Toller Bericht! :daumen:
Gruß Frank

Bild
Bild

559
Herzlichen Glückspusnch Mister Eisenwade :D
Zu Deiner Leistung im Allgemeinen und dem Titel im Besonderen. Was ein schöner Abschluss :)
Und der Bericht hat mir auch sehr gut gefallen.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

Lockerer Regenerationslauf am 02.03.2015

562
Heute hat er wieder zugeschlagen. Der Schweinehund. Ich wollte in die Muggibude aber ich fand genügend Ausreden, das sein zu lassen. So hab ich wenigstens die Tasche fürs Wochenende gepackt und muss das nicht morgen nach der Arbeit tun *froi*

Nun aber endlich mal was zum Läufchen am Dienstag schreiben. Hach ich könnte ja erzählen, dass ich auf Arbeit zu viel zu tun gehabt hätte, aber würde mir das wer glauben? :hihi: Nun hab ich aber etwas Zeit und Muße gefunden :)

Da war ich schon etwas gespannt, wie sich heute meine Beine anfühlen würden. Ich rechnete aber nicht mit dem Schlimmsten. Dazu fühlten sich sich auch ohne Laufen schon recht angenehm an. Muskelkater nicht vorhanden, nur ein sanftes Ziehen, wenn ich den Oberschenkel dehnen wollte. Das ist ja prima. 10 Kilometer auf meiner Lieblingsrunde Herrendike und zurück wollte ich hoppeln. Mit etwas Matsch rechnete ich nach dem Regen gestern. Aber das ist hübsch, außerdem wollte ich nach drei Läufen auf Asphalt mal wieder etwas Gelände unter den Füßen haben.

Und die Beine fühlten sich richtig gut an. So gut, dass ich viel schneller unterwegs war, als es sich für einen Regenerationslauf geziemt. Okay, dann eben so weiter. Und es machte Spaß und was wollte ich mehr. Bis auf einen leichten Schmerz an meinem linken Hallux war alles fein. Also mehr als normal, weh tut der immer. Und etwas geschwollen war es unter dem Spann. Aber das kenne ich, hatte ich früher schon, das läuft sich alles wieder raus. Dauert paar Tage. Etwas später auf der Runde wurden die Beine dann doch müde, aber nicht so, dass nun groß Tempo raus nehmen musste. Ich lief weiterhin nach Gefühl und so wie mir das gefiel und schwubbs war ich wieder zu Hause :)
1. 2. 3. Brutto Gesamt
Strecke 2,980 3,590 3,780 10,350 10,350
Zeit 18:52,0 22:34,7 23:38,3 1:07:02 1:05:05
Tempo 06:20 06:17 06:15 06:29 06:17


Und die Strecke:
Laufstrecke Eiche | Langsamer Lauf am 17.01.2015 | GPSies

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer Dauerlauf am 04.03.2015

563
Nachdem der Lauf Vorgestern schon so locker war, hatte ich schon einige Erwartungen an das Läufchen heute. Da wollte ich bewusst schon etwas schneller, also in lockerem Tempo rumhoppeln und nicht schlurfen. Und genau das gelang mir auf Anhieb. Ich schaute nicht oft auf die Tempoanzeige der Garmin aber ich lief wunderbar im gewollten Soll. Okay die zweite Etappe etwas schneller, das merkte ich dann unterwegs auch und dann brauchte ich mich auch nicht wundern, dass ich da außer Puste kam. Loggisch bin ich noch nicht voll vom Wochenende erholt, da merke ich das dann. Aber ansonsten konnte ich nicht meckern. Bis aufs Wetter. Toller Hagel, der mir da ein gutes Stück schräg von vorne ins Gesicht wehte. Musste den Kopf richtig tief nehmen, damit die Schirmmütze da was abhalten konnte. Ja im letzten Drittel der Runde an der Wuhle wurden die Beine dann etwas "dick" und auch müde. Alles kein Problem, so hab ich das auch erwartet.
1. 2. 3. 4. 5. Brutto Gesamt
Strecke 3,030 3,020 3,310 3,090 2,970 15,420 15,420
Zeit 18:25 17:26 20:12 18:32 17:43 1:34:07 1:32:18
Tempo 06:05 05:46 06:06 06:00 05:58 06:06 05:59



Und die Strecke:
Laufstrecke Eiche | 15-Km-Runde an der Wuhle seit Kienbergsp... | GPSies

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

564
Juhu gleich gehts ins Trainingslager nach Lindow. Sport- und Bildungszentrum Lindow: Home

Da freu ich mich abba :bounce:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

565
So, erster Tag "rumgebracht" :hihi: Naja die Anfahrt verlief nicht so wie geplant (man hätte ja mal intensiver miteinander reden können) und so kamen wir, Pät und ich mit Ecky in seinem Flitzer (Jules und Frau Isse, ihr kennt ihn als Sprecher beim M. Benz Halbmarathon :wink: ) etwas später als mir lieb war hier an. Nun denn, wird der Lauf vorm Abendbrot gestrichen und mal sehen was der Tag und Abend so bringt. Aber schnell fanden sich noch mit Benjamin und Stefan zwei Läuferchens, die mit mir nach dem Abendbrot eine Runde um den Wutzsee drehen wollten. Ach wie schön, das wird lustig werden und so komme ich noch zu meiner kleinen Einheit. Sind ja nur 7,5 Kilometer und das wird ein Glühwürmchenlauf, wie vor zwei Woche mit Sonja und Wolfgang. Nur das Start und Ziel auf der anderen Seite des Sees sind. Es war in der Tat sehr kurzweilig. Stefan hub an zum Singen und wir stimmten ein. Einzig das Tempo war etwas schneller, als mir ursprünglich vorschwebte. Benjamin frug mehrfach, ob mir das passen würde und ich wollte das so mitgehen. Darf ich mal nebenbei erwähnen, dass Benjamin den Tag bereits mit Silke von Klosterfelde nach Lindow gelaufen ist. Also das waren schon einmal 50 Kilometer. Dann ist er mit ein paar anderen schon einmal im Hellen um den Wutzsee und nun lief er noch einmal mit uns. Und war gefühlt immer noch der Frischeste von uns :hihi: Das Wetter war schon einmal die beste Einstimmung auf das Wochenende. Recht warm war es schon und nix da mit Wind! :) Ach ja, das war auch vom Magen her mal eine neue Erfahrung. Ich bin richtig satt und mit gut gefülltem Magen mitgelaufen und dennoch konnte mich das nicht wirklich ärgern unterwegs. Hab ich so noch nicht gehabt und das freut mich, dass es so gut klappte. Anschließend haben wir den Abend in großer Runde bei nicht wenig hopfenlastigen Getränken ausklingen lassen :) Das letzte Tannenzäpfle hab ich mir mit aufs Zimmer mit genommen, um das hier nicht trocken tippseln zu müssen :D

Wünsch euch wat und hübsches Wochenende :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

566
dicke_Wade hat geschrieben: ... und so kamen wir, Pät und ich mit Ecky in seinem Flitzer (Jules und Frau Isse, ihr kennt ihn als Sprecher beim M. Benz Halbmarathon :wink: )
Nicht nur daher. Fahr mal mit dem U-Bahn, da erlebste was ... :)

Ist denn Eckys Flitzer ein Mercedes? Muss sich doch lohnen, so als Sprecher von diesem Läufchen?

dicke_Wade hat geschrieben:Juhu gleich gehts ins Trainingslager nach Lindow. Sport- und Bildungszentrum Lindow: Home
Ist das irgendwas organisiertes? Was macht ihr denn da? Viel Spaß derweil. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



567
Det_isse hat geschrieben:Nicht nur daher. Fahr mal mit dem U-Bahn, da erlebste was ... :)
Meinst Straßenbahn :wink: Nä er hat wirklich nen kleinen roten Citrön-Flitzer *hihi*
Det_isse hat geschrieben:Ist das irgendwas organisiertes? Was macht ihr denn da? Viel Spaß derweil. :hallo:
Jub ist vom Ultrateam der LG Nord organisiert. Und besteht hauptsächlich auch aus Laufen *lacht* Nach dem Frühstück laufen wir heute erst einmal gemeinsam ne Wabe hier im Laufpark Stechlin mit ca 32 Kilometer. Anfangs zusammen und dann nimmt nach ein paar Kilometern jeder sein Tempo aus und es bilden sich Grüppchen. Und nach dem Mittagessen laufen einige noch einmal so weit oder weniger, ganz nach Belieben. Und natürlich wird Abends auch die Leber trainiert :hihi: Hab gestern mal durchgezählt. Waren 21 Leuts anwesend :) Und unser Jüngster kommt nachher noch dazu.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

569
Also weeßte Laufschlaffi, ich hab noch nicht mal gefrühstückt. Jetzt schmeckts wohl gleich nochmal so gut ... :hihi:


Nee Tommi, ich meinte wirklich U-Bahn. Hatten wir doch mal, wo wir gemeinsam zum WK sind und der Ecky hielt es für nötig, den gesamten U-Bahnwagen zu unterhalten und jedem zu erklären, wie aufgeregt und fertig er wäre. Der war echt Alleinunterhalter ... Wunderte mich damals, weil der in Alltagsklamotten und riesen Hut auftauchte, anstatt in Sportlerklamotten, bis ich ihn dann wieder sah bei der Ansage. :D

Viel Späßchen bei eurem WE, auch was ganz feines. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



570
Schlaffi :wegroll:

Ach sooooooo Frau Isse stümmt ja :daumen:

So, heute Vormittag gute 33 km in 3:40 gehoppelt. War schwer am Ende. Jetzt abhängen und nachher inne Sauna. Nachmittagslauf ist ersatzlos gestrichen :D

Gruss Tommi

571
Wow, was für ein Programm... Super
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

572
Ich war sogar in der Schwimmhalle. :bounce: Hab aber nur 15 Minuten geschafft, dann bin ich wieder raus. Nä das hat keinen Spaß gemacht und es lag auch nicht an den müden Beinen. Schwimmen fetzt eben nicht :P Aber die Sauna war guuuuuuut :) Nu gibs gleich Abendbrot und heute Abend is Teambesprechung. Und dazu gibs Bierchen und Knabbereien :hihi: Na ich bin ja gespannt, wie mir die 15 Kilometer morgen gefallen werden *stöhn*

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

573
Es wurden etwas über 20 km und alles wäre toll und supi gewesen, wenn ... ja wenn ich besser aufgepasst hätte. :klatsch: Mit links umgeknickt :motz: Konnte zwar noch nach Hause laufen aber nu wird das schlimmer und schlimmer *hoil* Na nu bin ich gespannt, wie sich das entwickelt. Abba ich muss zu meiner Verteidigung sagen, ich war in dem Moment nicht abgelenkt :P und es war schon nach links schräg und unterm Laub war die Wurzel. Schicksal *soiftz*

Nu sitz ich beim Latino bei mir umme Ecke und sauf ein paar Weizen :D Und kritzel mal bissi was.

Gruss Tommi

574
Ach herje, hoffentlich endet das nicht böse ...

Gute Besserung fürs Hufchen. Ich hoffe und wünsche dir, dass nix schlimmes ist. Jipp, gönn dir mal ein feines Weizen und spül dein Elend hinunter. :besserng:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



575
Aua, gute Besserung :kruecke:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

577
Hallo Tommi

nicht weinen. Das wird wieder. So ein bisschen Umknicken wird doch einen Ultra nicht vom eingeschlagenen Weg abbringen.
Im Ernst : alles alles Gute und schnellstmögliche Genesung wünsch ich dir.
Gönn deinen Beinen und dem Rest deines Körpers mal ein paar viele viele viele Sekunden Ruhe.
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux

579
Hallo Tommi,

habe gerade von Deinem Missgeschick gelesen, und entsprechend wünsche ich Dir einen guten Heilungsfortschritt! :hallo:

P.S.: Ein paar Weizen sind sicherlich nicht verkehrt, solange Du den Fuß hochlegst und kühlst.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

580
Tommi, mach kein Sch...! Alle Bänder noch dran? Drücke Dir die Daumen und gute Besserung dem Haxn (gut mit Weißbier inwendig kühlen, das hilft garantiert :nick: )
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

581
Erschma vielen Dank Ihrs für die Anteilnahme :)

So vom "Latino" zu Hause und mir noch ein paar Weizen mitgebracht :D Fuß ist nun gut geschwollen und wird gleich gekühlt, wenn ich mich auf die Kautsch begebe. Zwei Dinge stimmen mich positiv. Ne dreie, erstens der Alk der bisherigen Weizen :hihi: Zweitens, wenn ich nach dem Umknicken noch 7 Kilometer, zwar unter Schmerzen, laufen konnte, kann nichts richtig kaputt sein. Weiterhin kann ich immer noch Fußkreisen, zwar mit mächtig AUA aber es geht. Darüber hinaus bin ich, zwar noch nie mit links, aber dennoch leider erfahren mit Umknicken. Es bleibt mir nun halt Geduld und schauen, wie sich das bessert. Vielleicht muss ich den 6-h-Lauf nächsten Sonntag in Fürth canceln. Ungern, weil darauf hab ich mich gefreut. Aber bis zu den wichtigen Wettkämpfen ist noch Luft und desrum bin ich erst einmal nicht sooo besorgt. Ärgerlich ist trotzdem :(

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

583
Danke ihrs :) :daumen:

Hab heute laaaange ausgeschlafen. Das Bier vom Wochenende musste raus :hihi: Naja und bissi Depri war ich och, vielleicht schläft sich der Fuß wieder gesund :D Beim Aufstehen für den Gang zur Toilette konnte ich die ersten Schritte kaum auftreten :angst: Also wieder ins Bett. Hab schon im Händy geschaut, wann die Sprechzeiten beim SMS sind und hatte den Plan, Nachmittags dahin zu gehen und mich Krank schreiben zu lassen. Aber erst einmal feste gekühlt vorhin und nu geht das schon wieder um Einiges besser. Nix mit Arzt und einfach mal schauen. Nun brauche ich schlicht und einfach Geduld. Wird die Regenerationswoche um eine vorgezogen und Fürth entscheide ich kurzfristig, ob ich hinfahre. Sind ja noch 5 Tage :)

Nun will ich nicht weiter Trübsal blasen, davon wird auch nix besser. Hab schon mal ein paar Bilders vom Wochenende bereit :)

Im Trainingslager vom Ultrateam muss niemand verdursten :D Vor dem Start zum ersten Langen Lauf am Samstag Das war meine Belohnung für 33 Kilometer Tommi am Huwenowsee Und vor dem Schloss Meseberg Und wieder gibs ne Belohnung :D Der Sekt war aber nur zur äußerlichen Anwendung :hihi: Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

584
Vielleicht änderst du deinen Namen noch in "Dicker Fuß" :zwinker2:

Spaß beiseite, besser dich schnell, sowas braucht ja kein Mensch :nick:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

587
Ach Mönsch Tommi, nicht doch...Gute Besserung. Evtl für die Tage Bandage rum, damit das Gelenk gestützt wird und nicht unnötig belastet? Sektkühlen ist natürlich auch gut :daumen:
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


588
Tigertier hat geschrieben:Vielleicht änderst du deinen Namen noch in "Dicker Fuß" :zwinker2:
:hihi: Humor ist wenn man trotzdem lacht :daumen:
andreah48 hat geschrieben:Gute Besserung für Deinen Fuß!!! Vielleicht solltest Du trotzdem mal vom Doc draufschauen lassen.
Dankeee, :) Na ich bin der Typ ich warte mit so etwas halt ein paar Tage und bessert sich nix, dann kann ich immer noch zum Dok gehen.
Die Jules hat geschrieben:Evtl für die Tage Bandage rum, damit das Gelenk gestützt wird und nicht unnötig belastet? Sektkühlen ist natürlich auch gut :daumen:
Genau das habe ich vor, im täglichen Rumgelatsche ne Bandage drum zu wickeln :daumen: Hat mir bei früheren solchen Vorfällen auch immer gut geholfen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

589
dicke_Wade hat geschrieben:Genau das habe ich vor, im täglichen Rumgelatsche ne Bandage drum zu wickeln :daumen: Hat mir bei früheren solchen Vorfällen auch immer gut geholfen.
Was mir früher auch immer geholfen hat, war ein Knutscher auf das Aua von lieben Menschen. Was macht denn Sonja die Tage?
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


591
Die Jules hat geschrieben:Was mir früher auch immer geholfen hat, war ein Knutscher auf das Aua von lieben Menschen. Was macht denn Sonja die Tage?
Sooooooo gerne mag mich die Sonja nu auch nicht, dass sie mich dort knutschen würde :hihi:

Pferdesalbe hab ich. Werde ich mal probieren :daumen: Sonst mache ich ja immer Quarkwickel, aber es ist ja nichts entzündet sondern die Bänder überdehnt. Das geht nicht über Nacht weg. Das muss vom Körper repariert werden. Mit dem rechte Fuß bin ich da gebranntes Kind und hab mir das in der Vergangenheit immer einmal pro Jahr geholt. Mit dem Vorteil, dass die Bänder eher etwas schlaff sind und daher nicht so heftig reagieren wie jetzt links möglicherweise. Na schaumer mal. Ich sach mir zur Beruhigung, es ist noch viel Zeit bis zu den wirklich wichtigen Wettkämpfen und Trainingsläufen. Eventuell fehlt mir dann etwas Training und dann werden die Zeiten korrigiert.

Unterstützend werde ich mir auch mal Voltaren reinwerfen. So.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

592
Geht's den Ultras nicht gut? Irgendwann muss ich auch Ultra Laufen - Bier im Überfluss. :geil:

Thommi, gute Besserung, du schaffst das schon.

Sagt mal, was ist den Pferdesalbe - Kenn ich hier im Oesi-Reich nicht :confused:
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

594
Morchl hat geschrieben:Geht's den Ultras nicht gut? Irgendwann muss ich auch Ultra Laufen - Bier im Überfluss. :geil:

Thommi, gute Besserung, du schaffst das schon.

Sagt mal, was ist den Pferdesalbe - Kenn ich hier im Oesi-Reich nicht :confused:
Dankääää und ja uns gehts gut :D

gugg mal hier:
Suchergebnis auf Amazon.de für: original pferdesalbe
Was dem Pferde hilft kann dem Menschen ja nicht schaden :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

595
Mönsch Tommilein,
da wollte ich grad fragen, ob du mal wieder eine reduzierte Woche einlegen kannst, weil ich sonst niemals mit dem Nachlesen der Beiträge hier hinterherkomme und dann sowas! Das tut mir leid! Ich drück dir die Daumen, dass du schnell wieder fit wirst! :umarm:

597
Weiterer gaaaaanz kleiner Hoffnungsschimmer: der Fußweg zur Arbeit mit Bandage (ich wickele die klassisch mit einer Binde) war schmerzfrei. Natürlich hoppse ich nich rum wie doof :D Ach ja da wird die Regenerationswoche vorgezogen. Nachher habsch bissi Zeit und dann kritzele ich vom Wochenende den Bericht fertig. Damit Lilly was zum Lesen hat :D

Gruss Tommi

598
Nicht nur Lilly, ich sitze auch auf Arbeit und warte [url=javascript:void(0)]:D[/url]. Gut, dass mein Chef kein Internet kann...
Auch von mir Gute Besserung und die richtige Entscheidung für Fürth.

599
Sab215 hat geschrieben:Nicht nur Lilly, ich sitze auch auf Arbeit und warte [url=javascript:void(0)]:D[/url].
Jaaahaaa, wollte eigentlich letzte Nacht weiter dran tippseln, hab mich dann aber mächtig über einen Vorgesetzten geärgert, da hatte ich dann keinen Nerv mehr dazu :wink:

Aber schon mal in ganzer Kürze. War eben in der Muggibude und bin dort ein paar Minuten auf dem Laufband getrabt, ohne Bandage, und es war zwar ein Ziehen unter dem Außenknöchel vorhanden aber es war noch lange nicht schmerzhaft. Klar, die Voltaren stecken da auch mit drin. Werde ich nicht weiter futtern :D Aber ich bin wieder sehr zuversichtlich, morgen mal ne kleine Runde drehen :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“